Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sony sagt in dem Falle einfach nur, das man solche Kosten wie bei der PS3 Entwicklung nicht mehr bereitstellen wird. Weniger heißt in dem Falle aber nicht wenig, viele vergessen in dem Zusammenhang, dass die Kosten eine Höhe hatten, welche sich noch kein Hersteller geleistet hat.

Sehe ich genauso, sie werden eben keinen weiteren Cell entwickeln oder ein extrem teures laufwerk verbauen, von der Stange ist einfach billiger, was nicht "schwach" bedeutet. Stärker wird die PS4 ohnehin, aber ich denke WiiU wird zumindest in den ersten Jahren bei Multititeln nicht völlig versagen, dann steht eh schon wieder die Nextgen für Nintendo an.
 
Naja, aber die immensen Finanzlöcher, welche die PS3 in Sonys Geldbeutel gerissen hat, müssen auch irgendwie gestopft werden. Insofern sollte man sich natürlich, wenn Sony intelligent ist, auf das Schlimmste einstellen als ihr Fan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber die immensen Finanzlöcher, welche die PS3 in Sonys Geldbeutel gerissen hat, müssen auch irgendwie gestopft werden. Insofern sollte man sich natürlich, wenn Sony intelligent ist, auf das Schlimmste einstellen als ihr Fan.
Auf der anderen Seite sieht man am Vita-Preis, dass sie das Loch nicht sonderlich zu stören scheint^^ Kann mir keiner erzählen, dass die mit dem Preis Gewinn machen :ugly:
Sony hat eben den riesen Vorteil, außerhalb der Videospielbranche noch Geld zu verdienen, die können sich das leisten, wenn sie glauben damit Erfolg zu haben :neutral: (Wenn auch wohl nicht für immer)
 
Irgendeinen Gedanken daran zu verschwenden, das Sony mit einer PS3+ starten wird, machen nur unwissende. Schon das subventionierte mit Technik vollgepackte Vita spricht eine andere Sprache, als die prognostizierten der letzten Jahre.

Sehe ich genauso, sie werden eben keinen weiteren Cell entwickeln oder ein extrem teures laufwerk verbauen, von der Stange ist einfach billiger, was nicht "schwach" bedeutet. Stärker wird die PS4 ohnehin, aber ich denke WiiU wird zumindest in den ersten Jahren bei Multititeln nicht völlig versagen, dann steht eh schon wieder die Nextgen für Nintendo an.

Jup, schon die R&D Kosten des Cells haben mehr kosten verbraten als bei anderen mehrere Konsolengenerationen, von den Subventionen ganz zu schweigen. Da ist es klar dass man dabei in Zukunft kürzer tritt, einen ähnlichen Leistungssprung steht das aber nicht entgegen.
Bei den Multititeln wird man sehen, wie diese überhaupt auf dem WiiU laufen werden. Die Konzentration wird erstmal auf PS360 bleiben, dafür läuft die Software aktuell einfach noch zu gut, als dass man die Base von über 100 Millionen fallen lässt. Wenn die Software anschließend auf WiiU gut läuft, könnte sie als Leadplatform für die nächste Gen fungieren, wenn nicht, werden 3rds schnell auf die Next Gen Platformen der Konurrenz umsatteln, und den Rest mit Downports abspeißen.
 
Will denn keiner gegenargumentieren?:sorry:

Also meine bescheidene Einschätzung, bezüglich der Grafik lautet wie folgt:

Die Wii U wird grafisch der PS4/X3 in nichts nachstehen aber von den Specs her natürlich unterlegen sein. Warum?? Das Zauberwort heißt 3D. :awesome:

Ich bin überzeugt davon, dass Sony und MS bei ihren neuen Flagschiffen 3D Support voraussetzen. Die Mehrpower, im Vergleich zur WU, wird dadurch verpuffen. N wird dagegen mind. bis zur darauffolgenden Gen kein 3D unterstützen.

Somit wird die nächste Gen grafisch recht ausgeglichen sein.;-)

Mal sehen ob ich Recht behalten werde. xD *beitragspeicher*
 
Will denn keiner gegenargumentieren?:sorry:

3D bietet auch Sony schon bei ihren Prestige Titeln, da verpufft auch keine Leistung. Wird in der nächsten Gen natürlich ein Zusatz bei den meisten Spielen sein, realisiert über die Halbierung der Auflösung, das wars :nix:
 
Irgendeinen Gedanken daran zu verschwenden, das Sony mit einer PS3+ starten wird, machen nur unwissende. Schon das subventionierte mit Technik vollgepackte Vita spricht eine andere Sprache, als die prognostizierten der letzten Jahre.
In erster Linie bedeutet das für mich, dass Sony den 3DS als sehr starke Konkurrenz wahrnimmt (was ja absolut vernünftig ist) und mit allen Mitteln versucht, die Vita auf den Markt zu etablieren (was ja ebenfalls vernünftig ist). Ob das funktioniert wird sich zeigen, zumal der 3DS an Software noch ordentlich zulegen wird und der Preis zum Vita-Start auf 199,- gehen wird. Die PSP war technisch dem DS auch um Jahre überlegen, durchgesetzt hat sich das Teil aber nicht.

Aber Wurst, hier geht es um die Wii U. Und in der Richtung bleiben wir alle "unwissend", bis Nintendo sich mal erbarmt...
 
3D bietet auch Sony schon bei ihren Prestige Titeln, da verpufft auch keine Leistung. Wird in der nächsten Gen natürlich ein Zusatz bei den meisten Spielen sein, realisiert über die Halbierung der Auflösung, das wars :nix:

Halbierung der Auflösung, da haben wirs doch schon. Ok, jeder setzt da seine Prioritäten anders. Mir wären bspw. 1080p wichtiger, als 720p in 3D. ;)
 
Irgendeinen Gedanken daran zu verschwenden, das Sony mit einer PS3+ starten wird, machen nur unwissende. Schon das subventionierte mit Technik vollgepackte Vita spricht eine andere Sprache, als die prognostizierten der letzten Jahre.



Jup, schon die R&D Kosten des Cells haben mehr kosten verbraten als bei anderen mehrere Konsolengenerationen, von den Subventionen ganz zu schweigen. Da ist es klar dass man dabei in Zukunft kürzer tritt, einen ähnlichen Leistungssprung steht das aber nicht entgegen.
Bei den Multititeln wird man sehen, wie diese überhaupt auf dem WiiU laufen werden. Die Konzentration wird erstmal auf PS360 bleiben, dafür läuft die Software aktuell einfach noch zu gut, als dass man die Base von über 100 Millionen fallen lässt. Wenn die Software anschließend auf WiiU gut läuft, könnte sie als Leadplatform für die nächste Gen fungieren, wenn nicht, werden 3rds schnell auf die Next Gen Platformen der Konurrenz umsatteln, und den Rest mit Downports abspeißen.

In die Zukunft kann natürlich niemand schauen, aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass PS360 Nachfolger wirklich erst ab 2014 kommen, selbst den 3rds wärs recht. (vielleicht bis auf Crytek). Sehe auch wieder nen ähnlichen Sprung auf dem Papier, nur ob jeder Entwickler die Konsolen sofort bis ans Ende ausreizen wird, das ist die Frage. Wenn WiiU es schafft, bis dahin ne gute und ausgeglichene Base zu entwickeln und die Plattform Gewinnbringend für 3rds ist, dann habe ich die Hoffnung, dass der Support nicht abreisst. Am Anfang werdens zum größeren Teil eh PS360 Ports sein (im besten Fall an die Hardware angepasst), die keinen Entwickler in den Ruin treiben und auch Nintendofans kaufen andere Spiele, sah man am Start der Wii. Resi 4 Port hat über 2 Mio abgesetzt, aber dann haben die 3rds alles falsch gemacht, was man falsch machen kann, zusätzlich erschwerend halt der heftige grafische Unterschied und der Controller, den viele 3rds eben nicht genutzt haben.

Wir werden sehen. Zumindest hat die Wii Nintendo nicht geschadet.

@3D: Sehe keinen Sinn in der Diskussion, denn jedes Spiel wird auch weiterhin ohne 3D funktionieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Halbierung der Auflösung, da haben wirs doch schon. Ok, jeder setzt da seine Prioritäten anders. Mir wären bspw. 1080p wichtiger, als 720p in 3D. ;)

Und deswegen hast du die Auswahl ;-)
Somit verpufft auch keine Leistung, und wenn sich die Leistung von Wiiu an der Zelda Techdemo orientiert, hast du dann auf PS4 die gleiche Auflösung in 3D wie WiiU in 2D :-)
 
Will denn keiner gegenargumentieren?:sorry:

3D wird immer nur optional sein.
Das Spiel wird also auch in 2D spielbar sein und dort ggü. dem 3D Modus natürlich auch technisch besser sein (höhere Framerate, höhere Auflösung)
3D schluckt auch nicht so viel Leistung als dass dann PS4/ X3 selbst im 3D Modus nicht sichtbar besser darstehen als die Wii-U.
 
Mit 3D Support voraussetzen meinte ich ja auch nur, dass die Option zur Auswahl stehen muss. Aber gut, wenn es denn so sein wird, dann ist alles gut.^^
 
Wir werden ja sehen, wie lange so eine Selbstverstümmelungstaktik gut gehen wird bei Sony :happy2:

Und wie man aus der Zelda-Techdemo die sehr fragliche Leistungskraft der PS4 ableiten will, dafür braucht man auch ein sehr... "spezielles" Gespür :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt, dass die GPU überhaupt eDRAM haben wird? Dazu haben wir noch absolut nichts gehört..
Gehe ich mal einfach von aus. Hätte jedenfalls viele Vorteile. Selbst wenn es getrennten Haupt- und Grafikspeicher gibt.
Bei einem gemeinsamen Speicher ist es auf jedenfall Pflicht.[/QUOTE]


Und das ist eben die Frage. Können wir nicht wirklich abschätzen. Immerhin werkeln AMD und Nintendo seit etwa drei Jahren an der GPU, da kann man schon umfassendere Modifikationen erwarten. Können auch exotisch sein, muss ja keinen PC-Standards entsprechen.

Am Ende wissen wir aber ja auch sowieso nicht, was in den aktuellen Kisten drinsteckt. Vielleicht ein Power7 mit ein paar deaktivierten Cores und ein vom Energiebudget passender R700 von der Stange. Vielleicht ein übertakteter Xenon plus R700 von der Stange. Vielleicht tatsächlich Engineering Samples von den maßgefertigten Chips. Am Ende ist es für die Entwickler aktuell ziemlich wurscht, solange sich an den APIs nicht mehr viel ändert, und die finale Hardware den Devkits in allen Bereichen mindestens ebenbürtig ist.

Derzeitige Shader haben aber schon eine Effiziez von über 90%. Da geht nicht mehr.
Der echte große Schritt war der von getrennten Pixel- und Vertex-Shadern zu unified Shadern.
Danach kamen nur noch Optimierungen.
Ob AMD eine komplett neue Architektur mit der Wii-U GPU einführen wird halte ich persönlich für recht unwahrscheinlich.
Aber möglich ist natürlich alles.

Dass IBM und ATI schon lange an den Chips arbeitet bedeutet eigentlich nur, dass sie eben optimal ans Gesamtsystem angepasst werden. Die eigentliche theoretische Leistung erhöht sich dabei wohl kaum sondern lediglich die Anbindung ans RAM und unter einander, so dass diverse Flaschenhälse zwischen den einzelnen Komponenten vermieden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom