Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
beim fussball kriegen die leute manchmal auch verwarnungen, wenn sie für andere welche fordern :goodwork:

Joa, vorallem in Kombinationen mit einer nicht so netten Aussprache wie "Scheiß Schiri, haste das nicht gesehn?!". ;)

Ich sag halt nur wies früher war, aber anscheinend wird das ja mitlerweile hier toleriert. Die Fanboys der S-Fraktion suchen ja förmlich nach der Grenze. Fühlt sich wie ein langsames herantasten an bis mal einer der Mods ein Machtwort ausspricht. Die Grenze scheint nur sehr weitläufig zu sein im Moment... Wie gesgt, für mich ist das hier derzeit mehr ein WAR Thread als ein Nintendo WiiU Thread.
 
Wie wird es eigt werden mit dem Controller, kann man auch damit irgendwas machen ohne das die Wii U gestartet werden muss wie : Internet etc ?

Aber natürlich...

...Du kannst nach Deiner Freundin schmeissen, wenn Du gerade Stress mit Ihr hast, das Ding dürfte bei einem Treffer durchaus Eindruck hinterlassen :ugly:
 
Nope allen die Geste für die Karte, ist es wert, dass die spieler mit Gelb verwarnt werden

Scheiß Schiri wäre eher ne beleidigung, und sofort Rot. aber wem erzähl ich das...
 
Wenn der WiiU keine WM+ beiliegt, dann ist das der größte Fehler überhaupt.
Denn von was die Third nicht 100%ig ausgehen können, dass es jeder Spieler hat, wird auch nicht ihre volle Unterstützung erfahren (Siehe aktuell M+).
Und das alle Käufer nen Sack WM+ im Haus haben ist ja wohl nicht haltbar, da man mit der WiiU ja gezielt die Core Gamer ansprechen will, die die Wii links liegen gelassen haben.
Und was ist dann mit denen, die 100e von Euros in vier Wiimote-Sets investiert haben? Die haben Pech gehabt?
 
Ist mir egal was für eine Hardware/Pad, Hauptsache wieder J-RPGs die waren ja diese Generation echt Mangelware.
 
Und was ist dann mit denen, die 100e von Euros in vier Wiimote-Sets investiert haben? Die haben Pech gehabt?

Nein, die müssen drei weniger kaufen :rolleyes1:

Natürlich haben die Pech gehabt! Sei froh, dass du überhaupt die alten Controller weiter nutzen kannst.

Noch Mal: Wenn Nintendo keine WM+ beilegt, dann mutiert es zu einem Gimmick wie Move. :scan:
 
jedes game was auf wii u erscheitn wird auch das pad unterstützen, neben mote usw. Da ist nix mit zusatz.

Und außerdem wird es ja je Konsole ein Pad enthalten sein. Da wird es nicht wie bei der Wii mit der wiimote+ ablaufen welches nur als Gimmick angesehen worden ist und kaum Unterstütztung fand.
 
Ich denke es wird so ähnlich funktionieren wie bei Wii Play oder Wii Sports Resort. D.h. die Wiimote (+ Wiimotion+) wird es im Bundle mit irgendeiner casualfreundlichen Spielesammlung geben und - so würde ich es machen - optional mit ein oder zwei traditionelleren Titeln von Nintendo selbst, deren Gameplay Konzept jeweils auf der Wiimote aufbaut. Muss natürlich alles zum Launch verfügbar sein. ;)

Am besten wird es eine Wiimote, bei der Wiimotion+ direkt integriert ist, dann greifen auch einige HC Pikas noch zum Bundle. :awesome:
 
Nein, die müssen drei weniger kaufen :rolleyes1:

Natürlich haben die Pech gehabt! Sei froh, dass du überhaupt die alten Controller weiter nutzen kannst.

Noch Mal: Wenn Nintendo keine WM+ beilegt, dann mutiert es zu einem Gimmick wie Move. :scan:

Riecht stark nach einer Wette. :v:

Zumal: Wenn Nintendo die nicht beilegt, werden sie einfach wieder in günstigen Controler+Spiel Sets angeboten. Wird ja genug Titel wie WiiSports3, WiiPlay2 usw. geben (denke ich mal).
 
Ich Glaskugelisiere mal:

Hardware UVP: 349,95 €

Davon gehen 35,- ans Pad (siehe Seite zuvor)
Eine WiiMotion+ wird beigelegt: 10,-
Händlermargen, Logistik, Verpackung etc: 50,-

bleiben immer noch 255,- € für potente Hardware. Imo 3-5x PS3 (Und das IST NICHT stark Leute ;) )

Wobei es mir ja lieber wäre sie sparen sich nochmal 50 an der HArdware und stecken es in einen potenten Onlineservice. :awesome:
 
EA Games getting ready for the release of the new Wii U in early 2012

While the Wii U gets ready for its 2012 release, video game publishing giant EA Games has already been brewing games especially for the console. EA enjoys being the launch-day supporter for new consoles, as EA Games label boss Frank Gibeau stated “It served us well on PlayStation 2 and PlayStation 3. Getting in early is partly about being a successful transition company and figuring out where the hardware is going to go.”

This risk of it all is quite surreal, as their effort and money can flop if the console does not do well. With that said EA Games appeared confident with the new console as Gibeau later said “We were really blown away by the unique innovation that Nintendo brings with the Wii U controller on a high performance machine,” he said. “The ability to do HD graphics and access game experiences in a completely novel way and a way that’s never been seen before, it really struck our fancy.”

Frank Gibeau really appreciates what the Wii U console will become as he then said: “We were excited by what Nintendo presented to us, we thought about it and it fits well with what we’re trying to do with our franchises like FIFA and Madden and Battlefield. There’s great horsepower there, great innovation and Nintendo’s got fantastic branding. We’re platform agnostic as a company so if we find something we believe will have success commercially and critically, and has a business model that works for us, we’re in,”

Recognizing that even though at the most recent E3 convention (where the Wii U was first presented) EA had little soft ware to present, Gibeau claimed “We’ve had [Wii U] for a little while, I can’t really go into the details of it. We’ve had machines and we’ve been working on games,” he said, adding “We’ll show games when they’re looking ready, when they’re looking tight.”


scheint wohl auf einen frühen release hinauszulaufen :-)
 
Ich denke es wird so ähnlich funktionieren wie bei Wii Play oder Wii Sports Resort. D.h. die Wiimote (+ Wiimotion+) wird es im Bundle mit irgendeiner casualfreundlichen Spielesammlung geben und - so würde ich es machen - optional mit ein oder zwei traditionelleren Titeln von Nintendo selbst, deren Gameplay Konzept jeweils auf der Wiimote aufbaut. Muss natürlich alles zum Launch verfügbar sein. ;)

Am besten wird es eine Wiimote, bei der Wiimotion+ direkt integriert ist, dann greifen auch einige HC Pikas noch zum Bundle. :awesome:

Riecht stark nach einer Wette. :v:

Zumal: Wenn Nintendo die nicht beilegt, werden sie einfach wieder in günstigen Controler+Spiel Sets angeboten. Wird ja genug Titel wie WiiSports3, WiiPlay2 usw. geben (denke ich mal).

Dann hast du denn selben sch##ß wie mit M+ oder dem Balanceboard:
Davon tummeln sich zwar mehrere Zehnmillionen Stück beim geneigten Gamer, aber es wird in fast keinem Spiel unterstützt.
 
Dann hast du denn selben sch##ß wie mit M+ oder dem Balanceboard:
Davon tummeln sich zwar mehrere Zehnmillionen Stück beim geneigten Gamer, aber es wird in fast keinem Spiel unterstützt.

Beides Features die zu spät kamen. Sowas muss direkt von Start an bereitstehen. Zumal M+ ja wirklich erst nach der hälfte des Wii Lebenszyklus erschienen ist...

Hier ist der Unterschied das die Technik nicht nur von Start an zur Verfügung steht, sondern auch recht weit verbreitet ist und in Form von bundles sogar noch mehr verbreitet wird.

Ein Gegenbeispiel wäre der Classiccontroler. Den gabs nur optional und trotzden unterstützt fast jedes Spiel den CC. ;)
 
Das stimmt natürlich, aber es gibt genügend andere Beispiele, wo die finale HW dann doch deutlich schneller war. Auch wenn ich die Aufgabe hätte ca. 2 Jahre vor finaler HW ein Dev-Kit zu verschicken, würde ich eher tiefer anfliegen. Denn nach oben zu gehen tut keinem weh, nach unten dagegen macht das ein oder andere Konzept unspielbar.
Aber auch ich habe mich bestimmt schon 1000x gefragt, warum ausgerechnet ein 4850 als Ausgangsmaterial gedient hat. Zu dem Zeitpunkt gab es schon genügend Alternativen. Der 4850 hatte gerade bei 1080p schon ab 4x AA erhebliche Probleme mit Performance und Hitzeentwicklung...

War es sicher eine 4850?
Bei der 360 und PS3 wurde ja auch mitunter erheblich schwächer GPUs in die ersten DevKits gepackt. Bei der 360 war es ein X800 und bei der PS3 waren es 6800ter. Aber in beiden fällen war es immerhin naheliegend. Als 2004 die ersten 360 DevKits raunsgingen, gab es nichts besseres von ATI als eine X800, und Crossfire gab es auch noch nicht. Bei der PS3 hatte man wenigstens das Glück das nVidia schon SLI anbegoten hat, weswegen man einfach 2 6800 reingehauen hat, und als Ausgleich zum fehlenden Flex I/O hatte man einfach 512MiB VRAM reingepackt.
Wenn bei WiiU die ersten DevKits schon 2008 rausgegangen sind, wäre auch eine 4850 naheliegend, welche selbst aber schon hätte mehr lesiten können als man auf der E3 gezeigt hat. Aber ich bezweifel dass man nun Entwickler schon fast 3 Jahre keine weiteren Informationen dargelegt hätte, mit was man am Ende ungefähr rechnen kann.
 
an wichticksten isd führ mickh, dasz es duffte aussiht! die garfick muhs shöhn sein.
 
Ein Gegenbeispiel wäre der Classiccontroler. Den gabs nur optional und trotzden unterstützt fast jedes Spiel den CC. ;)

Da täuscht dich aber deine Erinnerung.
Ich hab mir gerade mal die Mühe gemacht und geschaut, wie viele meiner Wii-Spiele den CC unterstützen: 10 Stück!

Bei 10 von 76 kann man wohl kaum von "Fast jedes Spiel" sprechen ;-)
Außerdem sind von den 10 die Hälfte Prügler
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom