Hier mal paar Infos mehr(ka woher sie das haben :v: )
http://winfuture.de/news,77981.html
Nein Nein Nein Nein!!!!!!!!!!
Was Steam angeht bin ich ein Feind dieser Plattform, was allerdings lediglich heißt, dass ich um jedes Steamzwangspiel einen weiten Bogen mach als wärs die Büchse der Pandorra (der Grund gegen Skyrim für mich). So abhängig bin ich nun auch wieder nicht von neuen Spielen, dass ich mir dafür Steam ins Boot hole.
Um keinen ellenlangen Text über Steam schreiben zu müssen schreib ich die Nachteile in Stichpunkten:
- Rechtlich zu schlechte Lage gegen Steam
- Möglichkeit Spiele durch Fehler/Hacker zu verlieren
- Kein dauerhaftes Nutzungsrecht, Steamspiele sind nur solange von Steam unterstützt, wie sie genug Spielerzahlen haben, eine Steamentkopplung von diesen Spielen findet in den seltensten Fällen anschließend statt (soweit ich mir das vorstellen kann betrifft das eher Spieler, die das Teil online zocken wollen. Welche Nachteile genau jemanden erwarten, wenn Steam das Spiel aufgrund von zu geringer Spielerzahlen nicht mehr unterstützt kann ich nicht sagen. Der alleinige Grund das welche entstehen reicht mir, um es aufzuführen)
- Unterbindung des Weiterverkaufs
- Mögliche andersweitige Probleme (die Geld kosten können) durch Fehler des Systems oder des Services
Diese ganzen Punkte werden nicht relevant, wenn ich das Spiel als einfachen Datenträger habe ohne es an ein Programm wie Steam koppeln zu müssen. Ich sage ja nichts gegen Kopierschutz, sondern lediglich gegen die Methoden die hier als Bonus noch obendrauf angewandt werden. The Witcher2 hat gezeigt, wie mans alternativ machen kann und das ist wesentlich besser als Steam.
Ich hoffe ich hab das jetzt neutral formuliert, den bei Steam werd ich relativ leicht emotional.