Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja, ob das alles so stimmt weiß ich nicht, reden können sie viel ;) Angeblich sollte auch mal ein Tegra (2?) rein. Wenn sie was verändert haben, dann ist das etwas länger her. Wobei ich das Zitat nicht gelesen habe, vielleicht haben sie ja den Ram verdoppelt, jetzt sind ja 128 MB drinnen. So schlimm ist die Hardware des 3DS sicher nicht, für nen Handheld mehr als ok, wenn sich die Entwickler auch richtig darauf einlassenDenke das wird man schon noch sehen ;) Nicht nur bei Revelations.

Der Entwickler hat im Iwata fragt... ja keinen Grund, etwas anderes als die Wahrheit zu sagen. Die gesamte Hardware war praktisch zuvor nur halb so stark. Hätte aber in 2D zu denselben Ergebnissen geführt wie jetzt in 3D.
Aber dieser "Spielraum" war von Anfang an eingeplant. Das macht man bei Nintendo und der Hardwareentwicklung generell so, falls man oder Spieleentwickler während der Entwicklung des Systems feststellen, dass die Gesamtleistung (3DS) oder bestimmte Komponenten (RAM, Epic Games, 360) nicht (mehr) ausreichen, entweder, weil man nicht ausreichend geplant hat (360) oder aber, weil man neue Anwendungszwecke eingebaut hat (3D beim 3DS).

@LoadedLimit: Das Chipset steht von einem neuen System von allem zuerst. Zu dem Zeitpunkt gibt's weder ein vorläufiges Design, noch ist man sich über alle/die meisten Features klar. Der Zuständige aus der IC-Abteilung (Integrated Circuits) ist so ziemlich der erste, der sich mit einem neuen System befasst.
Bei der Wii U stand das Chipset sicherlich auch schon fest, bevor man sich für das 2-Bildschirm-Konzept entschieden hat. Leistungsfähigkeit und lediglich im äußersten Notfall die Zusammensetzung des Chipsets können sich dann natürlich noch verändern.

Dass der 3D-Bildschirm noch nicht Teil des 3DS-Konzeptes war, als man sich für CPU, GPU, RAM und alle anderen Chips entschieden hat, zeigt eigentlich nur, wie extrem früh CPU, GPU & Co. ausgewählt werden. Es würde mich nicht wundern, wenn man sich bei der Wii U bereits Ende 2009 für bestimmte Chips entschieden hat.

Aber Leute, ehrlich, lest die Iwata fragt...-Ausgaben, mehr Einblick in die geheimsten Bereiche der Videospielindustrie bekommt man nie wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wie war das noch vor einigen Tagen von den HD'lern: "TESSELATION UNGLAUBLICH WICHTIG FÜR DIE NÄCHSTE NEXTGEN!!111 HAHA WIIU KANN DAS NICHT!!!111 NEXTGEN 1.5!!!!111"

Tja, da hat Iwata doch von der Leistung der Konsole gesprochen als er meinte die Zelda HD Demo wäre nicht auf anderen Konsolen möglich. Kann mich da noch sehr genau an eine Person erinnern die diese Aussage mal wieder zerpflückt hat! ;)

Wo sind jetzt die Sonys die gerne Interviews zerpflücken und in der Luft zerreißen und ins negative stellen? :nix:
 
Ich glaub ihr intepretiert zu viel in diese News, jede Konsole setzt auf Open GL, WiiU ist demnach nicht die erste Konsole ^^

Und ja Tesselation beherschten auch die früheren Karten, bestreitet auch keiner, ob die Zelda-Demo dies nutzte weiß allerdings keiner ;)

Wie dem auch sei, ich sagte bereits WiiU wird stark im Gegensatz zur Wii, es stellt sich nur die Frage wie weit sie gehen werden mit der Konsole!
 
...it’s hard to take a game that’s fundamentally designed around a controller and get value out of doing some of those other things, while adding extra touch interfaces there, that seems like something that almost every game could make some use of without it being just like, 'Oh, we have to do something like this.'http://gonintendo.com/viewstory.php?id=162340

ah - da hat einer aufgepasst ;)
genau damit will man ja punkten. der kontroller erlaubt es zu wählen und schränkt nicht direkt ein resp. fordert kein komplett neues eingabeschema. mal abgesehen vm multiplayer-"problem" - wobei ich (wie viele wohl auch) auf ne art classic-ctrl als zubehör hoffe...
 
@Rolyet

Ich glaube auch das die Wii-U GPU von AMD auf solche speziellen Technologien wie Tesselation und neues Lightning hin, entsprechend performant gezüchtet wird, aber auch CPU und Ram-System werden nie gekannte Durchsatzraten haben, dafür wird Epic schon gesorgt haben, ob als Tippgeber oder gar als "Mitentwickler". ;-)

Nintendo wird die NextGen einleiten, und ich glaube Sony und MS kein Wort, das sie Wii-U nicht als Bedrohung ansehen.

Hinter den Kulissen läuft die NextGen Konsolenentwicklung mit Sicherheit auf Hochtouren, denn was wir mitbekommen, bekommen die auch mit, und eventuell noch mehr durch Insider der Branche.

Das ist mit sehr hoher wahrscheinlichkeit auch der Hauptgrund, warum nichtmal alle Firstparty-Entwickler die finalen Specs auch nur erahnen, Nintendo will bis ca. 6 Monate vor Launch nichts verraten, um zu verhindern, das die Konkurrenz zu früh reagieren kann, sondern dann eben mehr Zeit brauchen wird. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo wird die NextGen einleiten, und ich glaube Sony und MS kein Wort, das sie Wii-U nicht als Bedrohung ansehen.

Hinter den Kulissen läuft die NextGen Konsolenentwicklung mit Sicherheit auf Hochtouren, denn was wir mitbekommen, bekommen die auch mit, und eventuell noch mehr durch Insider der Branche.

Dann hoffe ich mal dass N ihren Tablet-Screen-Controller ausreichend patentiert hat... sonst kommt wieder Sony und... :D
 
Neues


http://www.onlinewelten.com/games/wii-u/news/nintendo-entwickler-touchscreen-nutzen-104866/


Und dennoch ist das Interesse riesig am Wii-U warum nur?
Wegen ein paar Ports, die sich Augrund der Tatsache, das es sie schon auf den anderen Konsolen gibt, schlechter verkaufen würden?

Das ist nicht der Hauptgrund, aber Epic und Valve werden ihn schon kennen. Mark Rein ist bestimmt schon am Rumtouren, um die neue UE3-Technologie zu verlizensieren, und da wird er gewisse Anmerkungen tätigen, bezüglich der kommenden Performance, denn man hört kaum noch "Wii-U nur CurrentGen Niveau".

Der gute Mark betreibt Aufklärungsmissionierung, schließlich ist er ja in der "beneidenswerten Situation, nicht spekulieren zu müssen". :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei ich (wie viele wohl auch) auf ne art classic-ctrl als zubehör hoffe...
:-? ->
wii classic controller pro.jpg
 

genau - nen classic controller für wii-u -> nur dass keine wii-mote mehr nötig sein sollte, um diesen auch anzuschliessen... ansonsten ist das ding super geeigent.

edit:
flo88 schrieb:
Mit Rumble bitte, was wurde Sony für den Sixaxis gehatet
jap!

btw: weiss man schon was bzgl. rumble unterstützung im u-pad?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Rumble bitte, was wurde Sony für den Sixaxis gehatet ;)
oh ja, die fehlende Rumble-Funktion nervt schon. Aber ich hab mich damit abgefunden :hmm: Um ganz ehrlich zu sein, merk ich den Rumble bei der PS3 bisher auch nicht mehr. (Was aber vielleicht daran liegt, das meine Spiele so alt sind und überhaupt nicht rumblen^^)

genau - nen classic controller für wii-u -> nur dass keine wii-mote mehr nötig sein sollte, um diesen auch anzuschliessen... ansonsten ist das ding super geeigent.
Warum brauchst du dann 'nen Classic Controller? Das UTab ist ein Classic Controller - mit Touchscreen^^ Was man bisher so gehört hat, liegt das UTab ja auch wirklich gut in der Hand, da mache ich mir keine allzu großen Sorgen, dass ich mir ein normales Pad zum Spielen wünsche. :D Der Classic-Controller wird wohl ohnehin nur in Multiplayer-Partien seinen Einsatz finden.

EDIT: Das UTab unterstützt Rumble^^
 
Zuletzt bearbeitet:
logisch - habe ich ja auch in dem zusammenhang erwähnen wollen...
Achso... ich glaube jetzt versteh ich dein Problem erst^^ Es wäre für dich vermutlich billiger und praktischer (und besser) einen CC zu kaufen, der am besten noch über eine Rumble-Funktion verfügt und ohne WiiMote funktioniert, weil du keine Wiimotes hast...
ja, ok, das ist verständlich^^
 
Selbst die 360 kann schon Tesselation. Wäre ziemlich seltsam, wenn ein Nachfolgechip das nicht mehr könnte.
Und die Schnittstelle spielt bei einer Konsole eh keine Rolle da ihre Hardware sowieso bei guten Entwicklern direkt angesprochen wird ohne den Umweg über die Software API
Die Hardware muss eben nur diese Funktionen bieten, alles andere ist völlig unwichtig.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom