Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hier ist von gleicher Leistungsfähigkeit wie bei PS360 die Rede:

http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=98887

Die Aussage aus dem Interview ist:

But you know the [Wii U] technology level on there brings it up to parity with the other consoles, which is nice for us. Previously, the Wii was not a target. Id Tech 5 was just not suitable for the Wii at all. We seriously talked about possibly using the iOS Rage technology that I built for that for a Wii game. It would fit perfectly from a technology standpoint, and I think would have been really pretty cool as a Wii game, but we decided that it wasn't the right time to jump into the Wii market.

Da geht meiner Meinung nach nur darum, dass die Wii U eben auch im HD-Level (haha, ein großartiger Gag...) angekommen ist, was in Kombi mit deren Tech 5-Engine gut funktioniert. Daraus zu schließen, dass die Wii U technisch nur 360/PS3-Leistung bringt, ist dann doch einen Tick zu viel wie ich finde.
 
Es würde mich nicht wundern, wenn nicht mal Nintendo die genauen Leistungsdaten kennt (weshalb man 3rd-Party- / Insider-Aussagen mit großer Vorsicht genießen sollte). Ich denke, Nintendo hat einen gewissen Rahmen abgesteckt und wird jetzt nach der E3 sich erst genau festlegen. Die E3 diente für Nintendo - so glaube ich - als eine Art Markt- und Entwickleranalyse, nach der man die Pläne für die Wii U erst konkretisiert. Dies ist evtl. auch ein Grund, weshalb wir bzgl. Wii U auf der E3 so wenig erfahren haben, denn anscheinend hat sich selbst Nintendo noch so einiges offen gelassen. Ich könnte mich aber auch komplett täuschen...
 
Also, "Technologielevel" heisst für mich das Gesamtpaket.

Gibt ja auch Quellen die von einer höheren leistung sprechen.
Aml sehen wer am Ende recht hat.

Dem gehts nur darum, dass Rage darauf laufen würde, wenn sie wollten ;)

@Haus: Fakt ist, dass die Devkits noch nicht final sind. ANgeblich soll sich die Hardware verbessern. Bin gespannt was nintendo verbaut. Gekauft wirds so oder so, aber ich glaube schon an eine gute Steigerung zu PS360.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Nintendo hat noch nichts festgelegt, das stimmt. Es hat schon einen Grund, warum man sich auf den Controller konzentrieren wollte.
Aber imho geht es bei dem Rahmen nur um die Frage, zu welchem Preis man welches Produkt anbieten will.

Zwischen 299 und 349 gibt es ja schon Unterschiede.
 
Wobei ich sagen muss mir, waere es egal auf welches level sich der Wii Nachfolger bewegt ob current Gen like oder doch etwas mehr, egal.
Wichtig sind dass die Spiele die auf Ihm erscheinen werden viel spaß machen
 
Wobei ich sagen muss mir, waere es egal auf welches level sich der Wii Nachfolger bewegt ob current Gen like oder doch etwas mehr, egal.
Wichtig sind dass die Spiele die auf Ihm erscheinen werden viel spaß machen
Das ist schon richtig, aber ich will keine Hardware kaufen, die nach 2 Jahren keinen Support durch die Thirds mehr bekommt, weil die sich lieber mit der "richtigen" Next-Gen vergnügen. Da bezahle ich lieber mehr und hab ein paar Jahre mehr Ruhe. ;)
 
... Nintendo hat noch nichts festgelegt, das stimmt. Es hat schon einen Grund, warum man sich auf den Controller konzentrieren wollte.
Aber imho geht es bei dem Rahmen nur um die Frage, zu welchem Preis man welches Produkt anbieten will.

Zwischen 299 und 349 gibt es ja schon Unterschiede.

Naja, kann ja sein, dass die Chips noch nicht fertig sind und in den Devkits ne Hardware ist, die diese einfach nicht zu hundert Prozent emuliert. Fängt ja schon mit gewissen Neuerungen wie dem edRam für die CPU an. Wir wissen einfach wirklich zu wenig. Fakt ist, dass es den großen Publishern technisch wohl reicht. Mit PS360 ist man halt schon auf einem guten Level und wenn Wiiu schneller, effizienter etc. ist und ausreichend Ram hat, ich mache mir da keine Sorgen.

@Yarot: Wenn die WiiU ein schönes Stückchen besser ist, als PS360, dann gehts rein nur noch darum, ob sich die Spiele verkaufen. Die 3rds rudern mit ihren Next Gen Wünschen bezüglich Sony und MS in letzter Zeit ganz schön zurück ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon richtig, aber ich will keine Hardware kaufen, die nach 2 Jahren keinen Support durch die Thirds mehr bekommt, weil die sich lieber mit der "richtigen" Next-Gen vergnügen. Da bezahle ich lieber mehr und hab ein paar Jahre mehr Ruhe. ;)

Na ja, was heisst "mehr zahlen".

Man bekommt mittlerweile eine 360 oder eine Ps3 zu Preisen zwischen 200 und 260€.

Wenn der Wii U wirklich "nur" diese technik bieten würde, Controller hin oder her, dürfte die Konsole Mitte/Ende nächsten Jahres nicht viel mehr kosten als 200€, wenn überhaupt.

Sollte sie mehr als 300 kosten erwarte ich da schon etwas mehr.
 
@Yarot: Die 3rds rudern mit ihren Next Gen Wünschen bezüglich Sony und MS in letzter Zeit ganz schön zurück ;)
Tatsache? Gut, kann ich mir bei den Kosten durchaus vorstellen und Sony hat ja auch schon durchblicken lassen, dass man bei der PS4 keinen so enormen Hardware-Sprung erwarten sollte. Im besten Fall bringt N also eine Konsole raus, die die nächsten Jahre Up-to-Date ist und es auch zumindest halbwegs bleibt, wenn MS und Sony nachziehen.

@ Silverhawk: Ich bin auch breit, 399,- auf den Tisch zu legen, wenn das Verhältnis Preis/Leistung stimmt; Nintendo-Titel + Best of-Thirds wäre mir das wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsache? Gut, kann ich mir bei den Kosten durchaus vorstellen und Sony hat ja auch schon durchblicken lassen, dass man bei der PS4 keinen so enormen Hardware-Sprung erwarten sollte. Im besten Fall bringt N also eine Konsole raus, die die nächsten Jahre Up-to-Date ist und es auch zumindest halbwegs bleibt, wenn MS und Sony nachziehen.

@ Silverhawk: Ich bin auch breit, 399,- auf den Tisch zu legen, wenn das Verhältnis Preis/Leistung stimmt; Nintendo-Titel + Best of-Thirds wäre mir das wert.


Wo hat Sony sowas durchblicken lassen? Die Vita spricht da eher ne andere Sprache ;)

Ich glaube viele missintepretieren die kürzliche Aussage Sony´s ^^
 
SEGA rechnet mit Frühling oder Sommer nächsten Jahres mit der WiiU
Wäre geil eigentlich...
Nur. Ich denke mal Nintendo wird sich das Teil aufsparen für die E3 2012.
Und glaubt hier Jemand wirklich, dass Nintendo dann 1-2 Monate danach gleich die WiiU released?
Dann doch eher Weihnachten 2012... :ugly:
 
Wo hat Sony sowas durchblicken lassen? Die Vita spricht da eher ne andere Sprache ;)

Ich glaube viele missintepretieren die kürzliche Aussage Sony´s ^^

Ich bezog mich auf das hier:
Ein Detail gibt Kato dann aber doch bekannt: So hohe Entwicklungs- und Anlaufkosten wie im Falle der PS3 wird sich der Konzern nicht nochmal leisten. Es sei "nicht mehr denkbar, eine derartig große initiale Investition" zu tätigen, merkt er da an.

[Quelle]
Kann man jetzt natürlich verstehen wie man will, aber Tatsache ist, dass die PS3 für Sony nicht gerade den gewünschten Erfolg gebracht hat und es allein deshalb nicht wirklich Sinn ergibt, nochmal eine weitere High End-Konsole zu entwickeln.
 
Er hat in früheren Post doch schon sehr genau die Funktionsweise des eDRAM der CPU erklärt.
Hier geht es wohl wirklich um das eDRAM der GPU. Und das fehlt eben vermutlich in den derzeitigen Dev-Kits.
Wer sagt, dass die GPU überhaupt eDRAM haben wird? Dazu haben wir noch absolut nichts gehört.

Und was die GPU Shader der Wii-U angeht.
In wie fern sollen sich diese Einheiten schon groß von denen im PC Sektor unterscheiden ?
Die Technik ist die selbe und es finden nur Erweiterungen und Optimierungen statt.
Und das ist eben die Frage. Können wir nicht wirklich abschätzen. Immerhin werkeln AMD und Nintendo seit etwa drei Jahren an der GPU, da kann man schon umfassendere Modifikationen erwarten. Können auch exotisch sein, muss ja keinen PC-Standards entsprechen.

Am Ende wissen wir aber ja auch sowieso nicht, was in den aktuellen Kisten drinsteckt. Vielleicht ein Power7 mit ein paar deaktivierten Cores und ein vom Energiebudget passender R700 von der Stange. Vielleicht ein übertakteter Xenon plus R700 von der Stange. Vielleicht tatsächlich Engineering Samples von den maßgefertigten Chips. Am Ende ist es für die Entwickler aktuell ziemlich wurscht, solange sich an den APIs nicht mehr viel ändert, und die finale Hardware den Devkits in allen Bereichen mindestens ebenbürtig ist.
 
Tatsache? Gut, kann ich mir bei den Kosten durchaus vorstellen und Sony hat ja auch schon durchblicken lassen, dass man bei der PS4 keinen so enormen Hardware-Sprung erwarten sollte. Im besten Fall bringt N also eine Konsole raus, die die nächsten Jahre Up-to-Date ist und es auch zumindest halbwegs bleibt, wenn MS und Sony nachziehen.

@ Silverhawk: Ich bin auch breit, 399,- auf den Tisch zu legen, wenn das Verhältnis Preis/Leistung stimmt; Nintendo-Titel + Best of-Thirds wäre mir das wert.

Mir kommts so vor, egal ob Epic (Mark Rein), EA, Ubisoft, THQ und die Ragemacher, sie geben sich zur Zeit wahnsinnig zufrieden mit PS360 und behaupten, dass man noch was rausholen kann. Ubisoft schwärmt, dass man die vorhandene Technologie weiterverwenden kann ,erwägen aber ihre Inhouse Engine für WiiU zu verbessern. Wenn WiiU gut angenommen wird, wirds ne Überleitung in die Next Gen und wird bis dahin so ausgereizt sein, dass sie bei den meisten Entwicklungen immer noch einigermaßen mithalten können wird. Naja, wir wissen ja gar nicht, ob die beiden Konkurrenten wieder so nen Sprung hinlegen können und wenn, wie sehr die Entwickler das in den ersten Jahren ausreizen wollen/können, kostet alles extrem viel Geld. Wird spannend, aber ich sehe auf diesem Niveau für die nächsten 5-6 Jahre keinen Grund zur Sorge. Wenn die PS4 anfängt zu glühen, dann kann Nintendo wieder als erster starten ;) Und um ehrlich zu sein freue ich mich unheimlich auf die Nintendotitel auf ner starken Hardware.

@Silverhawk: Die neue Nintendokonsole wird kleiner und stärker als PS360 (in deren Slimvarianten), da kann man mit dem Kontroller keinen Preis von 249 Euro erwarten, funktioniert nicht ;) Denke 349 Euronen wirds schon kosten, wenn nicht 399 Euro. Und stärker wird sie wohl in allen Belangen, nicht nur mehr Ram, was alleine schon sehr wichtig ist.
 
Fakt ist, dass es den großen Publishern technisch wohl reicht. Mit PS360 ist man halt schon auf einem guten Level und wenn Wiiu schneller, effizienter etc. ist und ausreichend Ram hat, ich mache mir da keine Sorgen.

Man darf nicht glauben was die Dritthersteller heute erzählen. Am Anfang sprechen die Dritthersteller so oft positiv über neue Nintendo Hardware und nach ein oder zwei Jahren nimmt die Kritik deutlich zu und die ersten hauen ab, einige kamen auch nie wirklich in Fahrt, usw. Um ehrlich zu sein sehe ich durchaus Drittherstellerprobleme auf Nintendo zukommen. Der 3DS hat Startschwierigkeiten und die PSVita kommt mit einem Kampfpreis an, Sony wird um Dritthersteller kämpfen bis zum geht nicht mehr, Handys (erst recht Apple) fressen zunehmend Marktanteile von Nintendo und Sony auf, usw. Die Wii U reicht Drittherstellern evtl. in der Theorie ohne die Dominierung durch Nintendo Spiele, mit der Hoffnung auf viele Sony- / Microsoft-Gamer auf einer Nintendo Plattform und mit PS3 und 360 als Konkurrenz. Die Frage sollte aber lauten: Wie denken Dritthersteller in einem oder zwei Jahren, wenn Nintendo Spiele dominieren, wenn evtl. nicht so viele Sony- / Microsoft-Gamer aufgesprungen sind und wenn PS4 und 720 an der Tür klopfen oder gar schon auf dem Markt sind? Es darf nicht wieder passieren, dass Nintendo nur im ersten Jahr oder den ersten zwei Jahren positive Resonanz bekommt, denn das hat Nintendo schon oft geschafft und Nintendo hat es mit dem DS und der Wii sogar besser hinbekommen (zumindest wenn man mich fragt).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Silverhawk: Die neue Nintendokonsole wird kleiner und stärker als PS360 (in deren Slimvarianten), da kann man mit dem Kontroller keinen Preis von 249 Euro erwarten, funktioniert nicht ;) Denke 349 Euronen wirds schon kosten, wenn nicht 399 Euro. Und stärker wird sie wohl in allen Belangen, nicht nur mehr Ram, was alleine schon sehr wichtig ist.

Ich bezog mich jetzt allein auf die Aussage von diesem ID Kerl. ;)

wenn der sagt, dass sie nicht leistungsfähiger ist und dies tatsächlich so kommt, bin ich nicht wirklich bereit nochmal so viel geld zu zahlen.

wenn sie stärker wird, ist das ja alles kein Thema.
Nur muss Nintendo da was bieten um sich von der Konkurrenz abzusetzen.
Nur der Controller wird es nicht nochmal reißen denke ich.

Immerhin dürften die PS3 und die 360 Mitte/Ende nächsten Jahres nochmal mind. 50-100€ günstiger sein als heute.
 
Ich bezog mich jetzt allein auf die Aussage von diesem ID Kerl. ;)

wenn der sagt, dass sie nicht leistungsfähiger ist und dies tatsächlich so kommt, bin ich nicht wirklich bereit nochmal so viel geld zu zahlen.

wenn sie stärker wird, ist das ja alles kein Thema.
Nur muss Nintendo da was bieten um sich von der Konkurrenz abzusetzen.
Nur der Controller wird es nicht nochmal reißen denke ich.

Immerhin dürften die PS3 und die 360 Mitte/Ende nächsten Jahres nochmal mind. 50-100€ günstiger sein als heute.

Er sagt eben nicht wirklich, dass die WiiU auf dem PS360 Stand stehen bleibt ;) Und das die Konsole stärker wird ist so sicher wie das Amen in der Kirche, ist nur die Frage wieviel stärker sie wird.

@Haus: Kann alles passieren, nur sind mir positive Äußerungen dennoch lieber als negative. Auch kaufen selbst Nintendocorefans andere Spiele wenn sie gut sind, der THQ Fritze scheint das verstanden zu haben. Am Ende zählen natürlich Taten. Der Grund für meinen Optimismus ist der Vorgänger, so dumm es sich anhört, die 3rds haben massig Kohle verpasst, denke nicht, dass sie Nintendo wieder so behandeln wollen, wäre ziemlich dumm. Was kostet denn ein weiterer Multiport? Ich tippe: Nicht wirklich die Welt.

Und die Vita muss sich erst beweisen, Sonys Kampfpreis hat seinen Grund....aber das gehört hier nicht hin.
 
Ich bezog mich auf das hier:

Kann man jetzt natürlich verstehen wie man will, aber Tatsache ist, dass die PS3 für Sony nicht gerade den gewünschten Erfolg gebracht hat und es allein deshalb nicht wirklich Sinn ergibt, nochmal eine weitere High End-Konsole zu entwickeln.

Sony sagt in dem Falle einfach nur, das man solche Kosten wie bei der PS3 Entwicklung nicht mehr bereitstellen wird. Weniger heißt in dem Falle aber nicht wenig, viele vergessen in dem Zusammenhang, dass die Kosten eine Höhe hatten, welche sich noch kein Hersteller geleistet hat.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom