Die Schreibweise
X-mas oder
Xmas, auch
Xtmas oder
Xstmas, wird im englischen Sprachraum, vor allem in den USA, häufig als Abkürzung für das Wort
Christmas (
Weihnachten) verwendet.
Seit frühchristlicher Zeit diente der griechische Buchstabe
Chi (X), ebenso wie Chi
Rho (XP) als Abkürzung für das Wort
Christos (ΧΡΙΣΤΟΣ).
X'temmas ist in der englischen Sprache seit 1551 belegt, das X für die Silbe 'christ' findet sich außerdem in den alten englischen Abkürzungen 'X
en' oder 'X
n' für
christen, 'X
enned' für
christened, 'Xpian' und 'Xtian[ity]' für
christian[ity]. Die gängige Erklärung, das X stehe, als Kreuz, für „Crossmas“, lässt sich dagegen nicht belegen. Auch wird die Schreibweise oft mit einem Trend zur Säkularisierung und Kommerzialisierung von Weihnachten in Verbindung gebracht, obwohl sie eigentlich kein modernes Phänomen ist.
[1]
Heutzutage taucht das X auch wegen der schnelleren Schreibbarkeit und der „cooleren“ Optik wieder in der
Popkultur auf, etwa in der Schreibweise X-Tina für den Vornamen
Christina (Aguilera).