Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Auch ganz nett :yeah2:

Überhaupt ist die Idee ganz gut, dass Nintendo die Wiimote um Funktionen bereichern wird.
Die jetzigen Motes haben ja sogar einen eigenen Speicher für Miis, etc.

Der könnte später vergrößert werden.

Bis zu dem Punkt, an dem eine ganze Konsole in einer Wiimote Platz hat :kruemel:

Für die nächste Nintendo-Konsole erwarte ich allerdings, dass sie am WiiMote-Konzept festhalten.
Ob sie das Ganze allerdings erweitern oder komplett reformieren... steht in den Sternen.
 
Auch ganz nett :yeah2:

Überhaupt ist die Idee ganz gut, dass Nintendo die Wiimote um Funktionen bereichern wird.
Die jetzigen Motes haben ja sogar einen eigenen Speicher für Miis, etc.

Der könnte später vergrößert werden.

Bis zu dem Punkt, an dem eine ganze Konsole in einer Wiimote Platz hat :kruemel:

Für die nächste Nintendo-Konsole erwarte ich allerdings, dass sie am WiiMote-Konzept festhalten.
Ob sie das Ganze allerdings erweitern oder komplett reformieren... steht in den Sternen.
Es wäre ganz cool, wenn Speicherplätze auf der Wiimote gespeichert würden. Dann pack ich sie ein, nimm sie mit zu meinen Freunden und schwupps kann ich dort weiterspielen.
 
Es wäre ganz cool, wenn Speicherplätze auf der Wiimote gespeichert würden. Dann pack ich sie ein, nimm sie mit zu meinen Freunden und schwupps kann ich dort weiterspielen.

Das gibt's afaik schon: MH tri nutzt dieses Feature.
Und Miis kann man auch auf der Wiimote speichern.
 
Das gibt's afaik schon: MH tri nutzt dieses Feature.
Und Miis kann man auch auf der Wiimote speichern.
Mit den Miis kann man leider nicht viel anfangen. Das könnte man weiter ausbauen. Allgemein sollten hinter den Miis ganze Accounts stecken mit weit mehr Daten.

Bei MHTri kann man wahrscheinlich seinen Jäger mitnehmen? Das ist schon mal ein richtig genialer Weg und für mich persönlich eine kleine Revultion, da man die Grenzen des heimischen Wohnzimmers aufsprengt und theoretisch überall spielen könnte.
 
Auf jeden Fall wird es nicht leicht werden, ich wüsste selbst als Gamer nicht so recht was ich von der nächsten Generation erwarten könnte.

Auf jeden Fall würde ich mir wünschen zumindest einmal endlich die Nintendo Franchises im modernen HD Gewand zu sehen, ohne natürlich dabei an den Stärken der Spiele zu sparen, versteht sich. Es wäre einfach mal an der Zeit, warum sollte mal nicht auch Zelda und Mario so präsentieren? Es haben auch viele geglaubt dass der Zauber von Mario mit dem Sprung in die dritte Dimension verloren gehen könnte, und trotzdem ist es nicht passiert, im Gegenteil, es hat sich alles genial weiterentwickelt.
 
Nintendo hat schon mehrfach bestätigt, dass die nächste Heimkonsole HD-fähig sein wird.
Aber ich weiß jetzt nicht, ob sie 720P oder 1080P meinen.

Ich tendiere auf Ersteres... Es ist weiter verbreitet und frisst weniger Leistung.
Und sieht auch noch sehr gut aus.

Gibt es eigentlich Nachteile, wenn man ein 720P-Spiel auf einen 1080er Bildschirm spielt?
 
Das meiste was hier gepostet wird ist wie der Wii nur auf 360-Niveau und "vorhersehbar" weil vorhandene Parameter.
Was daran für "offene Münder" sorgen soll erschließt sich mir nicht wirklich.
Kann es sein das man sich Nintendo so wohlfühlzusammenstrickt weil mit dem Wii grad schön gemütlich und günstig ist? Der Wii kann doch weiterlaufen und ihr könnt noch viele viele viele Jahre glücklich miteinander sein und braucht auch kein Geld für einen Nachfolger auszugeben, das machen dann die Hardcores, die Big-N nähmlich neben den Casuals "auch" haben will.
Mit anderen Worten die NextGen-Konsole Nintendos wird mit großer Wahrscheinlichkeit gezielt Hardcorezocker ansprechen und eben nicht zum niedrigsten Discountpreis verkauft, das hat Nintendo bereits mit dem Wii, er wird weiter am Leben gehalten weil man die Casuals eben nicht auf alle Wege der Technologie "mitnehmen" kann. Man wird sie beim Wii quasi "parken" um mit dem Wii-Nachfolger zusätzlich die Hardcores ins Boot zu holen.;-)
 
Nintendo hat gar nicht die Ressourcen um zwei Konsolen plus einen Handheld zu versorgen. Zumindest nicht in dem Maße, wie wir es diese Generation hatte. Wii wird also früher oder später vergessen. Wie auch die PS2. Und genauso wird man wieder Casuals ansprechen. Warum sollte man bekannte und beliebte Marken wie WiiSports und Co. nicht neu verpacken und verkaufen?
 
Du solltest bedenken, dass die letzten "Hardcore Konsolen" von Nintendo alle unter 200 Euro verkauft wurden, wieso sollte Nintendo jetzt einen auf Sony machen und eine 400 Euro Konsole raushauen? Mit 200-300 Euro lässt sich sicherlich in 2 Jahren was leckeres zusammenstellen, was auch locker über Current Gen Niveau liegen wird. Mehr ist auch nicht nötig.

Und wenn du mal den 3DS ansiehst: Obwohl er stark zu sein scheint, sehen die Nintendo eigenen Titel jetzt nicht so burner aus. Das heisst: wer möchte, kann zwar die 3DS Hardware ausnutzen, aber Nintendo selber verzichtet immer noch auf den Grafikkrieg. Was auch gut ist, denn irgendwann steigen halt auch die Kosten für Spiele ins Unermessliche. Jetzt geht es auch schon mit den Handhelds los.
 
Gibt es eigentlich Nachteile, wenn man ein 720P-Spiel auf einen 1080er Bildschirm spielt?

Grundsätzlich sollte man immer auf der nativen Auflösung zocken und das wäre bei den meisten heutigen HDTVs 1080p. Und das muss die nächste N-Konsole drauf haben, wenns nur 720p ist hat Nintendo wieder was verzapft...
 
Das meiste was hier gepostet wird ist wie der Wii nur auf 360-Niveau und "vorhersehbar" weil vorhandene Parameter.
Was daran für "offene Münder" sorgen soll erschließt sich mir nicht wirklich.
Kann es sein das man sich Nintendo so wohlfühlzusammenstrickt weil mit dem Wii grad schön gemütlich und günstig ist? Der Wii kann doch weiterlaufen und ihr könnt noch viele viele viele Jahre glücklich miteinander sein und braucht auch kein Geld für einen Nachfolger auszugeben, das machen dann die Hardcores, die Big-N nähmlich neben den Casuals "auch" haben will.
Mit anderen Worten die NextGen-Konsole Nintendos wird mit großer Wahrscheinlichkeit gezielt Hardcorezocker ansprechen und eben nicht zum niedrigsten Discountpreis verkauft, das hat Nintendo bereits mit dem Wii, er wird weiter am Leben gehalten weil man die Casuals eben nicht auf alle Wege der Technologie "mitnehmen" kann. Man wird sie beim Wii quasi "parken" um mit dem Wii-Nachfolger zusätzlich die Hardcores ins Boot zu holen.;-)
Oha, da hat wohl einer nix vom PS3-Debakel gelernt.
 
Was geht Nintendo das Ps3-Debakel an, der Wii hätte auch floppen können wenn die Nunchackos nicht angekommen wären.
Außerdem ist es ein Unterschied ob ich eine Konsole zum Launch für 599.- oder für 399.- Euronen anbiete, mit Vorfinanzierung was wohl Nintendo in aller Stille schon vollzogen hat ist das machbar. Für 200.- wirds keine offenen Münder geben, wer ein technisches Hammerprodukt das Innovation und zum Zeitpunkt des Release State of the Art Technik verbaut hätte, nicht bereit ist 399.- dafür zu zahlen, sollte wirklich keinen Fortschritt wollen.;-)
 
Was soll den bitte ein "vorfinanzieren" sein, welche Vorteile sollte dies bringen?
 
Grundsätzlich sollte man immer auf der nativen Auflösung zocken und das wäre bei den meisten heutigen HDTVs 1080p. Und das muss die nächste N-Konsole drauf haben, wenns nur 720p ist hat Nintendo wieder was verzapft...

Nintendo wird das machen, was in der Mehrheit ist :kruemel:
Das ist alles. Deswegen haben sie schon bei der Wii HDTV nicht unterstützt.

Und solange 1080P nicht der Standard ist, wird Nintendo was verzapfen :smile5:
 
Was geht Nintendo das Ps3-Debakel an, der Wii hätte auch floppen können wenn die Nunchackos nicht angekommen wären.
Außerdem ist es ein Unterschied ob ich eine Konsole zum Launch für 599.- oder für 399.- Euronen anbiete, mit Vorfinanzierung was wohl Nintendo in aller Stille schon vollzogen hat ist das machbar. Für 200.- wirds keine offenen Münder geben, wer ein technisches Hammerprodukt das Innovation und zum Zeitpunkt des Release State of the Art Technik verbaut hätte, nicht bereit ist 399.- dafür zu zahlen, sollte wirklich keinen Fortschritt wollen.;-)

das ist doch Blödsinn. Nintendo ist schon immer auf der 200€ und n bisschen mehr Schiene gefahren, das werden die grade nach einer Generation in der sie mit dem günstigen Preis enormen Erfolg hatten sicher nicht einstellen.
Und "vorfinanzieren" (was im Prinzip das gleiche wie subventionieren ist) wird Nintendo definitiv auch nichts. Sie sind ne Videospielefirme, sie müssen all ihr Geld damit verdienen (anders als Sony, die auch mal Querfinazierung machen können oder die sowas wie die PS3 in Kauf nehmen können, wenn sie dafür Blu Ray als Format durchdrücken können) entsprechend wird Nintendo sicher nicht einen Subventionierung machen.
Ich erwarte eher noch, dass Sony und MS etwas in Richtung N gehen (sprich: nicht mehr teure Konsolen) als das N sich an den Kurs der beiden anpasst.
 
Abwarten wir werden sehen, ob es Blödsinn ist oder nicht entscheidest weder du noch ich sondern Nintendo, ich schreibe trotzdem meine Meinung und die habe ich kundgetan.;-)
 
Habe mal ein bisschen mit Paint rumgespielt.^^

So hätte ich gerne die nächste Wiimote:

-Die Wiimote ist um ca. 10% in der länge gestreckt
-Das D-Pad ist 20% größer
-links neben dem a-Knopf ist ein Scrollrad um schneller durch Menüs zu navigieren, oder Fahigkeiten/Zauber/etc. schneller durchgehen zu können
-X- und Y-Knopf rechts neben dem A-Knopf
-Unter dem Lautsprecher ist ein kapazitiver AMOLED-Touchsreen mit dem man in Spielen z.B. die Karte oder das Menü anzeigen lassen kann
-der 1- und 2-Knopf liegen nebeneinander, um mehr Platz für den Touchscreen zu bieten
-an der Unterseite befindet sich eine Kamera mit Mikrofon, mit der man Fotos mit 8 Megapixel und Videos in VGA-Qualtität aufnehmen kann, welche man auf dem Touchscreen anschauen kann
-auf der linken Seite ist ein SD-Slot, mit dem man aufgenommene Videos oder Fotos, Spielstände etc. auf SD-Karten speichern kann
-statt des normalen Batteriefaches, gibt es jetzt einen austauschbaren Lithium-Ionen-Akku, ähnlich dem im DSi

Preis: 29€:v:

Der Nunchuck bekommt statt des Analogsticks einen gummierten Trackball, einen eingebautes Gyroskop und der Z-Knopf sollte die Form eines Schulter-Triggers vom Gamecube-Pad haben.:-)

:lol:
Jawohl, endlich wird der Controller teurer als die Konsole selbst!


Ein paar Kleinigkeiten könnte ich mir aber gut vorstellen, z.B. einen kleinen (2-Zoll) LCD Touchscreen mittig platziert, der je nach Bedarf zwischen Anzeige und zusätzlichen Knöpfen umschaltet, der Lautsprecher wandert in dem Fall nach unten. Abgefahren wäre dann noch ein kleiner Drucksensor auf der Rückseite, der auf der einen Seite Eingabegerät, aber auf der anderen Seite auch ein Pulsmesser ist.


Bei Speichermedien hoffe ich immer noch auf Module o.ä., schon heutige USB-Sticks sind schneller als alle aktuellen Konsolenlaufwerke und haben auch noch einige positive Nebeneffekte. Nebenbei können Module auch mit der Zeit wachsen, was bei optischen Medien nicht drin ist. Die Produktionskosten für 16 GB Sticks werden in 2 Jahren auch nur noch im mittleren einstelligen Bereich liegen, Standard würden beim Launch aber deutlich kleinere Module (4GB?) sein.

Beim N64 haben wir ja auch mir 64 Mbit angefangen (verdammte 8 MB!) , zum Schluss waren 256 Mbit und auch selten 512 Mbit im Einsatz.

Der Nachteil ist, dass der Aufpreis wohl an den Nutzer durchgereicht wird, also weniger Budgetspiele erscheinen und die Vollpreisspiele 10 Euro hochgehen, was möglicherweise nicht im Interesse Nintendos sein wird - auch nicht in Zeiten von WiiWare&co.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom