Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Trotzdem sind 400€ vollkommen utopisch. Da würden selbst Nintendofans zögern und der 08/15-Gamer sowieso. Nintendo baut keine Konsole für die technikgeilen Hardcores. Das haben sie noch nie gemacht.

Da hat jemand das N64 vergessen. Im Vergleich zum Grafikhype damals ist die PS3 heute ein kleines Stiefmütterchen. Und gewonnen hat schon damals die Konsole mit den miesen Texturen. :uglylol:
 
Nintendo wird nie im Leben eine Konsole für 400€ veröffentlichen :ugly:
Die Wii ist langsam am sterben und wenn Nintendo den Thron behalten will, müssen sie schnell den Massenmarkt für sich gewinnen. Ich sag mal, dass sich Nintendo einen 3DS nicht leisten kann. Selbst der war mit 250€ überteuert und läuft momentan noch relativ enttäuschend.

Gibt genug Leute sich sich ein Spielzeug wie das iPad anschaffen und dafür 800 Euro auf den Tisch legen. Das gleiche gilt für Smartphones, 3D Fernseher, BluRay - Player und den ganzen anderen Kram. Vor ein paar Jahren war das noch undenkbar, heute sind wir viel viel weiter. Die Leute sind heute bereit ganz andere Preise für Unterhaltungselektronik zu zahlen als noch vor 5, 6 oder 7 Jahren. Das weiß auch Nintendo. Der DS ging 2004 mit 150 Dollar an den Start, der 3DS kostet 250 Dollar. Das sind ganze 60% mehr. Setzt Nintendo die gleiche Preisschraube an, liegen wir bei der Wii2 (Cafe) bei über 400 Dollar.
 
Dann waren sämtliche Heimkonsolen von Big N die vor der Wii released wurden also doch nur eine Illussion?

Nintendo hätte auch den N64 oder den Cube für 400€ verkaufen können und dementsprechend leistungsfähiger gestalten können damals. Sie haben aber immer nur zeitgemäße günstige Hardware verbaut. Dass Sony und Microsoft mit der XBox 360 und Playstation 3 damals richtige Hardwaremonster gebracht haben und diese dementsprechend gut gealtert sind, ist jetzt ein anderes Problem. Aber ich denke nicht, dass Nintendo da mitziehen wird, um die Konsolen bei weitem zu übertrumpfen. Es ist schlichtweg zu teuer.

Ich hoffe ja auch, dass Nintendo ne geile starke Konsole bringt, aber ich will euch vor einer großen Enttäuschung bewahren:happy2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer "Cafe" will, muss wohl zwischen 375€ und 400€ auf den Tisch legen. Nintendo will den Hardcore-Gamer an Land ziehen und wird diesem etwas bieten :-D, alle anderen werden auch weiterhin mit der Wii leben (dürfen, können, müssen).
Diese wird auch weiterhin versorgt, zwar mehr auf Casual und Kids ausgelegt, jedoch bestimmt noch 2-3 Jahre.
 
Kann man so nicht pauschalisieren^^
Ein lilaner Würfel mit dem Namen GameCube = Hardcore :ugly:

Ein schwarzer DVD-Player mit dem Namen Playstation=Hardcore?


Nintendo hätte auch den N64 oder den Cube für 400€ verkaufen können und dementsprechend leistungsfähiger gestalten können damals. Sie haben aber immer nur zeitgemäße günstige Hardware verbaut. Dass Sony und Microsoft mit der XBox 360 und Playstation 3 damals richtige Hardwaremonster gebracht haben und diese dementsprechend gut gealtert sind, ist jetzt ein anderes Problem. Aber ich denke nicht, dass Nintendo da mitziehen wird, um die Konsolen bei weitem zu übertrumpfen. Es ist schlichtweg zu teuer.

Hätte, hätte Hundewette... . War bei Sony mit der Playstation 1 und 2 nicht anders. Die hätten wesentlich mehr für das Geld was sie verlangt haben, reinbauen können. So core waren die ersten beiden Playstations auch nicht. Ganz im Gegenteil. Die Playstation 2 war ja zu 50% casual.
Und was zu teuer ist, dass entscheidet Nintendo immer noch selbst. Und erst Recht nach zwei solchen Erfolgen wie DS und Wii. Die könnten ne Maschine entwickeln und subventionieren, die der PS3 weit überlegen ist, in der nächsten Gen noch locker mithalten kann und am Ende selbst trotzdem gut dastehen. Aber warum anfangen zu subventionieren, wenn das gar kein Muss ist um die Cores anzulocken? Das geht auch ganz anders und ohne Miese zu machen. Das wichtigste ist, dass man die Konkurrenz im Auge behält und schaut was die für Fehler machen und das hat in der letzten Genration doch super geklappt. Nintendo hat aus Sonys Fehler gelernt.
 
Wer "Cafe" will, muss wohl zwischen 375€ und 400€ auf den Tisch legen. Nintendo will den Hardcore-Gamer an Land ziehen und wird diesem etwas bieten :-D, alle anderen werden auch weiterhin mit der Wii leben (dürfen, können, müssen).
Diese wird auch weiterhin versorgt, zwar mehr auf Casual und Kids ausgelegt, jedoch bestimmt noch 2-3 Jahre.

Spielst du mit deiner Glaskugel oder weißt du wirklich was? Tippe auf ersteres :P

@Phiron: Nintendo hat zwar massig Geld gewonnen mit der Wii, irgendwie sind sie trotzdem gescheitert. Sie können es sich weder leisten alle 3rds zu verlieren, noch jeden Coregamer zu verlieren. Mit der Wii hat man sich halt ein teils negativ beflecktes Image aufgebaut. Wenn Nintendo nicht irgendwann nur noch Casual und Nongamerspielzeug vermarkten will, dann müssen sie ein gewisses Zeichen setzen. Tippe auch auf eine recht teure Konsole, die sollte es dafür aber in sich haben. Ich sehe nicht mal 349 Euro, soviel könnte der NGP kosten.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer "Cafe" will, muss wohl zwischen 375€ und 400€ auf den Tisch legen. Nintendo will den Hardcore-Gamer an Land ziehen und wird diesem etwas bieten :-D, alle anderen werden auch weiterhin mit der Wii leben (dürfen, können, müssen).
Diese wird auch weiterhin versorgt, zwar mehr auf Casual und Kids ausgelegt, jedoch bestimmt noch 2-3 Jahre.

349€ ist mein Grenzpreis. Und irgendwie wohl der imho sicherste Tipp, was die Preisgestaltung angeht :) Mit einer Konsole, die 5-6 Jahre durchhält, wär der Preis durchaus nicht schlecht.
 
Ich werd maximal 400€ ausgeben...450€ wäre absolute Schmerzgrenze, aber auch nur, wenn die Konsole mich absolut anspricht, wie es er 3DS tut.
 
So hier mal eine ausführliche Gegenüberstellung von den GPUs:

http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=430186&page=22

Wie man sieht ist diese sehr ordenlich, zumal die Taktrate wohl höher liegen dürfte und eben wen GDDR5 verbaut wird Richtung HD4870 geht.
Hoffe halt nur das Sie zwar es so übernehmen aber Shader Modul auf den neuesten Stand bringen sprich Evergreen Niveau, dann wäre es eine aktuelle GPU, ansonsten hoffe ich das BigN bei AMD ein Brett sitzen hat und diese direkt die GPU in 28nm produzieren..

Und ja 28nm wäre denkbar da laut Digitimes, bereits DIESEN Monat die Massenfertigung anstehn soll^^
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier mal eine ausführliche Gegenüberstellung von den GPUs:
So sieht mans besser:
xenos_4850_comparison.png

;)
 
Gekauft wird das Teil ohnehin. Wenn es ein geiles Lineup zum Start gibt, dann steh ich als erster am Launchtag in der Reihe vorm Saturn (oder sonstwo). Selbst wenn Nintendo dafür 600 Euro haben will.
Wenn wird Cafe auf der e3 in Aktion sehen und wissen was der Kasten drauf hat, können wir ja ungefähr die Leistung und den Preis abschätzen. Wird das Ding wirklich ein Grafikmonster, müssen wir eben sparen und dafür ist ja noch genügend Zeit. Vor Anfang bis Mitte des nächsten Jahres kommt ein Launch eh nicht in Frage.
Aber ich zahle lieber 100 Euro mehr und habe eine Konsole, die den vollen Support von Nintendo und den 3rds über die gesamten 5 bis 6 genießt, als so ein etwas zu kurz gedachtes Experiment, das nach der Hälfte des Konolenzyklus schlapp macht und keinen Support mehr bekommt.
 
Wo bleiben die Gerüchte. Es wird ja von tag zu Tag STILLER statt hypiger... :shakehead:
 
Ich hab auch überlegt, wie es um den 1GB Ram steht.

Ich meine, kommt Keiner mal auf die Idee, das es sich um 1GB XDR2-Ram handeln könnte, mit einem wie beim Testsystem 7,2 GHZ Takt?

http://www.pcgameshardware.de/aid,6...estsystem-mit-effektiv-7-2-GHz-Takt/RAM/News/

Schon das damalige 512MB Testsystem hat einen GDDR5 regelrecht vernichtet, und das mit 40% weniger Stromverbrauch. ;-)

Und "nur" 1GB weils erstens reicht und zweitens in Masse noch gut bezahlbar wäre.

Ich mein 1GB XDR2-Ram dürfte bei 7 bis 8 GHZ mindestens ein Äquivalent zu 4GB GDDR5 bei 3,5 (fiktiv)GHZ sein, mindestens.

BigN steht doch auf schnellen Ram, also warum sich dem Besten verweigern? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie haben nicht einfach nur falsch geschätzt, sie sind von falscher Hardware ausgegangen. Dazu kommt, dass praktisch nix im 3DS außer dem Flash-Chip "Standard" ist. Niemand weiß, wieviel ein 128MB FCRAM Modul kostet, weil niemand außer Nintendo so etwas verwendet. Das ist kein Standardbauteil und es gibt keinen Weltmarktpreis für FCRAM, weil nur ein Hersteller auf der Welt überhaupt FCRAM produziert. Selbiges gilt für die GPU. Und iSupply gibt selbst zu, dass sie gar nicht wissen, was für eine CPU im 3DS steckt, deshalb haben sie einfach mal den billigsten ARM11 angenommen. Aber sie wissen's nicht wirklich.
Das weiß ich, geht aber total an meinem Argument vorbei. Sieh dir mal die Liste an und stelle dir vor, sie hätten den Speicher und die Prozessoren um 200% unterschätzt. Dann würde der Handheld eben keine $103 kosten sondern $140. Das ist noch immer deutlich weniger als $250.

Außerdem sind die meisten Bauteile eben doch Standardbauteile. Nicht die Hauptbauteile, aber die meisten eben. Der Akku, die Displays, das PCB, alle Anschlüsse, die Kamera, Gyroskop, Accelerometer, Kabel, Verpackung. Zusammen wiegt das eben deutlich mehr als die Komponenten, deren Preis schwer abzuschätzen ist. Damit wird die wahrscheinliche Abweichung relativ gering sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom