Dragon Quest X [Wii, PS4, Switch]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ich war ja nie ein toriyama fan, aber das design von dragon quest x ist so herrlich oldschool, ich liebe es. mal keine bishonen boys, keine tittenweiber, keine asymmetrischen cyberpunk-pop kostüme...
Sein Stil selbst ist zwar oldschool, aber die Designs sind's nicht. Da ist 'ne Menge zeitgenössischer (japanischer) Popkultur drin. Stella ist ein Beispiel wie aus dem Lehrbuch - guckst Du.
 
Wenn das Projekt wirklich schon solange bei SE intern in Entwicklung ist erklärt es wohl auch den recht geringen Wii Support von SEs internen Teams, ich hatte mich auch gefragt wieso nichts von denen kommt - aber wenn sie im Geheimen an so einem Mammutprojekt entwickelt haben, ist ja klar das die Ressourcen zwischen HD Entwicklung und Handheld Titeln recht schnell ausgeschöpft gewesen sind.
 
Wenn das Projekt wirklich schon solange bei SE intern in Entwicklung ist erklärt es wohl auch den recht geringen Wii Support von SEs internen Teams, ich hatte mich auch gefragt wieso nichts von denen kommt - aber wenn sie im Geheimen an so einem Mammutprojekt entwickelt haben, ist ja klar das die Ressourcen zwischen HD Entwicklung und Handheld Titeln recht schnell ausgeschöpft gewesen sind.

Ich persönlich gehe davon aus, dass S-E (und wohl auch Nintendo) die Wii U-Version dieses Spiels um einiges wichtiger ist - habe Zweifel, ob wir hier im Westen überhaupt die Wii-Version bekommen.

Ein DQ X möglichst nahe zum Wii U-Release (jeweils weltweit) + neue Online-Funktionen der Wii U ... da könnte man bereits zu Anfang viel draus machen :).
 
Das sieht wirklich nach einem Online RPG aus was auch Einsteiger spielen können bzw. welches diese nicht erschreckt. Man muss einfach nur mal ein WoW Screen mit dem von DQX vergleichen - das gefällt mir wirklich sehr gut. Es wirkt wie ein ganz normales RPG ohne zig Info Einblendungen, Skills etc. auf der HUD.

Das könnte echt was werden.
 
Das sieht wirklich nach einem Online RPG aus was auch Einsteiger spielen können bzw. welches diese nicht erschreckt. Man muss einfach nur mal ein WoW Screen mit dem von DQX vergleichen - das gefällt mir wirklich sehr gut. Es wirkt wie ein ganz normales RPG ohne zig Info Einblendungen, Skills etc. auf der HUD.
Das könnte echt was werden.

Auf jeden Fall - aber was denkst du: werden wir da monatlich zu Kasse gebeten oder wird es kostenlos bleiben?

Ich hoffe wirklich, dass S-E/Nintendo Dragon Quest nicht als Testballon missbrauchen werden ...
 
Beschwöre es nicht! :oops:

Ich werde mir auf jeden Fall wohl nichts mehr dazu anschauen - erst will ich wissen, ob ich mit monatlichen Gebühren zu rechnen habe, bevor ich mich mehr hypen lasse.

Ne, das würde ich auch nicht mitmachen.

Wenn sie Gebühren verlangen, haben die mich als Kunden schon mal verloren.
 
Das Spiel ist doch von der selben Firma, die auch FF XI und FF XIV gemacht haben, beides kostenpflichtige Online-Rollenspiele.

Ich glaub spannender wird die Frage nach der Höhe der Gebühren.
 
Ich glaub spannender wird die Frage nach der Höhe der Gebühren.

Nicht wirklich spannend - selbst für 1 Euro im Monat würde ich es nicht machen ... bin da konsequent ;)!

Auch The Old Republic tut mir "weh" - bin ein großer Star Wars-/Bioware-Fan und werde dieses Spiel trotzdem nicht unterstützen.
 
Auf jeden Fall - aber was denkst du: werden wir da monatlich zu Kasse gebeten oder wird es kostenlos bleiben?

Ich hoffe wirklich, dass S-E/Nintendo Dragon Quest nicht als Testballon missbrauchen werden ...

Da Nintendo und SE kooperieren ist alles möglich - aber im Prinzip müssen sie Geld dafür verlangen, Serverkosten und ständig neuer Content, muss ja auch bezahlt werden. Das ist ja auch der Grund wieso es überhaupt ein MMO ist, also um langfristig Einnahmen zu sichern, FF XI ist ja eines ihrer profitabelsten Projekte ever gewesen.

Aber da DQ hier im Westen noch eine eher schwache IP ist, wäre es natürlich nicht gerade einfach das Zielpublikum zu erweitern wenn man monatlich was verlangt. Ich denke das man Geld zahlen wird, aber es wird vom Standard Konzept welches man von z.B WoW, mit den 15€ im Monat abweichen.

Komplett kostenlos, für uns wäre natürlich schön. Mal sehen wie weit Nintendo bereit ist zu gehen bei der Lokalisierung und dem Vertrieb im Westen.
 
glaub das kann man net vergleichen, dq is im westen einfach keine marke, die man extra mit kosten belegen kann, ff schon.
 
Ist Dragon Quest im Westen wirklich eine Marke für die man im Westen Gebühren verlangen kann?
Ich meine, schon klar es kommen stündlich neue MMOs raus die gar keine Marke haben, aber am PC und nicht auf der Wii.
Und abgesehen davon dass 99% davon Free-to-play werden oder sterben (das 1% ist WoW) ist "online" kein Begriff den ich unbedingt mit der Wii verbinden würde.
Naja abwarten und Tee trinken.

Vielleicht kommts ja auch gar nicht in den Westen :kruemel:
 
5€ pro Monat wär für mich OK, das können sie gerne verlangen, aber am besten wär natürlich echt kostenlos^^
 
Da Nintendo und SE kooperieren ist alles möglich - aber im Prinzip müssen sie Geld dafür verlangen, Serverkosten und ständig neuer Content, muss ja auch bezahlt werden. Das ist ja auch der Grund wieso es überhaupt ein MMO ist, also um langfristig Einnahmen zu sichern, FF XI ist ja eines ihrer profitabelsten Projekte ever gewesen.
Aber da DQ hier im Westen noch eine eher schwache IP ist, wäre es natürlich nicht gerade einfach das Zielpublikum zu erweitern wenn man monatlich was verlangt. Ich denke das man Geld zahlen wird, aber es wird vom Standard Konzept welches man von z.B WoW, mit den 15€ im Monat abweichen.
Komplett kostenlos, für uns wäre natürlich schön. Mal sehen wie weit Nintendo bereit ist zu gehen bei der Lokalisierung und dem Vertrieb im Westen.

Hoffentlich werden wir schnellstmöglich dahingehend informiert - will nicht auf DQ X heiß gemacht werden, nur um dann festzustellen, dass ich es aus Prinzip nicht kaufen/spielen werde ...

Ich drücke mir und anderen DQ-Fans die Daumen - wäre noch eine Enttäuschung wie seinerzeit bei DQ IX für mich, wennd das worst case-Szenario eintreten würde.
 
glaub das kann man net vergleichen, dq is im westen einfach keine marke, die man extra mit kosten belegen kann, ff schon.

Es gibt deutlich weniger bekannte Marken, die Spiele haben für die Gebühren gezahlt werden müssen. Zudem gibt es auf Konsolen kaum MMORPGs bzw. kaum Konkurrenz, besonders auf der Wii(U) nicht.


Hoffentlich werden wir schnellstmöglich dahingehend informiert - will nicht auf DQ X heiß gemacht werden, nur um dann festzustellen, dass ich es aus Prinzip nicht kaufen/spielen werde ...

Ich drücke mir und anderen DQ-Fans die Daumen - wäre noch eine Enttäuschung wie seinerzeit bei DQ IX für mich, wennd das worst case-Szenario eintreten würde.

Ja, hoffe ich auch. Ich zahle aus Prinzip keine monatlichen Gebühren, auch nicht für Dinge wie XBL. Aber sollte ich aus irgendnem Grund mal eine Ausnahme machen, dann wohl für ein DQX - solange es denn überzeugt und die Gebühren gering sind z.B 25-30€ für ein halbes Jahr. SE verspricht ja sehr viel Content nachzureichen, deshalb könnte es sich sogar rentieren. Muss man einfach mal abwarten.
 
Die idealste (und absolut unrealistische) Lösung wäre doch typisches Free-to-Play
Man kann alles gratis erspielen wenn man will oder halt Geld, EXP oder Items für echtes Geld kaufen, so wies z.B. Herr der Ringe oder Warhammer Online machen.

Wird nur nie, nie, nie passieren weil das FtP Konzept noch nicht in Japan angekommen ist und man doch ne Menge Arbeit reinstecken müßte wenn es dann nach Europa/USA kommt
 
Zurück
Top Bottom