Entwicklung von PS3 Games zu teuer!

Ja, macht Sinn. Wenn ich Angst habe, dass die Hardwarebasis zu klein ist, damit das Spiel erfolgreich ist, bring ich vorher zusätzliche Spiele raus, mit denen ich noch mehr Geld verlieren könnte. Überdank das Argument besser nochmal.


? Versteh ich nicht. Die Kopflastigkeit hat nichts mit der Hardwarebase sondern mit der Art des Spiels zu tun. "Hardcore" Spiele wie FF sind sehr kopflastig, da sie hauptsächlich von Spielern gekauft werden, die schon am ersten Tag zuschlagen. Wenn überhaupt, wird FF durch eine geringere Hardwarebase noch kopflastiger.

habe ich gerade erklährt woher die "kopflastigkeit" kommt und warum es noch nicht als model gelten kann
 
hhhmmm. nein. das würde ich nicht sagen. es war bisher bei der ps2 so, weil die hw base sehr groß war und sich damit prozentuell nur sehr schwach erhöhte. das trifft auf die ps3 derzeit nicht zu, weil sie noch am anfang des lebenszyklus ist und noch viel potentiall hat. natürlich wird sich das spiel nicht so oft verkaufen wie bei eine großen hw base. jedoch wird es nicht so "kopflastig" sein und sich über die dauer verkaufen.
Hier mal ein Beispiel:

Dynasty Warriors 6 [PS3]: 176.180 [49,45%] 356.266
Dynasty Warriors 4 [PS2]: 265.489 [49,97%] 531.303

Bei dieser Serie schwanken die Prozentzahlen zwischen 50% und 60%,



Hot Shots Golf: Out of Bounds [PS3]: 175.750 [45,66%] 384.882
Hot Shots Golf Fore! [PS2]: 475.269 [43,88%] 1.083.079

Ein noch schöneres Beispiel, trotz des riesigen Unterschieds bei den LTD - Zahlen bleiben die Relationen wie schon vorher gesagt in etwa gleich, bedingt durch die serienspezifische Kopflastigkeit, bei der PS2 wider deiner Behauptung sogar ein kleinerer/(besserer) Schnitt.
 
Ja, macht Sinn. Wenn ich Angst habe, dass die Hardwarebasis zu klein ist, damit das Spiel erfolgreich ist, bring ich vorher zusätzliche Spiele raus, mit denen ich noch mehr Geld verlieren könnte. Überdank das Argument besser nochmal.
Nein es ist logisch. MAn baut seine Fanbasis eben langsam mit AA titeln auf und gewinnt so mehr potentielle käufer. Aber da sie die PS3 nicht als alleinigen gewinner sehen wollen, geben sie der 360 halt die AA titel^^

Und ich glaube, dass das ein viel größeres Risiko ist, was SE da eingeht^^
 
Hier mal ein Beispiel:

Dynasty Warriors 6 [PS3]: 176.180 [49,45%] 356.266
Dynasty Warriors 4 [PS2]: 265.489 [49,97%] 531.303

Bei dieser Serie schwanken die Prozentzahlen zwischen 50% und 60%,



Hot Shots Golf: Out of Bounds [PS3]: 175.750 [45,66%] 384.882
Hot Shots Golf Fore! [PS2]: 475.269 [43,88%] 1.083.079

Ein noch schöneres Beispiel, trotz des riesigen Unterschieds bei den LTD - Zahlen bleiben die Relationen wie schon vorher gesagt in etwa gleich, bedingt durch die serienspezifische Kopflastigkeit, bei der PS2 wider deiner Behauptung sogar ein kleinerer/(besserer) Schnitt.
das genre ist die 2. bedingung die in kraft tritt, wenn die hw base groß genug ist. die relation wird am ende der gen, bei der abschießenden bilanz, ganz anders aussehen. vielleicht nicht unbedingt bei diesen spielen, weil es nicht die oberhammer spiele sind, aber bei großen wie ff.
 
hhhmmm. nein. das würde ich nicht sagen. es war bisher bei der ps2 so, weil die hw base sehr groß war und sich damit prozentuell nur sehr schwach erhöhte. das trifft auf die ps3 derzeit nicht zu, weil sie noch am anfang des lebenszyklus ist und noch viel potentiall hat. natürlich wird sich das spiel nicht so oft verkaufen wie bei eine großen hw base. jedoch wird es nicht so "kopflastig" sein und sich über die dauer verkaufen.
Was du sagst, macht vorne und hinten keinen Sinn. Wenn du von Prozenten redest, dann hat die PS3 die Nase vorn - enorm erfolgreiche Konsolen wie die PS2 haben viele Casual Gamer, die mit Spielen wie Final Fantasy nicht viel anfangen können. Aber wenn wir von verkauften Einheiten reden, dann ist eine niedrige Hardwarebasis ein Nachteil - auch wenn es darum geht, über welchen Zeitraum sich ein Spiel verkauft. Konsolen mit niedriger Hardwarebasis haben einen hohen Anteil an Hardcoregamern, die genrell am ersten Tag oder kurz nach Launch zuschlagen. Das ergibt kombiniert mit kopfstarken Franchises wie Final Fantasy starke VKZ in der ersten Woche, die dann aber in den nächsten Wochen stark absinken.

Und was meinst du mit Potential? Es ist schon klar, dass bei der PS3 im Vergleich zur PS2 nach oben mehr Platz ist - aber das ist, weil sich die PS3 im Vergleich zu ihrem Vorgänger miserabel verkauft.

Nein es ist logisch. MAn baut seine Fanbasis eben langsam mit AA titeln auf und gewinnt so mehr potentielle käufer. Aber da sie die PS3 nicht als alleinigen gewinner sehen wollen, geben sie der 360 halt die AA titel^^

Und ich glaube, dass das ein viel größeres Risiko ist, was SE da eingeht^^
Das wäre logisch, wenn SE Vertrauen in die PS3 hätte. Ihre momentane Politik zeigt, dass das nicht der Fall ist. Warum sollten sie also Geld für die kostenreiche Produktion von PS3 Spielen verschleudern, wenn die Konsole in Japan momentan mies läuft? Es ist Sonys Aufgabe, dafür zu sorgen, dass eine ordentliche Hardwarebasis ensteht, nicht die von SE.

Und ich glaube, dass das ein viel größeres Risiko ist, was SE da eingeht^^
Darum warten sie, bis die PS3 eine ordentliche Hardwarebasis erreicht hat. SE wird eh schon sauer genug sein, dass sie mehrere Riesenprojekte für eine Konsole am Laufen haben, die im Land wo FF am stärksten lauft, massive Anlaufprobleme hat.
 
das genre ist die 2. bedingung die in kraft tritt, wenn die hw base groß genug ist. die relation wird am ende der gen, bei der abschießenden bilanz, ganz anders aussehen. vielleicht nicht unbedingt bei diesen spielen, weil es nicht die oberhammer spiele sind, aber bei großen wie ff.
Nicht wirklich, wie gesagt, ich habe dir Beispiele und Co. gegeben, der Erfahrung nach wird sich daran auch nichts ändern, mach dir keine Hoffnung.

Und bei den genannten Beispielen wird sich auch nichts ändern, die verkaufen sich nur noch marginal, bis sie in ein paar Wochen komplett in Vergessenheit geraten sind bis dann ev. eine Platinum Version oder ähnliches noch paar tausend Einheiten hinzuliefert, aber das wars auch.
 
hmmm... Kopflastigkeit ist weniger eine Frage des Franchises, als der Zielgruppe, und der Langfristigkeit der Ankündigung.

Eine langfristige Ankündigung bei gleichzeitig "coriger" Zielgruppe hat in der Regel extreme Kopflastigkeit zur Folge, da viele Leute sich die Hardware schon im Laufe der Zeit kaufen, weil eh noch "Spiel xyz" rauskommt.

Wenn die Zielgruppe nicht "core" ist, sieht die Sache schon anders aus. Gute Beispiele wären hier die langlaufenden Spiele von Nintendo, die immer wieder Leute wundern. Diese Spiele zeichnen sich in der Regel durch ein sehr niedriges Einstiegsniveau (im Sinne von: Jeder kanns spielen) aus, uind profitieren somit grade in der aktuellen Situation vom wachsenden Markt (und damit meine ich fast ausnahmslos die erweiterte Zielgruppe)
 
Was du sagst, macht vorne und hinten keinen Sinn. Wenn du von Prozenten redest, dann hat die PS3 die Nase vorn - enorm erfolgreiche Konsolen wie die PS2 haben viele Casual Gamer, die mit Spielen wie Final Fantasy nicht viel anfangen können. Aber wenn wir von verkauften Einheiten reden, dann ist eine niedrige Hardwarebasis ein Nachteil - auch wenn es darum geht, über welchen Zeitraum sich ein Spiel verkauft. Konsolen mit niedriger Hardwarebasis haben einen hohen Anteil an Hardcoregamern, die genrell am ersten Tag oder kurz nach Launch zuschlagen. Das ergibt kombiniert mit kopfstarken Franchises wie Final Fantasy starke VKZ in der ersten Woche, die dann aber in den nächsten Wochen stark absinken.

Und was meinst du mit Potential? Es ist schon klar, dass bei der PS3 im Vergleich zur PS2 nach oben mehr Platz ist - aber das ist, weil sich die PS3 im Vergleich zu ihrem Vorgänger miserabel verkauft.


Das wäre logisch, wenn SE Vertrauen in die PS3 hätte. Ihre momentane Politik zeigt, dass das nicht der Fall ist. Warum sollten sie also Geld für die kostenreiche Produktion von PS3 Spielen verschleudern, wenn die Konsole in Japan momentan mies läuft? Es ist Sonys Aufgabe, dafür zu sorgen, dass eine ordentliche Hardwarebasis ensteht, nicht die von SE.


Darum warten sie, bis die PS3 eine ordentliche Hardwarebasis erreicht hat. SE wird eh schon sauer genug sein, dass sie mehrere Riesenprojekte für eine Konsole am Laufen haben, die im Land wo FF am stärksten lauft, massive Anlaufprobleme hat.

Und dann programmeiren sie lieber für die 360?^^
Irgendwas stimmt bei deiner Logik nicht. Gerade in Bezug auf Japan. Dort werden spiele wie Star Ocean 4 Vesperia und IU auf der 360 floppen wie sonstwas^^

Und genau deswegen werden diese Spiele auch auf der PS3 erscheinen. ^^
 
diese spiele verkaufen sich nicht mehr so gut, weil die nicht besonders gut sind.
ich mache einen letzten erklährungsversuch: sagen wir mal es haben jetzt 10 mio. eine ps3. davon würden sich 2 ff kaufen. am ende der gen. haben wir, hypothetisch, 50 mio. ps3. glaubt ihr wirklich, dass keiner der 40 mio. sich das spiel nachkauft? sagen wir, dass es sich nicht mehr jeder fünfte das spiel kauft sondern jeder zehnte. das wären dann immer noch 6 mio. am ende der gen. das trifft natürlich nur so stark auf große und einzigartige spiele zu. ein cod wird so etwas niemals erleben, weil nach spätestens 1,5 jahren ein nachfolger kommt. bei ff ist das aber nicht der fall.
 
Und dann programmeiren sie lieber für die 360?^^
Irgendwas stimmt bei deiner Logik nicht. Gerade in Bezug auf Japan. Dort werden spiele wie Star Ocean 4 Vesperia und IU auf der 360 floppen wie sonstwas^^

Und genau deswegen werden diese Spiele auch auf der PS3 erscheinen. ^^
Wenn Hersteller schon Moneyhats von MS kriegt, damit RPGs auf der Xbox 360 erscheinen, warum sollten sie dann nicht noch leicht verdientes Geld machen, indem sie die Spiele auf die PS3 portieren?

Und muss man auch bedenken, dass sich heutzutage RPGs nicht nur in Japan gut verkaufen. Auch jRPGs. Star Ocean z.B. ist im Westen stärker als in Japan - da macht ein Release auf der Xbox 360 mehr Sinn, die ja in Sachen Software VKZ der PS3 im Westen meilenweit voraus ist.

diese spiele verkaufen sich nicht mehr so gut, weil die nicht besonders gut sind.
ich mache einen letzten erklährungsversuch: sagen wir mal es haben jetzt 10 mio. eine ps3. davon würden sich 2 ff kaufen. am ende der gen. haben wir, hypothetisch, 50 mio. ps3. glaubt ihr wirklich, dass keiner der 40 mio. sich das spiel nachkauft? sagen wir, dass es sich nicht mehr jeder fünfte das spiel kauft sondern jeder zehnte. das wären dann immer noch 6 mio. am ende der gen. das trifft natürlich nur so stark auf große und einzigartige spiele zu. ein cod wird so etwas niemals erleben, weil nach spätestens 1,5 jahren ein nachfolger kommt. bei ff ist das aber nicht der fall.
Wenn jemand kein Interesse an einem Spiel hat, kauft er es sich nicht - egal ob er sich die Konsole kauft bevor das Spiel rauskommt, oder danach. Umgekehrt gilt es genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann programmeiren sie lieber für die 360?^^
Irgendwas stimmt bei deiner Logik nicht. Gerade in Bezug auf Japan. Dort werden spiele wie Star Ocean 4 Vesperia und IU auf der 360 floppen wie sonstwas^^

Und genau deswegen werden diese Spiele auch auf der PS3 erscheinen. ^^
Die Spiele würden Sich auf der PS3 dort auch nicht besonders gut verkaufen vielleicht sogar schlechter.
 
Wenn jemand kein Interesse an einem Spiel hat, kauft er es sich nicht - egal ob er sich die Konsole kauft bevor das Spiel rauskommt, oder danach. Umgekehrt gilt es genauso.
und? ich habe mir die ps2 auch erst später gekauft. dann habe ich mir auch alle highlights nachgeholt. ich weiß das man das nicht als regel ansehen kann, aber bei so großen spielen passiert so etwas.
 
und? ich habe mir die ps2 auch erst später gekauft. dann habe ich mir auch alle highlights nachgeholt. ich weiß das man das nicht als regel ansehen kann, aber bei so großen spielen passiert so etwas.
Und falls du die Konsole schon gehabt hättest, als die Spiele rauskamen, hättest du dir die Spiele nicht gekauft? Darauf wollte ich hinaus.
 
und? ich habe mir die ps2 auch erst später gekauft. dann habe ich mir auch alle highlights nachgeholt. ich weiß das man das nicht als regel ansehen kann, aber bei so großen spielen passiert so etwas.

Bei den kopflastigen Franchises machen die Spätkäufer in der Regel nichtmal einen nennenswerten Bruchteil der Gesamtverkäufe aus.

Wie ich sagte, Kopflastigkeit entspringt in erster Linie der Zielgruppe...
 
Wenn Hersteller schon Moneyhats von MS kriegt, damit RPGs auf der Xbox 360 erscheinen, warum sollten sie dann nicht noch leicht verdientes Geld machen, indem sie die Spiele auf die PS3 portieren?

Und muss man auch bedenken, dass sich heutzutage RPGs nicht nur in Japan gut verkaufen. Auch jRPGs. Star Ocean z.B. ist im Westen stärker als in Japan - da macht ein Release auf der Xbox 360 mehr Sinn, die ja in Sachen Software VKZ der PS3 im Westen meilenweit voraus ist.
aber nciht was Spiele von japansichenn Entwicklern angeht. Siehe z.B. DMC^^
 
Und falls du die Konsole schon gehabt hättest, als die Spiele rauskamen, hättest du dir die Spiele nicht gekauft? Darauf wollte ich hinaus.
natürlich hätte ich das spiel dann auch gekauft. aber ich gehörte zu den 40 mio. in meinem vergleich. sollte nur verdeutlichen, dass bei so großen spielen die nachzügler nicht zu unterschätzen sind, besonders wenn die hw base, wie zurzeit, relativ niedrig ist
 
aber nciht was Spiele von japansichenn Entwicklern angeht. Siehe z.B. DMC^^
Man darf allerdings nicht vergessen, dass DMC lange Zeit eine Playstation-exklusive Marke war. Allerdings würde es mich interessieren, welche Version sich WW gesehen besser verkauft hat - hast du da zufällig Zahlen (oder Captain Smoker, falls er zusieht).
 
Bei der 360 ists natürlich das selbe mit den Produktionskosten, die nehmen sich da natürlich nichts, sollte man imo auch in den Threadtitel reinschreiben.

Seit wann das?

Ich hab da mal was von Programmierproblemen mit dem Cell gehört, für den Entwickler alle Tools umschreiben müssen ;-)
 
Man darf allerdings nicht vergessen, dass DMC lange Zeit eine Playstation-exklusive Marke war. Allerdings würde es mich interessieren, welche Version sich WW gesehen besser verkauft hat - hast du da zufällig Zahlen (oder Captain Smoker, falls er zusieht).

Weißt wohl nicht das Star Ocean ébenfalls eine lange PS Marke war.;-)
Und zu den DMC4 Zahlen, ist zwar nur VGCharts aber müsste so stimmen.

DMC4 (PS3) = 1.24 Mio
DMC4 (360) = 1.07 Mio
 
Zurück
Top Bottom