Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Schwer dazu jetzt noch Quellen zu finden, das Thema war vor ein paar Jahren aktiver. Im Kopf hatte ich was um die Milliarde, kann aber gut sein dass dies noch zu Zusammenhang mit den Subventionen stand. Was ich jetzt auf die Schnelle noch fand ist dies, wo die veranschlagten Kosten mit 400 Millionen angegeben werden, allein nur für die CPU wohlgemerkt, aber nicht alle Kosten bei Sony geladent werden sein sollten.
Über die kompletten R&D Kosten von Nintendo kann man dies sagen:


Quelle: http://www.whattheyplay.com/blog/2008/09/30/new-wii-due-by-2011/

Die Kosten sollten dann die kompletten Kosten für DS und Wii und darüber hinaus darstellen, inklusive Software. In den Jahren 2008-09 und 2009-2010 waren es dann glaube jeweils nochmal um die 400 Millionen, was dann die kompletten Kosten für 3DS und WiiU, inklusive von Grund aufgebauten Netzinfrastrukur und neuer Software beeinhalten sollte.
Das wäre ja dann recht deutlich über eine Milliarde.

Es zweifelt keine dran dass es geht, nur ob Nintendo an die Grenze dessen geht, daran wird gezweifelt. Eine 2-3 mal so starkte Hardware 6 Jahre später wäre es jedenfalls nicht.
Bei Sony scheint hingegen wieder sonnenklar zu sein, dass sie so verfahren werden, obwohl die PS3 nicht unbedingt starkes Vertrauen in so eine Strategie geweckt haben kann. Und es ist ja wohl ein erheblicher Unterschied, ob man so einen Weg bei einem Handheld wie PSV fortsetzt oder bei einer Heimkonsole.
 
So ein Unsinn. Etwa weiß Sony nicht, wie man Konsolen baut, oder jemand hat sich das ausgedacht. Du hoffentlich nicht. Ein subventionierte Konsole muss sich für den Hersteller rechnen. Mehrere Hunderte Euro hat man dem Konsumenten sicher nicht in den Rachen geworfen.

Was glaubst du wieso Sony in den ersten Jahren MILLIARDEN (nicht Millionen) an Verlusten eingefahren hat? Bestimmt nicht weil sie 10€ auf jede Konsole draufgelegt haben. Um das nochmal zu verdeutlichen: Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe (bitte berichtigen wenns nicht stimmt), dann hat MS mit dem RROD sogar weniger Verlustgeschäfte gemacht anfangs, als Sony mit der PS3.

So, hab jetzt nochmal geschaut:

http://www.businessweek.com/globalbiz/content/jan2008/gb2008018_681920.htm
"Aufgrund der im Januar bekannt gewordenen Senkung von rund 50 Prozent auf 400 US-Dollar pro Stück und den angenommenen Originalkosten pro Konsole von 800 US-Dollar, geht man in dem Bericht von nun 240 US-Dollar Kosten pro hergestellte Playstation-3-Konsole aus. "

800 US Dollar pro Konsole an Herstellungskosten (zirka). Hinzu kommt ja der Faktor, dass Sony nicht die kompletten 600$ bekommt beim Verkauf weil der Handel ja auch Gewinne einfahren möchte.

Sind also tatsächlich mehrere hundert Dollar pro Konsole an Verlusten, selbst wenn die Rechnung nicht ganz stimmt. Hinzu kommen ja auch noch die Entwicklungskosten für die CPU usw. ;)

Sony wirds sich auf sowas nicht nochmal einlassen.


Man muss sich mal überlegen, wie viele Spieler jeder Kunde kaufen müsste, damit es sich für den Hersteller letztlich wieder auszahlt. Bislang wurden vielleicht 8 Spiele verkauft. Im Durchschnitt bestimmt nicht zum Vollpreis und von diesem Preis sieht Sony natürlich nur einen Bruchteil (es sei denn es ist ein 1st-Party-Spiel, aber dessen Herstellung gekostet ebenfalls... das mir also bloß niemand mit 60€ Gewinn pro Spiel rechnet).

Ja, es ist eben so wie du es sagst. Die Konsole wird sich erst SEHR spät rechnen. Allerdings vergisst du dabei das Soyn einerseits viel Gewinn mit 1st Partygames einfährt und die PS3 auch positive Auswirkungen auf Bluray/TVs/Anlagen usw. hatte (mal davon abgesehen das die PS3 auch Bluray durchgeboxt hat).

Ich glaube nicht mal, dass Sony überhaupt subventioniert hat.

Ok, mach dich bitte nicht lächerlich. Das weis nun wirklich jeder hier das Sony stark subventioniert hat. :lol:
 
Das wäre ja dann recht deutlich über eine Milliarde.

Deswegen schrieb ich ja, dass ich die Zahlen anders im Kopf hatte. Zu beachten ist aber, dass es sich in dem einen Fall um einen mehrjähigen Zeitraum für 4 Platformen inkl. Software handelt, und in den anderen nur um eine CPU für eine Platform.

Bei Sony scheint hingegen wieder sonnenklar zu sein, dass sie so verfahren werden, obwohl die PS3 nicht unbedingt starkes Vertrauen in so eine Strategie geweckt haben kann. Und es ist ja wohl ein erheblicher Unterschied, ob man so einen Weg bei einem Handheld wie PSV fortsetzt oder bei einer Heimkonsole.

Daran gibt es keinen Untwerschied. Bei der PSP hatte sich Sony auch auf eigens produzierte Chips verlassen, wollte ein neues mobiles Format durchdrücken und hat die Hardware subventioniert. 7 Jahre später verlassen sie sich auf modifizierte Stangenhardware und kommen auch nicht mit einen neuen optischen Format um die Ecke, der Leistung und den Features hat das keinen Abbruch getan, und die Hardware wird nicht mal subventioniert. Vertrauen hat Sony also weiterhin in die Strategie, nur nicht mehr auf den eigenständigen Weg dahin.
Bei der PS3 hatte Sony 2006 auch eine ähnlich starke Hardware für weit weniger Geld schustern können, wenn man sich nicht auf so eine proprietär Hardware und die Einführung einen neuen Formats verlassen hätte, MS hat dies ja bewiesen, nur hätten die halt noch ein Jahr gebraucht. Und dieses Potential wird Sony auch bei der PS4 nutzen, proprietäre CPU Designs zur Entwicklerbindung haben eh keinen Mehrzweck mehr.
 
Deswegen schrieb ich ja, dass ich die Zahlen anders im Kopf hatte. Zu beachten ist aber, dass es sich in dem einen Fall um einen mehrjähigen Zeitraum für 4 Platformen inkl. Software handelt, und in den anderen nur um eine CPU für eine Platform.
Dann hätten wir das ja nun richtiggestellt.

Daran gibt es keinen Untwerschied.
Doch, zumindest in finanzieller Hinsicht allein schon.
 
Hatte piitpatsch kurz von der igno genommen, weil ich durch quotes eh jeden comment von ihm lesen musste. trotzdem ist der thread ohne sein dauergehype um einiges angenehmer zu lesen. ->welcome back :smile5:
 
Nur unter einen anderen Gesichtspunkt.
Ähm, nein. Sondern unter genau dem Gesichtspunkt, unter dem du die fehlerhafte Aussage überhaupt gemacht hast:

( allein die Kosten für das Ding übersteigt die R&D Kosten Nintendos der letzten Jahre )

Warum allein schon, wenn es der Einzige ist, und dies auch nur im absoluten, nicht im relativen Sinn?
Was Hardware-Ansprüche, Lineup, Vermarktung, Designentscheidungen, etc. eingeht, gibt es deiner Meinung nach keine Unterschiede zwischen Handheld und Heimkonsole? Aha. :hmm2:
 
Ähm, nein. Sondern unter genau dem Gesichtspunkt, unter dem du die fehlerhafte Aussage überhaupt gemacht hast:

( allein die Kosten für das Ding übersteigt die R&D Kosten Nintendos der letzten Jahre )

Das hatte ich schon mit dem ersten Quote daraf relativiert. Oder du nimmst einfach einen anderen Zeitraum, dann passt es auch.

Was Hardware-Ansprüche, Lineup, Vermarktung, Designentscheidungen, etc. eingeht, gibt es deiner Meinung nach keine Unterschiede zwischen Handheld und Heimkonsole? Aha. :hmm2:

Soll man sich jetzt das Rätsel lösen, dass man eine stationäre Platform nicht als mobiles Gerät vermarktet? Na Glückwunsch, da hast du die Menscheit nun weitergebracht ;-)
 
Nintendo machts vor. Mal gucken in welcher Form die anderen Herrsteller punkten wollen. Während Sony und M$ über die nächste Hardware Gen. nachdenken und versuchen werden von sich aus die potentere Hardware rauszubringen, müssen diese auch etwas neuartiges bringen.

Wii U ist eigentlich ein schickes Gerät. Trotzdem warte ich noch auf die 1st´s und neuere Spielankündigungen.
 
Ich hoffe wirklich Nintendo baut ne Maschine die mit den beiden Nachfolgern wenigstens bischen mithalten kann, mann erkennt an dem DS/Wii/3DS und nun WiiU wohin die Reise geht!
Weg von Hardwaremonstern hin zu moderater, bezahlbarer Technik, nur hoffe ich das sie sich beim Wiiu mehr mühe geben als beim 3DS der Unterschied darf nicht alzu groß werden zur Konkurenz.

Wichtig für Nintendo wird es auch sein ihr Onlineangebot zu erweitern und verbessern, Publisher ans Land ziehen, Verträge abschließen, Netztwerke aufbauen und dergleichen, ich glaub hier wird der größte Unterschied zur Konkurenz zu sehen sein, MS und Sony hatten ja diese Gen gelegenheit dies aufzubauen MS sogar schon seit vorige Gen!
Auch das ganze drumherum muss passen, OS Design, Multimediaintegration, verbessertes Speichermanagement, aber das wichtigste wird wohl sein das mann sich verabschiedet von den Friendscodes!

Früher schienen mir die Accounts noch nutzlos (anfang der Gen) doch mittlerweile ist es Essenziel geworden irgendwie, Playercards die überall verglichen werden können oder zusammen mit Facebook integrieren, Trophysupport oder dergleichen, Accountgebundene Inhalte....

Nintendo hat hier einen langen Weg zu beschreiten um auf die beiden aufzuschließen, ich persönlich finde es war "dumm" nicht schon bei der Wii auf sowas zu setzen oder wenigstens drann zu arbeiten und updaten, denn auch wenn ich nicht wirklich der typische Nintendokunde bin, zusehen wollen wie Nintendo immer weiter aus dem Markt gedrängt wird möchte ich auch nicht ^^ (keinen von den dreien)

Denn ich finde 3 Konsolen am Markt ist das gesündeste und beste was uns eigentlich passieren kann :)
 
Nintendo wird aus dem Markt gedrängt? :lol:

Hab ich was verpasst oder sind das jetzt Träume eines Fanbois, also wenn jemand derzeit Gefahr läuft aus dem Konsolensektor gedrängt zu werden, ist es garantiert nicht Nintendo.

Außerdem wird sich hier wiedermal um ungelegte Eier, Sorgen gemacht, wir kennen noch nichtmal die finale Konsole bzw. Hardware, aus bekannten, oder besser unbekannten Gründen, aber Nintendo hat ja Schwierigkeiten und so, is klar. :lol:

Dann muss ich in den letzten Wochen und gar Jahren, wohl ne andere Wahrnehmung gehabt haben, in der ich von Problemen einer gewissen Firma halluzinierte, deren Konsolenprodukt mit P beginnt, und deren Anhänger das als Erfolg feiern und die Problem grundsätzlich bei den Konkurrenten sehen, und die noch ungelegten Eier, mit gezieltem Chatgebashe schlecht reden wollen.

Nach dem Motto; "Was eine NextGen Konsole unserer Lieblingsfirma leicht schaffen kann, kann die Andere niemals erreichen".

Was für arme Würstchen, die jeden Hype im Keim ersticken wollen, und jeden Downgrade bejubeln, bestimmt ein Abbild der wahren Persönlichkeit, wenn das die Lebens-und Arbeitsmoral sein sollte, gute Nacht. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Denn ich finde 3 Konsolen am Markt ist das gesündeste und beste was uns eigentlich passieren kann :)

Dito.

Denn Konkurrenz belebt das Geschäft, wie man so schön sagt. Übrigends finde ich auch den Weg den Nintendo mit der Wii gegangen ist ganz prima, auch wenn die Konsole hier und da zu wünschen übrig liess. Denn wenn Nin Sony und MS nachgeeifert hätte, hätten wir gleich drei fast identische Konsolen, und das wäre ja langweilig. Ausserdem würde es sonst wahrscheinlich keine WiiU geben. Denn Nin hatte damals ja gesagt, wenn die Wii auch ein Flop werden würde, dann wäre die Wii die letzte Heimkonsole gewesen. Und eine Nintendo Konsole ohne dem Alleinstellungsmerkmal wäre bestimmt gefloppt.

Das wäre super traurig wenn es nur noch Sony und MS auf dem Heimkonsolenmarkt geben wüde, denn ich freue mich doch schon so auf die WiiU.

So wie ich das mitbekommen habe arbeitet Nintendo ja auch an dem Online-System, was auch bitter nötig ist. Miyamoto sagte zwar, es hätte nicht die höchste Priorität, aber wenn es wirklich verbessert wird und die Friendscodes weg sind, finde ich es auch schon toll, auch wenn das Onlinesystem nicht an XBox Live dran kommt.
 
Nintendo wird aus dem Markt gedrängt? :lol:

Hab ich was verpasst oder sind das jetzt Träume eines Fanbois, also wenn jemand derzeit Gefahr läuft aus dem Konsolensektor gedrängt zu werden, ist es garantiert nicht Nintendo.

Außerdem wird sich hier wiedermal um ungelegte Eier, Sorgen gemacht, wir kennen noch nichtmal die finale Konsole bzw. Hardware, aus bekannten, oder besser unbekannten Gründen, aber Nintendo hat ja Schwierigkeiten und so, is klar. :lol:

Dann muss ich in den letzten Wochen und gar Jahren, wohl ne andere Wahrnehmung gehabt haben, in der ich von Problemen einer gewissen Firma halluzinierte, deren Konsolenprodukt mit P beginnt, und deren Anhänger das als Erfolg feiern und die Problem grundsätzlich bei den Konkurrenten sehen, und die noch ungelegten Eier, mit gezieltem Chatgebashe schlecht reden wollen.

Nach dem Motto; "Was eine NextGen Konsole unserer Lieblingsfirma leicht schaffen kann, kann die Andere niemals erreichen".

Was für arme Würstchen, die jeden Hype im Keim ersticken wollen, und jeden Downgrade bejubeln, bestimmt ein Abbild der wahren Persönlichkeit, wenn das die Lebens-und Arbeitsmoral sein sollte, gute Nacht. :lol:

Natürlich Nintendo wer sonst? Die haben seit guten 15 Jahren kein gescheiten Support werden nur von sich selbst beliefert, und ob das noch jahrelang gut gehen kann bezweifle ich!
Du solltest mal die Tatsachen bischen realistischer sehen und nicht immer alles bis ins unermessliche Hypen :fp: Worin das geführt hat wissen wir ja (MOH) also bitte bleib mal ein bischen am Boden, jeder Nintendo am Board hier ist weitaus realistischer mit den Angaben als du, bevor du dich also über wem beschwerst fass dir lieber an die eigene Nase!
 
Wenn ich der Hoffnung bin das Wii-U die Ps2 der Nextgen wird und dadurch die Thirds anlockt, was ja bereits passiert, ist das also übermäßiges Hypen, soso.

Nein, ihr erwartet von mir, das ich sage, die Wii-U wird genauso hardwareschwach wie die Wii in dieser Gen, damit ihr euch besser fühlt, sprechen wir es doch mal aus, dann wär ja alles in Butter nich?

Aber so wird es nicht kommen. ;-)

Und ich krieche nicht in Fanboiärsche einer Fraktion die sich das Bashen auf die Fahnen schreibt, und es in jeder News immer wieder unter Beweis stellt, und jetzt auch noch in den Hersteller-Foren rumtrollt, da schämt man sich ja schon eine Ps3 zu besitzen. :lol:

Das gilt zwar nicht für Alle, aber ein ganzer Haufen ist ja n bekanntes Bashkommando, ist eigentlich schon amüsant, wenn die in den News auftauchen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich Nintendo wer sonst? Die haben seit guten 15 Jahren kein gescheiten Support werden nur von sich selbst beliefert, und ob das noch jahrelang gut gehen kann bezweifle ich!
Du solltest mal die Tatsachen bischen realistischer sehen und nicht immer alles bis ins unermessliche Hypen :fp: Worin das geführt hat wissen wir ja (MOH) also bitte bleib mal ein bischen am Boden, jeder Nintendo am Board hier ist weitaus realistischer mit den Angaben als du, bevor du dich also über wem beschwerst fass dir lieber an die eigene Nase!
Gut, Nintendo hat noch mit keiner Heimkonsole Verlust gemacht, und auf Nintendokonsolen laufen ihre eigenen Spiele genial (MK und NSMB Wii haben beide weit über 10 Mio. Einheiten abgesetzt), wüsste nicht, wieso da Nintendo auf ne eigene Konsole verzichten sollte. Der 3rd Party Support beim Wii war echt für die Katz, aber z.B. beim Cube ging er imo in Ordnung, kam zwar längst nicht so viel wie für XBox und PS2, aber doch die eine oder andere Perle :)
 
Natürlich Nintendo wer sonst? Die haben seit guten 15 Jahren kein gescheiten Support werden nur von sich selbst beliefert, und ob das noch jahrelang gut gehen kann bezweifle ich!

Das stimmt auch nur teilweise.

Der Support ist nicht rosig, aber auch alles andere als schlecht.
Und Nintendo fährt ja weiterhin recht gut damit.

Vor allem finanziell stehen sie was allein die Spielesparte angeht besser da als die Konkurrenz.

Man könnte es auch so sagen:
Wenn Sony und MS es sich nicht ständig leisten würden Unsummen für ihre Konsolen im Ofen zu verfeuern, sie schon lange nicht mehr am Markt wären.
Das mag für den Kunden erstmal nicht so interessant sein, für einen Hersteller ist es aber das wichtigste.

Nintendo ist noch weit von Sega entfernt um es mal so zu sagen.

@ flo

Mario Kart geht sogar stramm auf die 30 Millionen zu und NSMB liegt schon bei über 20 Millionen.
 
Natürlich Nintendo wer sonst? Die haben seit guten 15 Jahren kein gescheiten Support werden nur von sich selbst beliefert, und ob das noch jahrelang gut gehen kann bezweifle ich!
im grunde geht das schon seit dem n64 gut und von den vkz eines mk, wiifit oder nsmb können sony und ms nur träumen.

bei sony/ms ist es im grunde genau anders herum: 3rd-vkz hui....... 1st-vkz-pfui .......... da finde ich die abhängigkeit von den 3rds viel bedenklicher.
 
Natürlich Nintendo wer sonst? Die haben seit guten 15 Jahren kein gescheiten Support werden nur von sich selbst beliefert, und ob das noch jahrelang gut gehen kann bezweifle ich!
Du solltest mal die Tatsachen bischen realistischer sehen und nicht immer alles bis ins unermessliche Hypen :fp: Worin das geführt hat wissen wir ja (MOH) also bitte bleib mal ein bischen am Boden, jeder Nintendo am Board hier ist weitaus realistischer mit den Angaben als du, bevor du dich also über wem beschwerst fass dir lieber an die eigene Nase!

Genau genommen ist Nintendo Marktführer :lol:
 
Wenn ich der Hoffnung bin das Wii-U die Ps2 der Nextgen wird und dadurch die Thirds anlockt, was ja bereits passiert, ist das also übermäßiges Hypen, soso.

Nein, ihr erwartet von mir, das ich sage, die Wii-U wird genauso hardwareschwach wie die Wii in dieser Gen, damit ihr euch besser fühlt, sprechen wir es doch mal aus, dann wär ja alles in Butter nich?

Aber so wird es nicht kommen. ;-)

Und ich krieche nicht in Fanboiärsche einer Fraktion die sich das Bashen auf die Fahnen schreibt, und es in jeder News immer wieder unter Beweis stellt, und jetzt auch noch in den Hersteller-Foren rumtrollt, da schämt man sich ja schon eine Ps3 zu besitzen. :lol:

Das gilt zwar nicht für Alle, aber ein ganzer Haufen ist ja n bekanntes Bashkommando, ist eigentlich schon amüsant, wenn die in den News auftauchen. :lol:

Ich und viele andere hier am Board (das weißt du warscheinlich am besten) sagen nur Hype nicht umsonst herum, MOH ist dir ja ein Begriff oder?

Ich will rein garnichts von dir, du kannst die WiiU ruhig für die PS2 halten, ist dein Ding, alles in Butter wäre wenn du bodenständig bleibst mit deinen Analysen aber das sag ich dir ja nicht zum ersten mal, wie oft hast du das jetzt hören müssen? 10x?30x?

Du wirst immer mehr wie Darji, der hat auch alles ins unermessliche gehyped xD

Flo88: Natürlich verdient Nintendo gut an seiner Hardware ;)
Und ja es gab durchaus Support, aber der ist überhaupt nicht mit Sony oder MS zu vergleichen, wo bei den zwei Konkurenten der Support stetig steigt von Gen zu Gen wurde er bei Nintendo immer geringer und geringer! Und selbst beim Cube oder 64er gab es Support aber bei weitem nicht den selben wie die Playstation zb., NES und SNES hatten prima Support mal schauen ob Nintendo jemals daran anknüpfen kann! :)

Silverhawk: Wieso nur teilweise? Der Support momentan ist nicht wirklich der Rede wert, guck dir mal an was die Konkurenz alles so bekommt und dabei meine ich nichtmal nur Retailgames sondern auch solche sachen wie Mini´s, PSN, XBL Arcade, Independet Games beim XBL, die ganzen Services die angeboten werden und dergleichen sowas fehlt Nintendo halt!

Konsolen definieren sich imo nicht mehr nur durch die Retailgames, Onlinegames, Services, Soziale Integration, Multimedia usw. sind die Zukunft der Konsolen und da muss Nintendo noch ne Menge machen um auf die beiden aufzuschließen, die ja in der momentanen Gen schonmal ein Grundstein gelegt haben, das ich auch das was ich gemeint habe :) Wird bischen dauern bis Nintendo da ist wo Sony und MS gerade sind.

Ich meinte ja auch nicht das sie in Konkurs gehen, dazu rennen die N Titel einfach zu gut!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom