Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
In den letzten Tagen wurde es besonders schlimm :aehja: Aber egal, that's CW for you.

Das Problem wird halt nur sein, dass es inzwischen wirklich egal ist, was Nintendo zeigt. WiiU könnte UnCharted 3 5 mal in 1080P rendern. Jetzt werden die jeweiligen Leute ihre Meinung nicht mehr zurücknehmen können.

Das müssen sie auch nicht. Gesteinigt sind einige Leute so oder so schon mit ihren Argumenten, wie damals dieser LTB-Sammler, der angeblich die Spiele für seine Tochter gekauft und sie selbst eh nur 5min gespielt hat.

Ich freue mich zwar auch, dass Nintendo nun mehr 360/PS3-Titel bekommt, aber wirklich gute Kracher sind imo net dabei. Aber warten wir's mal ab.
 
@Nerazar

Ich bleibe hartnäckig, ich sag das Teil bringt locker 5mal Ps360-Power, und ich werde Recht haben, Ende der Story. :-D

Den Hauptteil wird die GPU und der Ram tragen aufgrund der neuen Shader und des Datendurchsatzes, die CPU wird dem Cell vom Flopwert gleichkommen, nur eben auch mit echten ~200Gigaflop, die man zu 95% nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nerazar

Ich bleibe hartnäckig, ich sag das Teil bringt locker 5mal Ps360-Power, und ich werde Recht haben, Ende der Story. :-D

Ja, ich widerspreche dir auch nicht. Auch wenn ich diese Zahlenangaben im Sinne von "5 mal so stark! 10 mal so stark!" nicht gut finde :)
WiiU wird schon genügend Kraft dahinter haben. Jetzt muss Nintendo halt auslooten, wie viel Power sie brauchen für die Lebensspanne.
Gegen Ende des Jahres bekommen wir schon sicherere Infos und Leaks, weil die Produktion angeworfen wird.

Ich gehe von einem Preis von 349€ aus und eher geringen Gewinnen / zum Selbstkostenpreis, wegen dem Controller. Oder sie subventionieren den Controller, keine Ahnung.
Im Jahr 2012 ist das schon sehr stark. Wenn das Marketing stimmt, kann man zu dem Preis schon einige Konsolen absetzen. Sie kann ja auch dementsprechend mehr als Wii (und ist abwärtskompatibel) und hat ja noch immer deren Aspekte abgedeckt.

Ich bin auf alle Fälle gespannt :)
 
Schade das du dich nicht informiert hast.

Nintendo hat doch extra eine externe Firma angeheuert für den neuen Onlineservice, welcher sehr XBoxLive in seinen Funktionen ähneln soll. ;)

News:

Mit der Wii U, Nintendos neuester Heimkonsole, möchte man natürlich auch das Online-System komplett überarbeiten. Jetzt hat man auf der Electronic Entertainment Expo in einem Interview weitere Details genannt. So möchte man weitaus mehr flexibler sein, als es auf der Wii-Konsole der Fall war. Das System sei aber nicht zentriert, jedoch will man eine Größe für alle online-fähigen Spiele einführen. Desweiteren sollen die Publisher der Third Party-Entwickler Nintendo gegenüber sagen, was sie wollen, und sie werden ihre jeweiligen Ideen dann unterstützen.

Da soll man jetzt einen großartigen Online-Dienst rauslesen können?
 
@Nerazar

Dito, da ich eh n Top-PC habe, ist jetzt eigentlich nur noch Nintendo für mich interessant, und wenn die Games dann noch so unverschämt gut Aussehen werden, wie die Zelda-oder die Vogeldemo und besser, ist eh alles gebongt, auch in Bezug auf die NextGen-Thirds. ;-)

Und seit versichert, wenn die Zeldademo das erreicht, was sie verspricht, auch in Bezug auf die Animationen, kann das locker mit nem Top-PC mithalten, denn so hab ich das noch nie in einem Spiel gesehn, und ich hab Witcher2 grad am zocken, und kann mir das Urteil erlauben.

Finds auch immer lustig, wenn die PCler auf die Benchmark-Grafik hinweisen, allerliebst, nur kein Spiel im PC-Bereich hat solche Grafiken, Battlefiled 3 macht ja wenigstens mal nen Schritt in diese Richtung, aber von 3d-Mark-Optik ist das auch noch n gutes Stück entfernt.

Bei einer ausgeklügelten Konsole ist sowas mit speziell gefertigten Chips, viel leichter zu erreichen, und wie gesagt, die Zeldademo zeigt in eine solche Richtung, Nintendo will nicht mehr groß toppbare Augenschmausgrafik mit Lebendigkeit verbinden, und das mit einer sehr effizienten Hardware, und das find ich genial. :-D
 
Also ich sehe bei Sony definitiv 2 Nachteile:

Bisher hat jede Sony-Konsole davon profitiert ein fortschrittliches Medium zu benutzen:

PS1: Cd-Player vs. N64 Modul
PS2: Konnte als DVD Player benutzt werden!
PS3: BlueRay-Player

Das fällt jetzt bei der neuen PS4 weg, zudem kommt noch hinzu, dass Blue-Ray Player immer noch nicht so günstig sind. Schaut mal in den Dell-Shop, wieviele Computer da standardmäßig mit Blue-Ray ausgestattet sind. Oder geht mal in die Videothek und schaut euch das Blue-Ray Angebot im Vergleich zum DVD-Angebot an. Sony wird aber trotzdem einen BlueRay-Player in ihre Konsole packen müssen, sie würden sich sonst blamieren. Das wiegt den WiiU-Controller wieder auf, denn so teuer ist der nun auch wieder nicht, hat ja kaum Recheneinheiten. MS wird Kinect verbauen, was auch in etwa den Controller aufwiegt. Also kommt mir nicht damit, dass das U-Pad die Konsole runterzieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was BluRay bekommt man inzwischen hinterher geschmissen. Sowohl Player als auch die Scheiben selber. Habe kürzlich noch einen Player verramscht weil ich nicht mehr wusste wohin damit. Also mit BluRay lockt man keinen mehr hinter´n Ofen hervor. Also muss sich Sony was neues ausdenken, was sie auf Kosten der Gamer meinen durchboxen zu müssen. Wie du schon sagtest, jede Konsolengeneration ein neues Medium. Bin ich froh daß Nintendo den Quatsch nicht mitmacht.
 
Ach was BluRay bekommt man inzwischen hinterher geschmissen. Sowohl Player als auch die Scheiben selber. Habe kürzlich noch einen Player verramscht weil ich nicht mehr wusste wohin damit. Also mit BluRay lockt man keinen mehr hinter´n Ofen hervor. Also muss sich Sony was neues ausdenken, was sie auf Kosten der Gamer meinen durchboxen zu müssen. Wie du schon sagtest, jede Konsolengeneration ein neues Medium. Bin ich froh daß Nintendo den Quatsch nicht mitmacht.

Ja einen günstigen BlueRay-PLAYER bekommst du für 70 Euro, einen günstigen DVD-Player für 20. Eine DVD kann 8 GB fassen. Nintendo wird 25 GB Disks verwenden. Die werden da schon eine günstige Lösung gefunden haben. Ich schätze, dass das U-Pad teuer für einen Controller sein wird, aber andererseits bekommt man LCDs heute auch hinterhergeschmissen. Also insgesamt kommt Nintendo das U-Pad nicht viel teurer als Sony der BlueRay-Player. Ich meine einen DS bekommt man neu für 124 Euro und der hat 2 Bildschirme+ Touchscreen und auch noch Recheneinheiten, die fallen ja alle beim U-Pad weg.


Edit: Ich denke der WiiU Controller wird zwischen 50-70 Euro (Endverbraucherpreis) liegen, was ja schon extrem teuer für einen 2ten, 3ten, 4ten Controller ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte das speziell Anfangs nicher eher Nachteile, dass die PS3 n Blue Ray Laufwerk hatte? (Preis)

Es hat sogar immer noch Nachteile. Anfangs war es einfach nur viel zu teuer, was den Konsolenpreis in die Höhe trieb. 599 Dollar, LOL. Ausserdem, und das ist ein Nachteil über den gesamten Zyklus der PS3, ist das Laufwerk viel zu langsam für Spiele. Letztens mal wieder zwei PS3 Spiele gekauft, jedes veranschlagte über 20 Minuten Installationszeit. Hallooo? Das ist bei PCs üblich, bei Konsolen will ich mit so was nichts am Hut haben. Aber da dachte Sony mehr daran ihr Format durchzuboxen als an das, was eine Spielekonsole immer ausmacht. Auf Kosten der Gamer natürlich.

Bis jetzt habe ich von allen drei Herstellern die Konsolen, das wird wohl in Zukunft anders aussehen. Nintendo und/oder Microsoft, das war´s dann. So einen Schwachsinn werde ich nicht noch mal unterstützen.

Ich bin guter Dinge, daß es bei der WiiU anders läuft und Nintendo uns wieder eine tolle Konsole liefert und nicht wie andere einen Möchtegern-PC mit Hintergedanken, wo es dann nur noch heisst: "Installierst du noch oder spielst du schon?"
 
Das nicht unbedingt, aber genau so wenig sollte man von einem beschissenen Online-Dienst unbedingt ausgehen.

Ich würde dir da ja gerne zustimmen.

Aber was ich Stand heute sehe:

Fils-Aime: "Die größten Kundenprobleme beim 3DS sind beseitigt"
21.06.11 - Nintendo hat zwei der größten Probleme beseitigt, die die Kunden mit dem 3DS haben. Das sagte Reggie Fils-Aime, der Präsident von Nintendo of America.

(..)

Das zweite Problem war das fehlende Online-Netzwerk zur Markteinführung. Der Start des eShop soll hier laut Fils-Aime Abhilfe geschaffen haben, in dem bald auch Netflix und 3D-Filme angeboten werden.

Die Kunden haben sich also über das fehlende Online-Netzwerk beschwert, Nintendo hat Abhilfe geschaffen. Fertig. Für Nintendo hat sich das Thema somit erstmal erledigt.


Davon ausgehend soll ich jetzt ernsthaft erwarten, dass es auf der Wii U plötzlich ein gigantisches Online-Konzept gibt?
 
Die PS3 ging für 600 Euronen/Dollar nicht vom Ladentisch. Und ich denke, dass die PS4, falls die jemals kommen wird, bei 800-1000 Euro liegen wird. Das werden die Wenigsten nur kaufen.

In welche Richtung Sony zukünftig bei der Preisgestalltung geht, sieht man an der PSVita. Günstiger, als 99% der User angenommen haben.


Wie bei 400€ und Nintendo geschlossen wird, dass die Hardware "crappy" sein wird.
Bei 400€ bei MS und Sony ist es dann True-Next-Gen :)

Logik wurde in den letzten Tagen wohl nicht freizügig verteilt.

Wenn Sony keinen überteuerten Controller anbietet, kann man für 400 Euro eine ganz andere Hardware anbieten, als Nintendo zum gleichen Preis. Klingt's immer noch unlogisch? Weitere Vorteile: Zeit (je später man released, desto billiger sind die Komponenten) und das Laufwerk (Sony kann auf die bestehende BD-Technologie zuückgreifen, ohne Lizenzkosten. Nintendo hat scheinbar ein neues Laufwerk entwickelt, die Entwicklungskosten müssen auch noch mit eingerechnet werden).
 
Also ich sehe bei Sony definitiv 2 Nachteile:

Bisher hat jede Sony-Konsole davon profitiert ein fortschrittliches Medium zu benutzen:

PS1: Cd-Player vs. N64 Modul
PS2: Konnte als DVD Player benutzt werden!
PS3: BlueRay-Player

Das fällt jetzt bei der neuen PS4 weg, zudem kommt noch hinzu, dass Blue-Ray Player immer noch nicht so günstig sind. Schaut mal in den Dell-Shop, wieviele Computer da standardmäßig mit Blue-Ray ausgestattet sind. Oder geht mal in die Videothek und schaut euch das Blue-Ray Angebot im Vergleich zum DVD-Angebot an. Sony wird aber trotzdem einen BlueRay-Player in ihre Konsole packen müssen, sie würden sich sonst blamieren. Das wiegt den WiiU-Controller wieder auf, denn so teuer ist der nun auch wieder nicht, hat ja kaum Recheneinheiten. MS wird Kinect verbauen, was auch in etwa den Controller aufwiegt. Also kommt mir nicht damit, dass das U-Pad die Konsole runterzieht.

Und das Laufwerk der WIIU ist wohl kostenfrei........:rolleyes:

Nerazar schrieb:
Wie bei 400€ und Nintendo geschlossen wird, dass die Hardware "crappy" sein wird.
Bei 400€ bei MS und Sony ist es dann True-Next-Gen :-)

Logik wurde in den letzten Tagen wohl nicht freizügig verteilt.

Sony bietete auch mit Vita eine weit stärkere Hardware zum gleichen Preis an wie Nintendo mit dem 3DS, und das wohl nicht mal 1 Jahr später. Jetzt stelle die eine größere zeitliche Differenz vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
was für ein Müll in diesem Fred geschrieben wird... und ja wenn Sony kein komischen Controller baut wie Nintendo, dann sollte Sonys 400€ besser investiert sein als Nintendos. Ich sag nicht wer das rennen macht, aber ist einfach so dass der Controller wohl hohe kosten hat, aber aber Miyamoto hat sicher keine Ahnung.
 
Ja aber wie lange soll man auf die PS4 warten? Dieser Sony-Typ hatte doch noch vor kurzem gesagt daß man noch Zeit hätte damit, schliesslich stellt die WiiU keine Gefahr da.
Was bringt mir das wenn die PS4 irgendwann mal x-mal so stark sein wird wie die WiiU wenn ich mit der WiiU nächstes Jahr bereits zocken und mich an N-Spielen von erstklassiger Qualität erfreuen kann? :-?
Eigentlich gar nichts.

Wenn wir immer nur warten würden auf irgendwelche Konsolen die irgendwann raus kommen, würden wir immer noch mit ´nem Atari zocken. Wenn überhaupt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom