aganim
L17: Mentor
- Seit
- 24 Apr 2006
- Beiträge
- 13.667
Keine von denen hat 400€ gekostet^^Dann waren sämtliche Heimkonsolen von Big N die vor der Wii released wurden also doch nur eine Illussion?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Keine von denen hat 400€ gekostet^^Dann waren sämtliche Heimkonsolen von Big N die vor der Wii released wurden also doch nur eine Illussion?
Trotzdem sind 400€ vollkommen utopisch. Da würden selbst Nintendofans zögern und der 08/15-Gamer sowieso. Nintendo baut keine Konsole für die technikgeilen Hardcores. Das haben sie noch nie gemacht.
Ändert nichts daran, dass sowohl GameCube als auch N64 komplett auf Hardcore zugeschnitten waren.Keine von denen hat 400€ gekostet^^
Nintendo wird nie im Leben eine Konsole für 400€ veröffentlichen
Die Wii ist langsam am sterben und wenn Nintendo den Thron behalten will, müssen sie schnell den Massenmarkt für sich gewinnen. Ich sag mal, dass sich Nintendo einen 3DS nicht leisten kann. Selbst der war mit 250€ überteuert und läuft momentan noch relativ enttäuschend.
Kann man so nicht pauschalisieren^^Ändert nichts daran, dass sowohl GameCube als auch N64 komplett auf Hardcore zugeschnitten waren.
Dann waren sämtliche Heimkonsolen von Big N die vor der Wii released wurden also doch nur eine Illussion?
Du meinst, Nintendo wird ihre neue Heimkonsole subventionieren? Würde ich begrüßen, aber ich kann es mit beim besten Willen nicht vorstellen. Damit können sie doch nur verlieren.
Kann man so nicht pauschalisieren^^
Ein lilaner Würfel mit dem Namen GameCube = Hardcore![]()
Nintendo hätte auch den N64 oder den Cube für 400€ verkaufen können und dementsprechend leistungsfähiger gestalten können damals. Sie haben aber immer nur zeitgemäße günstige Hardware verbaut. Dass Sony und Microsoft mit der XBox 360 und Playstation 3 damals richtige Hardwaremonster gebracht haben und diese dementsprechend gut gealtert sind, ist jetzt ein anderes Problem. Aber ich denke nicht, dass Nintendo da mitziehen wird, um die Konsolen bei weitem zu übertrumpfen. Es ist schlichtweg zu teuer.
Wer "Cafe" will, muss wohl zwischen 375€ und 400€ auf den Tisch legen. Nintendo will den Hardcore-Gamer an Land ziehen und wird diesem etwas bieten :-D, alle anderen werden auch weiterhin mit der Wii leben (dürfen, können, müssen).
Diese wird auch weiterhin versorgt, zwar mehr auf Casual und Kids ausgelegt, jedoch bestimmt noch 2-3 Jahre.
Wer "Cafe" will, muss wohl zwischen 375€ und 400€ auf den Tisch legen. Nintendo will den Hardcore-Gamer an Land ziehen und wird diesem etwas bieten :-D, alle anderen werden auch weiterhin mit der Wii leben (dürfen, können, müssen).
Diese wird auch weiterhin versorgt, zwar mehr auf Casual und Kids ausgelegt, jedoch bestimmt noch 2-3 Jahre.
So sieht mans besser:So hier mal eine ausführliche Gegenüberstellung von den GPUs:
Selbst wenn Nintendo dafür 600 Euro haben will.
Ist doch besser so, dann wissen wir nicht was auf uns zukommt. Leaks bei Nintendo gibts ja auch eher selten.Wo bleiben die Gerüchte. Es wird ja von tag zu Tag STILLER statt hypiger...![]()
Das weiß ich, geht aber total an meinem Argument vorbei. Sieh dir mal die Liste an und stelle dir vor, sie hätten den Speicher und die Prozessoren um 200% unterschätzt. Dann würde der Handheld eben keine $103 kosten sondern $140. Das ist noch immer deutlich weniger als $250.Sie haben nicht einfach nur falsch geschätzt, sie sind von falscher Hardware ausgegangen. Dazu kommt, dass praktisch nix im 3DS außer dem Flash-Chip "Standard" ist. Niemand weiß, wieviel ein 128MB FCRAM Modul kostet, weil niemand außer Nintendo so etwas verwendet. Das ist kein Standardbauteil und es gibt keinen Weltmarktpreis für FCRAM, weil nur ein Hersteller auf der Welt überhaupt FCRAM produziert. Selbiges gilt für die GPU. Und iSupply gibt selbst zu, dass sie gar nicht wissen, was für eine CPU im 3DS steckt, deshalb haben sie einfach mal den billigsten ARM11 angenommen. Aber sie wissen's nicht wirklich.