Steam

Find den gut. Sehr mutig!
Kann ich mir auch gut für Shooter vorstellen. Mal probespielen.
Besser als der x-te Standard-Pad...
 
Es funktioniert über haptische Rückmeldung, die kann auch Trigger simulieren, man fühlt es, hat aber kein wirklich reales "Hindernis", was den Bewegungsradius und die Reaktionsgeschwindigkeit beträchtlich erhöhen dürfte. ;-)
 
Erstmal ausprobieren. Es gab auch mal nen Controller, der sah aus wie ne Fernbedienung :v:

Ne. Denke die werden sich schon was dabei gedacht haben und man Games damit gut steuern kann.

wofür war dieser thread auch noch? :ugly:

Naja. Den Thread hatte ich eher fürs OS speziell und für die Box geöffnet. Der Controller geht ja an jedem PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es funktioniert über haptische Rückmeldung, die kann auch Trigger simulieren, man fühlt es, hat aber kein wirklich reales "Hindernis", was den Bewegungsradius und die Reaktionsgeschwindigkeit beträchtlich erhöhen dürfte. ;-)

Oh, pittis monatlicher hardwarehype :kruemel:

Hat ja auch bei der wiiu so gut funktioniert..... :nix:
 
Irgendwie hätte man sowas eher Nintendo zugetraut.

Wie sieht aus, reicht ein wenig "streichen" in eine Richtung dann für langsamens Laufen, etwas mehr dann für schnelleres Laufen? Man müsste sich sicher dran gewöhnen, aber ich würde es gerne ausprobieren. Das Gute ist aber ja: Auch andere Controller könnte man mit der Steambox benutzen, oder? Mag die Offenheit des ganzen Systems. Nur fragt man sich irgendwie als "Laie": Wie optimiert für die Systeme wird das alles sein? Und wie schneidet alles im Vergleich zu den neuen Konsolen ab? Wann kommt alles? Was kostet es? Wird spannend.
 
steamcontrollergaben8pye9.gif


Find das Teil klasse und wills austesten. Wird entweder der beste Controller aller Zeiten oder ein Flop epischen Ausmaßes xD
 
Irgendwie hätte man sowas eher Nintendo zugetraut.

überhaupt nicht... spiele so wie sie nintendo macht, wären mit diesem pad einfach nicht spielbar.
das hier ist einfach nur für shooter, rts und simulationen gedacht und passt deshalb viel besser zu einer pc plattform.
 
Problem sehe ich nur bei den klassischen 4 Daumenknöpfen (ABXY) und deren intuitive Bedienung in bisherigen 360-Spielen. Ja klar, kann man immernoch den 360-Controller verwenden, aber halt blubblubb.
 
wie ich erst dachte, das wäre die rückseite des pads. :ugly:


bin echt gespannt, ob die dinger als stick ersatz funktionieren.
 
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass die Touch... ein besseres Ziel-Gefühl beim Zocken geben können. Ich bin einer der Wenigen, der seinen PC von der Couch aus und auf großen Bildschirm zockt, daher habe ich mir einen geilen Joypad gewünscht. Jedoch fürs erste bleibe ich extrem skeptisch und da das SteamOS nativ andere Joypads unterstützen wird, gibts im Notfall genug Alternativen.
 
überhaupt nicht... spiele so wie sie nintendo macht, wären mit diesem pad einfach nicht spielbar.
das hier ist einfach nur für shooter, rts und simulationen gedacht und passt deshalb viel besser zu einer pc plattform.

jop, der Controller ist offensichtlich ein Versuch, Spiele die nicht auf Controller ausgelegt sind mit Controlller spielbar zu machen. Ich bin gespannt wie gut das funktioniert, wenn's halbwegs vernünftig wird, kommt dann ein Valve Pad als Ergänzung zum 360 Pad für meinen PC (für Konsolentitel will ich lieber richtige Sticks haben).
Von Nintendo könnte diese Art des Controllerdesigns aber kaum weiter entfernt sein, ohne gleich komplett die Controllerform zu verwerfen.
 
Ich meinte eher, neue Dinge mit einem Controller zu machen und nicht nur Bestehendes zu optimieren.

da wiederum hast du recht. ;)

Allerdings musste Valve das auch machen, das ist der Grund, warum ich am meisten auf den Controller gespannt war.
Anders als die anderen 3 hat Valve ein großes Interesse daran, PC Spiele mit einem Controller spielbar zu machen, dafür sind die Sticks nunmal nur bedingt geeignet (so geil sie auch sonst sind, imo ist der Control Stick von Nintendo bis heute die beste Entwicklung in Sachen Pads).
Wenn man hiermit auch nur halbwegs vernünftig Spiele wie Anno zocken kann (offensichtlich dann ohne Hotkeys), hat das Pad seine Aufgabe erfüllt imo.

Find's etwas schade, dass sie es wohl nicht hingekriegt haben den Controller sowohl für "konsolige" Titel als auch PC Titel zu optimieren, aber für erstere gibt's ja immer noch das 360 Pad.

Lass mich am Ende auch gerne eines besseren belehren und nutze das Pad auch für Konsolentitel, aber keine Sticks und die verrückte Anordnung der Knöpfe sowie das fehlende D-Pad lassen mich daran aktuell zweifeln.
 
kein stick ersatz... maus und tastatur ersatz. ^^
ansonsten wäre das pad für gut die hälfte der spiele aus der steam library nicht geeignet.

Was ich damit meine, ist dass die zwei Pads die üblichen Sticks ersetzt, aber wiederum doch mehr können als die bisherigen analogen Befehle.

Dass das Pad M&T ersetzt sollte klar sein. Keiner wird wohl genug Arme haben um Pad, Maus und Tastatur gleichzeitig bedienen zu können.

EDIT: Weil ich in meinem Post auch Stick-Ersatz erwähnt habe.
 
Ein weiterer 360 ähnlicher Controller wäre auch unnütz, gibt davon genug. Da ist solch ein Ansatz mal ganz gut.
 
Zurück
Top Bottom