Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die beste Zeit ist eh der E3-Tag, wo man die Stunden bis zur Konferenz abwartet und nervös ist. Vollkommen krank eigentlich. Hey, es ist nur ein Unternehmen, welches neue Hard- und Software vorstellt, aber wir sind leidenschaftlich dabei und sind sogar aufgeregt. :rofl3:

Naja, manche sind dafür in Fußball so. :kruemel:
 
Der E3 Konferenz Tag ist doch der einzige Tag, der für Gamer wirklich von Bedeutung ist. Deswegen hab ich auch immer frei, wenn N/M/S ihre Konferenzen abhalten, auch wenn es keinen Urlaub gibt :v:
 
Der E3 Konferenz Tag ist doch der einzige Tag, der für Gamer wirklich von Bedeutung ist. Deswegen hab ich auch immer frei, wenn N/M/S ihre Konferenzen abhalten, auch wenn es keinen Urlaub gibt :v:

me too.. ich tausche meine Schicht mit jemanden.. Die N Show kann ich nicht verpassen :awesome:
gerade dieses Jahr wieder wegen WiiU :)
und den Hate dann^^
 
Mal was anderes: Es wird ja desöfteren befürchtet, dass die Wii U technisch eingeschränkt werden könnte, dadurch dass man das Spiel quasi zweimal berechnen muss (einmal TV, einmal auf dem Screen des Tablets). Ich bin jetzt nicht so der Technik-Nerd, aber afaik dürfte das doch kaum was ausmachen oder? Ich meine, der Screen ist ja eh nur 6Zoll groß und die Auflösung auch nicht in HD. Mehr als 1 Ghz Rechenleistung oder so, dürfte da doch nicht für draufgehen und bei der Gesamtleistund sollte das doch eigentlich verkraftbar sein. Oder liege ich da falsch?
 
Mal was anderes: Es wird ja desöfteren befürchtet, dass die Wii U technisch eingeschränkt werden könnte, dadurch dass man das Spiel quasi zweimal berechnen muss (einmal TV, einmal auf dem Screen des Tablets). Ich bin jetzt nicht so der Technik-Nerd, aber afaik dürfte das doch kaum was ausmachen oder? Ich meine, der Screen ist ja eh nur 6Zoll groß und die Auflösung auch nicht in HD. Mehr als 1 Ghz Rechenleistung oder so, dürfte da doch nicht für draufgehen und bei der Gesamtleistund sollte das doch eigentlich verkraftbar sein. Oder liege ich da falsch?

Ich weiß ja nicht wie Nintendo das realisieren will, aber ich habe mal auf meinen DS per Homebrew auch Crysis gestreamed und es gab am Rechner keinen FPS Unterschied. Auf dem DS hat das Bild aber locker 1 Sekunde hinterher "gelagged" (gibts das auf Deutsch? xD). War ein richtiger Lag, mit dem man nicht Spielen konnte...eher konnte man den DS als Fernsteuerung für den Desktop nutzen.
Ob man die bessere Latenz durch irgendwelche aufwändigen Programme erreicht, kA. Das Homebrew-Programm war aber auch sehr billig gemacht.
Hm, bei OnLive wird ja auch so ein Streamingverfahren benutzt.


Nunja, man kann den Controller aber auch als Interface nutzen. Wenn man auf dem Interface noch ein eigenes Bild sehen sollte (z.B. wie bei der Tokyo Techdemo), dann wäre das ja wie ein 2. Monitor und somit müsste der Rechenaufwand steigen. Ich weiß grade nur nicht, wie hoch die Auflösung des Pads ist. Vielleicht wirds am Ende auch auf 720p + Pad hinauslaufen, anstatt auf 1080p als Standard.

Etwas an Leistung würde das 2 Bild schon verbrauchen. Ich frage mich da schon, wie man das bei den Multititeln dann realisieren will, bei denen alle Konsolen ziemlich am Limit sind. Vielleicht wird man das Bild dann (wie auch öfters beim DS) nur als Interface mit 2D Hintergrund benutzen - was ja nicht schlimm ist, weil man so interaktive Buttons hätte.


edit: ich habe grad mal nachgeschaut. Das Tablet kommt bisher auf 854*480 Pixel. Das wären 409.920 einzelne Pixel. Bei FullHD hat man glaub (zumindest ists am Rechner so) 1920*1080, also 2.073.600 Pixel. Zusammen: 2.483.520 Pixel, also fast 20% mehr.
Ist schon einiges. Vor allem, wenn man überlegt, dass FullHD schon echt viel Leistung braucht.
720p hat 1280*768 Pixel, also 983.040. D.h. das WiiU Pad alleine hat schon fast halb so viele, wie diese Gen meistens hat (und manchmal wirds unterschritten).
An 1080p mit mind. 4xAA + Pad kann ich daher als Standard nicht so recht glauben.
Es sei denn, es ändert sich kaum etwas an den Texturen/Effekten etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ja nicht wie Nintendo das realisieren will, aber ich habe mal auf meinen DS per Homebrew auch Crysis gestreamed und es gab am Rechner keinen FPS Unterschied. Auf dem DS hat das Bild aber locker 1 Sekunde hinterher "gelagged" (gibts das auf Deutsch? xD). War ein richtiger Lag, mit dem man nicht Spielen konnte...eher konnte man den DS als Fernsteuerung für den Desktop nutzen.

Er redet nicht von Streaming sondern davon, dass das Bild auf dem Tablet Controller ein anderes sein kann als das auf dem TV. Und dann müssen zwei Bilder getrennt voneinander berechnet werden.
Mit dem Lag beim Streamen wie du es beschreibst, hat das nichts zu tun.
 
Vielleicht befindet sich die Technik für die Berechnung ja in dem Tablet selbst, also groß genug dürfte es ja locker sein, wenn man so sieht was alleine in so ein kleines plattes Handy rein passt. :-P
 
Mal was anderes: Es wird ja desöfteren befürchtet, dass die Wii U technisch eingeschränkt werden könnte, dadurch dass man das Spiel quasi zweimal berechnen muss (einmal TV, einmal auf dem Screen des Tablets). Ich bin jetzt nicht so der Technik-Nerd, aber afaik dürfte das doch kaum was ausmachen oder?

Naja, man hat doch bei diesem Spiel aus einem der Videos der letzten Tage (das wo einer wegläuft und die anderen müssen ihn fangen) gesehen, dass Spiele, bei denen auf beiden Screens die Post abgeht, die Grafik nur knapp über Wii-Niveau liegt. Bei technisch aufwändigeren Spielen wird man daher auf dem Pad nur einfache Anzeigen zu sehen bekommen, die die Systemleistung kaum beeinträchtigen. :goodwork:
 
Ich frag mich wie der Unterschied ausfallen wird vom TV zum PAD!

Wieviel bleibt vom HD Feeling übrig auf dem Pad? Der hat ja keine HD Auflösung xD
 
Mal was anderes: Es wird ja desöfteren befürchtet, dass die Wii U technisch eingeschränkt werden könnte, dadurch dass man das Spiel quasi zweimal berechnen muss (einmal TV, einmal auf dem Screen des Tablets). Ich bin jetzt nicht so der Technik-Nerd, aber afaik dürfte das doch kaum was ausmachen oder? Ich meine, der Screen ist ja eh nur 6Zoll groß und die Auflösung auch nicht in HD. Mehr als 1 Ghz Rechenleistung oder so, dürfte da doch nicht für draufgehen und bei der Gesamtleistund sollte das doch eigentlich verkraftbar sein. Oder liege ich da falsch?

Also erst einmal:
Takfrequenz ist keine Rechenleistung. Sie kann diese nur beeinflussen.
Die Rechenleistung wird hauptsächlich durch die Berechnungen pro Sekunde definiert. Und dort ist eine genormte Größe das Flop. (Fließkommaberechnung pro Sekunde).


Zur Frage:
Je höher die Auflösung, desto mehr muss die Grafikkarte schuften, das stimmt.
720p besitzt ungefähr 922.000 Bildpunkte
1080p ca. 2Mio
Das Wii-Pad mit einer Auflösung von 848x480 dann ca. 408.000

Grob gesagt muss als die GPU ca. 30% ihrer Rechenleistung für das Pad aufwenden wenn der Hauptschirm in 720p dargestellt wird und man auf dem Pad ein komplett andern Ausschnitt betrachtet.
Bei einem 1080p Bild auf dem TV verringert sich der Anteil dann auf ca. 15%.

Aber wie gesagt, dass sind nur ganz grobe Werte da auch andere Faktoren eine Rolle spielen.
Die CPU muss hierbei übrigens wesentlich weniger Rechenzeit abtreten, da ein anderes Bild nicht umbedingt wesentlicht mehr CPU Berechnungen bedeutet.
Wenn ich mich z.B. mit dem Pad um eine Szene drehe dann bleiben ja die physikalischen Eigenschaften dieser Szene gleich und sind nicht vom Betrachtungswinkel abhängig. Diese Berechnungen müssen also nur ein mal durchgeführt werden während der Bildaufbau eben unterschiedlich berechnet werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht befindet sich die Technik für die Berechnung ja in dem Tablet selbst, also groß genug dürfte es ja locker sein, wenn man so sieht was alleine in so ein kleines plattes Handy rein passt. :-P

Das kannst du komplett vergessen, weil es einfach keinen Sinn machen würde.
Dazu müsste im Pad ja eine Vollwertige CPU und GPU werkeln, was das Pad natürlich sehr teuer machen würde.
Nein, die Berechnungen für den TV und das Pad-Display wird über die Konsole getätigt und das Bild für das Pad dann an dieses gestreamt.
 
Er redet nicht von Streaming sondern davon, dass das Bild auf dem Tablet Controller ein anderes sein kann als das auf dem TV. Und dann müssen zwei Bilder getrennt voneinander berechnet werden.
Mit dem Lag beim Streamen wie du es beschreibst, hat das nichts zu tun.
weiterlesen...denn ich gehe auf beides ein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom