Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich rede nicht von Innovation. Hier wird alles kleingeredet, was auf Kosten der Leistung geht.
Wenn ich den Thread durchlese denke ich mir manchmal, die meisten wünschen sich einen 999€ teuren Kühlschrank, hauptsache die Leistung stimmt :lol:

Wünschen schon, nur kaufen würde ihn keiner ;-)
 

Also ca. 2-3x schneller, als ne x-beliebige USB 2.0 Festplatte wenn ich mich nach dem Test richte.
http://www.testberichte.de/p/samsung-tests/spinpoint-m8-1tb-hn-m101mbb-testbericht.html
diese hat sogar nur 5400rpm, oder sehe ich das falsch?
Auf Youtube gibt es ständig Videos zu HDD vs SSD Vergleichen und da sind die SSD auch nur etwa 2-3x schneller (die HDD soll max auf über 100MB/s laut dem Test gehen, habs nur überflogen). Das schrieb ich ja oben schon.
An diese 10x Geschwindigkeit kommt in der Praxis nichts heran, sonst gäbe es davon mal ein Video, wie jemand 10GB mit ennormer Geschwindigkeit herüberlädt.

Und mit SSDs würde ich bei Konsolen ohnehin nicht rechnen. Diese Preise sind einfach der Wahnsinn. 800€für 256GB:oops:


Wie gesagt, ich würde gerne mal ein Video sehen, anstatt nur irgendwelchen Daten.
 
Ihr habe echt Probleme :rofl4:

Wo bitte kann man einen USB-Stick kaufen, auf den eine Bluray passt (ca. 30 GB = 30 Gigabyte) und der nicht mit ca. 25 Mb (= Megabit) gelesen werden kann. Da Schreiben meist nur halb so schnell ist wie lesen, würde man ca. 4 Stunden brauchen um den (einen !) Film auf den USB-Stick zu bringen. Man Jungs, wer bitte soll diese Geschichte abkaufen.

Der nächste zeigt eine SSD mit sage und schreibe 64 GB für ca. 150 €, die schnell genug sein soll damit man USB 3.0 braucht. Immerhin passen da schon zwei Filme drauf, da kann man also schon eine Double-Feature Night drauf bringen. Auch das eine ziemliche Räuberpistole, mal ehrlich trollen geht auch in lustig.

Wenn ihr wirklich etwas streamen wollt, dann holt euch einen NAS-Server (ca. 100 €) und eine 2-3 Terabyte Festpltte (ca. 100 - 160 €), das macht dann ca. 300 € . Dann klemme ich das an das lokale Netzwerk und streame mit ca. 200 - 300 MBit. Wobei das begrenzende Element im allgemeinen die Endgeräte sind, zumindest ist bei mir bei HD bei 4x Vorspulen Schluss. Ach ja, da passen ca. 100 HD-Filme drauf und das beste ist, einen Netzwerk-Anschluss wird die Wii U wohl haben...

Keiner zweifelt daran das usb 2.0 mehr als schnell genug ist fuer full hd 3d videomaterial.
Es ging bspw. Mir primaer um das streamen von daten in spielen.

Gta zb streamt permanent von blue ray oder dvd, und da ploppen texturen auf weil die
Aufwerke nicht hinterher kommen.

Mit usb 3.0 und einer ssd waere dieses problem nicht mehr vorhanden, da wuerden selbst high res texturen permanent gestreamt werden koennen ohne vorher von dvd muehseelig geladen und in den arbeits oder videospeicher gequetscht zu werden.
Ist natuerlich nur rein theoretisch, das eine ssd zu teuer wird ist klar.

Am besten waere ne gute normale intern verbaute festplatte von der mit mindestens 100MB/s geladen werden kann......das wuerde echt gigantische vorteile bei games bringen, wird wohl aber kein hersteller machen.
 
Bei Mainboards fürn PC, wo extra nen chip draufgeklatscht werden musste für USB3.0, waren die USB3.0 boards gut 5€ teurer. Ich schätze mal ende 2012 dürfte der preisunterschied maximal cent beträge ausmachen.

eher 10-20€ Differenz, oft aber 10€. Dann eben noch bei Geräten wie einer Festplatte gut 10€ mehr, manchmal noch etwas mehr.
 
Also ca. 2-3x schneller, als ne x-beliebige USB 2.0 Festplatte wenn ich mich nach dem Test richte.
http://www.testberichte.de/p/samsung-tests/spinpoint-m8-1tb-hn-m101mbb-testbericht.html
diese hat sogar nur 5400rpm, oder sehe ich das falsch?
Auf Youtube gibt es ständig Videos zu HDD vs SSD Vergleichen und da sind die SSD auch nur etwa 2-3x schneller (die HDD soll max auf über 100MB/s laut dem Test gehen, habs nur überflogen). Das schrieb ich ja oben schon.
An diese 10x Geschwindigkeit kommt in der Praxis nichts heran, sonst gäbe es davon mal ein Video, wie jemand 10GB mit ennormer Geschwindigkeit herüberlädt.

Und mit SSDs würde ich bei Konsolen ohnehin nicht rechnen. Diese Preise sind einfach der Wahnsinn. 800€für 256GB:oops:


Wie gesagt, ich würde gerne mal ein Video sehen, anstatt nur irgendwelchen Daten.


Moment, interne ssds ueber sata kommen auf diese geschwindigkeiten, locker!

Ueber usb gilt laut wikipedia der realistische wert von maximal 40MB/s bei usb2 und 300MB/s bei usb 3......

Also mit guter festplatte waere man dann beim laden use bei der wiiu locker8 mal schneller.....und das sind laut wiki die realistischen werte
 
Zuletzt bearbeitet:
die haben 24 SSD Festplatten benutzt und kein Vergleichsvideo gebracht...
Vergleiche sehen eher so aus: http://www.youtube.com/watch?v=MchPfwtYIXc&feature=related
oder so http://www.youtube.com/watch?v=7TCORt8b92U&feature=relmfu sprich fast 3x schneller. Und jetzt stell dir mal vor wie viel das bei einer HDD bringt...

Ich weiss das da 24 stueck zusammenhaengen...das war eher als gag gedacht ;-)
Aber da hast du doch nen tolles video schon rausgesucht :-)
 
Ich weiss das da 24 stueck zusammenhaengen...das war eher als gag gedacht ;-)
Aber da hast du doch nen tolles video schon rausgesucht :-)

ja, 2-3x schneller kanns ja sein. Aber eben nicht 10x (damit wird es immer beworben; die Schnittstelle selbst ist aber so schnell, die Geräte aber nicht). Und Nintendo wird sich sicherlich nicht ne SSD leisten, die so viel kostet wie eine Grafikkarte. Daher macht es imo bei HDDs erst recht keinen Sinn.
 
Warum kostet ein HD Display mehr Leistung?
Das Bild muss doch nur einmal berechnet und dann halt auf zwei Bildschirmen statt einem dargestellt werden?
Kostet am PC doch auch nix wenn man den an zwei Monitoren anschließt.
 
ja, 2-3x schneller kanns ja sein. Aber eben nicht 10x (damit wird es immer beworben; die Schnittstelle selbst ist aber so schnell, die Geräte aber nicht). Und Nintendo wird sich sicherlich nicht ne SSD leisten, die so viel kostet wie eine Grafikkarte. Daher macht es imo bei HDDs erst recht keinen Sinn.


Bittesehr.

500MB/s
http://www.youtube.com/watch?v=7j1rnaZFbyc&sns=em


Und von denen gibts noch viel mehr.
Auch noch einige mit mehr datendurchsatz

Und damit ist so ne ssd locker 12 mal schneller als eine usb 2.0 festplatte.

Aber obs das wirklich fuers gaming braucht ist ne andere frage.....
Da ist es wohl billiger wesentlich schnelleren und mehr videospeicher zu verbauen anstatt so nen teil
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kostet ein HD Display mehr Leistung?
Das Bild muss doch nur einmal berechnet und dann halt auf zwei Bildschirmen statt einem dargestellt werden?
Kostet am PC doch auch nix wenn man den an zwei Monitoren anschließt.


Außer man nutzt den Touchscreen nicht zum Klonen von Inhalten... :ugly:
 
Warum kostet ein HD Display mehr Leistung?
Das Bild muss doch nur einmal berechnet und dann halt auf zwei Bildschirmen statt einem dargestellt werden?
Kostet am PC doch auch nix wenn man den an zwei Monitoren anschließt.

tja aber es wird eben nicht nur einmal berechnet und zweimal ausgegeben. sondern es können zwei unterschiedliche perspektiven berechnet werden, wie bei dem einem verfolgungsspiel zb.
 
Ja aber zwei Bildschirme heißt doch nicht doppelter Rechenaufwand, oder?
Werden Informationen wie Texturen, Effekte etc in einem Level nicht sowieso ständig im Hintergrund gestreamt, egal in welche Richtung man gerade schaut?
 
Ja aber zwei Bildschirme heißt doch nicht doppelter Rechenaufwand, oder?
Werden Informationen wie Texturen, Effekte etc in einem Level nicht sowieso ständig im Hintergrund gestreamt, egal in welche Richtung man gerade schaut?

Ja du sparst dir wahrscheinlich das "Zeug in den Speicher schreiben". Aber das ist meist innerhalb eines Levels sowieso der Fall. Daher du machst nicht jeden Frame ein komplettes Speicherupdate ... und auch Collisions, Physics, etc. Was du dir nicht sparst sind die Geometrieberechnungen für Beleuchtung und Projektion der Geometrie. Also die Shader die für die "Materialien" verantwortlich sind müssen noch einmal angewendet werden.

Also du hast Recht, wenn du sagst, dass es nicht doppelter Aufwand ist. ...dennoch ist es ein Mehraufwand.
 
Warum kostet ein HD Display mehr Leistung?
Das Bild muss doch nur einmal berechnet und dann halt auf zwei Bildschirmen statt einem dargestellt werden?
Kostet am PC doch auch nix wenn man den an zwei Monitoren anschließt.

"nix" ist relativ. Bei der WirDu wird das Spiel selbst natürlich nur einmal berechnet und 2x "ausgestrahlt", was dir aber vielleicht auch schonmal aufgefallen ist: Wenn du an nen Laptop nen Monitor oder TV anschließt, das Bild spiegelst, dann hast du nur im 2D Modus scheinbar keinen Leistungsunterschied.

Ältere Grafikkarten konnten früher zB. keine Videos und erst recht keinen Direct X Content auf 2 Monitoren synchron darstellen. Ob das heute noch so ist kann ich nicht sagen, habe zwar nen aktuellen Laptop aber es nie versucht. Fakt ist jedenfalls, dass es sehr wohl rechenleistung braucht und wahrscheinlich nicht gerade wenig. -Dass in der WirDu eine dahingehend optimierte GPU/CPU stecken wird, steht allerdings auch fest, die Frage ist nur, ob das auf die Gesamtperformance Leistungseinbrüche bewirken wird verglichen mit einer herkömmlichen GPU :nix:
 
"nix" ist relativ. Bei der WirDu wird das Spiel selbst natürlich nur einmal berechnet und 2x "ausgestrahlt", was dir aber vielleicht auch schonmal aufgefallen ist: Wenn du an nen Laptop nen Monitor oder TV anschließt, das Bild spiegelst, dann hast du nur im 2D Modus scheinbar keinen Leistungsunterschied.

Ältere Grafikkarten konnten früher zB. keine Videos und erst recht keinen Direct X Content auf 2 Monitoren synchron darstellen. Ob das heute noch so ist kann ich nicht sagen, habe zwar nen aktuellen Laptop aber es nie versucht. Fakt ist jedenfalls, dass es sehr wohl rechenleistung braucht und wahrscheinlich nicht gerade wenig. -Dass in der WirDu eine dahingehend optimierte GPU/CPU stecken wird, steht allerdings auch fest, die Frage ist nur, ob das auf die Gesamtperformance Leistungseinbrüche bewirken wird verglichen mit einer herkömmlichen GPU :nix:

Die Ausgabe des gleichen Bildes auf zwei Bildschirme kostet keine Rechenzeit sondern nur einen zweiten Ausgabebaustein.
Aber bei der Wii-U wird ja je nach Game auf dem Tablet-Display ein unabhängiges Bild ausgegeben. Und das verbraucht dann mit höherer Auflösung auch mehr Rechenpower.
 
Keiner zweifelt daran das usb 2.0 mehr als schnell genug ist fuer full hd 3d videomaterial.
Es ging bspw. Mir primaer um das streamen von daten in spielen.

Gta zb streamt permanent von blue ray oder dvd, und da ploppen texturen auf weil die
Aufwerke nicht hinterher kommen.

Mit usb 3.0 und einer ssd waere dieses problem nicht mehr vorhanden, da wuerden selbst high res texturen permanent gestreamt werden koennen ohne vorher von dvd muehseelig geladen und in den arbeits oder videospeicher gequetscht zu werden.
Ist natuerlich nur rein theoretisch, das eine ssd zu teuer wird ist klar.

Am besten waere ne gute normale intern verbaute festplatte von der mit mindestens 100MB/s geladen werden kann......das wuerde echt gigantische vorteile bei games bringen, wird wohl aber kein hersteller machen.

Ehrlich gesagt halte ich die Festplatte wegzulassen für einen sehr guten Schachzug, gerade weil das Gehäuse so klein ist. Ich denke mal die Wii U bietet entweder 16 oder 32 GB internen Flashspeicher und du kannst ja noch mal selbst was drauf legen. Die hier zum Beispiel schafft ca. 95 MB/s und ist damit so schell wie die schnellsten Festplatten und vor allem schafft sie das auch bei verteilten und kleinen Dateien:

http://www.alternate.de/html/product/Sandisk/Secure_Digital_SDHC_Card_32_GB/954108/?

Ehrlich gesagt will ich gar nicht, dass großartig installiert wird, bei einem 4x BR-Laufwerk wären 25 GB immer noch ca. 20 - 30 min. Ich möchte eigentlich nur Patches installiert haben und die sollten 2-4 GB nicht überschreiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom