Retro Retro-Geheimtipps

@Nin-Kidd: gargoyles quest :aargh:

weiter gehts mit dem "castlevania" für master system und game gear, master of darkness.
sieht nicht nur wie castlevania aus, sondern spielt sich auch so. was in diesen fall sehr positiv ist. teschisch hevoragend in scene gesetzt, die beiden version sind absolut indentisch. in japan ist das spiel unter dem namen "in the wake of vampire" erschienen.

http://de.youtube.com/watch?v=TThacM-sl5U
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ja das Master System. :D Hatte nen paar schöne Titel, ist aber faszinierend, wenn man so zurück blickt, wie viele Kopien es für die Kiste gab.
So auch Zillion, fand ich damals ziemlich cool. Hat ja auch nen großes Vorbild, Metroid.

http://www.youtube.com/watch?v=tzEsgF9Y-UI&feature=related

Wenn ich die Titel so sehe, die hier so gepostet werden. Dann will ich mehr Titel davon für die VC haben. Gibt einige System, die sind sträflich vernachlässigt, genau wie einige Genre. *RPG*hust*
 
@Krateroz,

Ja Hagane hab ich damals gerne gezockt. Darf aber nicht an die letzten Shinobi Teile denken. *schauder*

@Stoka,

na wie heißt der Thread? Geheimtipps. :P

Edit: Aber wie so häufig, bei Sega, haben sie nen guten ersten Teil hingelegt. Aber es nicht geschafft die Serie am Leben zuhalten. Schon der 2. Teil war ein reines Actionspiel, dem so ziemlich alles fehlte, was den Ersten so toll gemacht hat.

Useless Retro-Fakt: Der Main-Char aus Zillion trägt eine Laserpistole, die Vorbild für die Master System Lightgun war.
 
Zuletzt bearbeitet:
guardian force (sega saturn):

unter den ganzen haufen hochwertiger shoot em ups auf dem saturn ist guardian force leider unter gegangen und hat nicht die anerkennung bekommen die das spiel durchaus verdient hätte. sowohl optisch als auch akustisch hat das spiel einiges zu bieten. gameplay mässig gibt’s kaum etwas auszusetzen. größte kritik punkt beim vielem mags damals war die steuerung, was ich nie verstehen könnte. zugebener masse die möglichkeit den panzer in einer richtung zu steuern und in andere richtung zu feuern ist gewöhnheits bedürftig (heute mit 2 analogen sticks währe kein problem mehr), aber da sich die tasten beliebig konfigurieren lassen, findet man relativ schnell seine optimale einstellung, dann gibt’s kein halt mehr. ein sehr motiviernden shoot em up. mit zweiten mitspieler im coop macht es noch mehr bock. nur im japan erschienen, uneingeschrenkt spielbar.

http://de.youtube.com/watch?v=4EjJJG51Hcw&feature=related


@Stoka,

na wie heißt der Thread? Geheimtipps. :P

danke :uglyhammer1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui Guardian Force, muss ich auch noch besorgen !!! Bestimmt ordentlich teuer !

So, hab ich gerade gelesen. Zu Weihnachten kommt ein neues Mega Drive Game raus.
Sieht schnieke aus:

Legend of Wukong

Legend-of-Wukong-Neues-Mega-Drive-RPG-kommt-zu-Weihnachten-4.gif


Legend-of-Wukong-Neues-Mega-Drive-RPG-kommt-zu-Weihnachten-3.gif


Legend-of-Wukong-Neues-Mega-Drive-RPG-kommt-zu-Weihnachten-5.gif


Legend-of-Wukong-Neues-Mega-Drive-RPG-kommt-zu-Weihnachten-2.gif


Boxart
wkart001.jpg

Quelle und mehr Screenshots unter
http://www.legendofwukong.com/

Geile Sache :)
 
@Hoiji,
das ist ja geil. :) Nach dazu nen Spiel was auf "Journey to the West" basiert. Cool, ich mag die Story um Monkey & Co.
Siehe meinen SonSon II Post, selbe Story Grundlage. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui Guardian Force, muss ich auch noch besorgen !!! Bestimmt ordentlich teuer !

So, hab ich gerade gelesen. Zu Weihnachten kommt ein neues Mega Drive Game raus.
Sieht schnieke aus:

Legend of Wukong

Legend-of-Wukong-Neues-Mega-Drive-RPG-kommt-zu-Weihnachten-4.gif


Legend-of-Wukong-Neues-Mega-Drive-RPG-kommt-zu-Weihnachten-3.gif


Legend-of-Wukong-Neues-Mega-Drive-RPG-kommt-zu-Weihnachten-5.gif


Legend-of-Wukong-Neues-Mega-Drive-RPG-kommt-zu-Weihnachten-2.gif


Boxart
wkart001.jpg

Quelle und mehr Screenshots unter
http://www.legendofwukong.com/

Geile Sache :)

guardian force ist nicht so teuer. habe dir ne pn geschickt dort steht mehr.


legend of wukong sieht putzig aus. wirklich ne nette sache das der mega drive tatsächlich noch neue spiele spendiert bekommt.
 
majyuuou (auch als"king of demons" bekannt)(SNES):

ein plattformer mit schöner grafik. der hauptcharakter kann verschidene formen anehemn, die den entsprechend unterschiedliche fähigkeiten besitzen. eine notiz am rande, für ein snes spiel ist mavyuuou ungewönlich brutal. nur im japan erschienen, uneingeschrenkt spielbar.

http://de.youtube.com/watch?v=eYhU0hY4I3c

http://de.youtube.com/watch?v=5Tp7nyy0Rn4
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute aus der Kategorie Arcadegames, die ich auch für die VC kriege. :)

Irem sind ja die Gottkaiser der Arcade-Shooter, ich sach nur :aargh: - Type. :cool:

Aber es gab da ein Spiel, dass ich das erste mal im Urlaub in Italien gespielt und war hin und weg. Ein paar Jahre später kam es dann für die PC-Engine :love3: und es war nahezu Arcade-Perfekt umgesetzt.
Das Spiel heißt "Legend of Hero Tonma", man kann es im Großen und Ganzen als Ghost'n'Goblins Klon bezeichnen.
Wird dem Spiel aber nicht wirklich gerecht.

Hier noch das obligatorische Video:

http://www.youtube.com/watch?v=v4NEc-nviwk

Und weil ich grade dabei bin noch ein Spiel, was definitiv auf die VC gehört und es eigentlich eine Frechheit ist, dass uns dieses Spiel vorenthalten wird.

Rocket Knight Adventure von Konami für's Mega Drive.
Ich spar mir jetzt mal die langen Ausführungen, Anekdoten und Geschichten. (Danke Spooky_O :uglyhammer1:)
Einfach Video angucken und zu den Videospiel-Göttern beten, dass es einen baldigen VC Release gibt. :)

http://www.youtube.com/watch?v=I30Zqtrl9S4
 
Macross Scramble Valkrie (SNES):
snes gilt nicht unbendingt als die shmups maschine. trotzdem sind paar sehr gute vertreter dieses genres auf dem snes erschienen. eines davon ist macross scramble valkrie das leider nie nach westen geschafft hat. exzellente grafik, guter sound und feines gameplay zeichnen den titel aus.

http://de.youtube.com/watch?v=fC0ThNRm9EM

basierend auf der belibten japanischen animation serie "macross".
 
Ich empfehl jetzt mal eher unbek. Sachen, die sich auf den Capcom Classic Collections befinden (Beide Sammlungen sind für Retroriker eh Pflicht, gibt´s für PSP, PS2 und Xbox und die Capcom Classics Mini-Mix gibt es für den GBA)

Captain Commando
http://de.youtube.com/watch?v=XmTsq69raJs
Sehr gut gemachter Side Scroller. (gibt´s auch für SNES)

Three Wonders
http://de.youtube.com/watch?v=LhQVFXMgdKY
Besteht aus 3 Spielen. Nem Action Side Scroller ala Gunstar Heroes, nem 2 Shoot´em up und nem Puzzlespiel. Alle 3 sehr geil. (gibt´s auch für Playstation und Saturn)

Knights of the Round
http://de.youtube.com/watch?v=mhCDAr-cifA
Spassiger Beat´emp up scroller mit Levelsystem. (Auch für SNES)

Eco Fighters

http://de.youtube.com/watch?v=4nJNaWGFz8w
Ultrageiler 2D Shooter mit überragender 2D Optik und sehr geilem Gamplay (360°-Geballere). Einzeln ist das Spiel nur als Automat zu haben ^^

King of the dragon
http://de.youtube.com/watch?v=OaZZew6FdMI
Simpler, aber sehr motivierender 2D-Schnetzler. (Für SNES erhältlich)

Forgotten Worlds
http://de.youtube.com/watch?v=pRHegI2YqA0
Guter 2D Shooter mit 360°-Geballere und Shops für Item Einkauf. (Gibt es für Sega Mega Drive, Amiga, C64, ZX Spectrum, Amstrad CPC , Sega Master System, Turbografx-16, Virtual Console (JP))


Gibts auch noch andere gute Sachen auf den Capcom Collections, aber die Sachen hier haben mir am meisten Spass gemacht !!!
 
@hoiji: sehr gute spiele :) da nimmst du mir einiges vorweg xD captain commando und knights of round hätte ich früher oder später auch gepostet ;)

die beiden capcom classic collections sind wirklich super :D capcom mini mix ist mit 3 spielen (strider, bionic commando und final fight) etwas spärlich ausgefallen.
 
Die Capcom Collections sind super. Hab ich mir sowohl für PS2, als auch für PSP geholt.
In den Three Wonders Automat hab ich ewig Kohle gesteckt Liebe das Spiel. Schade, das nirgendwo Willow drauf ist. Wird wohl nen Rechte Problem sein.

Ich mach mal heute mit Saturn Goodness weiter. Bin gestern Abend, nachdem mich nach ihm gefragt worden bin, ein wenig auf Kenji Eno hängen geblieben.
Der Text, ist ein wenig lang geworden, pack ihn von daher mal in nen Spoiler. :blushed:

Der Weltraum, irgendwo im Nirgendwo. Der Weltraumfrachter Aki treibt still und ruhig durch diese unendlichen Weiten. Plötzlich gehen an Board die Lichter an und die Besatzung wird aus dem Hyperschlaf erweckt. Unter ihnen die junge Laura, die versucht sich ein Bild der Lage zu verschaffen, nachdem sie ihre anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten überwunden hat. Es stellt sich die Frage, warum also der Bordcomputer Alarm geschlagen hat, denn die Aki ist noch weit vom Zielpunkt ihrer Reise, der Erde, entfernt....

Was sich jetzt stark nach dem Spiel zum ersten Alien-Films anhört, ist das Saturn Spiel „Enemy Zero“ von Kenji Eno/Warp. Es ist eines recht spätsn Saturn Game, es wurde 1998 veröffentlicht und von daher kennen es nicht viele, bzw. wissen es nicht einzuschätzen. Ich hoffe ich kann im Folgenden ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Laura machts sich also erstmal auf den Weg ein paar Informationen zu beschaffen. Hierzu versucht sie Kontakt mit den anderen Crewmitgliedern auf zunehmen. Aber es sträubt sich entweder die Technik, die Besatzungsmitglieder sind nicht in ihren Kabinen oder melden sich einfach nicht. Nur Parker, der Bordmechaniker, meldet sich kurz. Kurz deshalb, weil er vor Lauras Augen von „irgendetwas“ in seine Einzelteile zerlegt wird. Die Gewaltdarstelllung ist recht heftig und verdeutlicht, dass dieses keine Spiel für Kinder ist.

Geschockt beschließt Laura, der Sache auf den Grund zu gehen.
Leute in Horror-Universen haben offensichtlich nie Horror-Filme gesehen oder Horror-Spiele gespielt. xD
Tja da hat sich doch glatt was richtig Fieses an Board der Aki geschlichen und hinzu kommt noch, dass es unsichtbar ist.
In bester Point & Click Manier streift man nun die einzelnen Räume ab, on rails und sucht nach nützlichen und unnützlichen Gegenständen, löst hier und da eine kleines Rätsel und kann im Computer alles wissenswerte über Crew, Mission und einen selbst nach lesen. Wenn man die Räume verlässt, schaltet das Spiel in einen First-Person Modus um, in welchem man frei durch die Gänge streifen kann.

Es ist sicherlich kein Spoiler, wenn ich jetzt verrate, dass Laura bald unliebsame Gesellschaft bekommt. Die man wie schon erwähnt nicht sehen, sondern nur anhand eines Entfernungsmessers hören kann. Ist ein unsichtbarer Feind in der Nähe, fängt das nette Gerät anzupiepsen, je näher der Feind, desto schneller das Piepsen. :eek3: Alien lässt grüßen.
Doof, dass die Aki – Alien sagt wieder mal :uglywink: - ein Frachtschiff und kein Munitionstransporter oder Armeeschiff ist.
Die einzige Waffe ist eine Plasmapistole und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, reicht ihre Energie grade mal für zwei!! :eek4: Schuss. Sie lässt sich zwar in bestimmten Räumen aufladen, aber hier muss man wirklich sparsam mit der Waffe umgehen.

Wenn ich jetzt sage der Schwierigkeitsgrad ist recht hoch, überrascht bestimmt niemanden. :ugly:
Dennoch wer eine Vorliebe für Sci-Fi hat und nen Saturn besitzt, wird in kürzester Zeit im Bann von E0 versunken sein.

Keine Ahnung wie oft ich das Zeitlich gesegnet habe, bis ich endlich den Abspann gesehen habe, aber es waren wohl doch ein paar mehr.
Atmosphärisch für mich eines der dichtesten Spiel, dieser Zeit, wenn nicht gar überhaupt.

Hammermäßig ist auch das Sound-Design, wie in allen Eno Spielen. Immerhin ist der Mann nebenbei noch Musiker.
Durch die extrem minimalistische Art der Soundkulisse, wird eine ungemeine Anspannung im Spieler aufgebaut. Hier wurde das Motto, im „Weltraum hört dich niemand schreien“ genial umgesetzt. Meist herrscht in dem riesigen, verlassen Stahlkoloss Totenstill. Wenn dann auf einmal das Schott zur nächsten Sektion etwas lauter aufgeht, oder das Piepsen des Entfernungsmessers einsetzt…..:angst:

Grafisch macht der Titel, trotz seines Alters, noch ne recht gute Figur. Es wird zwar nur ein Teil des Bildschirms für die Darstellung der Videos und 3D-Sequenzen genutzt, lässt sich aber verschmerzen. Die gerenderten Grafiken sind imho immer noch recht ansehnlich und die merklichen Pop-Ups in den 3D Gängen, sollte man dem Spiel auf Grund seines Alters verzeihen.

Absolut tolles Spiel, von dem ich mir ein Remake wünschen würde.

Video:
http://www.youtube.com/watch?v=WadBPY158Xc


Noch ein paar kleine, nutzlose Fakten am Rande. Die Figur der Laura, ist eine virtuelle Schauspielerin und taucht noch in D und D2, ebenfalls Kenji Eno/Warp Spiele, auf.

Kenji Eno arbeitet aktuelle an einem Wii Spiel für Grasshopper. Geil, da haben sich zwei verrückte gefunden.
Eno + Suda51 = Strangeness of Epic Proportions.

Und hier noch nen Link zu nem 10 Seiten Interview mit dem Mann. Ist recht aktuell, auf Englisch und saukomisch. Kann ich jeden nur empfehlen zu lesen. :)


http://www.1up.com/do/feature?cId=3169166

Sorry für den langen Text, aber wenn ich ein Spiel liebe, dann muss ich es auch Kund tun. :blushed:
 
Ich mach mal heute mit Saturn Goodness weiter. Bin gestern Abend, nachdem mich nach ihm gefragt worden bin, ein wenig auf Kenji Eno hängen geblieben.
Der Text, ist ein wenig lang geworden, pack ihn von daher mal in nen Spoiler. :blushed:

Der Weltraum, irgendwo im Nirgendwo. Der Weltraumfrachter Aki treibt still und ruhig durch diese unendlichen Weiten. Plötzlich gehen an Board die Lichter an und die Besatzung wird aus dem Hyperschlaf erweckt. Unter ihnen die junge Laura, die versucht sich ein Bild der Lage zu verschaffen, nachdem sie ihre anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten überwunden hat. Es stellt sich die Frage, warum also der Bordcomputer Alarm geschlagen hat, denn die Aki ist noch weit vom Zielpunkt ihrer Reise, der Erde, entfernt....

Was sich jetzt stark nach dem Spiel zum ersten Alien-Films anhört, ist das Saturn Spiel „Enemy Zero“ von Kenji Eno/Warp. Es ist eines recht spätsn Saturn Game, es wurde 1998 veröffentlicht und von daher kennen es nicht viele, bzw. wissen es nicht einzuschätzen. Ich hoffe ich kann im Folgenden ein wenig Licht ins Dunkel bringen.

Laura machts sich also erstmal auf den Weg ein paar Informationen zu beschaffen. Hierzu versucht sie Kontakt mit den anderen Crewmitgliedern auf zunehmen. Aber es sträubt sich entweder die Technik, die Besatzungsmitglieder sind nicht in ihren Kabinen oder melden sich einfach nicht. Nur Parker, der Bordmechaniker, meldet sich kurz. Kurz deshalb, weil er vor Lauras Augen von „irgendetwas“ in seine Einzelteile zerlegt wird. Die Gewaltdarstelllung ist recht heftig und verdeutlicht, dass dieses keine Spiel für Kinder ist.

Geschockt beschließt Laura, der Sache auf den Grund zu gehen.
Leute in Horror-Universen haben offensichtlich nie Horror-Filme gesehen oder Horror-Spiele gespielt. xD
Tja da hat sich doch glatt was richtig Fieses an Board der Aki geschlichen und hinzu kommt noch, dass es unsichtbar ist.
In bester Point & Click Manier streift man nun die einzelnen Räume ab, on rails und sucht nach nützlichen und unnützlichen Gegenständen, löst hier und da eine kleines Rätsel und kann im Computer alles wissenswerte über Crew, Mission und einen selbst nach lesen. Wenn man die Räume verlässt, schaltet das Spiel in einen First-Person Modus um, in welchem man frei durch die Gänge streifen kann.

Es ist sicherlich kein Spoiler, wenn ich jetzt verrate, dass Laura bald unliebsame Gesellschaft bekommt. Die man wie schon erwähnt nicht sehen, sondern nur anhand eines Entfernungsmessers hören kann. Ist ein unsichtbarer Feind in der Nähe, fängt das nette Gerät anzupiepsen, je näher der Feind, desto schneller das Piepsen. :eek3: Alien lässt grüßen.
Doof, dass die Aki – Alien sagt wieder mal :uglywink: - ein Frachtschiff und kein Munitionstransporter oder Armeeschiff ist.
Die einzige Waffe ist eine Plasmapistole und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, reicht ihre Energie grade mal für zwei!! :eek4: Schuss. Sie lässt sich zwar in bestimmten Räumen aufladen, aber hier muss man wirklich sparsam mit der Waffe umgehen.

Wenn ich jetzt sage der Schwierigkeitsgrad ist recht hoch, überrascht bestimmt niemanden. :ugly:
Dennoch wer eine Vorliebe für Sci-Fi hat und nen Saturn besitzt, wird in kürzester Zeit im Bann von E0 versunken sein.

Keine Ahnung wie oft ich das Zeitlich gesegnet habe, bis ich endlich den Abspann gesehen habe, aber es waren wohl doch ein paar mehr.
Atmosphärisch für mich eines der dichtesten Spiel, dieser Zeit, wenn nicht gar überhaupt.

Hammermäßig ist auch das Sound-Design, wie in allen Eno Spielen. Immerhin ist der Mann nebenbei noch Musiker.
Durch die extrem minimalistische Art der Soundkulisse, wird eine ungemeine Anspannung im Spieler aufgebaut. Hier wurde das Motto, im „Weltraum hört dich niemand schreien“ genial umgesetzt. Meist herrscht in dem riesigen, verlassen Stahlkoloss Totenstill. Wenn dann auf einmal das Schott zur nächsten Sektion etwas lauter aufgeht, oder das Piepsen des Entfernungsmessers einsetzt…..:angst:

Grafisch macht der Titel, trotz seines Alters, noch ne recht gute Figur. Es wird zwar nur ein Teil des Bildschirms für die Darstellung der Videos und 3D-Sequenzen genutzt, lässt sich aber verschmerzen. Die gerenderten Grafiken sind imho immer noch recht ansehnlich und die merklichen Pop-Ups in den 3D Gängen, sollte man dem Spiel auf Grund seines Alters verzeihen.

Absolut tolles Spiel, von dem ich mir ein Remake wünschen würde.

Video:
http://www.youtube.com/watch?v=WadBPY158Xc


Noch ein paar kleine, nutzlose Fakten am Rande. Die Figur der Laura, ist eine virtuelle Schauspielerin und taucht noch in D und D2, ebenfalls Kenji Eno/Warp Spiele, auf.

Kenji Eno arbeitet aktuelle an einem Wii Spiel für Grasshopper. Geil, da haben sich zwei verrückte gefunden.
Eno + Suda51 = Strangeness of Epic Proportions.

Und hier noch nen Link zu nem 10 Seiten Interview mit dem Mann. Ist recht aktuell, auf Englisch und saukomisch. Kann ich jeden nur empfehlen zu lesen. :)


http://www.1up.com/do/feature?cId=3169166

hast du die pal version? wenn ja, auf welcher sprache ist enemy zero in der pal version?
 
Ne hab die US Version und die ist in Kizuahli und Sanskrit. xD

Ne, aber afaik, ist die Pal auch Englisch. Spätes Saturn Spiel, Ende er '90er, da war das noch nicht so dolle mit den Übersetzungen.
 
Cool, danke für den Tipp, Stoka.
Kannte ich gar nicht und über sowas freue ich mich natürlich besonders. :)
Kommt auf jeden Fall mal auf die Liste, der Spiele, die ich irgenwann in diesem Leben mal Spielen will. Die Liste wiegt übrigens inzwischen ca. 30kg und um alles darauf abzuhaken, muss ich wohl mindestens 125 Jahre alt werden. :uglylol:
 
Zurück
Top Bottom