Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nüscht halte ich davon. Ich räume doch nicht mein ganzes Wohnzimmer um, damit ich 'ne freie Beamerwand habe. Außerdem wäre das doch arschteuer. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wer 'nen Beamer braucht, kann sich einen hochwertigen kaufen. Otto-normal-User hat eh 'nen Fernseher bei sich rumstehen, da braucht er keinen eingebauten Beamer.

Hier geht es doch um Microbeamer, wie sie demnächst auch in Handys kommen sollen, da braucht man keine Wand freiräumen.

Außer natürlich du hast ein japanisches Wohnklo als Zuhause :coolface:

http://www.youtube.com/watch?v=3eO3YDKOa5A
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist: nen richtigen beamer koennen die nich reinbauen, dann wird das teil gross und heiss.
Nen led beaner ist schrott.
Der beamer in deinem link hat gerademal 15 lumen....fuer einen projektion bei tageslch mit ner bilddiagonale vOn 1m brauchste midestens das 100x ( in worten einhundertfache) um auch nur annaehrend ein sichtbares bild zu bekommen.

Led beamer sind mist und taugen nur bei 100% iger dunkelheit!

Nintendo baut mit sicherheit keinen minderwertigen beamer daa rein damit man die konsole nur nich nachts benutzen kann....
Wer sich das geruecht ausgedacht hat, hat nicht die geringste ahnung von beamertechnik.
Das ist mir alles durchaus bewusst, ich versuche nur, Dir zu erklären, woher das Gerücht möglicherweise kam.
 
Nüscht halte ich davon. Ich räume doch nicht mein ganzes Wohnzimmer um, damit ich 'ne freie Beamerwand habe. Außerdem wäre das doch arschteuer. Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wer 'nen Beamer braucht, kann sich einen hochwertigen kaufen. Otto-normal-User hat eh 'nen Fernseher bei sich rumstehen, da braucht er keinen eingebauten Beamer.

stell ich mir schon geil vor. Auf dem bett liegen und an der decke zocken :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
sowas wäre auch witzig:
project_cafe_ar.jpg

Aber dann bitte mehr als nur eine 0,3 Megapixel-Kamera
 
Mich erinnert die ganze Diskussion gerade an die, die vor der Wii kam...

"Man könnte ja das und das mit der Wiimote machen!!!"
nur mit
"Man könnte ja das und das mit dem Frankenpad machen!!!"


Würde die Erwartungen etwas runterschrauben. Es ist am Ende immer noch nur ne Konsole... ;)
 
Weil man irgendwann mal anfangen muss auf einer gewissen Hardwarebasis zu entwickeln.
Selbst die 360 und PS3 waren zum Release keine aktuelle Hardware mehr ;).
Daher ist zumindest ein RV700 als Basis nicht unrealistisch. Selbst ein schwacher RV700 von 2008 wäre immer noch ein gutes Stück besser als die 360 GPU von 2005.

Tut mir leid, das stimmt aber definitiv nicht.

Grad die XBOX360 hatte Hardware ende 2005 gebaut die erst nach ein paar Jahren in der PC-Branche erst aufkamen.

Nochmals:

Anfang 2005 wurden die ersten DUAL-CORES auf dem PC markt geworfen (Pentium 4 D(2,4ghz - 3,2ghz) und AMD x2 Cpus (hier takraten von 2ghz - 2,8 ghz)).

UNd die XBOX360 hat was für ein CPu???

JA ein TRIPLE CORE mit jeweils 3,2 GHz.

Die ersten Quadcore dinger kamen erst so 2007 raus.

Und die GPU basiert auf der HD2xxx Serie die erst im Jahre 2007 released wurde.

GRAD die xbox360 war ihre ZEIT im PC-Branche weitvoraus.
 
Tut mir leid, das stimmt aber definitiv nicht.

Grad die XBOX360 hatte Hardware ende 2005 gebaut die erst nach ein paar Jahren in der PC-Branche erst aufkamen.

Nochmals:

Anfang 2005 wurden die ersten DUAL-CORES auf dem PC markt geworfen (Pentium 4 D(2,4ghz - 3,2ghz) und AMD x2 Cpus (hier takraten von 2ghz - 2,8 ghz)).

UNd die XBOX360 hat was für ein CPu???

JA ein TRIPLE CORE mit jeweils 3,2 GHz.

Die ersten Quadcore dinger kamen erst so 2007 raus.

Und die GPU basiert auf der HD2xxx Serie die erst im Jahre 2007 released wurde.

GRAD die xbox360 war ihre ZEIT im PC-Branche weitvoraus.

Selbst wenn du schon so beschönigend die damals schwächeren ATI Karten als Vergleich heranziehst ( und nicht die damals deutlich stärkeren NVIDIA Karten), dann ist die 360 von der GFlop Leistung dennoch nur Radeon HD2000 Mittelklasse.^^ Und selbst bei der Radeon X1000 Serie gab es noch stärkere Ausführungen ;).

Was die CPU angeht stimmt das auch nicht.
Was meinst du, wieso die DevKits anfangs Power Macs waren? Weil Apple schon Mehrkernprozessoeren zu diesem Zeitpunkt angeboten hat.


@Kamera: Mich würde es wundern, wenn der Controller KEINE Kamera hätte^^
 
Was ich mich nach dem Lesen der letzten Seiten fragen...

Was erwartet ihr wirklich zu nem guten Preis?

Ich les hier vom Frankenpad mit 6" LED-Bildschirm, ner guten hochauflösenden Kamera dadrin. Dazu sollen dann noch geile AR-Spielereien möglich sein und natürlich wieder Bewegungssensoren drin.

Die Konsole selbst soll alles andere zerstören. Nur Hightechkomponenten drinnen und das zu nem super Preis.


Irgendwo wird man Abstriche machen müssen, wenn man nicht 599$ verlangen will. Ich hoffe, dass die Abstriche beim Controller gemacht werden und man dort nicht jeden Mist einbaut und vor allem kein 6" Bildschirm.
 
Hier geht es doch um Microbeamer, wie sie demnächst auch in Handys kommen sollen, da braucht man keine Wand freiräumen.
So recht weiß ich aber nicht, was mir ein Mikro-Beamer bei einer Heimkonsole bringen soll. Im Übrigen neigen meine Wände dazu, mit sowas wie Plakaten verziert zu sein. ;)

Phytagoras: Ich denke ein Preis von 400 Euro wäre das Maximum. Was man derzeit so an Gerüchten hört, wären die verbauten Komponenten zwar leistungsstark, aber auch schon ein paar Jahre alt, was einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Kosten bedeuten könnte. Insofern wäre das alles durchaus im Rahmen des Möglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lässt sich beides wunderbar vereinen bei einem Preis von 349€, ich sehe dein Problem nicht :)

Ich freue mich auf's Frankenpad! Das wird ziemlich viele Dinge gleichzeitig ermöglichen, wofür die Konkurrenz mehrere Peripherie-Teile rausgehauen hat.
Oder auch Nintendo.

Voice-Chat out of the Box? Immer her damit. Video Chat? Noch besser.
Tastatur? Es wird immer besser :) Damit kann man Online sehr viel anfangen.
Und z.B auch einen Browser verwenden.

Ingame geht auch sehr viel... ich hoffe echt, dass Nintendo diesen Schritt wagt.
Es geht imho in eine sehr gute Richtung.
 
Was ich mich nach dem Lesen der letzten Seiten fragen...

Was erwartet ihr wirklich zu nem guten Preis?

Ich les hier vom Frankenpad mit 6" LED-Bildschirm, ner guten hochauflösenden Kamera dadrin. Dazu sollen dann noch geile AR-Spielereien möglich sein und natürlich wieder Bewegungssensoren drin.

Die Konsole selbst soll alles andere zerstören. Nur Hightechkomponenten drinnen und das zu nem super Preis.


Irgendwo wird man Abstriche machen müssen, wenn man nicht 599$ verlangen will. Ich hoffe, dass die Abstriche beim Controller gemacht werden und man dort nicht jeden Mist einbaut und vor allem kein 6" Bildschirm.

Ich gehe von einem Preis von 500$ (=350€) aus. Da ist imo eine deutlich überlegene Hardware drin, was nicht heißt, dass sie teuer sein muss. Selbst mit 2008 Hardware kann man die PS3 und 360 problemlos überholen^^
Was die Controller angeht, stimme ich dir völlig zu. Die sollten es nicht übertreiben und versuchen alles Mögliche einzubauen...
Dann lieber stärkere Hardware und Festplatte^^

Allerdings muss man sich natürlich fragen, ob Nintendo wirklich bereit ist, seine typische Preisklasse von 200 bis 250 Euro aufzugeben.

@Atram: :coolface: Am Ende kommt es so, wie bei der E3 2005.
Gehäuse wird präsentiert + 'When you turn on Revolution and see the graphics, you will say, "Wow."'
 
Lässt sich beides wunderbar vereinen bei einem Preis von 349€, ich sehe dein Problem nicht

Kommt drauf an. Ich weiß nicht, wie viel man durch die Programmierung auf ne einzelne GPU an Leistung einsparen kann, aber wenn man wirklich sowas wie Crysis1 mit masterconfig in 1080p mit 16xAA und AF erwartet, dann reichen 350€ wirklich nicht aus. Jedenfalls mit PC-Komponenten.

Und sry, aber wenn man wirklich nen 6" LED-Bildschirm einbaut mit Bewegungssteuerung, Kamera etc. dann wird ein Controller auch nicht günstig werden. Ich mein die WiiMote+ mit Nunchuck kostet immer noch um die 50€. Wenn dazu noch ne Kamera kommt und nen LED-Bildschirm, dann wirds nicht bei 50€ bleiben, geh ich von aus.

Möchte nicht noch über 200€ für 3 andere Controller ausgeben.


Ich würde halt nur empfehlen die Erwartungen ein wenig runterzusetzen, nicht dass man am Ende enttäuscht ist...


Ich gehe von einem Preis von 500$ (=350€) aus.

Leider wissen wir ja, dass 500$=500€ hier sein werden würden. Oder 450€.
 
So recht weiß ich aber nicht, was mir ein Mikro-Beamer bei einer Heimkonsole bringen soll. Im Übrigen neigen meine Wände dazu, mit sowas wie Plakaten verziert zu sein. ;)

...

Der Mikrobeamer macht nur Sinn im Frankenpad und nicht in der Konsole. Dort kann man allerdings schon interessante Dinge damit tun, z.B. könnte man eine Tastatur auf eine Fläche "beamen" und dann mit der ja schon bestätigten integrierten Kamera auslesen. Oder stell Dir ein Tanzspiel vor, beim dem Du keine Tanzmatte brauchst, sondern die Treffpunkte vor Dir auf den Boden projeziert werden. Oder stell Dir so etwas wie Okami vor, nur dass Du jetzt dank Beamer und Kamera einen Tisch, bzw. jede bel. Fläche zu einem Touscreen machen kannst.

Man kann sich da schon sehr viel vorstellen, ich persönlich halte es aber aber für EXTREM unwahrscheinlich, auch wegen des Energieverbrauchs, der beim Frankenpad aufgrund der ihm angedichteten Kompoenen eh utopisch hoch sein dürfte...
 
der screen im pad ist 99% sicher.
wer sowas für unnötige kosten hält, hat wohl blueray in ps3, oled in ngp & co vergessen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom