CW PC-Gaming-Thread

Gibt es eigentlich einen HD Patch für Crysis? Die Grafik haut mich so garnicht mehr vom Hocker ...
1024x576.resizedimage

Es gibt haufenweise Grafikmods.

Z.B. das (http://www.crydev.net/viewtopic.php?f=277&t=105977 - http://www.moddb.com/mods/blackfires-mod-ultimate) + den Texture Mod (http://www.crydev.net/viewtopic.php?f=277&t=106000).

Das Spiel ist halt eben von 2007 und DX10, also fehlen ein Haufen Shader usw. die wir heute gewohnt sind.
 
Wolltet ihr schon immer mal wissen wie ein Level in Wolfenstein 3D in all seiner binären Schönheit aussieht?
2jdetxc.jpg

Ich wollte das originale Shadow Warrior mit einem modernen Source Port spielen, aber leider gibt es nichts funktionsfähiges, also habe ich mich entschlossen selber einen Port zu schreiben. Das würde meine Fähigkeiten aber um Welten übersteigen, deshalb will ich die Doomsday Engine als Basis verwenden.
Das Coole an Doomsday ist dass die Engine ziemlich unabhängig von den eigentlichen Spielen ist, also muss ich "bloß" einen Importer für die Assets (Level, Grafiken, Sounds) und die Spielregeln schreiben und Doomsday erledigt den Rest.

Trotzdem waren Shadow Warrior und Duke Nukem 3D immer noch eine Nummer zu groß für mich, also habe ich mich entschieden mir etwas einfacheres vorzunehmen: Wolfenstein 3D. Ich habe soweit nun das Level Format und zwei Kompressionsalgorithmen (RLEW- und Carmack Kompression) komplett entschlüsselt und dokumentiert. Hier ist meine Dokumentation bis jetzt:
https://github.com/HiPhish/Game-Source-Documentation

Um meine Ergebnisse auch kontrollieren zu können habe ich ein kleines Tool in C geschrieben das einzelne Assets aus den Spieldateien extrahiert. Levels zum Beispiel sind doppelt komprimiert und dann alle in einer Datei zusammengeklebt. Um ein Level auszulesen muss man erst einmal in einer "Atlas" Datei herauslesen wo welches Level in der Maps Datei gespeichert ist. In der Maps Datei findet man dann den "Kopf" des Levels und der verrät einem dann wo sie einzelnen Karten des Levels sind, denn jedes Level besteht aus zwei übereinander gelegten Karten. Das Bild oben zeigt die Extrahierte Architektur Karte des ersten Levels.

Wer selbst mal probieren will, das Tool lässt sich hier finden:
https://github.com/HiPhish/Wolf3DExtract
Man muss es selbst kompilieren, aber der Code folgt strikt dem C99 Standard und verwendet keine 3rd Party Bibliotheken, sollte also auch auf jedem Toaster laufen.

Wer mithelfen will ist herzlich willkommen, ich muss noch wissen wie das Grafikformat aufgebaut ist und wie die Spielregeln sind.
 
Coole Sache HiPhish! Leider bin ich in dem Bereich nicht drin und habe auch nicht die Zeit mich einzuarbeiten. Freu mich aber über Neuigkeiten von dir zu hören :)
 
Coole Sache HiPhish! Leider bin ich in dem Bereich nicht drin und habe auch nicht die Zeit mich einzuarbeiten. Freu mich aber über Neuigkeiten von dir zu hören :)

Kann ich so unterschreiben.
Mithelfen kann ich da leider nicht - meine Programmierkenntnisse beschränken sich auf Python-Physikmodelle (Ising, Metropolis, Monte Carlo, Crank-Nicolson etc. sollte jemandem das was sagen ;) ) - aber ich finde solche Posts immer sehr interessant. :) (auch die zum Ultima Mod mit den neuen Figuren)
 
Frage zu Star Citizen und Elite Dangerous:
Welches von beiden ist Noobfreundlicher? Hab schon Ewigkeiten nix mehr in Genre gezockt und hätte mal wieder Lust.
Aber ich mags nunmal auch nicht zu kompliziert ;) Oder gibt es ein halbwegs aktuelles das schon released ist?
 
Star Citizen ist noch Pre-Alpha, wenn man das nett ausdrücken will. Es ist noch nichts wirklich fertig und ein Spiel kann mans IMO noch nicht bezeichnen. Bei Elite startet nächste Woche schon die 2. Beta Phase und das Spiel ist darum schon viel weiter. Macht mir im Moment auch viel mehr Spass.

Die Steuerung in SC ist sehr speziell. Finde ich im Moment extrem schwer.
 
Wolltet ihr schon immer mal wissen wie ein Level in Wolfenstein 3D in all seiner binären Schönheit aussieht?
2jdetxc.jpg

Ich wollte das originale Shadow Warrior mit einem modernen Source Port spielen, aber leider gibt es nichts funktionsfähiges, also habe ich mich entschlossen selber einen Port zu schreiben. Das würde meine Fähigkeiten aber um Welten übersteigen, deshalb will ich die Doomsday Engine als Basis verwenden.
Das Coole an Doomsday ist dass die Engine ziemlich unabhängig von den eigentlichen Spielen ist, also muss ich "bloß" einen Importer für die Assets (Level, Grafiken, Sounds) und die Spielregeln schreiben und Doomsday erledigt den Rest.

Trotzdem waren Shadow Warrior und Duke Nukem 3D immer noch eine Nummer zu groß für mich, also habe ich mich entschieden mir etwas einfacheres vorzunehmen: Wolfenstein 3D. Ich habe soweit nun das Level Format und zwei Kompressionsalgorithmen (RLEW- und Carmack Kompression) komplett entschlüsselt und dokumentiert. Hier ist meine Dokumentation bis jetzt:
https://github.com/HiPhish/Game-Source-Documentation

Um meine Ergebnisse auch kontrollieren zu können habe ich ein kleines Tool in C geschrieben das einzelne Assets aus den Spieldateien extrahiert. Levels zum Beispiel sind doppelt komprimiert und dann alle in einer Datei zusammengeklebt. Um ein Level auszulesen muss man erst einmal in einer "Atlas" Datei herauslesen wo welches Level in der Maps Datei gespeichert ist. In der Maps Datei findet man dann den "Kopf" des Levels und der verrät einem dann wo sie einzelnen Karten des Levels sind, denn jedes Level besteht aus zwei übereinander gelegten Karten. Das Bild oben zeigt die Extrahierte Architektur Karte des ersten Levels.

Wer selbst mal probieren will, das Tool lässt sich hier finden:
https://github.com/HiPhish/Wolf3DExtract
Man muss es selbst kompilieren, aber der Code folgt strikt dem C99 Standard und verwendet keine 3rd Party Bibliotheken, sollte also auch auf jedem Toaster laufen.

Wer mithelfen will ist herzlich willkommen, ich muss noch wissen wie das Grafikformat aufgebaut ist und wie die Spielregeln sind.

Gleich mal abboniert :). Habe im Moment wohl keine Zeit dafür, aber es sieht nach einem spassigen Projekt aus.
 
Neues Total War:

Against a darkening background of famine, disease and war, a new power is rising in the great steppes of the East. With a million horsemen at his back, the ultimate warrior king approaches, and his sights are set on Rome…

The next instalment in the multi award-winning PC series that combines turn-based strategy with real-time tactics, Total War™: ATTILA casts players back to 395 AD. A time of apocalyptic turmoil at the very dawn of the Dark Ages.

How far will you go to survive? Will you sweep oppression from the world and carve out a barbarian or Eastern kingdom of your own? Or will you brace against the coming storm as the last remnants of the Roman Empire, in the ultimate survival-strategy challenge?

The Scourge of God is coming. Your world will burn.

[video=youtube;HYBWG0ko0lM]https://www.youtube.com/watch?v=HYBWG0ko0lM[/video]

(der Trailer kann man getrost ignorieren).
 
Büdde Büdde Square, gib mir als nächsten PC Port das hier :D

[video=youtube;QEwtPBjEcOs]https://www.youtube.com/watch?v=QEwtPBjEcOs&index=29&list=PLeOXt2qUYj9b7PhdEPucnGxKLe591mj3p[/video]
 
Mittlerweile bin ich aber sogar entschlossen, tatsächlich nochmal FF13 durchzuspielen. Hab mal wieder in den OST reingehört, der ist einfach fantatisch.
 
Zurück
Top Bottom