Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mal ne Frage. Über was solls gestreamt werden?

Wifi wäre etwas langsam. Hab ne Streamingapp fürs IPad vom PC über WiFi, aber flüssig ist das nicht gerade.

Wäre wohl etwas schneller, als WiFi. Aber die genauen technischen Daten erfahren wir erst zur E3.

Ich schätze einfach mal, dass Nintendo, wenn sie sowas anbieten, schon darauf schaut, dass man das noch mit der vollen FPS-Zahl auf dem Controller spielen kann. Der Verlust darf nicht zu groß sein.
 
Nighty, wie oft noch, Nintendo hat schon oft genug betont, dass Buttons und Analogsticks wichtig sind und man auf diese keinesfalls verzichten wird. Deshalb ist diese Befürchtung völlig aus der Luft gegriffen ;)

du, ich glaube solchen Firmen echt wenn ich es schwarz auf weiss sehe. Nintendo meinte auch mal dass ein Onlinesystem wichtig wäre.
Wenn sie weiterhin Buttons & Analogsticks haben, und das auf der e3 zeigen werden, dann gebe ich gerne zu dass meine Befürchtung übertrieben war :)
 
was das Design angeht wird Nintendo uns denk ich mal nicht enttäuschen. Da werden sie wohl ein Händchen dafür haben ^^
Meine einzige jetzige Befürchtung ist einfach, dass die komplett auf Buttons & Sticks verzichten. Klar mag Nintendo das mal als wichtig bezeichnet haben, aber das nimmt mir die Zweifel jetzt nicht unbedingt weg. Aber zum Glück ist ja in ein paar Tagen die e3 :)
"Mal" ist erst wenige Wochen her. Macht irgendwie wenig Sinn, sowas zu erklären und dann wenig später einen Controller ohne Buttons vorzustellen. Warum sollte Nintendo auch auf Buttons verzichten? Dafür gibt es gar keinen Grund. Haben sie beim 3DS nicht gemacht, warum sollten sie das jetzt ausgerechnet bei einer Heimkonsole machen?
 
Mal ne Frage. Über was solls gestreamt werden?

Wifi wäre etwas langsam. Hab ne Streamingapp fürs IPad vom PC über WiFi, aber flüssig ist das nicht gerade.
WLAN ginge durchaus, wenn Encoder und Decoder schnell genug sind (da liegt das eigentliche Problem - nicht in der Übertragungstechnik). Ich denke mal, es könnte auf Bluetooth 3.0+HS oder irgendwas im 5,8GHz Band hinauslaufen.
 
du, ich glaube solchen Firmen echt wenn ich es schwarz auf weiss sehe. Nintendo meinte auch mal dass ein Onlinesystem wichtig wäre.
Wenn sie weiterhin Buttons & Analogsticks haben, und das auf der e3 zeigen werden, dann gebe ich gerne zu dass meine Befürchtung übertrieben war :)

OK, word :v:
Ne, ernsthaft, ich kann es dir jetzt schon garantieren, aber zur E3 sehen wir es dann alle, was Nintendo damit vorhat.
 
unterwegs?
ja ne ist klar.....wie soll das bitte gehen?
Glaubst du wirklich das Teil wird eigenen Speicher, gpu und CPu sowie ram haben?
Wer soll das bezahlen?
Das wird nur ein Bildschirm mit wifi...mehr nicht!

Der NDS soll doch demnächst auf 99 Euro gesenkt werden! Das wäre doch schon nah dran an die wie ich vermute 70 Euro für einen Kontroller.
 
"Mal" ist erst wenige Wochen her. Warum sollte nintendo auf Buttons verzichten? Dafür gibt es gar keinen Grund. Haben sie beim 3DS nicht gemacht, warum sollten sie das jetzt ausgerechnet bei einer Heimkonsole machen.

mich irritiert da wie gesagt die Nikkei News. Dass der Kontroller eben sich so steuern lassen soll wie ein Tablet, bzw praktisch ein Tablet wäre.
 
du, ich glaube solchen Firmen echt wenn ich es schwarz auf weiss sehe. Nintendo meinte auch mal dass ein Onlinesystem wichtig wäre.
Na ja, ich stell es mir schon allein deshalb schwierig oder gar unmöglich vor, weil ein Touchscreen nicht für alle Genres geeignet ist. Das Problem sieht man ja schon beim iPod Touch / iPad. Multititel wären damit quasi ausgeschlossen und viele Spiele würden zwangsläufig an Tiefe verlieren. Insofern halte ich es für nahezu ausgeschlossen, dass Nintendo entgegen ihrer Tradition auf Knöpfe und Analogsticks verzichten wird.

Wenn sie weiterhin Buttons & Analogsticks haben, und das auf der e3 zeigen werden, dann gebe ich gerne zu dass meine Befürchtung übertrieben war :)
...das musst du dann ja auch :v:
 
mich irritiert da wie gesagt die Nikkei News. Dass der Kontroller eben sich so steuern lassen soll wie ein Tablet, bzw praktisch ein Tablet wäre.
Das bedeutet doch nicht, dass Nintendo auf Buttons verzichtet. Die Aussage könnte zum Beispiel bedeuten, dass es sich um einen kapazitiven Touchscreen handelt, worauf die meisten Tablets ja setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der NDS soll doch demnächst auf 99 Euro gesenkt werden! Das wäre doch schon nah dran an die wie ich vermute 70 Euro für einen Kontroller.

Alter du lebst echt in ner traumwelt.....ach ja:
Ich hab hier uebrigens wlan n....und ich erreiche nichmal die 100mbit wenn ich das ipad2 oder mein notebook auf den router (zebrigens ne fritzbox fuer knapp 250€... Also nix billiges) draufstelle.

Nintendo wurd auf ne ganz normale 2,4ghz funktechnik aufbauen, die reicht ja auch fuer das streameb von 720p voll aus.
 
Wenn Nintendo sagt das es Knöpfe geben wird dann könnte damit auch ein haptischer Touchscreen gemeint sein :awesome:. Die technologie ist aber glaub ich noch nicht so weit.
 
Na ja, ich stell es mir schon allein deshalb schwierig oder gar unmöglich vor, weil ein Touchscreen nicht für alle Genres geeignet ist. Das Problem sieht man ja schon beim iPod Touch / iPad. Multititel wären damit quasi ausgeschlossen und viele Spiele würden zwangsläufig an Tiefe verlieren. Insofern halte ich es für nahezu ausgeschlossen, dass Nintendo entgegen ihrer Tradition auf Knöpfe und Analogsticks verzichten wird.


...das musst du dann ja auch :v:

Jaein. Es wäre ja möglich über virtuelle Buttons. Könnte mir vorstellen dass sie die uns eben als gleichwertig verkaufen würden.
Wie gesagt, wär da nicht diese Nikkeinews dann hätte ich jetzt diese Befürchtung wohl kaum. Aber mir kommt es so vor als wolle Nintendo mit Project Cafe eine Art eigenen Tablet bringen. Nur halt spezialisiert auf Gaming...zwar mit Konsole, aber da nutzt man den "Tablet" halt als Kontroller, mit virtuellen Buttons & anderen Möglichkeiten.

Ich hab sogar eine News in Errinerung (fragt mich bitte nicht nach der Quelle) in der Iwata meinte, dass Tablets & Smartphones eben eine mittlerweile recht große Gefahr wären. Vllt gab Nintendo das den Anstoß eine Art Alternative zu bieten, um somit Apple&co Kunden abzugraben.
 
Ich hab sogar eine News in Errinerung (fragt mich bitte nicht nach der Quelle) in der Iwata meinte, dass Tablets & Smartphones eben eine mittlerweile recht große Gefahr wären. Vllt gab Nintendo das den Anstoß eine Art Alternative zu bieten, um somit Apple&co Kunden abzugraben.
Dafür müssen sie aber nicht auf Buttons und Sticks verzichten.
 
Du interpretierst da einfach viel zu viel rein, nighty. Natürlich lässt sich das Teil im Prinzip wie ein Tablet bedienen, weil's ja ein recht großer Touchscreen sein wird. Nintendo wird aber nie im Leben auf Buttons verzichten, da die für die Haptik enorm wichtig sind. Würde Nintendo das anders sehen, wäre der 3DS etwas ganz anderes geworden.
 
Du überinterpretierst da einfach viel zu viel rein. Nintendo wird nie im Leben auf Buttons verzichten, da die für die Haptik enorm wichtig sind. Würde sie es anders sehen, wäre der 3DS etwas ganz anderes geworden.

wie gesagt, sind ja nur noch ein paar Tagen, dann werden wir erlöst sein ;)
Ich bin immer so in pre-e3 Zeiten.
 
@nighty: Iwata sagte spezifisch auf die Frage nach Tablet+Buttons, dass für Nintendo Buttons unverzichtbar sind (beim Investorenmeeting).
 
hmm... gerade sage ich noch haptischer Touchscreen wäre zu teuer, schon kursieren neue Gerüchte das vielleicht doch sowas verbaut ist :scan:. Das würde sich dann auch mit Nintendos Aussage decken und trotzdem gebe es keine Knöpfe :uglygw:

Nintendo ist in letzter Zeit sowieso sehr offen für neue Technologien. Wenn ich die Firma führen würde... ich glaub ich hätte noch nicht auf 3D gesetzt.

Nintendo ist derzeit sehr Risikofreudig :king: während die Konkurenz nichts riskiert und nur bewährtes bringt (siehe Bewegungssteuerung oder Sonys letzte Aussage zu 3D für die Vita) :sleep:
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... gerade sage ich noch haptischer Touchscreen wäre zu teuer, schon kursieren neue Gerüchte das vielleicht doch sowas verbaut ist :scan:. Das würde sich dann auch mit Nintendos Aussage decken und trotzdem gebe es keine Knöpfe :uglygw:
Genau, haptik screen, cpu und gpu, ram und noch ne kleine festplatre, wlan n,

Hm...was noch? Ach ja: goldene knoepfe und ein kleines edelsteinpikachu sind auch im cobtroller integriert....alles fuer deine...wie viel? 70€ im verkauf?

Tada, tada, tada!
 
Einen 3D-Screen hat niemand beim DS-Nachfolger erwartet :nix:
Nintendo steigt schon gut in Technologien rein. Aber Haptik wäre schon viel zu heftig.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom