Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das Wii U eine vollwertige NextGen-Konsole sein wird, steht für mich seit der Äusserung von IBM über die verwendete Technologie fest:


http://www.engadget.com/2011/06/07/ibm-puts-watsons-brains-in-nintendo-wii-u/


Sowas verbaut man nicht mit viel Ram und eDRam, um es dann mit ner GPU-Krücke auszubremsen.

Noch dazu, wenn man 1080p und 60fps als Standart anpeilt. ;-)


Ich verstehe garnicht, wieso das immernoch so ein großes Thema ist. Die WiiU wird keine Alientechnologie geben, sie muss in einer finanzierbaren Preisklasse sein, was aufgrund des teuren Pads sicher nicht einfacher wird.
Man sollte einfach hoffen, dass es Nintendo endlich hinbekommt wieder eine Heimkonsole zu machen, die auch guten 3rd-Party-Support bietet und durch tolle Nintendo-Spiele gefüttert wird.

Ich kapier nicht wie man sich so an den Specs aufhängen kann. :P
 
Wer redet denn von Alientechnologie?

Nur wird von Hatern nicht mal derzeit aktuelle Technik für möglich gehalten, was absurd ist, so dumm kann man nichtmal mit Absicht sein, und nur als Beispiel, mir kann keiner weissmachen, das ein Quadcore auf Power7-Basis plus einer Custom HD5850er mit 1,5 bis 2 GB Ram mit ? eDRam in effizienter Architektur nicht machbar und finanzierbar sind, das ist Humbug.

So ists gemeint. ;-)

Aber das hat wohl mehr mit dem Nintendohass einiger zu tun, die sich eine 2. Wii wünschen, um Nintendo is doomed gröhlen zu können.
 
Die maximale Leistung wird sowieso nicht genutzt werden, obwohl die Wii stärker als eine PS2 ist, sehen viele Spiele wie PS1 aus. Also, auch wenn die Wii U stärker als PS3/Xbox 360 werden sollte, man muss sehen, ob es auch sich in den Spielen zeigt gegenüber den Sub-HD Konsolen.

Am Ende sehen die Spiele dann schlechter als PS3/Xbox 360 noch aus. :goodwork:
 
Du bist doch bereits verwarnt, wieso bashst du hier im Herstellerforum?

Eine Logik die sich mir nicht erschließt. :lol:
 
Du bist doch bereits verwarnt, wieso bashst du hier im Herstellerforum?

Eine Logik die sich mir nicht erschließt. :lol:

Das war kein Bashen, es war nur eine Anmerkung meinerseits, an diejenigen, welche sich über eine bessere Leistung freuen, die aber in der Praxis zu 60-70% genutzt wird. Soll nur manche von ihrem hohen Ross runterholen, mehr nicht.
 
Wer redet denn von Alientechnologie?

Nur wird von Hatern nicht mal derzeit aktuelle Technik für möglich gehalten, was absurd ist, so dumm kann man nichtmal mit Absicht sein, ...

Ich denke der wii ist manchen noch gut in Erinnerung ;)

Der hatte auch eine kaum bessere Technik als die Konsolen eine Generation vorher, zumindest sahen die Spiele meist danach aus.

Und wenn der Wii U nur so viel besser als die HD Konsolen wird wie damals der Wii im Vergleich zur X-Box wäre das schon etwas wenig.

Speziell da der Preis bei mind. 300$ liegen wird.
 
Wir müssen erstmal wissen, was Wii U für Hardware hat, vorher ist eh alles sinnfrei, aber das es kein 2. Wii in Bezug auf die Hardware werden darf, bedingt ja schon Iwatas Ziel, die Coregamer mehr anzusprechen.

Denn sicher wird das Nichts mit nem kompletten 2. Rüstungsaussetzer, soviel Analphabetismus trau ich ihm nicht zu. ;-)
 
Das wichtigste ist, dass die Next-Gen Engines auf der WiiU laufen, dann wird es mit Spielesupport wohl keine großen Probleme geben, selbst wenn die anderen Konsolen bedeutend stärker wären.
Man hat an der Wii gesehen, dass sie durchaus mehr hätte leisten können, als die meisten 3rds gezeigt haben. Nintendospiele selbst sehen unglaublich gut aus und auch wenn bei Xenoblade die Charaktere nicht die hübschesten sind ist das Spiel wohl ein schönes Beispiel für die Leistungsfähigkeit der Wii. So riesige freiläufige Areale wären Lastgen wohl nicht möglich gewesen... oder irre ich?

Ich bin bei der WiiU auf jeden Fall guter Dinge, dass sich eine Situation wie bei der Wii nicht nochmal einstellt. Außer es stellt sich heraus, dass die WiiU zu schwach für Next-Gen-Engines ist... aber daran glaube ich eigentlich nicht...
 
@MuhKuh
Also ich war damals vom N64-Pad begeistert. Weiß nicht, wieso du damit so Probleme hattest :-? Aber jedem das seine.
Das GC-Pad war für mich generell auch nicht schlimm. Es hatte sogar analoge Schultertasten und sieht von der Form dem 360 Pad sehr ähnlich, nur, dass es kleiner ist und die Tastenanordnung rechts sch... für Bemus ist. Die Stickanordnung ist die gleiche.

Ich hatte kein Problem mit dem N64-Pad. Hab ich auch nirgendwo geschrieben. Aber willst du wirklich behaupten, das Teil sei einsteigerfreundlich gewesen? :lol:

Frag mich auch, was in dem Zusammenhang dein "Aber jedem das seine." soll? Bei der Diskussion geht es nicht primär um persönliche Vorlieben, sondern um die Wirkung auf den Massenmarkt bzw. neue Käuferschichten, was deinen weiteren Post, darüber was dir an den Controllern gefällt oder nicht gefällt, auch ziemlich überflüssig macht.

"Aber jedem das seine.." ;)

@ Vanillebandit: Ich persönlich finde 16 Millionen abgesetzte Einheiten gar nicht mal so wenig. Selbst wenn nur 5-10 Millionen Neukunden dadurch gewonnen wurden, ist das ein ganz schön gutes Geschäft. Wie gesagt, ich brauch keine "Vermutungen" zu diesem Thema, wenn ich im Bekanntenkreis reichlich Leute habe, die sich eine PS2 nur wegen Singstar geholt haben und seit Jahren in den Elektromärkten noch Singar - Bundles rumliegen sehe. Denn genau das ist Zielgruppenerweiterung und war sicherlich ein Teil des Erfolgskonzeptes der Konsole. Nintendo hat dieses Konzept mit dem DS und der Wii einfach weiterentwickelt, vielleicht sogar zu weit.

Das Problem, vor dem Nintendo jetzt unter anderem steht, sieht man schon beim 3DS. Es kommen nach wie vor extrem viele seichte Spiel heraus, weil sich genau das in den letzten Jahren gut verkauft hat. Die WiiU hat das Glück, dass sie in jedem Fall noch für 1-2 Jahre die aktuellen Spiele der HD - Konsolen bekommen wird, danach wird es denk ich aber recht schwerig werden, wenn es nicht sogar wieder wie bei der Wii werden wird.

Na ja.. es bleibt abzuwarten. ;)
 
Denn sicher wird das Nichts mit nem kompletten 2. Rüstungsaussetzer, soviel Analphabetismus trau ich ihm nicht zu. ;-)


Ich meine ja, wenn der Wii U nur ein wenig leistungsfähiger wird als die derzeitigen HD Konsolen ist das ein Rüstungsaussetzer.

Ein Vergleichbarer Sprung wie vom N64 zum Cube sollte schon drin sein, speziell wenn die Kiste wirklich mehr als 300$ kosten wird.
 
Ich meine ja, wenn der Wii U nur ein wenig leistungsfähiger wird als die derzeitigen HD Konsolen ist das ein Rüstungsaussetzer.

Ein Vergleichbarer Sprung wie vom N64 zum Cube sollte schon drin sein, speziell wenn die Kiste wirklich mehr als 300$ kosten wird.

So ein Sprung wird aber nicht kommen. Denke die Wii U wird sich über der PS3 ansiedeln, aber nicht irgendwie sowas werden wie 7x mal so gut wie diese Gen...
 
Ich denke wir werden Dinge auf Wii U sehen, die mit den jetzigen HD-Konsolen einfach so nicht machbar sind, ich erinnere mich an den Unigine-Benchmark mit der Unigine Engine von 2009, und darauf oder ähnliches kann man mit einer 2012 erscheinenden Konsole durchaus hinarbeiten, mit einem abestimmten System.


http://www.youtube.com/watch?v=x_pHHg8HUlI


http://www.youtube.com/watch?v=-y4bJvFEtHI



Wenn man bedenkt, das die Engine auf DX9-Basis (OpenGL-Equivalent), mit dem Spiel Oil-Rush auf der Ps3 laufen wird, ist das mehr als realistisch, das wir soetwas im Laufe der Wii U-Ära zu sehen bekommen.

Und für mich wäre das NextGen, und völlig ausreichend, da es einfach nur entzückend aussieht. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht doch noch gar kein Preis fest :-?

Find ihr habt irgendwie komische Vorstellungen von Nintendos Hardwarepolitik... :neutral:
 
ach die vorstellungen über preise und power waren die gen schon dermassen irreal, dass mich da nichts mehr überrascht.
 
Es steht doch noch gar kein Preis fest :-?

Find ihr habt irgendwie komische Vorstellungen von Nintendos Hardwarepolitik... :neutral:

Es wurde von Iwata gesagt, dass er nicht glaubt, dass man die Konsole wieder für 250 wird anbieten können.
Das spricht für einen Preis von mind. 300$ ;)

Für etwas bessere PS3 Technik wäre das viel zu teuer.
 
5mal würde dicke reichen, gerade aufgrund des vor 2 Tagen erschienen Artikels in der Computerbase, den auch 3dcenter aufgegriffen hat, das dder Performancezuwachs von der X1950XTX bis zur HD6790 sich auf gut 349% beläuft. ;-)

Ausschnitt 3dcenter:

"Die ComputerBase hat einen schönen Artikel zur Grafikkarten-Evolution der letzten Jahre verfasst, dabei wurden Grafikkarten aus den bis ins Jahr 2006 zurückliegenden Grafikkarten-Generationen mit Spielen aus den Jahren 2005 bis 2011 vermessen. Dies ermöglicht zum einen einen abschließenden Vergleich des Performance-Zuwachses über diese Zeitspanne (die meisten der hierzu herangezogenen Tests sind Launchtests von neuer Hardware, deren Potential aber erst mit der Zeit mit neuen Treibern und neuen Spielen vollständig offengelegt wird), und zum anderen eine abschließende Beurteilung der Eignung früherer Grafikchip-Architekturen in neueren Spielen. In letzterem Punkt ist besonders der enorme Vorteil der Radeon X1950 XTX gegenüber der GeForce 7900 GTX von dem dreifachen (!) der Performance auffallend – seinerzeit lag zwischen diesen Grafikkarten nur ein maßvoller Abstand zugunsten der ATI-Lösung, welcher sich nun aber unter neueren Spielen extrem verbreitert hat."


"Ansonsten läßt sich primär der Entwicklungsfortschritt der Grafikkarten-Entwickler über die verschiedenen Architekturen und vor allem Fertigungsgrößen sehen – weil an den Fertigungsgrößen hängen nun einmal die primären Leistungssprünge, ohne diese sind keine großen Performancegewinne möglich. Die Auswahl der Grafikkarten beim ComputerBase-Test ist hierzu nicht ganz optimal, da man sich nicht entweder auf die jeweils schnellsten Beschleuniger einer Generation oder aber auf die jeweils ersten HighEnd-Modelle einer Generation konzentriert hat. Dennoch kann man speziell am Fall Radeon X1950 XTX zu Radeon HD 6970 mit sogar ähnlichen Chipflächen sehen, daß AMD einen Performancezuwachs von +349% zwischen dreieinhalb Fertigungsschritten und fünf Grafikkarten-Generationen innerhalb von etwas mehr als vier Jahren erzielt hat."


Quelle:

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/bericht-grafikkarten-evolution/ ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom