Was du sagst, macht vorne und hinten keinen Sinn. Wenn du von Prozenten redest, dann hat die PS3 die Nase vorn - enorm erfolgreiche Konsolen wie die PS2 haben viele Casual Gamer, die mit Spielen wie Final Fantasy nicht viel anfangen können. Aber wenn wir von verkauften Einheiten reden, dann ist eine niedrige Hardwarebasis ein Nachteil - auch wenn es darum geht, über welchen Zeitraum sich ein Spiel verkauft. Konsolen mit niedriger Hardwarebasis haben einen hohen Anteil an Hardcoregamern, die genrell am ersten Tag oder kurz nach Launch zuschlagen. Das ergibt kombiniert mit kopfstarken Franchises wie Final Fantasy starke VKZ in der ersten Woche, die dann aber in den nächsten Wochen stark absinken.
Und was meinst du mit Potential? Es ist schon klar, dass bei der PS3 im Vergleich zur PS2 nach oben mehr Platz ist - aber das ist, weil sich die PS3 im Vergleich zu ihrem Vorgänger miserabel verkauft.
Das wäre logisch, wenn SE Vertrauen in die PS3 hätte. Ihre momentane Politik zeigt, dass das nicht der Fall ist. Warum sollten sie also Geld für die kostenreiche Produktion von PS3 Spielen verschleudern, wenn die Konsole in Japan momentan mies läuft? Es ist Sonys Aufgabe, dafür zu sorgen, dass eine ordentliche Hardwarebasis ensteht, nicht die von SE.
Darum warten sie, bis die PS3 eine ordentliche Hardwarebasis erreicht hat. SE wird eh schon sauer genug sein, dass sie mehrere Riesenprojekte für eine Konsole am Laufen haben, die im Land wo FF am stärksten lauft, massive Anlaufprobleme hat.