@Nerazar
Bei der 360 hats doch geklappt, RROD war nur die Folge der kurzen Entwicklungszeit, Ms hat weit nach der Ps3-Entwicklung begonnen, da sich die IBM-Entwickler für den Triplecore, den Cellprozessor als Vorbild nahmen, das heißt, maximal 2,5 Jahre Entwicklungszeit.
Nur sind seit der Wii-Einführung bald 5 Jahre vergangen, so das Nintendo in aller Ruhe entwickeln konnte, konzeptionell eventuell schon vor dem Wii-Launch, also ist das kein Problem, den Sprung in die NextGen zu machen, für Big N.
Noch dazu, hat ihnen der Wii, die Kriegskassen wieder prall gefüllt. ;-)
Ich verstehe auch nicht wie man annehmen kann Cafe würde sich nur auf PS360 Niveau bewegen.
Die ganzen Gerüchte sprechen dagegen und auch die User hier, die sich in der Materie einigermaßen auskennen haben schon mehrmals erläutert warum PS360 Leistung völlig idiotisch wäre.
Kurz zusammengefasst.
Bei der heutigen Fertigungstechnik wäre es Preis/Leistungsmäßig komplett daneben so wenig Power in eine neue Konsole zu stecken.
Der einzige Grund, warum man so schwache Hardware verbauen sollte, besteht bei Problemen in der Stromaufnahme.
Deshalb sind die Handhelds im Vergleich zu den stationären Konsolen so bescheiden in der Leistung.
Sie müssen mit wenig Strom auskommen und dürfen dazu auch durch die Verlustleistung nicht zu warm werden.
Bei einer Heimkonsole muss das in einem bestimmten Rahmen aber nicht der Fall sein.
Ein Handheld verbraucht z.B. nur ca. 1 Watt bei Spielen (in Worten "Ein Watt) )
Die Wii Launchkonsole verbrauchte ca. 18 Watt (heutige Modelle sicherlich noch weniger) und
PS3/360 zwischen 150- 250 Watt
Die aktuelle 360 mit ihren in 45nm gefertigten Chips verbraucht bei Spielen noch um die 85-90 Watt.
Die Wii2 würde bei ca. 5facher 360 Leistung vermutlich auch nicht wesentlich mehr verbrauchen, wenn sie mindestens in 32nm Technik gefertigt würde.