Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ist von heute durch Zufall aufgezeichnet....also das die sich bei dem was sie da verlosen nicht mal 5 Minuten überlegen was sie sagen...

Muss die Kollegen mal in Schutz nehmen :-)

Auf dem telepromter stand mit Sicherheit: "Wii mit Wii Sports Resort"

Aber Moderatoren lesen gerne mal über kleine Feinheiten hinweg :ugly:
 
Ist von heute durch Zufall aufgezeichnet....also das die sich bei dem was sie da verlosen nicht mal 5 Minuten überlegen was sie sagen...
Zumal, das schien ja nicht das Sports Pak von Nintendo gewesen zu sein, sondern eine weiße Wii Konsole und zusätzlich das Spiel. Ich konnte nicht erkennen, ob es sich bei dem Controller um eine WiiMote+ handelte, aber ein Adapter schien mir nicht angeschlossen.

Ist doch geil, gewisst du 'ne Videospielkonsole und kannst das Spiel erstmal nicht spielen, weil die bei Sat1 keine Ahnung haben xD
Versteh ich nicht das Ganze :confused:
 
Mal was neues vom "lieben" Reggie:


A portion of a Forbes interview with Reggie Fils-Aime...

Forbes: How do you explain the Wii U to people who haven’t had a chance to play with it?

Reggie Fils-Aime: What we are doing with Wii U is creating an ability for games to leverage two different screens; the big screen in your room, and the smaller handheld screen in front of you. By doing so it opens up all of these different experiences. The experience I use to describe it to someone is to imagine a first person shooter, where instead of constantly having to look at the screen, now I’ve got things happening all around me.

It’s a great experience. I don’t think it’s going to be a hard sell. I think that communicating to consumers through the magic of the second window, you can have a totally unique experience, with another player still in the room… I don’t think it’s a difficult sell.

F: You don’t think consumers will be confused by two Nintendo consoles on shelves?

RFA: They are different machines, and they’re going to have their own separate software. Even though the Wii software is backward compatible to Wii U, the branding will be a little bit different, the messaging will be a little bit different. I think we’ve had enough experiences separating out consoles in a transitional period to make that happen.

F: So if I’m connected to Netflix on my Wii, I could watch Netflix on the controller?

RFA: Theoretically, that’s possible.


F: How will the Wii U inter-operate with Nintendo’s handheld game devices?

RFA: All we’ve said to date is that we see the opportunity for cross-platform playing. We have one key developer with a very strong relationship to Nintendo, the same developer who created Smash Brothers, that is envisioning a Smash Brothers experience that will be cross platform between Wii U and 3DS. So we’re certainly thinking about it. What I would say is our experience will likely be very different than what our competitors are doing.

F: Would it be reasonable to expect there might be a new or significantly upgraded online presence when the new console comes out?

RFA: We’ve said that the Wii U will have an extremely robust online experience. There will be other publishers talking about that as well, and from our perspective, we think it’s much more compelling for that information to come from the publishers than to come from us.

F: You were first on the 3D bandwagon with the 3DS, now Sony’s selling a 3D monitor, and 3D gaming is becoming more mainstream. Does 3D come to the console at some point?

RFA: In our view, what’s key to the 3D experience is that there be nothing between you and the machine. So for us, 3D gaming without glasses is a key part of the proposition. Right now the TV’s that offer that… I would argue they’re overpriced.. and a fairly small screen. There may come a time when 3D without glasses becomes appropriate for console, but we don’t see that in the near future.


@ Markierte Stelle:
Das währe cool! Erspart einen zweiten TV im Wohnzimmer!

Quelle: GoNintendo
All das Gerede geht mir ein bisschen auf die Nerven, um ehrlich zu sein. Statt immer zu schauen, wie sie neue "experiences" ermöglichen können, sollte sich Nintendo mal darauf konzentrieren, die vorhandenen auszuschöpfen. Geile Nintendo-Coregames in HD mit Motion+ Controls wäre eine Erfahrung, die ich erst mal voll und ganz auskosten wollen würde, bevor ich mich nach was Neuem umsehe.
 
Ist das Online-System der Wii U nun zentral oder nicht? Gab doch eine Aussage, dass sie das in den Händen der Publisher legen.
 
Ist das Online-System der Wii U nun zentral oder nicht? Gab doch eine Aussage, dass sie das in den Händen der Publisher legen.

Jeder Third wird sein eigenes Süppchen kochen dürfen. Bietet dann die bestmögliche Flexibilität laut Nintendo.
Oder anders ausgedrückt. "Wir haben keine Ahnung von Onlinediensten und wollen dafür auch kein Geld ausgeben" :)

Mal schaun, wie das hier verteidigt wird.
Einerseits ist Nintendo bei vielen ja so hoch angesehen weil sie ihre Konsolen so unkompliziert wie möglich anbieten und ohne lästigen Schnick Schnack wie Multimediafunktionen, Festplattenunterstützung etc.
Andererseits wird es dann ein Onlinesystem geben, bei dem man sich bei jedem Spiel neu bei dem jeweiligen Hersteller anmelden muss. Crossgame Funktionen wird man wohl dabei auch kaum nutzen können.

Dabei würde gerade zur Nintendophilosophie ein rundes unkompliziertes System wie XBOX Live genau passen.
 
Jeder Third wird sein eigenes Süppchen kochen dürfen. Bietet dann die bestmögliche Flexibilität laut Nintendo.
Oder anders ausgedrückt. "Wir haben keine Ahnung von Onlinediensten und wollen dafür auch kein Geld ausgeben" :)

Mal schaun, wie das hier verteidigt wird.
Einerseits ist Nintendo bei vielen ja so hoch angesehen weil sie ihre Konsolen so unkompliziert wie möglich anbieten und ohne lästigen Schnick Schnack wie Multimediafunktionen, Festplattenunterstützung etc.
Andererseits wird es dann ein Onlinesystem geben, bei dem man sich bei jedem Spiel neu bei dem jeweiligen Hersteller anmelden muss. Crossgame Funktionen wird man wohl dabei auch kaum nutzen können.

Dabei würde gerade zur Nintendophilosophie ein rundes unkompliziertes System wie XBOX Live genau passen.

Sagen wir einmal so, es gibt auch noch andere Dinge, außer dem Online-System, die von einer Standardisierung profitieren würden. Im Grunde alles was nicht direkt mit dem Spiel zu tun hat. Das gilt gerade auch für das Handling des Tablets ! Man muss jetzt nicht so weit gehen, wie bei Apple. Aber ich will auch nicht in jedem Spiel alles noch mal neu lernen.

Ich bin mal gespannt, wie sich Big N aufstellt...
 
Kläre uns auf, du weist anscheinend mehr wie wir! :o

Wie meinst du das ?
Ich sage nur, dass XBOX Live ein leistungsstarkes aber dabei unkompliziertes Onlinesystem darstellt und damit (das Konzept) genau zu Nintendo passen wüde. Im Gegensatz dazu, jeden Spieleentwickler sein eigenes Ding durchziehen zu lassen und somit auf ein einheitliches System zu verzichten.
 
Sagen wir einmal so, es gibt auch noch andere Dinge, außer dem Online-System, die von einer Standardisierung profitieren würden. Im Grunde alles was nicht direkt mit dem Spiel zu tun hat. Das gilt gerade auch für das Handling des Tablets ! Man muss jetzt nicht so weit gehen, wie bei Apple. Aber ich will auch nicht in jedem Spiel alles noch mal neu lernen.

Ich bin mal gespannt, wie sich Big N aufstellt...
Was meinst du mit neu lernen?
 
Was meinst du mit neu lernen?

Ich denke dafür gibt es viele Beispiele, aber am einfachsten wird es bei der Gestensteuerung.

Wenn man mal davon ausgeht, dass es so etwas wie Gestensteuerung geben wird (und es gab einen Trailer der etwas zeigte), dann wäre es sinnvoll dass zumindest ein Basisset übergreifend definiert wird. Dazu gehört für mich z.B. "Doppelklick", swipen etc. . Ich fände es schade, wenn das in jedem Spiel neu gemacht würde. Aber auch Adressbuch, Hilfe etc. können gerne in jedem Spiel gleich sein...
 
Wie meinst du das ?
Ich sage nur, dass XBOX Live ein leistungsstarkes aber dabei unkompliziertes Onlinesystem darstellt und damit (das Konzept) genau zu Nintendo passen wüde. Im Gegensatz dazu, jeden Spieleentwickler sein eigenes Ding durchziehen zu lassen und somit auf ein einheitliches System zu verzichten.

Dein Text liest sich halt so als sei es nun Fakt das es nur sepperate Dienste von 3rds gibt und von Nintendo nichts eigenes käme was diese DIenste vielleicht miteinander verbindet. ;)
 
Denke mal das Nintendo beim Onlinesystem Grundlegendes anbietet, daß an einen Account gebunden ist.
ZB Voicechat, Freundeslisten, Chat, usw. So simpel und günstig wie möglich und das immer im Hintergrund der Hardware läuft.
Dazu noch die übliche Online-MP Funktionen wie bei der Wii (also ziemlich simpel), nur halt Account gebunden und das man sieht was die Freunde zocken bzw man denen Mails schreiben kann.

Die richtigen Funktionen wie zB in CoD / GR-Online werden dann alle von Ubisoft oder Activision (oder EA mit Origin) selber gestellt.
Das wird darauf hinaus laufen, das kleine Puplisher und Spielehersteller die nichts investieren (Sega, Tecmo usw) wollen halt nur einen schlechten Online-Modus haben werden mit den Standart Features (was Nin anbietet). So ungefähr wie beim 3DS (Spiel gegen Unbekannt oder gegen Freunde).

Könnte natürlich auch sein das Nin Valve mit ins Boot geholt hat und die der der Unbekannte sind mit dem Nin zusammen arbeitet! Dann wird was wie Steam kommen bzw Steam auf der WiiU. Hersteller wie EA werden dann mit Origin selbst einen eigenen Shop stellen.



Noch was anderes:
Es ging ja mal die Idee durchs Internet, das Nintendo beim Release der Wii² bei kauf der Wii² für das abgeben der Wii (mit Registrierung bei Nintendo) einen Preisnachlass gewährt.
Das währe mM eine geniale Idee!
So könnte man min. ein drittel der Wii User dazu bekommen eine WiiU zu holen und man hätte gleich eine Gesunde HW-Basis (und Wiimotes, Wii Spiele usw. sind ja kompatibel). Dazu hätte man gleich die ganzen Daten der User und wir wissen was solche Daten heutzutage Wert sind.
Das währe auch ein enormer Anreiz für die 3rd Partys spiele auf die WiiU zu porten bzw neu zu entwickeln!
Machbar währe pro Wii 50 € und die WiiU für 399 € verkaufen (macht dann 349 €, wobei 349 € zu 299 € auch gut währe). So hätte man die WiiU teil subventioniert und mit den normalen Verkäufen macht man ein kleines Plus.

Auch würde man dann die Besitzer aller 3 Konsolen dazu bringen sich eine WiiU zu holen. Und wenn die erstmal eine WiiU haben und wollen Multititel kaufen, für welche Konsole holt man sich diese?
Die mit dem besten Mehrwert und Grafik --> WiiU!
(Bietet sich vor allem bei SP Multititeln wie AC, DS2 usw an)

Das währe mM nach die beste Strategie die Nintendo fahren könnte und würde am meisten Erfolg versprechen.
:kruemel:

Ich glaube ich schicke mal ne Mail an Nintendo Japan. ;)
 
Stört es hier denn keinen, dass der Bildschirm resistiv ist?!?!?!
Wenn ich mich damals an mein Nokia N97 oder den DS zurückerinnere und daneben ein iPhone oder Android Gerät liegen hatte, war das ein merklicher Fortschritt.
Gerade bei so einem großen Display wäre Nintendo mit kapazitiv besser gefahren.
Selbst kapazitive Displays kann man inzwischen mit einem Stift bedienen. Der einzige Grund, der mir für die Verwendung dieser Technologie einfällt ist der Kostenfaktor.
Hier hat Nintendo DEFINITIV an der falschen Stelle gespart!
 
Nope, alles richtig. Resistive Bildschirme sind genau richtig und effizienter. Nintendo hat mal wieder richtig entschieden. Danke Nintendo, ihr macht alles richtig, was Sony falsch macht. :goodwork:
 
So hätte man die WiiU teil subventioniert und mit den normalen Verkäufen macht man ein kleines Plus.

Auch würde man dann die Besitzer aller 3 Konsolen dazu bringen sich eine WiiU zu holen. Und wenn die erstmal eine WiiU haben und wollen Multititel kaufen, für welche Konsole holt man sich diese?
Die mit dem besten Mehrwert und Grafik --> WiiU!
(Bietet sich vor allem bei SP Multititeln wie AC, DS2 usw an)

die sache mit dem preisnachlas wäre natürlich für jeden wii-besitzer eine interessante angelegenheit und ein gutes lock-angebot!

zu den multititeln -> ein komfortabler kontroller wäre für mich mehrwert genug um alle multititel auf ner bestimmten konsole zu kaufen - auch wenn es grafisch etwas im nachteil wäre...
z.b. ist mir eine leichte grafische aufwertung oder im falle von portal2 eine inklusive PC-version in der ps3-ausgabe NIE soviel wert, wie der komfort eines 360 controllers...
daher hoffe ich doch, dass mir das wiiU-tab gut liegt - denn kaufen werde ich mir die konsole wohl so oder so irgendwann und mit komfortablem eingabegerät hätte ich mehr davon^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Stört es hier denn keinen, dass der Bildschirm resistiv ist?!?!?!
Wenn ich mich damals an mein Nokia N97 oder den DS zurückerinnere und daneben ein iPhone oder Android Gerät liegen hatte, war das ein merklicher Fortschritt.
Gerade bei so einem großen Display wäre Nintendo mit kapazitiv besser gefahren.
Selbst kapazitive Displays kann man inzwischen mit einem Stift bedienen. Der einzige Grund, der mir für die Verwendung dieser Technologie einfällt ist der Kostenfaktor.
Hier hat Nintendo DEFINITIV an der falschen Stelle gespart!

hat N doch auch schon gesagt warum man sich so entschieden hat. Ein weitere grund ist das kapazitive screens bei zunehmenden alter schlechter reagieren aufgrund der veränderung der haut, die mit zunehmenden alter trockener wird.

und ein stift funktioniert auf einen resisiven screen einfach besser, gerade wenns um dinge wie malen etc geht...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom