Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Habe mir gerade Invisible Walls reingezogen, und die Jungs haben offensichtlich absolut keinen Plan, was abgeht. Das war mit der konfuseste Scheiß, den ich zum Thema gehört habe. Aber, und das war eigentlich ein von Geoff Keighley angebrachtes off-the-record Zitat von Kotaku, die ja behaupten, Quellen zu haben: Mutmaßlich plant Nintendo, die Wii noch 'ne ein paar Jahre am Leben zu erhalten, und parallel dazu ein totales Hardcore-System auf den Markt zu werfen.

Während also Microsoft und Sony beides auf ihren Systemen versuchen, will Nintendo scheinbar zwei verschiedene Systeme für die jeweiligen Zielgruppen - wobei das große der zwei Systeme durch die Abwärtskompatibilität natürlich ausreicht. Muss also niemand beide Systeme kaufen, um beides zu bekommen, aber es erlaubt Nintendo auch, größere, teurere Systeme zu bauen, mit ordentlicher Leistung, hohem Stromverbrauch, komplexem Online-System und kompliziertem Controller. Erinnert irgendwie an die Anfänge des DS-Konzepts, "third pillar" und so. An so ein Konzept hatte ich schon gedacht, als die ersten Gerüchte aufkamen.
 
Die hatten Erfolg, wegen dem Controller und dem kleinen, modernen Design der Wii. Warum sollte man jetzt alles über Bord werfen, nur damit ein paar Nerds glücklich sind?

Falsch. Sie hatten Erfolg weil sie im Vergleich zur Konkurrenz etwas neues und anderes bieten konnten statt nur bessere Grafik. Also warum sollten sie jetzt wieder genau das selbe machen wie vorher nur mit besserer Grafik?
 
Naja.

Dienstag 9 Uhr deutsche Ortszeit ist das Investorentreffen.
Meinem bisherigem Schlafrythmus nach zu urteilen, muss ich dazu nichtmal aufstehen.

Was auch immer Nintendo tut. Ich hoffe das sie nicht zu sehr auf den Pad Markt anspringen und den ganzen Hype drum rum. Aber umso mehr sich die Gerüchte verdichten, umso mehr Sinn macht es.

Das iPad ist grad der absolute Renner. Als alleiniges Streamgerät für Zuhause spielt man damit Angry Birds, Swords of Sorcery ;) und die eigens entwickelten Nintendo Mini Games. Für Spiele aufm TV eignet sich das Gerät als Notizblock, wie in DS Spielen, einfache Inventarbediunung, Map und und und.

PS: Miyamoto hat angedeutet das der 3DS als eine Art Controller für die Wii² fungieren könnte oder man mit dem Gedanken spielt. Vielleicht kommt die Wii² mit der WiiMote+ und nur wer kein 3DS hat kann sich optional so ein Gamingpad für 79,99$ kaufen.

Ich will einfach nur gute Nintendospiele, god damnit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halt aber auch nur bei Titeln, die von der Pointer-Funktion keinen Gebrauch machen. Bei ebenjenen Titeln wäre er überflüssig. :nix:

Oder so ;) - Hauptsache, man hat wieder einen 2. Analog-Stick und somit mehr Auswahl.

Aber bitte mit Sprachausgabe.

Wird bei Skyward Sword wohl fehlen - peinlich für Nintendo, aber was soll man machen?

Ich werde das Spiel deswegen nicht boykottieren - aber kritisieren.

Während also Microsoft und Sony beides auf ihren Systemen versuchen, will Nintendo scheinbar zwei verschiedene Systeme für die jeweiligen Zielgruppen - wobei das große der zwei Systeme durch die Abwärtskompatibilität natürlich ausreicht. Muss also niemand beide Systeme kaufen, um beides zu bekommen, aber es erlaubt Nintendo auch, größere, teurere Systeme zu bauen, mit ordentlicher Leistung, hohem Stromverbrauch, komplexem Online-System und kompliziertem Controller. Erinnert irgendwie an die Anfänge des DS-Konzepts, "third pillar" und so. An so ein Konzept hatte ich schon gedacht, als die ersten Gerüchte aufkamen.

Tja, kurz und knapp: Pflichtkauf! ;)

@Bild vom Controller:
So wird es wohl in etwa ausschauen ... aber "einladener" als die Wiimote ist das sicherlich nicht. Die Wiimote zeichnete sich dadurch aus, dass sie wie eine Fernbedienung wirkte und somit insbesondere Neukunden nicht abschreckte.

Aber da der Wii Stream bewusst auf eine andere als die Casual-Schiene gerichtet ist, passt das schon :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Info von 01net: Der Touchscreen soll eine Auflösung von rund 800x500 haben. 800x480 bei 6 Zoll ist eine recht typische Auflösung für Navigationssysteme, würde also passen. Außerdem sagen ihre Quellen, folgender Mockup käme dem tatsächlichen Controller recht nahe:

2uyga69.png

man müsste nur auf der rechten seite die lage von stick und buttons tauschen........ dann könnte man das ding zwischen 2 spieler legen und damit simple 2playergames (pong :D ) daddeln :goodwork:

edit: 3d- screen sollte auch sein :)
 
Während also Microsoft und Sony beides auf ihren Systemen versuchen, will Nintendo scheinbar zwei verschiedene Systeme für die jeweiligen Zielgruppen - wobei das große der zwei Systeme durch die Abwärtskompatibilität natürlich ausreicht. Muss also niemand beide Systeme kaufen, um beides zu bekommen, aber es erlaubt Nintendo auch, größere, teurere Systeme zu bauen, mit ordentlicher Leistung, hohem Stromverbrauch, komplexem Online-System und kompliziertem Controller. Erinnert irgendwie an die Anfänge des DS-Konzepts, "third pillar" und so. An so ein Konzept hatte ich schon gedacht, als die ersten Gerüchte aufkamen.


Wäre imo nicht dumm - die Wii ist ne perfekte Einsteigerkonsole und es gibt genug Evergreen Software dafür, könnte sich wahrscheinlich Jahre für 99€/Dollar verkaufen. Aber wegen der Piraterie und der fehlenden HD Kompatibilität ist die Frage wie lohnend dies für N in paar Jahren wäre....

Hoffe übrigens das man den 3DS Controller, als Wii Next Pad verwenden kann.
 
also ich weiß nicht ... das letzte mockup vom controller überzeugt mich nicht. wirkt auf mich nicht sehr ergonomisch.
sind das nun richtige sticks oder schiebepads?! die pads haben mich beim testen auf dem 3ds so gar nicht überzeugt.
auch müsste die position von stick/pad und buttons auf der rechten seite vertauscht werden - denn wenn man sich schon mehr am klassischen controller-konzept orientiert (und gerne wieder die cores einfangen möchte), dann sollte man sich auch an bewährte konventionen halten und nicht zu große brüche wagen.

ansonsten glaube ich auch, das nintendo für 2 bis 4 jahre eine parallel-strategie fahren wird: die wii für die party-/casualschiene, die neue konsole für technisch starke eigene und fremde ip's.
 
Neue Info von 01net: Der Touchscreen soll eine Auflösung von rund 800x500 haben. 800x480 bei 6 Zoll ist eine recht typische Auflösung für Navigationssysteme, würde also passen. Außerdem sagen ihre Quellen, folgender Mockup käme dem tatsächlichen Controller recht nahe:

2uyga69.png

Gefällt mir nicht, ist viel zu klassisch. Das gefällt doch nur den Nerds hier auf CW :eek3:
 
Wenn die Wii 2 tatsächlich ein "3rd Pillar" wird, könnte ich mir sogar vorstellen, dass man vorher die Wii nochmal redesigned, evtl. mit mehr Speicher ausstattet und dann für 99 Euro anbietet o.ä. - ähnlich wie damals der GB micro auf den Markt kam, als der DS schon da war.
 
edit: 3d- screen sollte auch sein :)
Und Kaffee sollte das Ding gleich mitkochen können. :aehja:

Ernsthaft, einen 3D-Screen halte ich für äußerst unwahrscheinlich.

also ich weiß nicht ... das letzte mockup vom controller überzeugt mich nicht. wirkt auf mich nicht sehr ergonomisch.
sind das nun richtige sticks oder schiebepads?! die pads haben mich beim testen auf dem 3ds so gar nicht überzeugt.
auch müsste die position von stick/pad und buttons auf der rechten seite vertauscht werden - denn wenn man sich schon mehr am klassischen controller-konzept orientiert (und gerne wieder die cores einfangen möchte), dann sollte man sich auch an bewährte konventionen halten und nicht zu große brüche wagen.
Ein Mock-up ist ein Mock-up ist ein Mock-up. Das ist nichts, was von Nintendo selbst kommt. Du kannst davon ausgehen, dass Nintendos Pad deutlich ergonomischer sein wird. mit Sicherheit hat das Teil auch normale Analogsticks zu bieten, keine Schiebepads. Auf einem Heimkonsolen-Controller muss man schließlich keine Kompromisse eingehen, um das Teil möglichst transportabel zu halten.
 
mit Sicherheit hat das Teil auch normale Analogsticks zu bieten, keine Schiebepads. Auf einem Heimkonsolen-Controller muss man schließlich keine Kompromisse eingehen, um das Teil möglichst transportabel zu halten.

Also für mich ist ein Slide-Pad kein Kompromiss gegenüber einem Control-Stick, das 3DS-Slidepad hat mich echt positiv überrascht!
 
Also für mich ist ein Slide-Pad kein Kompromiss gegenüber einem Control-Stick, das 3DS-Slidepad hat mich echt positiv überrascht!
Das Slide-Pad des 3DS ist wirklich gut, kommt aber trotzdem nicht an einen Analogstick ran. Auf Heimkonsolen-Controllern sehe ich keinen Grund, auf einen Analogstick zugunsten eines Schiebe-Pads zu verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Mock-up ist ein Mock-up ist ein Mock-up. Das ist nichts, was von Nintendo selbst kommt. Du kannst davon ausgehen, dass Nintendos Pad deutlich ergonomischer sein wird. mit Sicherheit hat das Teil auch normale Analogsticks zu bieten, keine Schiebepads. Auf einem Heimkonsolen-Controller muss man schließlich keine Kompromisse eingehen, um das Teil möglichst transportabel zu halten.

dein wort in nintendos ohr ;)
hoffentlich packen die es diesmal richtig an. die wii war im nachhinein - bis auf die üblichen ausnahmen abgesehen (smg, zelda tp, mp 3) - vom kompletten konzept für mich sehr sehr entäuschend.
 
Wenn die Wii 2 tatsächlich ein "3rd Pillar" wird, könnte ich mir sogar vorstellen, dass man vorher die Wii nochmal redesigned, evtl. mit mehr Speicher ausstattet und dann für 99 Euro anbietet o.ä. - ähnlich wie damals der GB micro auf den Markt kam, als der DS schon da war.

War denn der GB.micro ein Gewinn für N ?

Wäre aber eine gute Idee... so könnte man mit geringem Aufwand die Wii nochmal bissle pushen und den anderen Motionplattformen (Move + Kinect) mit einer riesen Game-Auswahl und nem super kleinen Preis alla 99€ noch lange Paroli bieten ;)

(siehe PS2.slim)
 
War denn der GB.micro ein Gewinn für N ?

Zum Glück nicht - das Ding war einfach nur schlecht (hatte zwar einen helleren, besseren Bildschirm - aber dafür war auch kleiner als der vom GBA SP).

Wäre aber eine gute Idee... so könnte man mit geringem Aufwand die Wii nochmal bissle pushen und den anderen Motionplattformen (Move + Kinect) mit einer riesen Game-Auswahl und nem super kleinen Preis alla 99€ noch lange Paroli bieten ;)
(siehe PS2.slim)

Würde IMO auf jeden Fall funktionieren.
 
So wird es wohl in etwa ausschauen ... aber "einladener" als die Wiimote ist das sicherlich nicht. Die Wiimote zeichnete sich dadurch aus, dass sie wie eine Fernbedienung wirkte und somit insbesondere Neukunden nicht abschreckte.

Aber da der Wii Stream bewusst auf eine andere als die Casual-Schiene gerichtet ist, passt das schon :).
Vielleicht nicht einladender als die Wiimote, aber definitiv weniger abschreckend als ein konventionelles Gamepad. Zumal's eine gewisse Ähnlichkeit zum iPad gibt, und das ist noch einladender als eine Fernbedienung.
 
Vielleicht nicht einladender als die Wiimote, aber definitiv weniger abschreckend als ein konventionelles Gamepad. Zumal's eine gewisse Ähnlichkeit zum iPad gibt, und das ist noch einladender als eine Fernbedienung.

Im Prinzip all das, was den DS groß gemacht hat.....ein "einfacher" Touchscreen.
Welche Aussage mich noch immer zu keinem Ergebnis gebracht hat, ist diese, dass man ein Call of Duty dennoch lieber auf einer PS3/XBOX 360 spielen würde....
 
Vielleicht wegen dem klassischen Gamepad. Könnte sein, dass Nintendo, mit Ausnahme vom CC, sich komplett davon verabschiedet.
 
Vielleicht wegen dem klassischen Gamepad. Könnte sein, dass Nintendo, mit Ausnahme vom CC, sich komplett davon verabschiedet.

Ja, aber das neue Gamepad soll auch eher "klassisch" sein, auch wenn es einen integrierten Touchscreen hat.
Aber mir persönlich wäre es gleich, da ich hoffe, dass "Stream" Shooter die Wii-Mote (+) auch weiterhin unterstützen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom