siehste,ich intressiere mich fuers wii lineup und kann mit fug und recht behaupten : 3rd party support = nicht existent
Entweder neigst du dazu, deine Aussagen mit Extremen zu überzeichnen, oder was du sagst, stimmt eben doch nicht.
Es gibt auf der Wii auch gute Spiele, die nicht von Nintendo sind. Die fallen nur vielen wahrscheinlich nicht auf, weil sie keine at0m-Grafik haben.
ganz genau : der wii ist zu schwach fuer bioshock,die entwickler von bioshock haben scheinbar,trotz der gigantischen hardware base des wii,keinen bock drauf ihr meisterwerk soweit zu verschandeln und downzugraden nur damit es auf dem wii laeuft....und wie die bioshock jungs werden auch etliche andere entwickler dieser welt keinen bock darauf haben auf die vorzuege der hardwarepower der richtigen consolen zu verzichten,und darum wird sich auch am support rein garnichts aendern
Das stimmt so nicht. Wenn deine Logik aufgehen würde, dann wären Entwickler auch nicht daran interessiert, für die PSP oder gar den DS zu entwickeln, weil Letzterer nur eine Leistung etwas über N64-Niveau hat, womit du die technischen Fortschritte der letzten 10 Jahre in die Tonne treten kannst. Trotzdem wird für beide Plattformen entwickelt (für die eine besser, für die andere weniger), und das mit gigantischem Erfolg. Offenbar fühlen sich Entwickler doch nicht nur zur stärksten Hardwareleistung hingezogen.
Die Mischung macht's. Wie ich schon mehrfach sagte: wäre ich ein Entwickler, würde ich mich zwar auch für die Rechenpower der HD-Konsolen interessieren, aber entwickeln würde ich für Wii, da ich dort mit noch interessanterer Hardware (Wiimote) arbeiten kann und noch dazu einen praktisch konkurrenzlosen Titel erschaffen könnte, denn wenn ein Spiel die Hardware der Wii mal gut ausnützen würde (sprich gute Grafik und ggf. guter Onlinemodus), wär's bereits ein Anwärter auf eine Topwertung.
Ergo: Entwickler fühlen sich durch die HD-Konsolen natürlich mehr gefordert, aber viele werden sicher auch noch auf das Controllerschema von DS und Wii mehr eingehen wollen, weil's eine andere Art der Herausforderung ist. Und dass Entwickler sich auch dafür interessieren, im Sinne von "Weniger ist mehr" mit stärkeren Limits zu arbeiten und diese voll auszureizen, beweisen DS und PSP, die auch regelmäßig geniale Games rausbringen (God of War PSP, anyone? Sieht hammergeil aus).
schön und gut wenn du daheim 15 spiele fuer wii hast,dann bist du eben nen nintendo fanboy (ich hab auch knapp 20 ps3 spiele und weiss ich bin ein sony fanboy

) wenn du mit der derzeitigen situation zufrieden bist und net an spiele mangel leidest...das lineup ist crap und bleibt crap (aus objektiver sicht)
1. Ich bin kein Nintendo-Fanboy. Ich spiele lediglich gerne gute Spiele auf dem dazugehörigen System.
2. Ich habe nicht gesagt, dass ich mit der derzeitigen Situation zufrieden bin und mir keine neuen Spiele wünsche. Wenn du meine Postinghistory kurz überfliegst, wirst du feststellen, dass ich mehr als genug am Wii-Lineup rummeckere, und zwar regelmäßig.
3. Trotzdem ist das Lineup bisher ganz okay gewesen, denn ich habe auf der Wii nun schon einige geniale Games gespielt. Zu sagen, dass die Wii also "keine Games", "nur Nintendogames", oder "nur Crap" hat, ist also ganz einfach falsch und nichts weiter.
Das Einzige, was mir Kopfzerbrechen bereitet, ist die Zukunft. Bald komme ich an einen Punkt, wo ich die meisten Topgames bereits gespielt habe, und da laufe ich Lineup-mäßig dann auf Grund, was es eigentlich nicht sein sollte. Im Gegensatz zu den Lineup-Bashern behalte ich allerdings im Hinterkopf, dass die Ankündigungen für den Rest von 2008 erst auf der E3 kommen sollen, sich also jetzt schon die Sache schwarz zu malen, hat daher wenig bis gar keinen Sinn.