Ich mag solche Spiele lieber als die heutigen, sowas hätte ich gerne in Next Gen Technik, das wäre traumhaft und ich denke nicht nur für mich.
Es wäre aber nicht richtig, einfach ne aufpolierte Version draus zu machen. Thumbsucker hat schon alles gesagt. Es ist ja nicht so, dass die damaligen Spiele dadurch schlechter geworden sind, ich könnte spontan mind. 30-40 N64-Titel raussuchen die großartig waren, aber wie gesagt ist das eben leider nur eine Epoche. Nun bin ich zwar zum Glück schon mit dem Abi fertig, aber wenn ich so zurück überlege, es gab durchaus Jahre, die waren einfach so extrem gechillt, man war jeden Tag mit Freunden draussen, sind einfach mit dem Fahrrad vorbei gekommen. Später dann Anfang diesen Jahres kam dann mein letztes Highlight, als wir direkt nach der Schule in ne andere Stadt zum Konzert gefahren sind, aber das sind eben einmalige Erlebnisse und Zeiträume und man sollte sich einfach freuen, dass diese Dinge möglich waren. Banjo-Kazooie wird immer Banjo-Kazooie bleiben und das ist auch gut so. Ob einem nun das Spielprinzip liegt oder nicht, dass muss jeder für sich allein entscheiden, aber Rare hat dieses 3D-Genre mitbegründet und geprägt und muss sich auch weiterentwickeln. Sie haben es gerade im Interview gesagt:
"Mit Sequelpolitik erschließt man keine neuen Spieler" und ich sag mal so, zu meinem N64 bin ich durch Mario 64 gekommen und natürlich, weil ich vorher schon immer Snes gespielt hatte, aber Mario und dann in 3D, das war was völlig neues, das musste ich haben. Kurz: Veränderungen sind gut und nötig, sonst bleibt man auf der Strecke.