@MuhKuh
Also ich war damals vom N64-Pad begeistert. Weiß nicht, wieso du damit so Probleme hattest :-? Aber jedem das seine.
Das GC-Pad war für mich generell auch nicht schlimm. Es hatte sogar analoge Schultertasten und sieht von der Form dem 360 Pad sehr ähnlich, nur, dass es kleiner ist und die Tastenanordnung rechts sch... für Bemus ist. Die Stickanordnung ist die gleiche.
Ich hatte kein Problem mit dem N64-Pad. Hab ich auch nirgendwo geschrieben. Aber willst du wirklich behaupten, das Teil sei einsteigerfreundlich gewesen?
Frag mich auch, was in dem Zusammenhang dein "Aber jedem das seine." soll? Bei der Diskussion geht es nicht primär um persönliche Vorlieben, sondern um die Wirkung auf den Massenmarkt bzw. neue Käuferschichten, was deinen weiteren Post, darüber was dir an den Controllern gefällt oder nicht gefällt, auch ziemlich überflüssig macht.
"Aber jedem das seine.."
@ Vanillebandit: Ich persönlich finde 16 Millionen abgesetzte Einheiten gar nicht mal so wenig. Selbst wenn nur 5-10 Millionen Neukunden dadurch gewonnen wurden, ist das ein ganz schön gutes Geschäft. Wie gesagt, ich brauch keine "Vermutungen" zu diesem Thema, wenn ich im Bekanntenkreis reichlich Leute habe, die sich eine PS2 nur wegen Singstar geholt haben und seit Jahren in den Elektromärkten noch Singar - Bundles rumliegen sehe. Denn genau das ist Zielgruppenerweiterung und war sicherlich ein Teil des Erfolgskonzeptes der Konsole. Nintendo hat dieses Konzept mit dem DS und der Wii einfach weiterentwickelt, vielleicht sogar zu weit.
Das Problem, vor dem Nintendo jetzt unter anderem steht, sieht man schon beim 3DS. Es kommen nach wie vor extrem viele seichte Spiel heraus, weil sich genau das in den letzten Jahren gut verkauft hat. Die WiiU hat das Glück, dass sie in jedem Fall noch für 1-2 Jahre die aktuellen Spiele der HD - Konsolen bekommen wird, danach wird es denk ich aber recht schwerig werden, wenn es nicht sogar wieder wie bei der Wii werden wird.
Na ja.. es bleibt abzuwarten.
