Aber das Preis/Leistungsverhältnis sollte auch eine Rolle spielen.
Die PS3 kostete zwar mehr als das doppelte der Wii, war aber von den technischen Daten auch mehr als zehnmal so stark.
Sollte man also auch berücksichtigen.
Man sollte imo aber auch bedenken, dass wir hier immerhin von Spielkonsolen reden, einem reinen Unterhaltungsmittel. Und da sind imo 600€ einfach zu viel und definitiv nicht günstig, egal unter welchen Umständen, selbst wenn das Teil eigentlich 1200€ kosten würde.
Aber da treffen wohl auch einfach untereschiedliche Einstellungen zu Geld aufeinander
Imo kann man da aber eh nie aufhören... wenn man das mit einberechnet, dann sollte man nämlich auch miteinberechnen, dass die PS3 eine vielfach höhere Ausfallquote hatte, als die Wii (keine Ahnung wie's jetzt heute ist) oder dass der Preis der PS3 viel schneller gefallen ist. (bei ner Launch Wii hatte man also Jahre lang keinen Nachteil, dass man die Konsole früh gekauft hat, bei ner PS3 schon eher)
Genauso werden anderen jetzt wahrscheinlich wieder Punkte einfallen, die man mit beachten müsste, die wiederum gegen Nintendo sprechen... da kommt man meiner Meinung nach einfach nirgendwo hin.
EDIT:
@LoadedLimit:
das hab ich nicht gesagt, ich hab nur gesagt, dass ich eher bereit bin die 250€ auszugeben.
Zumal ein P/L Verhältnis bei Konsolen meiner Meinung nach vor allem durch die Spiele gegeben wird. Und da muss ich selbst mit meiner neuen PS3 einfach sagen, dass zumindest mich in der Hinsicht die Wii am meisten überzeugt hat diese Gen. Ich hab dafür über 30 Titel und bis auf wenige Ausnahmen haben mir alle richtig gut gefallen. Auf der PS3 hab ich jetzt 9 Stück und so langsam gehen mir die interessanten Spiele aus... mir ist klar, dass das zum Teil daran liegt, dass ich auch nen PC habe auf dem ich die meisten Multi Titel spiele und daran, dass ich nicht zur Hauptzielgruppe von Sony zähle (ich mag Gore nur in den seltensten Fällen in Videospielen... damit kommt Zeug wie God of War für mich nichtmal in Frage), aber die Gründe interessieren mich als Käufer erstmal weniger.