Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
letztes beispiel dafür ist ja der 3DS, der ist (rein im optischen resultat) auch nicht sehr viel besser als die PSP, wobei die PSVita, die nichteinmal ein jahr später rauskommt - zu gleichem preis - einen deutlichen sprung geschafft hat...

3DS ist sehr wohl viel besser als PSP. Die Hardware wird nur nicht richtig genutzt. Aber Resi und OoT 3D beweisen es. ;)
 
Wieso ist es eigentlich gängige Meinung, dass Big N 6 Jahre nach der 360 es unmöglich fertig bringen kann signifikant stärker Hardware zu bauen (Größe, Wärme, 3x die leistung - mehr geht nicht, etc blub), während man im gleichen Atemzu davon ausgeht, dass MS und Sony dass ein JAhr später ohne Probleme hinbekommen werden?

Irgendwie fehlts mir da an Logik.

- kleines Gehäuse
- teurer Controller
- vermutlich nicht teurer als 350-400 Dollar
- keine Subventionen
- Gewinn
 
Wieso ist es eigentlich gängige Meinung, dass Big N 6 Jahre nach der 360 es unmöglich fertig bringen kann signifikant stärker Hardware zu bauen (Größe, Wärme, 3x die leistung - mehr geht nicht, etc blub), während man im gleichen Atemzu davon ausgeht, dass MS und Sony dass ein JAhr später ohne Probleme hinbekommen werden?

Irgendwie fehlts mir da an Logik.
Weil von einer PS4 beispielsweise folgende Dinge erwartet werden:
  • 28nm Fertigung (~2x Leistung/Watt gegenüber 40nm)
  • Größere Gehäuse (mehr Abwärme bedeutet mehr Leistung bei minimalem Aufpreis)
  • Kleinere Gewinnspanne (ist wohl selbsterklärend, siehe 3DS vs Vita)
  • Höherer Preis (Wii U vermutlich 300€, PS4 imo 400€)

Zusammen macht das schon einen entscheidenden Unterschied. Abgesehen davon wird ein R700, sofern es einer wird (und davon würde ich ausgehen weil die anderen Angaben aus dem gleichen Gerücht auch alle stimmen), 2012 ziemlich veraltet sein. Da sind ATI & Nvidia schon wieder mindestens 3 Generationen weiter.
 
Kann es sein dass du ein bischen eingebildet bist?
Die PS1 kam Dezember 1994 mit einem 32bit 34 MHz RISC Prozessor, dazu 1,5 MB Ram und ne Grafikeinheit mit 1MB Ram.
Nintendo konnte 1,5 Jahre danach mit einem 64bit RISC @94MHz aufwarten, dazu gesellten sich komfortable 4MB schneller Ram.

Wie kann man bei der Faktenlage die PS1 als Powermaschine bezeichnen? Finanzierbarer Stand der Technik aber keine Powermaschiene :rolleyes:

1,5 Jahre sind in diesem Geschäft ein großer Zeitraum, in dem die Preise für einzelne Komponenten schnell fallen. Aus diesem Grund war auch der Gamecube stärker als die PS2, die wiederum stärker als die Dreamcast war.

Und letztendlich sagen die nackten Daten beim Vergleich zwischen PS1 und N64 nichtmal soviel aus, weil der N64 der Konkurrenz grafisch garnicht so stark überlegen war, wie man meinen sollte.

Und nebenbei gab es ja auch noch den Sega Saturn, der zeitnah mit der PS1 startete. Dass der Saturn technisch ca. auf Augenhöhe der PS1 war, ist doch ein weiterer klarer Hinweis auf die zeitgemäße Technik, die in der Playstation zum Einsatz kam. Insofern kann man definitiv von einer (bezahlbaren) Powermaschine sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
(und davon würde ich ausgehen weil die anderen Angaben aus dem gleichen Gerücht auch alle stimmen)

Was genau meinst du?
Welche Gerüchte haben gestimmt?
Zeig mir mal bitte die Quelle.

Das einzige Gerüchte was sich als wahr entpuppt hat war die Sache mit den Tablet Controller,alles andere war nix weiter als Humbug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil von einer PS4 beispielsweise folgende Dinge erwartet werden:
  • 28nm Fertigung (~2x Leistung/Watt gegenüber 40nm)
  • Größere Gehäuse (mehr Abwärme bedeutet mehr Leistung bei minimalem Aufpreis)
  • Kleinere Gewinnspanne (ist wohl selbsterklärend, siehe 3DS vs Vita)
  • Höherer Preis (Wii U vermutlich 300€, PS4 imo 400€)

Zusammen macht das schon einen entscheidenden Unterschied. Abgesehen davon wird ein R700, sofern es einer wird (und davon würde ich ausgehen weil die anderen Angaben aus dem gleichen Gerücht auch alle stimmen), 2012 ziemlich veraltet sein. Da sind ATI & Nvidia schon wieder mindestens 3 Generationen weiter.
IBM widerspricht bei Deiner Einschätzung zur Leistung pro Watt bei kleinerem Prozess. 40 -> 28nm (oder waren's gar 45 -> 28nm?) sind eher so 1.4x Leistung pro Watt. Die GPU-Generationen sind auch ziemlich wurscht, effizienter wurden die Dinger schon seit 'ner halben Ewigkeit nicht mehr. Leistung pro Watt bei gleichem Prozess ist praktisch identisch, ganz egal ob HD4xxx oder HD6xxx. Wenn man auf doppelte Präzision verzichten kann, was bei einer Spielkonsole der fall sein sollte, fährt man zudem mit VLIW5 besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
1,5 Jahre sind in diesem Geschäft ein großer Zeitraum, in dem die Preise für einzelne Komponenten schnell fallen. Aus diesem Grund war auch der Gamecube stärker als die PS2, die wiederum stärker als die Dreamcast war.
Das war damals nicht so extrem wie heute. Gerade RAM war deutlich teurer und Nintendo hat ihn im Gegensatz zur PS1 mal eben mehr als verdoppelt und dazu auch noch höher getaktet.

Und letztendlich sagen die nackten Daten beim Vergleich zwischen PS1 und N64 nichtmal soviel aus, weil das N64 der Konkurrenz grafisch garnicht so stark überlegen war, wie man meinen sollte.
Powermaschiene impliziert aber einen Hardware Sch****vergleich und nicht wie sehr Entwickler die Hardware ausreizen :nix:

Und nebenbei gab es ja auch noch den Sega Saturn, der zeitnah mit der PS1 startete. Dass der Saturn technisch ca. auf Augenhöhe der PS1 war, ist doch ein weiterer klarer Hinweis auf die zeitgemäße Technik, die in der Playstation zum Einsatz kam. Insofern kann man definitiv von einer (bezahlbaren) Powermaschine sprechen.
Das ist doch kein Hinweis. Würde die WiiU enttäuschen und einen Monat später die PS4 mit ähnlicher Leistung starten wäre sie deshalb also eine Powermaschine? :nix:
 
Es beweisen inzwischen zig 3DS Games, dass der handheld die PSP fistet, dazu verfügt er über brillenloses 3D und behält das Design der DS Familie bei. Wenn man das alles in Betracht zieht, dann schlägt er sich optisch recht gut ;) Aber das gehört hier nicht hin.

@Freigeist: Es spricht halt kein Entwickler von next Gen oder von Powerhouse bei der WiiU. Aber verbessern kann sich immer noch was, wurde jetzt nicht nur einmal erwähnt, dass die Specs wohl nicht final sind.

@Coda: Man kann es schwarz sehen, man kann es anders sehen ;) Je nach favorisiertem Hersteller und Fanboytum.

Und ach ja, wer sagt denn, dass WiiU floppt, oder bei Erscheinen der PS4 nicht mehr unterstützt wird? WiiU könnte abgehen wie eine Rakete und unverzichtbar für die 3rds werden, einer oder beide Konkurrenten auf die Fresse fallen ;) Nichts ist in Stein gemeisselt.
 
@Trulla

Da ich nicht so viel Spass dran habe, lange Texte zu schreiben, um eine unsinnige und überflüssige Diskussion aufrecht zu erhalten, gebe ich dir einfach recht. Ja, PS1 (sowie Saturn) und PS2 waren aus technischer Sicht quasi das, was die Wii in dieser Gen ist. Es waren keine Powermaschinen. Einzig Nintendo hat mit dem N64 und dem Gamecube gezeigt, was möglich war :uglygw:
 
Und letztendlich sagen die nackten Daten beim Vergleich zwischen PS1 und N64 nichtmal soviel aus, weil der N64 der Konkurrenz grafisch garnicht so stark überlegen war, wie man meinen sollte.

Naja. Wenn man sich einmal ShadowMan oder Rayman 2 ansieht. Da ist der Unterschied riesig. Ein Banjo und Tooie oder Majoras MAsk oder auch Perfect Dark haben grafisch fast nen Generationssprung gegenüber der PS1 bedeutet. Also der grafische Unterschied war eindeutig vorhanden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom