Playbox gegen Wii 2?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Playbox gegen Wii 2?


  • Stimmen insgesamt
    94
Habe da auch mal vor ewigen Zeiten solche Umfragen gesehen, ich glaube der Hauptgrund war einfach, dass der günstige Preis des Wiis (im Vergleich zu den anderen Konsolen) es erlaubt hat, noch eine zweite Konsole zu holen, bzw. nach einer anderen Konsolen noch einen Wii nachzuholen.
 
Habe da auch mal vor ewigen Zeiten solche Umfragen gesehen, ich glaube der Hauptgrund war einfach, dass der günstige Preis des Wiis (im Vergleich zu den anderen Konsolen) es erlaubt hat, noch eine zweite Konsole zu holen, bzw. nach einer anderen Konsolen noch einen Wii nachzuholen.

Klar haben ein paar Wiikäufer ne 2. Konsole aber nicht alle ;) Auch HDler haben den Wii als 2. Konsole, war schon immer so. So oder so, der Wii hat bald PS360 weltweit eingeholt :)
 
Wird nicht passieren :-P

Finde es gut, was passiert, diese Gen baut Nintendo unheimlich viel Kapital auf und wird sich noch viele Franchises sichern, Wii 2 wird ne Ownage die seinesgleichen sucht^^

Denke das nächste Gen entweder Sony oder MS ausscheiden werden, hoffe auf letzteres.
Hmm, imo wärs grade um MS schade... eine Konsole aus Japan und eine aus Amerika, würde doch passen ;)

Und wenn Wii2 ne Ownage werden sollen, dann hoffe ich mal auf eine einigermaßen aktuelle Konsole mit nem tollen Onlinesystem usw.... sowas bietet die Wii ja momentan überhaupt nicht :oops:
 
Jemand der sich über die Dominanz eines Herstellers freut ist kein Gamer. ;-)
 
Hmm, imo wärs grade um MS schade... eine Konsole aus Japan und eine aus Amerika, würde doch passen ;)

Und wenn Wii2 ne Ownage werden sollen, dann hoffe ich mal auf eine einigermaßen aktuelle Konsole mit nem tollen Onlinesystem usw.... sowas bietet die Wii ja momentan überhaupt nicht :oops:

Bin halt noch PS1 geschädigt, daher halte ich noch etwas mehr zu Sony ;)

Naja ich denke halt, dass am Ende nicht alle 3 überleben werden.

Beim Onlinesystem wird auch die Wii 2 hinterherhinken denke ich, Nintendo ist da konservativ, aber besser sollte es werden. Aber ein technisch guter HD Wii mit noch ausgereifterer Steuerung und Marktführerimage wird schon was reissen ;)

Zelda HD :aargh:
 
$ony & M$ sind die einzigen firmen in der branche die auch geld über andere sachen als nur videospiele bekommen ;)
aber ich denke BigN sichert sich jedesmal mit nem neuen gameboy ab :)

Nintendo ist mehr wert als der Sony Gesamtkonzern und Nintendo macht immer Gewinn zur Zeit nicht nur mit dem Gameboy ;)

Sony macht mit der Spielesparte zur Zeit riesen Verluste, denke die wären rentabler, wenn sie darauf verzichten würden, das selbe gilt aber auch für MS, welche nur durch die in den Wind geschossenen Milliarden im VideoGames Geschäft bleiben konnten ;)

Der einzige Konsolenhersteller der damit richtig Gewinn macht ist Nintendo und das wird sich wohl nicht ändern. Wird interessant, wie weit die Konkurrenz mit ihren Subventionen noch geht, denke irgendwann ist der Ofen aus...

btw müssen sich Sony und MS richtig gefickt vorkommen, dass Nintendo mit der schwächsten Konsole so viel gewinn macht xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo ist mehr wert als der Sony Gesamtkonzern und Nintendo macht immer Gewinn zur Zeit nicht nur mit dem Gameboy ;)

das ist doch völliger schwachsinn börsenwert und marktwert sind doch zwei völlig verschiedene paar schuhe...
btw. sony (gesamtkonzern) schreibt auch schon seit jahren wieder schwarze zahlen ;)

sony ist unter den top 500 (2007 platz 69) der weltweit größten firmen (MS 139) und nintendo nichtmal vertreten da sie viel zu klein sind...

http://money.cnn.com/magazines/fortune/global500/2007/full_list/index.html

wiki schrieb:
Die Marktkapitalisierung (englisch: market cap) - auch Börsenkapitalisierung oder Börsenwert genannt - einer Aktiengesellschaft ergibt sich aus der Multiplikation von Aktienkurs und der gesamten Anzahl der ausgegebenen Aktien des Unternehmens.

Beispiel:

Anzahl der ausgegebenen Aktien: 1.000.000 Stück
Aktueller Börsenkurs je Aktie: 50 EUR
Marktkapitalisierung: 50.000.000 EUR

Die so ermittelte Marktkapitalisierung stellt jedoch keine Aussage über den tatsächlichen Wert des Unternehmens dar, der in den verschiedenen Verfahren zur Unternehmensbewertung näherungsweise bestimmt werden kann, sondern ist lediglich das Ergebnis von Angebot und Nachfrage zu den Unternehmensaktien.

und genau hier liegt nintendo vor sony nicht im marktwert!
 
Zuletzt bearbeitet:
wie oft noch? börsenwert ist NICHT der firmenwert!

Der Börsenwert ist das,was Marktteilnehmer bereit sind,für das Unternehmen zu bezahlen.Oder jemand bezahlen müsste,um die Firma zu übernehmen.=Marktwert.
Es gab übrigens auch Fälle,wo ein Wettbewerber mit kleinerem Umsatz den mit dem größeren übernommen hat.Weil eben sein Börsenwert das möglich gemacht hat.Beispiel:Sanofi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Börsenwert ist das,was Marktteilnehmer bereit sind,für das Unternehmen zu bezahlen.Oder jemand bezahlen müsste,um die Firma zu übernehmen.=Marktwert.
Es gab übrigens auch Fälle,wo ein Wettbewerber mit kleinerem Umsatz den mit dem größeren übernommen hat.Weil eben sein Börsenwert das möglich gemacht hat.Beispiel:Sanofi.

porsche-vw ist auch ganz lustig

sony stellt hightech her und etwickelt neue technicken. das kostet immer geld und brigt oft genug nicht so viel ein wie entwiklungen anderer zu verkaufen. nintendo entwickelt doch nichts. sie verkaufen bloß und das lässt durch den großen erfolg des produkes die kurse steigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Börsenwert ist das,was Marktteilnehmer bereit sind,für das Unternehmen zu bezahlen.Oder jemand bezahlen müsste,um die Firma zu übernehmen.=Marktwert.
Es gab übrigens auch Fälle,wo ein Wettbewerber mit kleinerem Umsatz den mit dem größeren übernommen hat.Weil eben sein Börsenwert das möglich gemacht hat.Beispiel:Sanofi.

na dann NOCHMAL extra für dich:
Die Marktkapitalisierung (englisch: market cap) - auch Börsenkapitalisierung oder Börsenwert genannt - einer Aktiengesellschaft ergibt sich aus der Multiplikation von Aktienkurs und der gesamten Anzahl der ausgegebenen Aktien des Unternehmens.

Beispiel:

Anzahl der ausgegebenen Aktien: 1.000.000 Stück
Aktueller Börsenkurs je Aktie: 50 EUR
Marktkapitalisierung: 50.000.000 EUR

Die so ermittelte Marktkapitalisierung stellt jedoch keine Aussage über den tatsächlichen Wert des Unternehmens dar, der in den verschiedenen Verfahren zur Unternehmensbewertung näherungsweise bestimmt werden kann, sondern ist lediglich das Ergebnis von Angebot und Nachfrage zu den Unternehmensaktien. Natürlich wird jedoch Angebot und Nachfrage wesentlich von den Erwartungen der Marktteilnehmer hinsichtlich der zukünftigen Ertragskraft des Unternehmens bestimmt.

Die Marktkapitalisierung entspricht auch nicht der Geldsumme, die notwendig ist, um das gesamte Unternehmen zu kaufen.

börsenwert ist der wert welcher der kunde bereit ist für die firma zu zahlen nicht der tatsächliche wert der firma
 
Zuletzt bearbeitet:
porsche-vw ist auch ganz lustig

sony stellt hightech her und etwickelt neue technicken. das kostet immer geld und brigt oft genug nicht so viel ein wie entwiklungen anderer zu verkaufen. nintendo entwickelt doch nichts. sie verkaufen bloß und das lässt durch den großen erfolg des produkes die kurse steigen

Aha und die Bewegungssteuerung haben sie auf der Straße gefunden inklusive Bauanleitung. Nintendo und nichts entwickeln. Leute denkt doch mal nach.
 
Zurück
Top Bottom