- Seit
- 16 Mai 2005
- Beiträge
- 81.641
/QUOTE]
bin gerade zu müde für ne echte antwort aber ich habe NICHT DIR vorgeworfen so zu denken.
ich habe gesgat, dass leute die das denken was du bestreitest wohl populisten sind.
![]()
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
/QUOTE]
bin gerade zu müde für ne echte antwort aber ich habe NICHT DIR vorgeworfen so zu denken.
ich habe gesgat, dass leute die das denken was du bestreitest wohl populisten sind.
![]()
Aran, gibts nen bestimmten Grund, dass du nen Stern als Ava hast?![]()
Nur leider die Globalisierung (Oeffnung aller Maerkte und Vernetzung der Finanzwirtschaft) hat ihnen 1997 in der Asien-Krise eine Rekordarbeitslosigkeit und Regression gebracht. Lest mal was zur in Deutschland leider wenig beachteten Asien-Krise. Damals haben Hedge-Fonds mit Geldtransfers die gesamte Thailaendische Marktwirtschaft in einer Nacht auf einen Wert unterhalb des Boersenwertes der Siemens AG gebracht. Kompletter Crash mit verheerenden Folgen fuer die ganze Region. Ich bin auch fuer Globalisierung aber es musss Grenzen und ein stabiles Rahmengeruest geben.
lol wie makaber![]()
Wie gesagt müssten die oben genannten nur darauf warten das die anderen Länder sich wirklich weiterentwickeln und dann haben wir die "China passt sich an die westliche Welt an und Puff"-Situation die ich oben beschrieben habe.
Ausserdem sind wir nun an einem Punkt wo wir die Forschungen fast komplett einstellen könnten wir (In Europa, Amerika , etc.) leben nämlich schon "zu" gut. Aber das würde der Wirtschaft schaden da die Wirtschaft ja Bedürfnisse und Bequemlichkeitsdrang erschafft. Mein Hauptproblem an der Wirtschaft ist immer noch das sie nicht für den Menschen arbeitet sondern dagegen (Human Ressource, als Kunden, als Arbeiter, und gegen die Ökologie)
Natürlich aber gegen die Wirtschaft und nicht mit ihr.
Die Lebensumstände waren im dritten reich auch besser als im Mittellalter(Nazihammer wieder einpack)
Deswegen alles beim alten belassen? also nicht für Gerechtigkeit kämpfen? Es ist doch ein blödes Argument im Prinzip genau daselbe wie "Uns gehts doch schon gut warum was verbessern"wie leben eben nicht im paradies, da sollte man über jede verbesserung froh sein... und unter Putin geht es den leuten in Russland deutlich besser als früher - er ist nicht nur wegen der propaganda so beliebt...
In manche Richtungen sollte man es schon verbieten genau so wie man es mit den Klon-Forschung macht.Und wenn China nachzieht haben wir nochn Thailand usw. und es geht auch viel zu langsam das hätte schon viel früher aufhören müssen.ja das könnte die umwelt wirklich gefährden und es macht mir sorgen, aber man darf die entwicklung ja nicht verbieten... aber man sieht ja schon jetzt, dass der trend zu nachhaltiger wirtschaft geht, auch China wird früher oder später mitziehen
So kann man es auch sehen aber wir sind ja jetzt im Gegensatz zu ihnen schon soweit das wir die Umwelt vernichten und das wir andere nicht ausbeuten müssten es aber trotzdem tun.ich finde ein ende der entwicklung wäre schon bedenklich... als lebewesen muss man sich weiterentwickeln, sonst enden wir noch wie die neandertaler- sie hatten alles was sie brauchten: feuer, nahrung.. was braucht man mehr?
Sie sollen unsere Vertreter sein vertreten aber unsere Meinung nicht (was meiner Meinung nach sowieso kein mensch kann aber wenigstens einigermassen) das sieht man daran das die Populisten von der Linken Seite so beliebt sind.natürlich könnte es schneller gehen, wenn unsere politiker und wirtschaftsbosse idealisten wären, aber ich finde das darf man nicht erwarten... sie sollen entscheiden wie sie es für richtig halten
Deswegen alles beim alten belassen? also nicht für Gerechtigkeit kämpfen? Es ist doch ein blödes Argument im Prinzip genau daselbe wie "Uns gehts doch schon gut warum was verbessern"
In manche Richtungen sollte man es schon verbieten genau so wie man es mit den Klon-Forschung macht.Und wenn China nachzieht haben wir nochn Thailand usw. und es geht auch viel zu langsam das hätte schon viel früher aufhören müssen.
So kann man es auch sehen aber wir sind ja jetzt im Gegensatz zu ihnen schon soweit das wir die Umwelt vernichten und das wir andere nicht ausbeuten müssten es aber trotzdem tun.
Und ich finde das zu weit
Sie sollen unsere Vertreter sein vertreten aber unsere Meinung nicht (was meiner Meinung nach sowieso kein mensch kann aber wenigstens einigermassen) das sieht man daran das die Populisten von der Linken Seite so beliebt sind.
Dann zählt dein Arbeitslosengeld-Argument aber nichtich bin eben dafür dass jeder seine situation verbessert... inteventionen find eich generell bedenklich
Ich weiss nich warum ich das geahnt habeich bin eigentlich für genforschung![]()
Manche Menschen können sogar festlegen ob man jemanden ermorden/beklauen etc. darf warum also nicht das?Im Endeffekt ist es ja auch um es krass zu sagen die Ermordung unserer Kinder oder mit Glück Enkeldas kommt schon noch, ich finde es genrell schon richtig dagegen zu protestieren wie du das tust, aber es sollte eben niemand die macht haben sowas einfahc festzulegen (weil der dann genauso gut anderes festlegen könnte)
prozesse müssen sich natürlich entwickeln, nur dann sind sie gerechtfertigt
Wie die Manager der grossen Firmen ob man nun seinen Job behält oder nichtja eben, niemand kann die interessen von vielen menschen vertreten, deshalb sollte auch niemand so viel macht haben über andere zu entscheiden
Firmen zahlen auch Steuern und das nicht zu wenig könnte also so eine Art Ablass für die Firmen sein.@Aranjäger: Ein Staat solte sich vornehmlich um seine eigenen Probleme kümmern, jede Unterstützung anderer Länder ist einfach ein humaner Zusatz. Und es sind Firmen welche Leute in anderen Ländern ausbeuten, nicht unser Staat!
Da gebe ich dir allerdings recht.Hilfe ist oft aber leider sinnlos und Geldverschwendung, da in vielen Ländern die hilfsgüter leider nicht den richtigen Personen zufließen![]()
Mit wir meine ich nicht nur du und ich und auch eher weniger uns sondern eher die Firmen.Aber im Endeffekt unterstützen wir diese Firmen wenn wir bei ihnen einkaufen. Na klar sind wir nicht jedem verpflichtet ich möchte hier aber auch mal ein nettes Zitat bringen:"Es kommt nicht darauf an den Menschen aus der 3 Welt mehr zu geben sondern ihnen weniger zu stehlen"Und nein, es gibt eine Welt, aber zuerst bin ich Bürger meines Landes, Erdenbürger ist jeder, aber wir sind nicht jedem verpflichtet. Lol, klar, "wir" sind an allem schuld, was in allen Ländern der Welt passiert :rofl: Finde diese Fantasie äußerst schädlich.
uuuuuuuuuuuuuuhhhhhhhAnsonsten gebe ich dir in manchen Punkten sogar Recht.
Es spricht ja nichts dagegen ein paar Firmen dazulassen aber ich wäre schon dafür das Teile dieser Firmen wieder zu uns kommen und die anderen in ihren Fabriken humane Arbeitsbedingungen anschaffen und faire Preise zahlen.Unsere Firmen sollten vor allem uns ausbeuten und unsere Brötchen bezahlen, nicht in Afrika oder Indien.
Beispiel:Irak-KriegAusbeutung ist nie gut, inwiefern westliche Betriebe Bürgerkriege anzetteln habe ich zu wenig Wissen, nur alles auf die Firmen oder generell auf den Westen zu schieben scheint mir dennoch ein bisschen weit hergeholt.
"Ihr" bestimmt nichtIhr Konsumenten seid schuld. Oder "wir" sind schuld.
Dann zählt dein Arbeitslosengeld-Argument aber nichtWir sind ja auch schliesslich alles Bürger dieses Planeten wenn wir uns für die Probleme unserer armen Bürger interessieren müssen wir das auch für die armen Staaten (die auch noch durch unsere Hand meistens so kaputtgemacht worden sind)
Ich weiss nich warum ich das geahnt habewar aber auch als Beispiel gemeint das man Forschung auch verbieten kann
![]()
Manche Menschen können sogar festlegen ob man jemanden ermorden/beklauen etc. darf warum also nicht das?Im Endeffekt ist es ja auch um es krass zu sagen die Ermordung unserer Kinder oder mit Glück Enkel
Wie die Manager der grossen Firmen ob man nun seinen Job behält oder nicht![]()
Und nein, es gibt eine Welt, aber zuerst bin ich Bürger meines Landes, Erdenbürger ist jeder, aber wir sind nicht jedem verpflichtet. Lol, klar, "wir" sind an allem schuld, was in allen Ländern der Welt passiert :rofl: Finde diese Fantasie äußerst schädlich.
Ansonsten gebe ich dir in manchen Punkten sogar Recht. Unsere Firmen sollten vor allem uns ausbeuten und unsere Brötchen bezahlen, nicht in Afrika oder Indien.
wie schadet dir gentechnik denn? ist es schädlich, dass krankheiten besser geheilt werden können? wieso sollte man das verbieten?
verwerflich wäre es nur wenn man an jemanden gegen seinen willen versuche machen würde, aber das tut doch niemand...
Was ja im Endeffekt auch ihr Job ist weil wir sie wegen dieser subjektiven Werte auch ins Amt wählen.die freiheit sollte so weit gehen, bis sie die freiheit anderer einschränkt... das verbietet eben mord und diebstahl... dieser grundsatz sollte befolgt werden, aber politiker versuchen andauernd den leuten irgendwelche subjektiven "werte" aufzuzwingen
http://www.markenfirmen.com/Und wie gesagt, wenn irgendwelche Firmen einen Bürgerkrieg auslösen oder unterstützen gefällt mir das auch nicht, wenn es denn so ist. Hier würde ich mich aber über Quellen freuen. Nenne halt ein paar Firmen beim Namen die scheiße bauen, so bringt das herzlich wenig.
"Ihr" bestimmt nicht ;-) . Aber das "wir" schuld sind ist ja sowieso ein abstruser Gedankeaber ich muss sagen das Nachfrage das Angebot regelt. mehr sage ich dazu eh nicht mehr.
Mir gehen die unbegründigten Schuldzuweisungen auf den Keks ;-) Du kannst dich gerne schuldig fühlen, geht mich nichts an, aber sprich nicht immer von Wir![]()
Und wie gesagt, so traurig wie die Ausbeutung sein mag, ohne westliche Firmen würden sie wohl noch weniger auf die Reihe bekommen. Siehe die ehemaligen Kornkammern Afrikas (weiße Farmer vertrieben, selbst können sie nichts anbauen weil ihnen Wissen und Material fehlt)
die schuld auf die firmen zu schieben ist aber sehr einfach....wo es doch der staat ist, der subventionen verteilt um sich vorteile zu verschaffen...
is ne moralische und wirtschaftliche frage.
moralisch...wie weit darf btw sollte man mit leben spielen, dass zum sterben verurteilt ist.
und wirtschaftlich....die grössten forschungen in den bereich machen big biz grosse firmen die diese forchungen nutzen um kleinere noch mehr auszubeuten...ökonomischer wahnsinn.
gegen fporschung kann man nie sein, aber sie sollte ethischen standards entsprechen und nicht nur zum geldmachen genutzr werden.
Was ja im Endeffekt auch ihr Job ist weil wir sie wegen dieser subjektiven Werte auch ins Amt wählen.