Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ist jetzt nichts gegen dich, aber was habt ihr alle mit dem HD und SD? PS1 und PS2 waren auch nur in SD und trotzdem konnte mann ein riesen Unterschied erkennen, oder NES, SNES, N64, GC, WII, alle in SD und trotzdem gabs hier Fortschritte zu sehen und die wird es auch bei den Nachfolgern von den HD Konsolen geben zu 100%!
Ich wollte darauf hinaus, dass ein Spiel, das in HD läuft, erheblich mehr Leistung benötigt als eines mit nur einem Bruchteil der Auflösung (SD). Du musst immerhin ein Vielfaches der Bildpunkte berechnen. Einfaches Beispiel: ein PS2-Spiel, das auch wie PS2 aussieht, was grafische Details wie Polygoncount oder die von dir angesprochenen Shader und Effekte betrifft, würde deutlich mehr Rechenleistung beanspruchen, wenn es in 1080p laufen würde statt in der nativen PS2-Auflösung. Und nochmal viel, viel mehr (= PS3), um wirklich nach CurrentGen auszusehen dank modernerer Effekte.

Will sagen: HD ist rein von der Auflösung her schon eine gewisse technische Hürde, welche die letzte von der aktuellen Gen sehr klar abgrenzt. Mit deswegen sind die grafischen Unterschiede zwischen Wii und PS360 so krass (ungeachtet dessen, dass die Wii-Spiele, wenn sie nativ HD ausgeben würde, nochmal deutlich schlechter als in SD aussehen würden, da eben soviel mehr Rechenleistung beansprucht werden müsste. Die Wii könnte in HD vermutlich grade mal was knapp über N64-Niveau leisten). Die Wii U wird diese bedeutende Hürde wahrscheinlich jedoch recht souverän nehmen - wie auch viele andere Geräte àla Smartphones und Tablets, die in der nahen Zukunft für Spieleentwickler als Plattformen noch sehr interessant werden - und damit ist schon sehr viel gewonnen. Ohne Frage werden Microsoft und Sony hier nochmal deutlich draufschippen und durchaus sichtbare Unterschiede erzielen, daran zweifle ich nicht. Aber in der HD-Liga spielen schon dann wenigstens schon mal alle. Und nach dieser Gen kann mir keiner erzählen, dass das nicht schon sehr viel wert wäre. Besser geht immer, das ist schon klar. Aber wir werden uns zumindest bei allen drei Plattformen, und bei vielen der kleineren, oben genannten, auf einem Niveau über PS3 bewegen, und das ist schon äußerst ansehnlich.

Man mag jetzt vielleicht argumentieren, dass man sich das vor jeder neuen Generation denkt, was teilweise auch stimmt. Allerdings betrachte ich das bewusst in einem größeren Rahmen. Und die Wii mag für SD im Vergleich zur LastGen vielleicht nicht schlecht aufgestellt gewesen sein, allerdings war es auch für die Auflösung nie eine Hammer-Hardware. Mit mangelnder Leistung für Anti-Aliasing beispielsweise kämpft die Wii ganz enorm.

Übers Onlinesystem mache ich mir die wenigsten Gedanken.

Wenn man ganz ehrlich ist, kommt man zu der Einsicht, dass das nämlich schon auf der Wii halbwegs geklappt hat ;).
Das sehe ich auch so. Natürlich ist die Wii, gerade was den Komfort angeht (Stichwort FCs), nicht mit den HD-Konsolen zu vergleichen. Aber dieses übertriebene Angekotztsein von ihrem Onlineservice konnte ich noch nie nachvollziehen. Man kann letzten Endes oft schnell und flüssig darauf online zocken und ich hatte in diversen Mario Kart-Sessions etwa auch schon sehr viel Spaß damit. Und kommt es jetzt wirklich auf soviel mehr an? Für mich nicht... onlinetechnisch ist der PC ohnehin quasi ungeschlagen und selbst dort bin ich schon froh, wenn ich einfach flüssig und unkompliziert zocken kann.

@squallsdestiny:
Deinen Vergleich mit den Hollywood-CGIs verstehe ich jetzt nicht ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
@squallsdestiny:
Deinen Vergleich mit den Hollywood-CGIs verstehe ich jetzt nicht ganz.

Man bekommt gewaltige grafische Unterschiede auch in der gleichen Auflösung hin, daher wählte ich Beispiele die die meisten noch in SD gesehen haben dürften, also in der gleichen Auflösung wie PS2, GC und Xbox Spiele gespielt wurden.
 
Ich gebe dir da schon recht Peter, da die Wiiu jetzt ins HD Zeitalter angekommen ist, denke ich wird der Unterschied nicht alzu groß wie von der PS3 zur Wii, aber dennoch wird es einen Unterschied geben! Wie groß dieser sein wird weiß mann alllerdings noch nicht wie denn auch ;) Ich nehme sogar an das sich die WiiU abheben wird mit der Zeit von der PS3 und zwar ohne 2 mal hinsehen zu müssen! Allerdings nicht im ersten Jahr (nehme ich mal an).
 
kommt auf den publisher an und natürlich wo man sie kauft....aber 40€-50€ sind normal für ein neues wii spiel.

Das werden dann 50-60 € für ein Wii U Spiel und 60-70 € für ein TRNG-Spiel (TRNG = The Real Next Gen :ugly:)
Das ist eine Menge Geld, das dann imho nur in wenige Kracher mit entsprechendem Werbeetat fließt. Das wird sich nur ändern, wenn die Grafik endlich weniger stark als bisher gewertet wird...
 
Das werden dann 50-60 € für ein Wii U Spiel und 60-70 € für ein TRNG-Spiel (TRNG = The Real Next Gen :ugly:)
Das ist eine Menge Geld, das dann imho nur in wenige Kracher mit entsprechendem Werbeetat fließt. Das wird sich nur ändern, wenn die Grafik endlich weniger stark als bisher gewertet wird...

Laut Squalls wünschen sich die Entwickler ja diesen enormen Fortschritt und scheinen gefallen daran gfunden zu haben das die Entwicklungskosten steigen. Zumindest wäre das die logische Schlussfolgerung aus seinen Aussagen in der "XBox720" News.
 
Wie war das eigentlich genau? Soweit ich das mitbekommen habe hatte es die wii doch auch desswegen so schwer bei den thirds, weil diese zu anfang der aktuellen gen vor allem in die neue technik investiert hatten. ich meine so sachen wie engines und diesen ganzen kram. mit einem erfolg der wii hatte damals noch keiner wirklich gerechnet und im nachhinein war es den thirds halt zu blöd die ausrichtung auf next gen wieder über den haufen zu werfen und sich auf die wii zu konzentrieren.
Worauf ich hinauswill: sollte es die wiiu schaffen den zeitlichen vorsprung zu nutzen, also in der zeit bis ps4 und co erscheinen eine anständige basis zu schaffen und sollten sich die spiele der thirds ordentlich verkaufen, findet diese neuausrichtung auf next gen vielleicht nur begrenzt statt.
 
Laut Squalls wünschen sich die Entwickler ja diesen enormen Fortschritt und scheinen gefallen daran gfunden zu haben das die Entwicklungskosten steigen. Zumindest wäre das die logische Schlussfolgerung aus seinen Aussagen in der "XBox720" News.

Richtig wäre, dass sich laut dir alle Entwickler PSone Leistung wünschen, weil es günstiger ist.
Interessant aber, dass du in der entsprechenden News nicht antworten kannst, um hinterrücks Blödsinn zu verbreiten, weil du es wieder mal nicht schaffst in Konstrasten zu denken, sondern wieder nur in schwarz und weiß.
 
Wie war das eigentlich genau? Soweit ich das mitbekommen habe hatte es die wii doch auch desswegen so schwer bei den thirds, weil diese zu anfang der aktuellen gen vor allem in die neue technik investiert hatten. ich meine so sachen wie engines und diesen ganzen kram. mit einem erfolg der wii hatte damals noch keiner wirklich gerechnet und im nachhinein war es den thirds halt zu blöd die ausrichtung auf next gen wieder über den haufen zu werfen und sich auf die wii zu konzentrieren.
Worauf ich hinauswill: sollte es die wiiu schaffen den zeitlichen vorsprung zu nutzen, also in der zeit bis ps4 und co erscheinen eine anständige basis zu schaffen und sollten sich die spiele der thirds ordentlich verkaufen, findet diese neuausrichtung auf next gen vielleicht nur begrenzt statt.
Ungefähr das war auch die zwei vorherigen Gens der Fall, die schwachbrüstigste Konsole hat gesiegt, weil sie genügend Leistung gebracht hatte, um die 3rds zu erfreuen und der Leistungsunterschied nicht zu gewaltig, zu der Konkurrenz war. Aber wie wir hier in diesem Thread gelernt haben, wird es mit Nintendo an dieser Position natürlich nicht so ausfallen. :v:
 
Stimmt, die ps1 war dem n64 technisch ja auch ziemlich krass unterlegen...
hm, letzendich könnte dieser krieg schon entschieden werden, sollte es nintendo schaffen innerhalb der zeit bis die konzurenzkonsolen erscheinen einen systemseller zu bringen und sollte dieses spiel bei den cores einschlagen wäre der kuchen gegessen.
Schade das nintendo so wenig mut dazu hat, auch mal richtig geld in eine neue marke zu pumpen...
 
Ungefähr das war auch die zwei vorherigen Gens der Fall, die schwachbrüstigste Konsole hat gesiegt, weil sie genügend Leistung gebracht hatte, um die 3rds zu erfreuen und der Leistungsunterschied nicht zu gewaltig, zu der Konkurrenz war. Aber wie wir hier in diesem Thread gelernt haben, wird es mit Nintendo an dieser Position natürlich nicht so ausfallen. :v:

The Nintendo Difference eben :v:
 
Man bekommt gewaltige grafische Unterschiede auch in der gleichen Auflösung hin, daher wählte ich Beispiele die die meisten noch in SD gesehen haben dürften, also in der gleichen Auflösung wie PS2, GC und Xbox Spiele gespielt wurden.
Ah, okay. Gut, dann verstehe ich lediglich den Zusammenhang dieser Aussage mit dem diskutierten Thema nicht. Selbstverständlich kann man die grafische Qualität auch ohne Veränderung der Auflösung steigern. Aber selbstverständlich braucht man für eine gleichwertige oder gar höhere grafische Qualität in einer vielfach höheren Auflösung auch ein Vielfaches an Leistung.
 
Ich gebe dir da schon recht Peter, da die Wiiu jetzt ins HD Zeitalter angekommen ist, denke ich wird der Unterschied nicht alzu groß wie von der PS3 zur Wii, aber dennoch wird es einen Unterschied geben! Wie groß dieser sein wird weiß mann alllerdings noch nicht wie denn auch ;) Ich nehme sogar an das sich die WiiU abheben wird mit der Zeit von der PS3 und zwar ohne 2 mal hinsehen zu müssen! Allerdings nicht im ersten Jahr (nehme ich mal an).

Gearbox meinte, dass man die Vorteile der WiiU schon jetzt für das Game verwendet (und das ist das alte Devkit). Zumindest schärfere Texturen wirds schon zu Beginn geben. Sollte Nintendo der Konsole noch nen Powerboost spendieren, dann muss man abwarten ob die Zeit reicht das auszunutzen oder überhaupt der Wille der 3rds da ist. Angeblich wollte ja Nintendo die Alien Version von Gearbox nicht zeigen, da sie sich in deren Augen noch nicht genügend abgehoben hat. Sollte Nintendo wirklich eine R770 oder so was ähnliches verbauen, dann hoffe ich, dass sie am Ende nicht völlig eingeschränkt ist.

Ist halt schwierig einzuschätzen, die meisten Entwickleraussagen sind völlig gehaltlos, wenn man nicht weiß, auf was sie sich beziehen und besonders, wenn die Konsole nicht final ist. Auch sinds PC Entwickler, für die wäre auch die beste R770 natürlich nicht "Next Gen". Ich wäre mit einer nicht völlig verkrüppelten HD 4850 (oder besser) ja schon völlig zufrieden. Hoffe sie kriegen die Kühlung in den Griff und vergrößern die Hülle ein wenig.
 
Richtig wäre, dass sich laut dir alle Entwickler PSone Leistung wünschen, weil es günstiger ist.
Interessant aber, dass du in der entsprechenden News nicht antworten kannst, um hinterrücks Blödsinn zu verbreiten, weil du es wieder mal nicht schaffst in Konstrasten zu denken, sondern wieder nur in schwarz und weiß.

Habe ich nie behauptet, dafür hättest du aber auch meine Comments richtig lesen müssen.

Ich sagte lediglich das es sich die Entwickler sicherlich gewünscht hätten diese Gen lieber 3x Wii Power als 3x PS3 Power zu haben. Ich sagte desweiteren auch, dass ein gesunder Fortschritt von den Entwicklern vermutlich bevorzugt wird, da die Softwarelösungen (Engines etc.) sich nicht dermaßen schnell mit entwickeln können um den Mehraufwand einer neuen Gen kompensieren zu können, das heißt die ersten Games sind astronomisch teuer im Vergleich zur vorigen Gen. Nicht nur neue Hardware, sondern auch stärkere Hardware. Wenn man dahingegen jede neue Gen einen guten, aber nicht überdimensionierten Schritt nach vorne macht, können Entwickler problemlos in die neue Gen einsteigen ohne sich gleich in ein finanzielles Risiko begeben zu müssen.

PS: Ich habe in der News geantwortet, nur ziemlich spät weil ich leider nicht immer Zeit für dich habe. Hab auch noch andere Dinge zutun.

Hier, ich editier die Antwort extra für dich hier hinein:

Schwachsinn. Fortschritt wird natürlich erwünscht, aber ein gesunder der die Kosten nicht explodieren lässt, vorallem weil Kunden (ein großteil) nicht mehr bereit sind soviel für ein Spiel auszugeben (nicht mehr als 60-70€ pro Game). Sollte die PS3 und die Xbox720 wieder einen so großen Schritt nach vorne machen, sehe ich selbst für ein paar etablierte Teams große Probleme wenn es um die Finanzierung eines Coregames geht.

Ist wie auf der Autobahn: Man sollte nicht zu langsam und nicht zu schnell fahren, denn beides beinhaltet enorme Risiken, ein gesundes Mittelmaß an Geschwindigkeit bringt dich ebenfalls gut ans Ziel, man spart dabei (Sprit, Verschleiß) und riskiert nicht seine Existenz. Ist zwar ein blöder Vergleich, aber ist ja auch nur sinnbildlich gemeint.

Selbiges bei der Entwicklung von Spielen. Steigt die Technik zu schnell, kann die Software (Engines) nicht schnell genug nachrücken und somit sind die ersten Jahre Entwicklungen enorm teuer. Zu sagen "man braucht ja nicht ein grafisch so aufwändiges Game machen" wäre dann auch Schwachsinn, denn um mit anderen Coregames richtig mithalten zu können, muss man dementsprechende Grafik bieten. Man siehts oft genug in den News wenn ein Spiel ruaskommt was grafisch nicht mit den aktuellen AAA Titeln mithalten kann "Ohje, schlechte Texturen" oder "Ohje, das is aber nix". Obwohl solche Spiele gut aussehen, sehen sie im Vergleich zur Konkurenz mies aus.

Naja, aber du begrüßt eh jede menge Entwicklungungen. DLC, Monsterhardware, da wundert mich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann frage ich hier eben auch nochmal: Warum MÜSSEN Entwickler sich in ein finanzielles Risiko begeben wenn eine neue Hardwaregeneration erscheint? Warum wird immer a priori angenommen, dass man als Entwickler keine andere Wahl hat? Am PC gibt's Spiele mit Steinzeitgrafik und Crysis 2 und alle koexistieren auf einer 'Plattform; seit der Wii scheint es offensichtlicher denn je, dass man keine neuen Engines braucht um Spiele zu verkaufen. Die Theorie, dass man als Entwickler keine andere Wahl hat als beim Grafikwettrüsten mitzumachen ist nicht konsistent mit diesen zwei Tatsachen. Folglich ist mehr Leistung immer besser, es besteht kein Zwang und selbst wenn man sie nicht braucht, so spart man immerhin ein wenig Optimierungsarbeit wenn Leistung ohnehin im Überfluss vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann frage ich hier eben auch nochmal: Warum MÜSSEN Entwickler sich in ein finanzielles Risiko begeben wenn eine neue Hardwaregeneration erscheint? Warum wird immer a priori angenommen, dass man als Entwickler keine andere Wahl hat? Am PC gibt's Spiele mit Steinzeitgrafik und Crysis 2 und alle koexistieren auf einer 'Plattform; seit der Wii scheint es offensichtlicher denn je, dass man keine neuen Engines braucht um Spiele zu verkaufen. Die Theorie, dass man als Entwickler keine andere Wahl hat als beim Grafikwettrüsten mitzumachen ist nicht konsistent mit diesen zwei Tatsachen. Folglich ist mehr Leistung immer besser, es besteht kein Zwang und selbst wenn man sie nicht braucht, so spart man immerhin ein wenig Optimierungsarbeit wenn Leistung ohnehin im Überfluss vorhanden ist.

PC =/= Konsole.

Das wäre wie wenn man Handheld Software und Smartphone Software vergleicht. Man erwartet als Käufer von eienr Konsole/Handheld immer was anderes wie von einem Handy oder PC. Ein PC hat eine ganz andere Community und jegliche Art von Kundenschicht ist hier vorhanden, selbst Leute die sich kein bisschen für Konsolen interessieren.

Zwar nähern sich PC und Konsole immer mehr aneinander an, aber die Unterschiede sind dennoch groß. Der Sonytyp sagte es doch selbst letztens erst "Unsere Kunden erwarten fortgeschrittene Technik von uns" (so ähnlich zumindest). Und wenn die Kunden potente Hardware fordern, fordern sie auch entsprechende Spiele. Wer abseits von PSN/XLive/WiiWare ein richtiges Spiel gepresst auf eine Scheibe veröffentlichen will, muss sich auch mit den großen Titeln messen.

Ein Shooter mit Far Cry 1 Grafik würde auf keiner HD Konsole eine Chance bekommen, dagegen sind MW3, BF3, FC3, Metro usw. einfach grafisch viel zu brilliant um da merklich herausstechen zu können. Ein Adventure in Zelda Twiglight Princess Grafik würde von der Presse in der Luft zerrissen werden und niemand würde es kaufen (egal wie gut das Gameplay auch ist). Und das die Entwicklungskosten gestiegen sind ist ja auch kein Geheimnis, wie will man das in der nächsten Gen kompensieren? Man muss zwar kein 100 Mio GTA4 Projekt durchboxen, aber auch kleinere Entwicklungen werden automatisch teurer weil die Erwartungen steigen. Es gibt nur wenig Titel die sich auch ohne potente Grafik von der Masse abheben und gute Verkaufszahlen erzielen konnten.

Das Problem der kleinen Entwickler sind die großen Entwickler. Die großen geben den Maßstab vor und die kleinen müssen entweder versuchen nachzuziehen, oder sich nach einem Genre umschauen indem sie auch ohne Grafik erfolg haben können. Und wenn diee Hardware viel hergibt, dann wird die Messlatte von den großen Entwicklern auch dementsprechend hoch angesetzt werden.
 
Glaube schon, dass Coda nen wichtigen punkt anspricht. Wobei ich Rolyet schon auch ein wenig recht geben muss, Sony und MS und ein paar 3rds versauen die Erwartungshaltung der Leute an die Grafik, was nicht mithalten kann, das wird als Minderwertiger betrachtet, zumindest bei Shootern und co.

Trotzdem bin ich hier eher auf Codas Seite, die Entwicklung eines AAA Titels ist jetzt schon extrem teuer, ein sofortiger Generationssprung im Verhältnis von PS2 zu PS3 würde die Kosten zum explodieren bringen, selbst wenn manches ein wenig einfacher wird, durch Engines und co.

Wer soll denn die 100 Mio teuren Games entwickeln und dann noch genügend Werbeetat bereitstellen? Kann mir vorstellen, dass es ein paar Ausreißer geben wird, dass die Microsoft etc. Konsolen aber erst zu einem späteren Zeitpunkt der Lebensspanne mehr oder gar völlig flächendeckend ausgereizt werden (ja, das mit ausreizen ist eigentlich Mist, aber es sollte verständlich sein, was ich meine), wenn sie eine Überhardware bieten.

AUch wenn das Avatarbeispiel völlig dämlich ist, fragt euch mal, was ein 50-70 Stunden Openworld Final Fantasy kosten würde, wäre es auf die Ausreizung eines jetzigen High End PCs ausgelegt, ohne spielerisch und präsentationstechnisch irgendwelche Federn zu lassen (FF 13 hat auf der PS3 gewaltig Federn gelassen, obwohls arschteuer war und ewig in Entwicklung....dazu hat es sich weniger verkauft als die FFs davor, nur ein Beispiel). Selbst Ubisoft hat wohlwollend erwähnt, dass man bei WiiU die herkömliche Technik weiterverwenden kann, trotzdem einen Mehrwert hat. Ja die PC Entwickler würden natürlich gerne alles rausholen, wer wills ihnen verdenken, am Ende bestimmts aber eben der Publisher, der das Zeug auch bezahlen und vermarkten muss. Wenns dann 2-3 Stunden lange Games werden, nein Danke.

Stärker ist gut, aber nur, wenn das Spiel an sich nicht darunter leidet. Könnte mir auch vorstellen, dass die großen und kleinen Publisher einen Gang zurückschalten werden, bei veröffentlichung der Next Gen, vorrausgesetzt sie ist überhaupt so mächtig, wie es sich der ein oder andere Entwickler wünscht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom