Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@Tien
Danke für die Specs, ob es stimmt oder nicht - kp, aber Sasuke gefällt was er da sieht :-)
 
Nächste Woche Dienstag, herrscht um diese Zeit, Klarheit, soviel ist sicher. :-D

@Coda

Vergiss bitte nicht, das für eine Konsole, jeder Basischip, individuell nach den Bedürfnissen des Anbieters, umdesignet werden kann. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie kein VLIW5 verwenden (und das können sie gar nicht bei 912 SPs), dann ist das aber ganz sicher kein RV770 sondern Northern Islands. Somit ist es reichlich schwachsinnig diese Bezeichnung in einem Datenblatt zu verwenden.
Nja aber Custom RV770 sagt ja nciht viel aus. Ist halt der Ursprung der GPU, irgendwann musste Nintendo ja mal anfangen zu entwickeln und da wurde halt der RV770 als Basis genommen...
 
:D aso, das wäre schön. Wobei einPower 7 glaube ich zu teuer sein würde....
Eher zu neu. Ob man nun einen POWER6 oder POWER7 nimmt, wäre vom Preis her ziemlich egal, solange die Fläche des Chips identisch wäre. Wenn die Entwicklung der Konsole 2007 oder 2008 begann, worauf ein paar Gerüchte hindeuten, würde man nehmen, was man zu dem Zeitpunkt hat. POWER6 und R700 kamen so um den Dreh auf den Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Anfänger ist die Mod natürlich wesentlich einfacher da intuitiver. Aber man kommt eben auch schnell an deren Grenzen.
So ein unglaublicher Schwachsinn. Mit vermutlich hundert mal mehr Erfahrung mit der Wiimote als du (ich meine das durchaus im wörtlichen Sinne) kann ich das nämlich beurteilen. Im Gegensatz zu dir. Das soll nicht heißen, dass man mit dem Pad schnell an die Grenzen kommt (!), aber bei der Wiimote ist es nunmal so überhaupt nicht der Fall. Die Tatsache, dass der Cursor nicht immer in der Mitte ist, macht die Sache deutlich komplizierter. Das sieht man auch an den vielen einstellbaren Parametern.

Pad Steuerung ist natürlich viel schwieriger zu erlernen und wer vom PC kommt oder sich nie auf Konsolenshooter eingelassen hat, wird die Wii-Mod natürlich lieben. Kenne da auch den ein oder anderen.
Unsinn, die Pad-Steuerung ist nicht schwieriger zu erlernen, außer für ganz blutige Anfänger vielleicht (also ehemalige Nongamer). Wer den Übergang von einem Stick zu zwei Sticks mitgemacht hat, dürfte keinerlei Probleme haben. Der zweite Stick ersetzt einfach die C-Knöpfe des N64. Und wer mit Controllern gespielt hat, bei denen die Sticks nicht so bescheuert angeordnet sind, dass sich beide Daumen berühren können, sollte auch keine Verwirrungs-Probleme haben. Tu' nicht so, als sei das Raketenwissenschaft.

Lustig finde ich, dass viele Mod Verfechter (nicht du) immer damit ankommen man käme mit Pad nur aufgrund der ganzen Aimingassistenten zurecht.
Daran sieht man dann, dass dieser Personenkreis wenig bis gar keine Ahnung von aktuellen padgespielten Shootern haben. Denn so einen Aimingassistenten gibts bei heutigen Spielen im MP Bereich überhaupt nicht mehr.
Natürlich gibt's den! Der ist fest intergriert und auch im MP nicht deaktivierbar! Es ist schon bezeichnend, das dir das nicht auffällt. Du musst ein ziemlicher Noob sein. Das muss man so sagen. Ich kenne bei der Flut an FPS zwar nicht alle, aber es ist bei den beliebtesten definitiv der Fall. Mal mehr, mal weniger stark, aber immer mit dabei. Ob Halo, BF oder CoD.

Aber da sind viele Wii Games auch nicht anders.
Doch, dort lassen sich Zielhilfen komplett deaktivieren. Es ist eine Schande, dass es sie überhaupt noch gibt. Aus Rücksicht auf Casual Gamer, schätze ich.
 
Wäre schon witzig, wenn Tien die Specs geleakt hätte. Glaub zwar nicht wirklich, dass es stimmt, oder zu hundert prozent final wäre, mal abwarten lol.
 
lol im gaf schlagen sie sich gleich die köpfe ein wegen den hier geposteten specs.....hahahaha :lol:
 
Mein Bruder hat mir vorhin folgendes Bild zugeschickt, auf dem die Hardware-Daten von Project Café abgebildet sein sollen. Mein Bruder arbeitet bei einem größeren deutschen Entwickler, dessen Namen ich hier aus nachvollziehbaren Gründen nicht nennen darf. Dort wurde ihm von einem Kollegen dieses interne Datenblatt gegeben, das von Nintendo selbst stammen soll - zumindest behauptet er das :nix:

prcspec13iu.jpg

Was meint ihr? :hmm:

Hmm...deckt sich ungefähr mit dem was ich aus S-Korea hab.


CPU: POWER6 (SoC, CPU+GPU) 4 Cores
TurboCore up to 3,7 GHZ, SIMD, Floating-Point-Acceleration
Powersavings, Radeon HD-Series @700MHZ
OpenGL 4.1, Shader 4.1, Full Stereoscopic-3D
Ressolution: 3x max. 2560x1600 (Eyefinity???)

Das Prob, die SDHC Erweiterung...für was einen SHDC Card-Slot
wenn es ne 2,5'' HDD gibt???
Wurde nicht auch das Gerüch verkündet das es sich um einen 25GiB
Datenträger handelt?!
 
Ich.

das neue Pad wäre nach bisherigen "Infos" uninteressant für mich.
Mir fällt kaum eine vernünftige Verwendung dafür ein.

Hier, hab ich auf die Schnelle mit Paint zusammengebastelt, um deiner eingerosteten Fantasie mal auf die Sprünge zu helfen.;-)

2jee6fp.png

Hab als Platzhalter für´s Wii2-Pad einfach mal ein iPad genommen.^^
 
Hmm...deckt sich ungefähr mit dem was ich aus S-Korea hab.


Das Prob, die SDHC Erweiterung...für was einen SHDC Card-Slot
wenn es ne 2,5'' HDD gibt???
Wurde nicht auch das Gerüch verkündet das es sich um einen 25GiB
Datenträger handelt?!

Nja, irgendwie muss man ja Spielstände und Daten kopieren^^
Insofern ist das sinnvoll.
Das steht bis zu 50 GB, was dann vermutlich eine Dual Layer BD wäre.
 
Nja aber Custom RV770 sagt ja nciht viel aus. Ist halt der Ursprung der GPU, irgendwann musste Nintendo ja mal anfangen zu entwickeln und da wurde halt der RV770 als Basis genommen...
Das würdest du doch aber nicht auf's Datenblatt schreiben wenn du am Ende bei einer GPU ankommst, die der aktuellsten Serie weit näher ist als dem Ausgangsprojekt. Wen interessiert's welche GPU das mal war? Custom heißt für mich, dass eine Modifikation vorgenommen wurde, die es am Markt nicht gibt. Ein RV770 mit VLIW4 heißt aber eben Northern Islands oder zumindest ist es noch eher NI als RV770. Außerdem würde wie gesagt niemand eine GPU mit 57 TMUs bauen sondern mit 56.
 
Nja, irgendwie muss man ja Spielstände und Daten kopieren^^
Insofern ist das sinnvoll.
Das steht bis zu 50 GB, was dann vermutlich eine Dual Layer BD wäre.

Wärs da nicht einfacher nen USB-Stick zu Unterstützen?!?!?!
Für was nen Card-Reader einbauen wenns auch billiger gehen würde.

EDIT:
MOMENT...
Tien hat vielleicht die Daten von nem Dev-Kit...er meint ja auch das
sein bro für ne Software-Bude arbeitet. Würde das mit der HDD erklären.

Beim Retail Gerät ist dann eben keine HDD mehr drinnen. Die 3DS-Dev-Kit's sind
ja mehr oder weniger auch nur Retail-Versionen mit nem Debug-Mode.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wärs da nicht einfacher nen USB-Stick zu Unterstützen?!?!?!
Für was nen Card-Reader einbauen wenns auch billiger gehen würde.

EDIT:
MOMENT...
Tien hat vielleicht die Daten von nem Dev-Kit...er meint ja auch das
sein bro für ne Software-Bude arbeitet. Würde das mit der HDD erklären.

Beim Retail Gerät ist dann eben keine HDD mehr drinnen. Die 3DS-Dev-Kit's sind
ja mehr oder weniger auch nur Retail-Versionen mit nem Debug-Mode.

Nja nen Cardreader kostet nix. Eventuell auch dienlich, um Daten von den 3ds SD Karten zu holen.
Ich hoffe aber mal, dass das Ding wieder mindestens 2 USB Ports hat^^
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass es verschiedene Ausführungen geben wird.
Da steht ja auch 250/ 320^^
 
Das würdest du doch aber nicht auf's Datenblatt schreiben wenn du am Ende bei einer GPU ankommst, die der aktuellsten Serie weit näher ist als dem Ausgangsprojekt. Wen interessiert's welche GPU das mal war? Custom heißt für mich, dass eine Modifikation vorgenommen wurde, die es am Markt nicht gibt. Ein RV770 mit VLIW4 heißt aber eben Northern Islands oder zumindest ist es noch eher NI als RV770. Außerdem würde wie gesagt niemand eine GPU mit 57 TMUs bauen sondern mit 56.
Im Zweifel würde man den Namen der GPU verwenden, auf der's basiert, selbst wenn's am Ende näher an einer anderen GPU wäre. Gerade wenn's 'ne Parallelentwicklung wäre. Daran würde ich's nicht festmachen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom