Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was ich mich nach dem Lesen der letzten Seiten fragen...

Was erwartet ihr wirklich zu nem guten Preis?

Ich les hier vom Frankenpad mit 6" LED-Bildschirm, ner guten hochauflösenden Kamera dadrin. Dazu sollen dann noch geile AR-Spielereien möglich sein und natürlich wieder Bewegungssensoren drin.

Die Konsole selbst soll alles andere zerstören. Nur Hightechkomponenten drinnen und das zu nem super Preis.


Irgendwo wird man Abstriche machen müssen, wenn man nicht 599$ verlangen will. Ich hoffe, dass die Abstriche beim Controller gemacht werden und man dort nicht jeden Mist einbaut und vor allem kein 6" Bildschirm.

Rein von der Hardware will ich eigentlich nur maximale Grafikleistung und ne verbesserte Wiimote (1:1) zu nem Preis von 300 - 400 €. Kein Bock Geld für so nen Mist wie das Frankenpad auszugeben was in Spielen nicht wirklich sinnvoll genutzt werden kann (egal was Einige hier behaupten) und nur für Anwendungen taugt die für 5 min Interesse wecken und danach langweilig sind.

Gehört zwar nicht zur Hardware aber ein gutes Onlinesystem (MMO tauglich) wäre mir 1000x lieber als irgendwelcher Gimmickcrap wie Kameras oder Screens im Pad.
 
ich glaube gerade das online + frankenpad das absolute traum duo abgeben könnten!

Warum? Eingebaute cam und mic wären perfekt geeignet und das pad wäre eine ersatz tastatur, falls man chatten will.
man kann auch unten schnell stats abgreifen, oder waypoints an denen man sich treffen will anklicken, auch gerade eine "simple" Map unten aufm pad würde verdammt viel sinn machen. oder mal eben schnell vorgefertigte messages antippen. oder man stelle sich vor man könnte teamkollegen anklicken und auf das pad gestreamt was die gerade "sehen", sozusagen ein spectator mode im spiel.
also gerade in dem bereich sehe ich vorteile für das frankenpad, wenns um onlineplay geht.
ich hoffe sehr das nintendo auch in der richtung überzeugen will, denn nintendo muss gerade was online geht doppelt delivern, denn das wichtigste, die userbase, haben psn und live ihnen schon lange vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, das stimmt aber definitiv nicht.

Grad die XBOX360 hatte Hardware ende 2005 gebaut die erst nach ein paar Jahren in der PC-Branche erst aufkamen.

Nochmals:

Anfang 2005 wurden die ersten DUAL-CORES auf dem PC markt geworfen (Pentium 4 D(2,4ghz - 3,2ghz) und AMD x2 Cpus (hier takraten von 2ghz - 2,8 ghz)).

UNd die XBOX360 hat was für ein CPu???

JA ein TRIPLE CORE mit jeweils 3,2 GHz.

Die ersten Quadcore dinger kamen erst so 2007 raus.

Und die GPU basiert auf der HD2xxx Serie die erst im Jahre 2007 released wurde.

GRAD die xbox360 war ihre ZEIT im PC-Branche weitvoraus.
Nein, war sie nicht. Sie war aber auch kein PC und verwendet keine PC-Komponenten. Multicore ist bei POWER ein alter Hut, x86 ist als Vergleich total irrelevant. Und die GPU war eine modifizierte X1900, keine HD2xxx. Lediglich ein paar Features der Folgegeneration haben als Parallelentwicklungen ihren Weg in die Büchse gefunden, aber das ist üblich. Bei der vorherigen Generation war's nicht anders, Teile von Flipper fanden sich später im R300 wieder.
 
Die Frage ist halt warum sollte ich an ner Konsole chatten wollen? Dafür gibts den PC. Und wenn es Kommunikation braucht ist ein Voicechat eh besser (abgesehen davon das ein Headset eh weniger kosten würde).

Und klar wäre die Map und streaming usw. toll aber der Mensch hat nunmal nur ein Paar Augen und kann nicht auf 2 Screens gleichzeitig schauen. Wenn ich also runter auf das Pad schaue ist es genauso als würde ich die Map auf dem Mainscreen aufrufen oder dort die Sicht des Teamkameraden einblenden da man auch bei der Anzeige nicht gleichzeitig auf den TV schauen könnte. Wenn man sich das praktisch umgesetzt vorstellt machen viele der "tollen innovativen" Ideen einiger Nutzer hier keinen Sinn mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube nicht, dass das Pad die Welt kosten wird. Und gute Technik kann man auch zu normalen Preisen verbauen. Die 599€ von Sony waren pervers und werden sich nicht wiederholen, das wird auch niemand abkupfern. 399€ sind imo das Maximale und da kann man schon einiges an Technik erwarten. Wenns nur ne aufgeborte XBox360 mit etwas mehr Ram wird, dann könnte ich mir auch einen Preis von 299 Euro vorstellen.
 
Glaube nicht, dass das Pad die Welt kosten wird. Und gute Technik kann man auch zu normalen Preisen verbauen. Die 599€ von Sony waren pervers und werden sich nicht wiederholen, das wird auch niemand abkupfern. 399€ sind imo das Maximale und da kann man schon einiges an Technik erwarten. Wenns nur ne aufgeborte XBox360 mit etwas mehr Ram wird, dann könnte ich mir auch einen Preis von 299 Euro vorstellen.

Sorry, aber ne aufgebohrte 360 sollte 2012 nicht mehr kosten als 150-200€ ;)
 
der screen im pad ist 99% sicher.
wer sowas für unnötige kosten hält, hat wohl blueray in ps3, oled in ngp & co vergessen.
Inwiefern Blu-Ray unnötig sein soll, musst du aber schon erklären. Gerade wenn die Konsole mehr Leistung als die PS360 bieten soll, brauchen die Spiele Platz.
Natürlich könnte Nintendo irgendein anderes Disc Format (gibt ja schon so einige) zurückgreifen, das ähnlich viel Speicher wie eine BD bietet. Es ist allerdings die Frage, ob das wirklich kosteneffizienter wäre.
 
Die Frage ist halt warum sollte ich an ner Konsole chatten wollen? Dafür gibts den PC. Und wenn es Kommunikation braucht ist ein Voicechat eh besser (abgesehen davon das ein Headset eh weniger kosten würde).

Und klar wäre die Map und streaming usw. toll aber der Mensch hat nunmal nur ein Paar Augen und kann nicht auf 2 Screens gleichzeitig schauen. Wenn ich also runter auf das Pad schaue ist es genauso als würde ich die Map auf dem Mainscreen aufrufen oder dort die Sicht des Teamkameraden einblenden da man auch bei der Anzeige nicht gleichzeitig auf den TV schauen könnte. Wenn man sich das praktisch umgesetzt vorstellt machen viele der "tollen innovativen" Ideen einiger Nutzer hier keinen Sinn mehr.

gerade in der praxis ist es glaube ich beeindruckend wie groß der unterschied zwischen "kurz auf das pad schauen" und "menü aufm screen öffnen, 3 sekunden lang kampfunfähig sein" ist, besonders online wo jede sekunde zählt. bevor du jetzt rummachst von wegen das sind dir keine 100€ wert, sollte dir bewusst sein das solche details fundementale gamedesign vorteile mit sich ziehen können ;)

und die erkenntnis das online gaming aufm pc am besten ist ist auch nicht neu, lol. wtf man.

es ist einfach viel komfortabler z.b. im portal 2 coop aufm pad dein partner zu sehen, anstatt innem kleinen kästchen oben links im screen der die eigene sicht versperrt. schon ein zwei klicks können total störend im spielfluss sein, sowas einblenden zu lassen etc
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist halt warum sollte ich an ner Konsole chatten wollen? Dafür gibts den PC. Und wenn es Kommunikation braucht ist ein Voicechat eh besser (abgesehen davon das ein Headset eh weniger kosten würde).

Und klar wäre die Map und streaming usw. toll aber der Mensch hat nunmal nur ein Paar Augen und kann nicht auf 2 Screens gleichzeitig schauen. Wenn ich also runter auf das Pad schaue ist es genauso als würde ich die Map auf dem Mainscreen aufrufen oder dort die Sicht des Teamkameraden einblenden da man auch bei der Anzeige nicht gleichzeitig auf den TV schauen könnte. Wenn man sich das praktisch umgesetzt vorstellt machen viele der "tollen innovativen" Ideen einiger Nutzer hier keinen Sinn mehr.

Naja, gerade in meinem Job (Entwicklung) sind heute 2 Screens Minimum und 3 Screens Standard. Es geht am Ende viel schneller und effektiver die Augen zw. gut strukturireten und klaren Aufgaben zugeordneten Screens hin und her zu bewegen, als auf einem Screen alles darzustellen und das wichtigste zu übersehen.Einen Rückspiegel im Auto hat auch jeder und ein Navi dazu.

Ich sehe da kein grundsätzliches Problem mit 2 oder auch 3 Screens eher damit, dass ich die klassische Steuerung nicht mag...
 
Bei Multiplayer-Spielen kann man am Pad-Scrren was machen, was die anderen nicht sehen. Ich seh da schon Möglichkeiten, aber ich kann mir auch vorstellen, daß die Pads dann einen 10er teurer werden als WiiMote und Nunchuck zusammen.
 
@Beta

Du weist doch genau was ich meine. Es is was ganz Anderes ob ich den Kopf nur minimalst (wenn überhaupt) drehen muss um auf die nebeneinandergestellten Screens zu schauen ohne das sich die Augen groß neu fokussieren müssen oder ob man andauernd gezwungen ist den Blick nach unten zu richten um auf den kleinen Screen in den Händen zu schauen.

Allein bei so simplen Sachen wie der Lebensanzeige in RE:CV auf Dreamcast welche nur auf dem VMU im Pad zu sehen war hat das Prinzip schon komplett versagt.
 
@Atram: :coolface: Am Ende kommt es so, wie bei der E3 2005.
Gehäuse wird präsentiert + 'When you turn on Revolution and see the graphics, you will say, "Wow."'
das hatte ich auch schon einige Seiten zuvor behauptet. Doch dann wurde ich daran erinnert das Nintendo bereits bestätigt hat das Project Café auf der E3 angespielt werden kann!
 
Naja, die Lebensanzeige sollte schon aufm Screen ablesbar sein.. sinnvoll ist in der Tat echt nur sowas wie Karte, Munition, X/Y gesammelte Items, iwelche Statistiken usw.
Wenns nach mir ginge, würd ich ja komplett auf den Screen verzichten, ich bin auch niemand der sich mit dem Ding dann mal in den Garten setzt und weiterzockt, wenn ich in meinem Zimmer nen 40" TV rumstehen habe.. das ganze Konzept gefällt mir noch nicht, aber evtl. hab ich ja in einer Woche meine Meinung geändert :D.
 
@Beta

Du weist doch genau was ich meine. Es is was ganz Anderes ob ich den Kopf nur minimalst (wenn überhaupt) drehen muss um auf die nebeneinandergestellten Screens zu schauen ohne das sich die Augen groß neu fokussieren müssen oder ob man andauernd gezwungen ist den Blick nach unten zu richten um auf den kleinen Screen in den Händen zu schauen.

Allein bei so simplen Sachen wie der Lebensanzeige in RE:CV auf Dreamcast welche nur auf dem VMU im Pad zu sehen war hat das Prinzip schon komplett versagt.


auch nur weil das DC VMU nicht beleuchtet war
war imo gut gelöst... bei Resi2 auf DC wars noch besser, da hatte man neben Lebensanzeige auch noch die verbleibenden schuss

außerdem konnte man die lebensanzeige wie bei jedem anderen resi auch im inventar angucken
was also ein einer zusätzlichen option so schelcht gewesen sein soll musst mal erklären
 
Naja, gerade in meinem Job (Entwicklung) sind heute 2 Screens Minimum und 3 Screens Standard. Es geht am Ende viel schneller und effektiver die Augen zw. gut strukturireten und klaren Aufgaben zugeordneten Screens hin und her zu bewegen, als auf einem Screen alles darzustellen und das wichtigste zu übersehen.Einen Rückspiegel im Auto hat auch jeder und ein Navi dazu.

Ich sehe da kein grundsätzliches Problem mit 2 oder auch 3 Screens eher damit, dass ich die klassische Steuerung nicht mag...

Das setzt natürlich ein halbwegs intelligentes Design voraus, z.B. Chat auf dem Pad fände ich klasse oder Zusatzaufgaben wie Planeten scannen :ugly: . Die Schadens- und Lebensanzeige sollte natürlich auf dem Hauptscreen sein. Aber es gibt gerade bei komplexeren Spielen sehr viele Dinge, die dich eher vom Geschehen ablenken und trotzdem wichtig sind. Stell Dir die Ressourcen-Anzeigen bei einem Strategiespiel vor, das mischen von Tränken im RPG etc...
 
Wenns nach mir ginge, würd ich ja komplett auf den Screen verzichten

das kann nur jemand sagen der noch nie Zelda Four Swords auf dem Gamecube zu viert gespielt hat. Ne im Ernst, neben solchen Statusanzeigen wären auch interessante Coop-Spiele und Multiplayer-Spiele möglich welche ohne Pad-Screen nicht möglich wären.
 
auch nur weil das DC VMU nicht beleuchtet war
war imo gut gelöst... bei Resi2 auf DC wars noch besser, da hatte man neben Lebensanzeige auch noch die verbleibenden schuss

außerdem konnte man die lebensanzeige wie bei jedem anderen resi auch im inventar angucken
was also ein einer zusätzlichen option so schelcht gewesen sein soll musst mal erklären

Schlecht ist daran nichts.
Ist nur die Frage ob es als wegweisende Neuerung taugt.

Imo ist das eher eine sinnvolle Neuerung, wie meinetwegen die Schulterbuttons.
Aber keine große Innovation wie der Analogtsick zum Bleistift.
 
Bei Resi verlier ich eigentlich nur Energie in den hektischsten Momenten und genau dann empfinde ich das unkomfortabelst wenn ich vom eigentlichen Spielgeschehen wegschauen muss und so vielleicht noch nen Hit kassiere. Und für die Lifebar im Inventar muss ich das Spiel "pausieren" was den Spielfluss genauso ausbremst. Und all das wäre unnötig wenn man die Anzeige ganz normal auf dem TV hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es is was ganz Anderes ob ich den Kopf nur minimalst (wenn überhaupt) drehen muss um auf die nebeneinandergestellten Screens zu schauen ohne das sich die Augen groß neu fokussieren müssen oder ob man andauernd gezwungen ist den Blick nach unten zu richten um auf den kleinen Screen in den Händen zu schauen.
Also ich persönlich kann deine Argumentation nicht verstehen. Nachvollziehen, ja, aber ich kann nicht verstehen, warum das ein Problem sein sollte. Ich hatte früher auch nie Probleme damit, am PC zu zocken und ab und zu mal zum TV zu schauen, wobei ich meinen Kopf um gut 90° drehen musste. (frag jetzt nicht, warum ich das getan hab^^) Wenn ich heute auf meiner Couch sitze und mir vorstelle, ich müsste während des Spielens mal kurz auf den Controller schauen, weiß ich nicht, wo da das Problem sein soll.

Und ich stelle es mir schon ganz nett vor, Karten, Menüs, Anzeigen usw alles auf dem Screen zu haben. Dafür ist dann der Blick auf dem TV frei von allem. Aber es wäre schlicht und ergreifend nicht nötig^^
Ob mich das daher als Hauptkonzept begeistern würde? Ich weiß nicht :-/ Wenn es denn wirklich ein Touchscreen ist, bin ich sehr gespannt, mit welchen hoffentlich verbessernden Spielideen die Entwickler uns begeistern würden, wenn es sich denn bewahrheitet. Bis dahin bleib ich erstmal skeptisch^^
 
Wenn die wirklich nur ein Standartpad mit Screen bringen sollten, dann wäre es vielleicht besser, wenn man statt mit Analogstick mit dem Touchscreen Shooter Spielt. Weil irgenwie hab ich keine Lust wieder mit 2.Stick zu zielen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom