Wird die PS3 noch an die PS2 Zeiten anknüpfen können?

Wird die PS3 an die PS2 Zeiten anknüpfen können?

Ist denn der GameBoyAdvance schon besiegt? Man sollte sich nicht zu hohe Ziele setzen. Ich denke den WonderSwan hat man ja auf jeden Fall schon eingeholt. Was die Zukunft sonst so bringt wird man sehen.
 
Hm, nicht, wenn es nach einigen hier im Forum geht;

Darüber hinaus:
Nö. :)

Gesteigerte Hardwareabsätze hindern die PS3 nicht daran, softwaretechnisch recht schwach auf der Brust zu sein.
Ist sogar noch schlimmer, als bei der PS2 damals.

Multimedia-Station eben.

Wie wsippel es gesagt hat: Die Messen sind gesungen.
Selbst wenn die PS3 ab einem imaginären Zeitpunkt bei der und der Bedingung "abgehen" würde...
... wäre es in etwa so egal, wie das derzeitige Duell DS versus PSP in Japan oder sonstwo.

Der Sieger steht fest.
Und somit auch der Verlierer.


Es ist noch ein bißchen früh, um "Sieg" zu rufen. Die PS3 kommt jetzt erst so langsam aus der Hüfte. Denn vergeßt nicht: Einen Marathonlauf beendet man erst auf der Ziellinie - und nicht beim Startschuß oder irgendwie mittendrin!

;)
 
Es ist noch ein bißchen früh, um "Sieg" zu rufen. Die PS3 kommt jetzt erst so langsam aus der Hüfte. Denn vergeßt nicht: Einen Marathonlauf beendet man erst auf der Ziellinie - und nicht beim Startschuß oder irgendwie mittendrin!

;)

Wer einen Marathonlauf mit 10cm langen Beinen anfängt braucht auch nicht bis zur Zielliene laufen um zu wissen das er letzter wird ;)
 
Es ist noch ein bißchen früh, um "Sieg" zu rufen. Die PS3 kommt jetzt erst so langsam aus der Hüfte. Denn vergeßt nicht: Einen Marathonlauf beendet man erst auf der Ziellinie - und nicht beim Startschuß oder irgendwie mittendrin!

;)

Tja, das musst du ganz genau wissen :ugly:

Was ich vorher übrigens meinste waren Softwareverkaufszahlen!
Nicht, dass das LineUp schlecht wäre.

Termi, sagen wir es so:
Es mag ein Marathonlauf sein, okay.
Dummerweise nehmen darin Sprinter teil, die den ganzen Weg durchspurten können.

Niemand wird auf die PS3 warten ;-)
 
Wer einen Marathonlauf mit 10cm langen Beinen anfängt braucht auch nicht bis zur Zielliene laufen um zu wissen das er letzter wird ;)

Hmmm, der Vergleich hinkt aber, da in unserem Beispiel

Der fitteste und bestens trainierte Läufer namens SONY zuletzt gestartet ist und gleich zu Anfang erstmal voll auf die Schnauze gefallen ist. Nachdem es nach dem Sturz für ihn erst längere Zeit gar nicht gut aussah, da er deutlich ins Taumeln gekommen war, hat er sich jetzt gerappelt und sein Tempo schon deutlich steigern können. Es wird spannend, ob er den durch den Sturz und späten Start entstandenen Abstand noch aufholen kann.

Der Läufer mit dem Namen MS ist fast genau so gut trainiert wie der SONY, aber überraschenderweise konnte er trotz des hohen Trainingsaufwandes zuerst starten. Nur - dann zeigte sich bald, wo der Zeitdruck sich bemerkbar gemacht hatte. Der Typ läuft sich am laufenden Band die Schuhe kaputt und muß diese immer wieder austauschen. Er ist jetzt dadurch schon deutlich langsamer geworden und SONY holt jetzt langsam aber ständig auf.

Unerwarteter Sieger könnte allerdings der Läufer NINTENDO werden. Er ist ein kleines Bürschlein, das recht schwach auf der Brust, d. h. wenig trainiert ist. Aber er hat eine sehr pfiffige Lauftechnik und kommt z. Zt. mit Riesenschritten voran und liegt weit in Führung - und das obwohl er erst kurz vor dem Läufer SONY gestartet ist. Gebannt beobachtet die Fachpresse und das interessierte Publikum, ob das Männlein dieses hohe Tempo bis zum Ende durchhalten kann, denn 42 km sind nun mal lang.

Wir werden weiter berichten!
 
Nintendo ein wenig trainierter Läufer, obwohl seit über zwanzig Jahren im Geschäft... ja klar.
 
Nintendo ein wenig trainierter Läufer, obwohl seit über zwanzig Jahren im Geschäft... ja klar.

Der Läufer, den NINTENDO z. Zt. im Rennen hat, ist wenig trainiert, d. h. er hat wenig (Hardware)Leistung, aber einen pfiffigen Laufstil (Wii-Mote).

Und wenn Du DAS alles jetzt auch noch ernst und verbissen nimmst, DANN bist Du ganz alleine daran schuld! ;)
 
Hmmm, der Vergleich hinkt aber, da in unserem Beispiel

Der fitteste und bestens trainierte Läufer namens SONY zuletzt gestartet ist und gleich zu Anfang erstmal voll auf die Schnauze gefallen ist. Nachdem es nach dem Sturz für ihn erst längere Zeit gar nicht gut aussah, da er deutlich ins Taumeln gekommen war, hat er sich jetzt gerappelt und sein Tempo schon deutlich steigern können. Es wird spannend, ob er den durch den Sturz und späten Start entstandenen Abstand noch aufholen kann.

Der Läufer mit dem Namen MS ist fast genau so gut trainiert wie der SONY, aber überraschenderweise konnte er trotz des hohen Trainingsaufwandes zuerst starten. Nur - dann zeigte sich bald, wo der Zeitdruck sich bemerkbar gemacht hatte. Der Typ läuft sich am laufenden Band die Schuhe kaputt und muß diese immer wieder austauschen. Er ist jetzt dadurch schon deutlich langsamer geworden und SONY holt jetzt langsam aber ständig auf.

Unerwarteter Sieger könnte allerdings der Läufer NINTENDO werden. Er ist ein kleines Bürschlein, das recht schwach auf der Brust, d. h. wenig trainiert ist. Aber er hat eine sehr pfiffige Lauftechnik und kommt z. Zt. mit Riesenschritten voran und liegt weit in Führung - und das obwohl er erst kurz vor dem Läufer SONY gestartet ist. Gebannt beobachtet die Fachpresse und das interessierte Publikum, ob das Männlein dieses hohe Tempo bis zum Ende durchhalten kann, denn 42 km sind nun mal lang.

Wir werden weiter berichten!

:rofl3: :goodwork:
 
Da sich der Läufer des Microsoft Teams statt zu laufen lieber vom UPS Mann fahren lässt, ist der gesamte Marathon ohnehin fingiert.
 
Wer einen Marathonlauf mit 10cm langen Beinen anfängt braucht auch nicht bis zur Zielliene laufen um zu wissen das er letzter wird ;)
Eine gewiefte Strategie ... den Gegner sich des Sieges sicher fühlen lassen und dann im entscheidenden Augenblick wie aus dem Nichts ... *bam* ... einfach aufgeben und nach Hause fahren. Ich kann jetzt schon die verblüfften Gesichter der Konkurrenz sehen.
 
Der Läufer, den NINTENDO z. Zt. im Rennen hat, ist wenig trainiert, d. h. er hat wenig (Hardware)Leistung, aber einen pfiffigen Laufstil (Wii-Mote).
Die Hardwareleistung ist für den kommerziellen Erfolg aber nicht ausschlaggebend (NDS anyone?). Treffender wäre es also, zu schreiben, dass der gegenwärtige Läufer einen pfiffigen Laufstil hat, aber wenig Talent beim Klavierspielen. Eins davon ist für den Marathon wichtig, eins davon nicht.

Und wenn Du DAS alles jetzt auch noch ernst und verbissen nimmst, DANN bist Du ganz alleine daran schuld! ;)
Nein, aber wenn man was parodiert, sollte man sich auch damit auskennen. ;-)
 
Die Hardwareleistung ist für den kommerziellen Erfolg aber nicht ausschlaggebend (NDS anyone?).

DAS wird sich nun allerdings noch zeigen. Der Vergleich mit dem NDS hinkt insofern, daß der sein Display mitbringt. In der Zwischenzeit werden in den Geschäften aber praktisch nur noch Full-HDs verkauft. Der komplette Austausch der Fernseher von SD auf HD ist also in vollem Gange. Werden die Leute sich die schwache Leistung des Wii also noch vier Jahre für eine Fernbedienung ansehen, wenn die PS3 dann ihre "God od War 2" Spiele zeigt wie es die PS2 dann tat? Wir werden es sehen.


Nein, aber wenn man was parodiert, sollte man sich auch damit auskennen. ;-)

Kenne ich, aber Du hast versucht, die Randparameter zu verfälschen. Und nun lass' es doch gut sein. Du wirst doch wohl mit dieser kleinen Glosse leben können, oder nicht?
 
DAS wird sich nun allerdings noch zeigen. Der Vergleich mit dem NDS hinkt insofern, daß der sein Display mitbringt. In der Zwischenzeit werden in den Geschäften aber praktisch nur noch Full-HDs verkauft. Der komplette Austausch der Fernseher von SD auf HD ist also in vollem Gange. Werden die Leute sich die schwache Leistung des Wii also noch vier Jahre für eine Fernbedienung ansehen, wenn die PS3 dann ihre "God od War 2" Spiele zeigt wie es die PS2 dann tat? Wir werden es sehen.

Dem Mainstream interessiert es einen Scheißdreck wie stark eine Konsole ist. Außerdem ist es ja nicht so dass man die Wii nicht an einem HDTV betreiben kann, also ist das kein Hinderungsgrund für anhaltenen Erfolg
 
Ganz einfach:

Nö! DAs ist vorbei
Gründe sind imo ähnlich wie beim N64 damals:

zu selbstsicher und daher total verblendet für die Realität (Konkurrenzeinschätzung, Marktbeobachtungen, etc.)
schwere programmierbarkeit
enttäuschende Hardware (hält (bis jetzt) bei weitem nicht was versprochen wurde)
anfangs mieses lineup (und dabei hatte das N64 wenigstens Mario64 und den true 3D Bonus)
viel zu später launch

Außerdem kamen noch Fehler hinzu die M$ damals mit der ersten XBox gemacht hat
zu groß zu schwer zu dunkel (gerade in japan fatal)
völlig überdimensioniert vom funktionsumfang her
schlechtes Pad und das auch noch ohne Rumble

was Sony allerdings besser gemacht hat als bei den ersten beiden PS ist allem anschein nach die Hardwarequalität... wobei man das noch weiter beobachten muss... mal schaun wann der erste lasertot eintritt

Terminator schrieb:
DAS wird sich nun allerdings noch zeigen. Der Vergleich mit dem NDS hinkt insofern, daß der sein Display mitbringt. In der Zwischenzeit werden in den Geschäften aber praktisch nur noch Full-HDs verkauft. Der komplette Austausch der Fernseher von SD auf HD ist also in vollem Gange. Werden die Leute sich die schwache Leistung des Wii also noch vier Jahre für eine Fernbedienung ansehen, wenn die PS3 dann ihre "God od War 2" Spiele zeigt wie es die PS2 dann tat? Wir werden es sehen.

nunja... die leute kaufen Full HDTVs und gucken PAL fernsehen darauf... HDTV hat in seiner Jahrzehnte langen
Geschichte noch nix gerissen... und wie gesagt... die Leute nehmen gar keine notiz davon ob die ii grafisch jetz wirklich so viel schwächer ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute in unserer Tageszeitung im Chip & Co-Bereich einen kleinen Artikel gelesen, der von den aktuellen Konsolen XBox360, Wii und Playstation 2 gesprochen hat. :lol:
 
Zurück
Top Bottom