Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nun warten wir es einfach ab, immerhin hat Ubisoft sich "erstaunt über die Leistungsfähigkeit" des Wii2 geäußert, und das hört sich nach mehr als nur "etwas besser als ne Ps3" an.

Schließlich haben die bereits Alphakits, um das beurteilen zu können, wie gesagt Alphakits, da kann sich noch Einiges tun, denn die 360-Alphakits hatten gerade mal ein Drittel der Leistung der finalen 360-Hardware, also abwarten und überraschen lassen.

Dann kann man sich wenigstens über Fakten unterhalten. :-)
 
Kodama, das würden weder Sony, noch MS nochmals so machen wollen. Auch sie haben gemerkt, dass man bei solchen Preisen den Massenmarkt für 3 oder 4 Jahre vergessen kann.
Und in diesem Zeitfenster hätte die Wii² keinerlei Probleme, alle möglichen Titel abzubekommen. Auch wenn Sony und MS Mondhardware für 400€+ launchen.

Und wenn Sony und MS den Techniksprung verkleinern (was meine Annahme hier ist...), dann hätte die Wii² ebenfalls keine Probleme, weil der Sprung nicht so groß ist und man noch immer Multititel abbekommen wird.
Wie gesagt, es wird keine UE4-Engine in der nächsten Zeit geben. Selbst 2013/2014 wird man schwer damit rechnen können.

Nintendo ist gerade in einer günstigen Position, um das zu entscheiden. Sie könnten eine Mörderhardware bringen, die den vollen Zeitrahmen "übersteht" und auch mit den nächsten MS und Sony-Konsolen mithalten kann. Sie könnten aber auch darauf setzen, dass Sony und MS sprichwörtlich "zu spät" kommen (denn ihre Hardware-Basis wird ja nicht plötzlich zusammenaddiert werden... und zeitgleich werden die beiden auch nicht launchen wollen) und Nintendo somit einen 1 bis 2 Jahres Vorsprung hat, was in der Industrie schon viel ist.

Es werden keine Multi-Titel kommen, deren Lead-Plattformen eine niedrige HW-Basis haben.

Schlussendlich wird es keine Wii vs. PS360-Situation mehr geben. Ich habe das Gefühl, dass es sich um Wii2 vs. PS4 vs. XBOX3 handeln wird, später...
 
Es kann aber auch schlechter werden siehe die Wii da war die auch stärker bzw eine Version davon
 
Aber wieso wird angenommen, dass gerade die nächste Generation "länger" anhalten wird, als die hiesige? MS und Sony haben ihre 10-Jahres-Pläne noch nicht erfüllt. Und dennoch wird schon so getan, als ob 2013 beide Hersteller kurzfristig launchen werden, um Nintendo paroli zu bieten.
Die Entwicklung der Technik hat sich einfach verlangsamt. 5 Jahre nach der Xbox 360 wäre Microsoft gar nicht in der Lage gewesen eine deutlich schnellere Konsole auf den Markt zu werfen. Das wird in Zukunft sicher nicht besser werden.

Wenn sich herausstellen sollte, dass diese Generation etwa 8 Jahre dauern wird, so würde ich auf mindestens 10 Jahre für nächste Gen tippen. Abgesehen davon wird die Bereitschaft der Kunden sich ständig mit neuen Konsolen einzudecken sicher auch nachlassen wenn die Hardware keine ständige Verbesserung zeigt. Durch den großen Aufwand der bei heutigen Spielen betrieben wird dauert es relativ lange bis man eine Konsole "ausreizt". Dabei schließe ich Gamedesign und den Umfang der Spiele bewusst mit ein.

Nerazar schrieb:
Ob das Jahr Unterschied tatsächlich "signifikant stärkere" Konsolen, als die nächste Nintendo-Konsole, hervorbringen kann...?
Wenn die Konsolen teurer sind kann das durchaus sein. Gerade bei Grafikkarten verläuft die Entwicklung eher sprunghaft und Mitte 2012 wird voraussichtlich durch den 28nm Prozess, Southern Islands (AMD) und Kepler (Nvidia) wieder ein relativ großer Sprung erzielt werden. 1 Jahr kann also durchaus einen großen Unterschied machen wenn das Timing stimmt.

Es gibt bei der Halbleiter-Fertigung Full-Node und Half-Node Prozesse und durch den enormen Kostenanstieg bei R&D hat man sich dazu entschieden, dass es nicht mehr kosteneffizient ist jedes Jahr einen neuen Prozess zu entwickeln. Stattdessen werden nur noch Half-Nodes bei GPUs verwendet und Full-Nodes für CPUs.

40nm gibt's eigentlich seit Mitte 2009. Seitdem hat sich die Effizienz/Watt der aktuellsten GPUs nur minimal verbessert. 28nm kommt erst im zweiten Quartal 2012. Somit haben wir mehr oder weniger 3 Jahre Stillstand. Dieser Stillstand wird meisten dadurch beseitigt, immer leistungshungrigere Karten auf den Markt zu schmeißen. Erstens ist das für Konsolen keine Alternative und zweitens rennt man damit auch bei PCs irgendwann an eine Wand. Die zukünftige Erhaltung von Moores Law ist außerdem nicht gerade gesichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hab ja gelesen das die CPU in dem Kit auf Khrishna basiert, wird vermutet?
Dazu sind eben 2 R700 im Einsatz, also für mich deutet alles hin das der späte Release wirklich wegen der APU ist. Die erst 2012 zur Verfügung steht nur dann eben mit "Trinity" APU und eben einer HD57xx als GPU Part.
Dann füge man noch guten und am besten viel (2GB) an VRAM hinzu und 1 GB RAM und man hätte eine gute Basis. Würde reichen um "bedeutend schneller als PS3" zu sein ;)
 
Ich persöhnlich finde das Nintendos eigene IPs deutlich von der HD Fähigkeit der Konsole profitieren werden!
Es kann natürlich passieren das die Thirds einfach ihre PS3/360 Projekte porten werden und sich nicht die Mühe machen die Wii 2 als Lead Plattform zu nutzen! Sie werden sozusagen die Kuh zweimal melken um die Kosten der HD Projekte wieder auszugleichen!
 
@Nerazar

Du musst dabei aber auch bedenken das viele bereits ne HD Konsole haben. Und wenn dann nicht direkt pornströses Lineup am Start ist bietet die Konsole für die meisten wahrscheinlich nicht genug Neues das einen Kauf im angesprochenen Zeitraum rechtfertigen würde.

Und egal wie groß der (momentan immernoch rein spekulative) grafische Vorsprung im Vergleich mit PS360 sein wird, MSony werden wieder etwas bringen das Nintendos neues Konsole weit hinter sich lässt. Sonst bräuchten sie auch garkeine neuen Konsolen bringen da bei ihnen der Unterschied zur aktuellen Gen ja noch kleiner wäre).



@pittiplatsch

Bei der Leistungsbewertung anhand der DevKits wäre ich vorsichtiger. Die können nicht nur aufgerüstet sondern auch noch abgespect werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Leute wollen aber auch bereits eine neue Generation :) So oder so... Nintendo tut sehr gut daran, als Erster zu launchen. Die Vorteile waren bisher immer größer, als die Nachteile.

Und so, wie die Ursprungsgerüchte gesät worden sind... zielt Nintendo auf vielen Fronten direkt auf das Core-Klientel ab. Und halbherzig ist Nintendo wohl nicht... siehe 3DS, der sich stark nach den Wünschen der Thirds gerichtet hat.
 
@pittiplatsch

Bei der Leistungsbewertung anhand der DevKits wäre ich vorsichtiger. Die können nicht nur aufgerüstet sondern auch noch abgespect werden.

Stimmt allerdings bezweifle ich das, es sollen ja bereits zwei R700 in den kits stecken, wahrscheinlich HD4670 Aber der Release soll erst Mitte 2012 passieren, wie gesagt ich sage eher wird daraus eine HD5700 gepaart mit Bulldozer CPU sprich "Trinity"..
 
Wer hat denn den Unsinn mit den zwei GPUs hier angeschleppt? Das halte ich dann doch für mehr als unwahrscheinlich.
 
Viele Leute wollen aber auch bereits eine neue Generation :) So oder so... Nintendo tut sehr gut daran, als Erster zu launchen. Die Vorteile waren bisher immer größer, als die Nachteile.

Und so, wie die Ursprungsgerüchte gesät worden sind... zielt Nintendo auf vielen Fronten direkt auf das Core-Klientel ab. Und halbherzig ist Nintendo wohl nicht... siehe 3DS, der sich stark nach den Wünschen der Thirds gerichtet hat.
Bei Nintendo vielleicht. Eine neue Wii würde ich auch eventuell kaufen. Auf der Xbox 360 dürfte es aber dank Mass Effect 3, Gears 3, Rage, Forza 4, Skyrim, etc. ziemlich schwer werden den Konsumenten von einer neuen Konsole zu überzeugen, die aller Voraussicht nach im ersten Jahr wie jede andere Konsole auch unter chronischem Softwaremangel leiden wird.
 
Klar wollen viele ne neue Gen. Nur etwas besser als PS360 ist leider kein "NextGen". Aktuelle PC Grafik wäre da das absolut unterste Minimun und eigentlich sollte sowas wie Unreal Engine Demo Standard sein.

Das mit der Ausrichtung auf Coregamer wird doch eh nix. Die Strategie mit den Thirds ging beim 3DS doch auch voll in die Hose. Is doch nix wirklich umwerfendes bis nächstes Jahr in Sicht. Und da Spiele für spätpubertierende Profilneurotiker (also den Mainstream der aktuellen Gen) nunmal nicht Nintendos Metier sind wird das ganze wieder auf ausgelagerte Projekte unter Nintendoaufsicht hinauslaufen.
 
Bei Nintendo vielleicht. Eine neue Wii würde ich auch eventuell kaufen. Auf der Xbox 360 dürfte es aber dank Mass Effect 3, Gears 3, Rage, Forza 4, Skyrim, etc. ziemlich schwer werden den Konsumenten von einer neuen Konsole zu überzeugen, die aller Voraussicht nach im ersten Jahr wie jede andere Konsole auch unter chronischem Softwaremangel leiden wird.

Ist die Frage. Könnte ja auch sein, dass die Entwickler jetzt schon für Wii2 entwickeln. Die bringen ja sonst nix mehr für die Wii. Man weiß es alles nicht :(


Aktuelle PC Grafik wäre da das absolut unterste Minimun und eigentlich sollte sowas wie Unreal Engine Demo Standard sein.

Naja. Es wird vergessen, dass die UE Demo ne Techdemo ist. Alles ist vorberechnet. Keine K.I., keine Physikengine, kleines Areal.

Wobei mich auch interessieren würde, wieviel eine aktuelel Grafikkarte wirklich leisten kann. Und Entwickler könnten auch mal weg von Matschtexturen gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Nintendo vielleicht. Eine neue Wii würde ich auch eventuell kaufen. Auf der Xbox 360 dürfte es aber dank Mass Effect 3, Gears 3, Rage, Forza 4, Skyrim, etc. ziemlich schwer werden den Konsumenten von einer neuen Konsole zu überzeugen, die aller Voraussicht nach im ersten Jahr wie jede andere Konsole auch unter chronischem Softwaremangel leiden wird.

Nicht, wenn die Multititel mitkommen, die auch für PS360 erscheinen (sowas wie ME3 oder Skyrim oder wasweißich) und Nintendo eigene Titel mit anbieten wird. Denn, wenn man sich danach richtet, hätte selbst die XBOX3 oder die PS4 Probleme, ihre alten Konsolen abzulösen, da die meisten Spiele noch auf den Alten erschienen und ein "chronischer Softwaremangel" auftreten wird.

Also ich persönlich bin bereit für eine neue Konsole aus dem Hause Nintendo. Wenn sie das hält, was ich mir gerade vorstelle, dann werde ich das PC-Upgrade nochmals überdenken.

Mein Tipp wird sein, dass die PS2-Situation in etwa wieder eintreten wird. Vielleicht nicht unbedingt, was den Erfolg angeht... sondern, was den Leistungssprung angeht (allerdings werden die Titel sich nicht so stark voneinander unterscheiden, wie bei PS2 -> XBOX1, z.B).
Nintendo wird längerfristig verbauen. Und es wurde uns selber in dieser Generation mehr als klar, dass jedes Mehr an Technik auch ein Mehr an Entwicklungszeit und Budget mit sich zieht.

Irgendwann geht die Spirale nicht mehr ganz so einfach von der Hand. Aber Nintendo wird wohl auch da ansetzen, mit einem zugänglichen Hardwaredesign und genügend Power.

@Kodama:

:hmm2:
Deine 3DS-Einschätzung teile ich wirklich überhaupt nicht. Die Third-Party-Situation ist, verglichen mit jeder Nintendo-Konsole zuvor, zum Launch hin besser, als je zuvor. Und auch wenn die West-Entwickler einen kleinen Rückzieher machen mit ihren Spielen (wobei BloodRayne und Saint's Row so und so nicht allzu groß werden dürften), so ist für den großen Rest sehr viel dabei.

Es ist schon ein großer Erfolg, auch jetzt schon. Und die Unterstützung ist mindestens gut.

Zur E3 werden natürlich weitere Spiele angekündigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Phyta

Hatten die nicht gesagt das die Techdemo auf 3 zusammengeklebten Monsterrechnern in Echtzeit präsentiert wurde?


@Nerazar

Ist ja schon und gut aber wann erscheinen die Spiele? Das erste Jahr ist und bleibt komplett verschenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatten die nicht gesagt das die Techdemo auf 3 zusammengeklebten Monsterrechnern in Echtzeit präsentiert wurde?

Mit vorberechnet meinte ich eher die ganze Szene an sich mit dem Lightning.
Es fehlt halt in einer Techdemo das, was ein Spiel ausmacht wie K.I., ne Physikengine und nen großes Areal. Das sagt noch nicht viel über die Leistungsfähigkeit bei nem fertigen Game aus, sondern zeigt ja nur, was theoretisch möglich ist.


Was ich aber viel lieber haben würde, wäre neben guter Grafik ne gute Artdirection. Ich kann echt diesen "Realitätsstyle" nicht mehr sehen. Hätte viel lieber wieder solche Games, die auch farbenfroh sind ;)

Sowas:

tera-online-screenshots-004.jpg

poraelinu.jpg

Blade+%2526+Soul.jpg

20101104134532_8078ebfc.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht, wenn die Multititel mitkommen, die auch für PS360 erscheinen (sowas wie ME3 oder Skyrim oder wasweißich) und Nintendo eigene Titel mit anbieten wird. Denn, wenn man sich danach richtet, hätte selbst die XBOX3 oder die PS4 Probleme, ihre alten Konsolen abzulösen, da die meisten Spiele noch auf den Alten erschienen und ein "chronischer Softwaremangel" auftreten wird.
Das habe ich doch gerade gesagt. 2011 eine neue Konsole zu veröffentlichen wäre für Microsoft oder Sony selbstmörderisch. Bevor sie eine neue Konsole auf den Markt werfen sollten sie erstmal genug Entwickler-Support bekommen. Sobald sie den haben wird der Support der Current-Gen automatisch absaufen. Bei Nintendo ist das bereits der Fall bzw war er eh nie wirklich toll, somit macht hier eine neue Konsole auch Sinn.

Ob jemand eine Wii 2 wegen X360-Ports kauft ist ebenfalls fraglich, selbst wenn sie ein paar neue Effekte bekommen und mit 1080p/4xAA rendern. Das gibt's auch am PC. Nintendo muss es irgendwie schaffen einen Mix zwischen Wii und dem Weg, den die anderen beiden vermutlich einschlagen werden zu schaffen. Einerseits muss die Konsole irgendein Feature haben das Leute anzieht, andererseits muss die Konsole mit den Konkurrenten leistungsmäßig halbwegs mithalten können. Haben sie ersteres nicht wird der Anfang holprig weil niemand was dafür entwickeln wird bevor X720/PS4 nicht angekündigt sind, fehlt letzteres wird der Großteil der Entwickler die Kiste nach einer Zeit wieder ignorieren.

Nerazar schrieb:
Nintendo wird längerfristig verbauen. Und es wurde uns selber in dieser Generation mehr als klar, dass jedes Mehr an Technik auch ein Mehr an Entwicklungszeit und Budget mit sich zieht.

Irgendwann geht die Spirale nicht mehr ganz so einfach von der Hand. Aber Nintendo wird wohl auch da ansetzen, mit einem zugänglichen Hardwaredesign und genügend Power.
Das ist nach wie vor nicht unbedingt der Technik anzulasten. Man kann schon heute jede beliebige Summe in ein Spiel pumpen und der Unterschied wird sichtbar sein. Wie man immer sagt, der Content macht's. Je schneller die Hardware, desto weiter kommst du aber als Entwickler bei gleichbleibendem Budget. Die Konsolenhersteller können ja nix dafür, dass die Publisher sich dazu entschieden haben einen Grafikkrieg anzuzetteln. Das wiederum liegt zumindest theoretisch an den Konsumenten. Ob das eine Fehleinschätzung der Publisher ist, darüber sollte man seperat diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre wann die Thirds die Dev Kits von Nintendo bekommen haben!
Es ist schon sehr verdächtig das nicht ein einziges relevantes Third Party Game mehr in der Mache ist! (Ausser Dragon Quest)
Das neue Dragon Quest als Launch Titel für eine Wii Two wäre auch Hammer! (nur ein Tagtraum ich weiss)
Ausser Zelda ist auch kein Nintendo Game mehr in Japan angekündigt für dieses Jahr! (Pandoras Tower erscheint ja dort in einigen Wochen)
Bin gespannt auf die E3 aber ich finde es mittlerweile etwas viel was Nintendo zeigen müsste!

1.3DS Games pushen
2.Wii Übergangsspiele zur neuen Konsolengeneration zeigen
3.neue Wii Two vorstellen

aber lassen wir uns einfach überraschen
 
Das ist doch das Problem. Nintendo müsste sich schon mächtig anstrengen um mehr Umsatz zu generieren als PS4 und X720 zusammen. Angenommen die beiden Konsolen liegen wieder auf einem Level und sind signifikant stärker als die Wii 2, dann wird Nintendo eher schlecht gemachte Downgrades bekommen als umgekehrt die beiden Konkurrenten schlechte Upgrades. Es wird erwartet, dass nächste Generation noch deutlich länger anhalten wird als Xbox 360 und PS3. Bei solchen Zeitabständen zwischen zwei Generationen ist ein Jahr Vorsprung nicht viel wert.

Hm! Guter Punkt! Aber warum wurden dann nicht Ports für GCN / XBOX1 gemacht und auf PS2 downgegraded?

Ich denke das sind einfach ne Menge Faktoren.

Nintendo kann auf jeden Fall Dinge machen die nur gut sein können.

- Die Technik auf den Stand bringen der mind. das nächste Jahr problemlose Ports ermöglicht
- Einfach zu beherrschende Architektur
- Einen Controller der für alle Genres taugt, (vllt einen CC mit beilegen).

Dann dürften die 3rds vllt sich ein wenig anstrengen ;)

Man kann sagen:

Nintendo ist einerseits in einer verdammt guten Position.
Sie haben eine starke Marke etabliert, ein verdammt dickes Finanzielles Polster, Franchises die nach wie vor Millionenseller sind, die Möglichkeit als erster in die nächste Gen zu starten.

Andererseits ist mit dem Frühstart gerade Nintendos Technik Philosophie noch gefährlicher. 2 Jahre nach Start der Gen ist es viel kostengünstiger aktuelle Technik zu verbauen, außerdem bremsen Hypes anderer Konsolen die VKZ der Wii 2 (Vllt überzeugt einen ja die XBOX720 mehr?)

Wenn Nintendo ein wenig schlampt ala 3DS kann das Ganze weniger gut ausgehen als mit der Wii.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom