Dragon Age (PC)

Ich frage mich, ob du die Reviews gelesen hast, Coda.
Denn nach den ersten Reviews vor einem Jahr lief alles auf einen _wirklichen_ geistigen Nachfolger für Baldurs Gate hinaus. Nur in 3D und ohne D&D Regelwerk.

Damals war die Konsolenversion noch kein Thema und alle PC Freunde.
Dass die Grafik jetzt im Nachhinein eher ernüchternd aussieht, wenn man bedenkt, wie Bioware mit kleinen Details im Vorfeld angegeben hat (Umgebung spiegelt sich in den Augen des Dämons), ist ein eindeutiges Indiz für eine Konsolenanpassung. Gut, blöde Ausrede, aber mal ehrlich, wenns PC only gewesen wäre, sähe das ganze Spiel so toll aus, wie dieser eine Effekt. Stattdessen sehen die Gesicher klobig aus, die Umgebung bisweilen sehr trist und dunkel. Auch die Texturen können nicht ganz überzeugen,
Ok, Bioware war noch nie der große Grafikspezialist, aber hätte man Dragon Age nicht besser hibekommen können?

Bioware hat im Vorfeld, so weit ich mich erinnern kann, von "Tabubrüchen" gesprochen, was Spielwelt und Story angeht. Ich glaube auch, was die Freiheit betrifft. Und nun? Abgesteckte Areale, wie in Drakensang, statt vollkommen offener Welt. Von den angekündigten Tabubrüchen ganz zu schweigen.
Ein Tabubruch ist für mich, wenn du den Dämon nicht schnetzelst als ersten Endgegner, sondern wenn er sich dir anschließt und eine Hass-Freundschaft entwickelt. DAS ist ein Tabubruch.
Oder die Anekdote, als sich die Entwickler über Drachensex ausgelassen haben (stand in der GameStar). Das in einem Spiel anzudeuten bzw. gar zu zeigen, DAS ist ein Tabubruch, aber nicht so eine nachgemachte Herr der Ringe Story.

Wenn Bioware den Mund im Vorfeld nicht so voll genommen hätte, würde sich hier keiner beschweren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verfolge das Spiel seit dem ersten Screenshot von 2004 der wirklich noch mit einer Uralt-Engine geschossen wurde. Den Gamestar-Artikel habe ich sogar gelesen (neben der Far Cry 2 Titestory die einzige Ausgabe die ich in den letzten 4 Jahren gekauft habe ;-)) aber mich wundert es jetzt nicht wirklich, dass sie ihre Versprechen nicht oder nur halbherzig halten.

Das bin ich inzwischen von zu vielen Entwicklern gewohnt als dass ich ernsthaft Zeit damit verschwenden würde mich darüber zu ärgern. Eigentlich hat so ziemlich kein großes RPG (inkl. MMOs) der letzten Jahre die vom Entwickler gesteckten Ziele komplett erfüllen können, oft nichtmal ansatzweise.

Ich habe einfach daraus gelernt. Soll ich noch in den Operation Flashpoint 2 Thread gehen und mich darüber beschweren, dass die Entwickler ohnehin nichts davon halten was sie versprechen? Das weiß ich jetzt schon ändert aber auch nichts an der Lage und den meisten Spielern macht das auch nichts aus.

Es kann einfach nicht in jedem zweiten Thread geheult werden, dass Big-Budget Hardcore-only Games sterben und PC-Versionen sich nach Konsolenversionen richten müssen, langsam sollte es jeder gemerkt haben. Ich habe nichts dagegen wenn sich jemand über Bioware ärgert, ich habe etwas dagegen wenn das Geheule den ganzen Thread zumüllt oder so getan wird als wäre das alles der Riesenskandal. Ich finde das war wirklich alles abzusehen.
 
@Duke-PCFreak und AriesT

Kann eure Posts nur voll und ganz unterstreichen. Zugegeben, ich hätte auch sonst etwas rumgemeckert, dass Bioware seit Kotor "nichts" mehr auf die Reihe kriegt. Aber dass Dragon Age kein zweites Baldur's Gate 2 werden kann, war angesichts Biowares letzter Projekte eh schon fast zur traurigen Erkenntnis geworden - bis, ja bis eben jenes Bioware in höchsten Tönen rumposaunte und Dragon Age hoch und heilig als ein geistiges BG3 verstanden sehen wollte. Klar dass das die Erwartungen immens schürt und man mitgerissen wird, da taten die Previews vor knapp zwei Jahren ihr Übriges, wie bspw. die von AriesT erwähnte lebhafte Diskussion der Storywriter während des Mittagessens über das Paarungsverhalten der Drachen. Es wurde eine solch immense Detailliebe versprochen, dass sie den geneigten RPG-Fan unweigerlich in den Sog des Hypens und blinden Vertrauens mitzog. Das nun an allen Ecken und Enden abgespeckt wird ist schlimm, und dann zu welchem Preis? Aufgrund von EA (da leg ich meine Hand für ins Feuer, dass sie negative Einflüsse auf die Entwicklung haben) und einer verdammten Konsolenversion, die laut Bioware nie zur Debatte hätte stehen sollen...

Ich hatte immense Erwartungen daran gesetzt, Bioware könne noch einmal an seine Glanzzeiten anknöpfen. Baldur's Gate 2 hat die Kanadier für mich zu einer Götterschmiede emporgehoben, dass ich über das merklich schwächere, aber immer noch sehr gute KotOR und die deutlich schlechteren Neverwinter Nights und Jade Empire noch hinwegsehen konnte. Mass Effect ließ das Fass dann jedoch überlaufen, der angekratzte Lack fing bereits zu bröckeln an. Die Versprechungen zu Dragon Age ließen wieder die Hoffnung zu einer Erstarkung Biowares aufkeimen, welche nun regelrecht mit Füßen getreten wird. Für das meines Erachtens einst beste Spielestudio der Welt habe ich mittlerweile nur noch Verachtung übrig. Wenn ich mir ihr LineUp mit MMOs und Handheld-Spielen ansehe, kann das nichts mehr werden. Hier sind nicht mehr die RPG-vernarrten Spielefreaks von früher am Werk, sondern knallharte Geschäftsleute, welche auf die Wünsche und Bedürfnisse der Baldur's Gate Fans pfeifen. Ach ja, auf das nächste klassische CRPG von exzellenter Qualität werden wir noch mindestens ein paar Jährchen warten dürfen; das Studio muss wahrscheinlich erst noch gegründet werden :)
 
Ich würds machen, aber ich finde in Deutschland ja keine Unterstützung dafür. ;)
Ne, wirklich, ich kann zwar nicht Programmieren, aber ich entwerfe in meiner Freizeit Konzepte zu Spielen, jemand müsste sie mit mir nur verwirklichen.

@Taddl:
Sag mal, seit wann bist du so ein PC Fan?


Also Coda, natürlich hast du damit Recht, dass kein Entwickler seine hohen Ziele erreicht, die er sich gesteckt hat. Das ist heute einfach üblich. Aber bei den meisten Entwicklern erwartet man das auch, von Bioware nicht. Denn die haben eben das geniale Baldurs Gate entwickelt und das ist gerade einmal 10 Jahre her.
Natürlich hätte Dragon Age auch mit den eingehaltenen Versprechen viele Spieler misstrauisch gemacht, man kanns nicht jedem Recht machen, schon klar.
Muss es denn aber so laufen, wie bei Dragon Age? Bei dem im Vorfeld ein Monument versprochen wurde und am Ende wohl leider "nur" ein normales RPG auf heutigem simplem Niveau und ohne große "Tabubrüche" herauskommt?
Nein, so schlimm hätte es nicht werden müssen.

Dass gewisse Details bei einem so großen Projekt auf der Strecke bleiben, ist ja nicht so schlimm, da hätt ich mich auch nicht so geärgert. Aber Dragon Age entwickelt sich aktuell, wie ich finde, fast 100% in die Richtung, in der es sich nicht hätte entwickeln sollen, wenn man Bioware große Sprüche vom Anfang gelesen hat.
 
Also Coda, natürlich hast du damit Recht, dass kein Entwickler seine hohen Ziele erreicht, die er sich gesteckt hat. Das ist heute einfach üblich. Aber bei den meisten Entwicklern erwartet man das auch, von Bioware nicht. Denn die haben eben das geniale Baldurs Gate entwickelt und das ist gerade einmal 10 Jahre her.
Bei Videospielen sind 10 Jahre verdammt lange und für mich ist Bioware schon lange ihren Status als Götterschmiede los. Auch wenn sie das in meinen Augen beste Spiel aller Zeiten entwickelt haben, die letzten 8 Jahre kann ich trotzdem nicht einfach ausblenden. Bioware ist doch nur deswegen so beliebt weil es im RPG-Bereich kaum echte Alternativen gibt.

Obsidian und CD Project wurden von Bioware finanziell unterstützt und sehen Bioware auch irgendwie als Vorbild, über Bethesda brauchen wir gar nicht erst reden. Mir fällt sonst niemand ein der die Manpower hat und das nötige Budget für ein Mammut-RPG bekommen würde.


AriesT schrieb:
Muss es denn aber so laufen, wie bei Dragon Age? Bei dem im Vorfeld ein Monument versprochen wurde und am Ende wohl leider "nur" ein normales RPG auf heutigem simplem Niveau und ohne große "Tabubrüche" herauskommt?
Nein, so schlimm hätte es nicht werden müssen.
Es hätte natürlich nicht so schlimm kommen müssen. Ich habe auch nie gesagt, dass man sich darüber nicht beschweren darf oder Diskussionen unnötig sind. Ich habe einzig und allein darum gebeten die Diskussion nicht bis nach dem Release weiterzuführen weil das nicht der Sinn des Threads ist. Außerdem hat das Spiel diese Behandlung auch gar nicht verdient. Es ist zwar ein wenig traurig aber Dragon Age wird wohl ziemlich sicher das beste RPG der nächsten Jahre werden. Außer Piranha Bytes schlägt zurück.

Mal sehen was Bioware heute präsentiert. Ich denke mir fast Kotor Online wird keine Listenmenüs haben, angesichts der Konkurrenz trauen sie sich das wohl eher nicht.
 
noch gebe ich die Hoffnung nciht auf. Aus dem gameinformer Preview^^

-Bioware: Hopes it to be the best game they have ever done.

-DA is their spiritual successor to BG and they have a large chunk of the development team who worked on BG working on DA. They were able to develop there own universe into what they call the uber core Fantasy RPG.

-"Origins" title is bound to the games' unique premise. When you choose your character it determines your starting area and a two to three hour introduction that is unique to that character class. Much like WoW in a sense, but your selection can have consequences and rewards in and of itself within the world, i.e., elves are second class citizens on Thedas. Your origin defines convey your view of the world from the start to finish of Dragon Age.

-It's not about good versus evil. Choices you make will not always have a predictable outcome, and some situations do not have a perfect solution.

-Enchanting of weapons plus armor sets for added bonuses will be in the game.

--Party interaction seems to be playing a big role. As some members may or may not agree with your personal choices and in some cases allowing you to leave some of them at camp while taking others who may share your view for a certain situation.

-Unlike Mass Effect it is not centered around an iconic hero, but you and your party are the heroes.

-The game isn't bound to the D&D license, limiting concepts like spells per day are replaced with magic and abilities on a cool down timer (like WoW). However, GI notes there is a balance for those core RPG players as they give s scenario where they tried to run and gun a situation to find out that wasn't going to cut it. In this instance they the process required frequent pauses for battle assessment, issuing orders to individual party members and resourceful combinations.

-Gamers expect a certain level of intelligence from there allies, and DA lets you be involved or hands -off with their actions as you want. You can choose from sets of pre-defined behaviors or you can delve into a party tactics system that lets you set conditions, actions and priorities.

-They compare it to the gambit system (FF XII) but they have pretty much opened up the engine. Scripting through a slick interface. It allows you to be more controlling or less when it comes to your party members actions.

-Including an extensive tool-set

-Release set for early 09 for the PC, holiday 09 for PS3/360.
 
*Snip*

Bioware hat im Vorfeld, so weit ich mich erinnern kann, von "Tabubrüchen" gesprochen, was Spielwelt und Story angeht. Ich glaube auch, was die Freiheit betrifft. Und nun? Abgesteckte Areale, wie in Drakensang, statt vollkommen offener Welt.

Ich hänge nun schon seit gut 6 Jahren (und seit Eröffnung des DA-Forums; was imo 4 Jahre her ist) regelmässig im BW-Forum ab und eine "vollkommene offene" Welt á la Oblivion wurde *nie* versprochen
-im Gegenteil: Die Entwickler haben immer wieder betont das man den "abgesteckten" Arealen treu bleiben würde -nur wolle man diese für DA wieder etwas großzügiger abstecken als noch in JE oder KOTOR. Daran hat sich bis heute nix geändert.

Von den angekündigten Tabubrüchen ganz zu schweigen.
Ein Tabubruch ist für mich, wenn du den Dämon nicht schnetzelst als ersten Endgegner, sondern wenn er sich dir anschließt und eine Hass-Freundschaft entwickelt. DAS ist ein Tabubruch.

Aha. Von "Tabubrüchen" hat man BW ebenfalls noch nie gesprochen. Nur das DA mehr "dark" und "gritty" sein soll als alles was BW bisher gemacht hat. (In dem Zusammenhang fiel auch der Kommentar das einige Devs große Fans von RR.Martins "A Song of Ice and Fire" seien -worauf prompt einige Forenbesucher recht erbosst waren und BW u.a. vorgeworfen haben einen "rape simulator" zu programmieren -natürlich Blödsinn.)

Bisher zumindest scheint BW auch dieses Vorhaben einzuhalten -das DA niemals so extrem werden würde wie "A song of ice and fire" dürfte jedem der die (exzellente) Romanvorlage kennt nicht wundern.

Oder die Anekdote, als sich die Entwickler über Drachensex ausgelassen haben (stand in der GameStar). Das in einem Spiel anzudeuten bzw. gar zu zeigen, DAS ist ein Tabubruch, aber nicht so eine nachgemachte Herr der Ringe Story.
Lol, ich weiss ja nicht was die Gamestar da geschrieben hat, aber das "Drachensex"-Thema ist schon so asbach und war ne jokehafte Antwort eines Devs wenn ich mich richtig erinnere...ich glaube in nem Thread wo sich einige forenbesucher darüber unterhalten haben was alles wichtig wäre um "immersion" in einem RPG zu erzeugen.

Wenn Bioware den Mund im Vorfeld nicht so voll genommen hätte, würde sich hier keiner beschweren.
Jeder der wirklich DA über die Jahre begleitet hat wird BW sicher nicht vorwerfen den Mund zu voll genommen zu haben. Im Prinzip entwickelt sich bis dato alles so wie von BW behauptet.

Das DA keinen MP mehr haben würde wurde schon vor gut nem Jahr im Forum bekannt gegeben und auch die Konsolenversionen sind schon seit längerem ausgemachte Sache.

Das im Moment einzige was wirklich auf ein Einwirken der geplannten Konsolenversionen hindeutet ist meiner Meinung nach das listenartige Inventar. Ich denke ein Grid-system wäre da angebrachter gewesen -wobei BW allerdings beteuert man hätte sich für das Listensystem entschieden um es dem Spieler so einfacher zu machen auf einen Blick das gesamte Inventar der Party zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab auf www.onlinewelten.com vor einigen Tagen ein Interview mit dem Lead Designer von Dragon Age.
Da wurde noch mal deutlich, dass das ganze Gerede von "PC-Spiel" einfach nicht stimmt. Ich glaube inzwischen, dass die Entscheidung bezüglich der Konsolen schon sehr früh gefällt wurde.
Und es damit einhergehend eine Fülle von Designentscheidungen der Entwickler gab - was wäre auf Konsolen nicht möglich?

"Brent Knowles: Ja, es wird dieselben grundsätzlichen Spielmechanismen enthalten. Wir wussten in unseren Köpfen schon immer, dass es eine Konsolenversion geben würde. An einem bestimmten Zeitpunkt des Projekts habe ich sogar ein Xbox-Gamepad eingestöpselt, und wir haben das Interface entsprechend verändert. Für eine Weile war dieses Gamepad-Interface sehr beliebt im Team. Wir wissen also, das Interface lässt sich so anpassen, dass man auch auf Konsole eine Gruppe durch ein RPG steuern kann."

Was mir und anderen Leuten aufstößt ist die Politik von Bioware. Erst war es angeblich ein PC only-Titel. Dann wurden Konsolen nicht ausgeschlossen. Dann wären eventuell Konsolenversionen möglich, sobald der PC-Titel erschienen ist. Und diesen Eiertanz gab es bis zuletzt.

Posted 08/20/08 13:48 (GMT) by Chris Priestly

Ok, ONCE AGAIN, this is not really news. Greg Z mentioned back at E3 that BioWare is investigating console versions after the PC game is done. This is the same as what Dan was recently quoted as saying by Eurogamer. The DA:O team is focusing all of their efforts on making the best PC game that they can. Once that is done, then consideration for some console version or whatever can be made.

Im August 2008 wird also noch behauptet, erst die PC-Version fertigzustellen, und danach überhaupt nur zu erwägen, eine Konsolenversion rauszubringen.

Das ist von vorne bis hinten erlogen.


Bei Dragon Age hat Bioware bewusst sehr viele Nebelgranaten geworfen und den Vergleich mit einem der (vielleicht sogar dem) besten PC-Rollenspiele aller Zeiten selbst hergestellt.
Als ich Jade Empire und Mass Effect kaufte, wusste ich, was mich erwartet - konsolenlastige RPGs mit viel Action- und Shooterelementen. Und dementsprechend war ich auch nicht enttäuscht.
 
was nen geheule.. ich kanns einfach nicht leiden, ob bei fallout 3, banjo 3 oder bei
Dragon Age..

es wird nie mehr ein Baldures Gate geben.. die Zeiten ändern sich.. vielleicht wird
Dragon Age besser auch wenn es nicht alles wie BG macht.. mein gott.. :shakehead:
 
was nen geheule.. ich kanns einfach nicht leiden, ob bei fallout 3, banjo 3 oder bei
Dragon Age..

es wird nie mehr ein Baldures Gate geben.. die Zeiten ändern sich.. vielleicht wird
Dragon Age besser auch wenn es nicht alles wie BG macht.. mein gott.. :shakehead:

Njo, kanns auch nicht mehr lesen. Da krieg ich mittlerweile die Kretze bei diesem rumgejammere. Abgesehn davon ist man schon sehr naiv, wenn man alles glaubt was Entwickler sagen. Als wäre ein neues BG (in dem selben Ausmass wie damals) in der heutigen Zeit noch möglich. Hört doch auf zu träumen. :rolleyes:

Dragon Age wird mit sicherheit ein sehr gutes Spiel, aber eben weit weniger komplexer und auch mit einer anderen Ausrichtung wie damals die Balurs Gate-Games. Ist schon bitter, wenn die Entwickler in erster Linie daran denken, mit dem spiel auch etwas Geld zu verdienen.
 
Njo, kanns auch nicht mehr lesen. Da krieg ich mittlerweile die Kretze bei diesem rumgejammere. Abgesehn davon ist man schon sehr naiv, wenn man alles glaubt was Entwickler sagen. Als wäre ein neues BG (in dem selben Ausmass wie damals) in der heutigen Zeit noch möglich. Hört doch auf zu träumen. :rolleyes:

Dragon Age wird mit sicherheit ein sehr gutes Spiel, aber eben weit weniger komplexer und auch mit einer anderen Ausrichtung wie damals die Balurs Gate-Games. Ist schon bitter, wenn die Entwickler in erster Linie daran denken, mit dem spiel auch etwas Geld zu verdienen.
naja es wird aber mit sicherheit komplexer lals sagen wir ein Mass effect und Jade empire. Momentan würde ich das etwa auf eine stufe mit Neverwinter Nights stellen. Das neue Storyvideo war jedefalls schon der richtige weg^^

Ansosnten haben die Entwickler selber schuld, wenn die Erwartungen so hoch sind. Schließlich betonen sie es ja immer wieder, dass dies der eigentliche Nachfolger von Baldurs gate ist. m neuen Video sagten ebenfalls, dass es sich wie Baldurs gate spielen lässt^^
 
was nen geheule.. ich kanns einfach nicht leiden, ob bei fallout 3, banjo 3 oder bei
Dragon Age..

es wird nie mehr ein Baldures Gate geben.. die Zeiten ändern sich.. vielleicht wird
Dragon Age besser auch wenn es nicht alles wie BG macht.. mein gott.. :shakehead:

och, das bezweifle ich doch ernsthaft. The Wichter und NWN2 waren beide angenehm Hardcore. Sie waren lang, komplex. Kein AD&D, keine 200std - aber ein Kompromiss mit dem beide Seiten leben können. Beide haben sich - nur auf PC - außerordentlich gut verkauft und finanziell wohl gelohnt. Der Markt ist noch da, und wenn nicht, dann kann man ihn wieder schaffen. Baldurs Gate hat damals schließlich auch den ganzen Markt eigenhändig wieder aus dem Grab gehoben.

Das ist kein gejammer, das ist Frust und das ist Kritik. Wenn meine ehemalige Lieblingsschmiede schlechte Spiele entwickelt, volllkommen unnötig all ihre Qualitäten über Bord wirft, dann werde ich das ja wohl noch erwähnen dürfen. Meine Meinung hat als Fan der ersten Stunde schließlich Gewicht, würde man meinen. So als Zeitzeuge;).

Jammerer....Leute die über Jammerer jammern...beides nicht wahnsinnig interessant, savy? Solange der Post Inhalt hat, hat er ein recht hier zu stehen. Kann man sich darauf einigen?
 
naja es wird aber mit sicherheit komplexer lals sagen wir ein Mass effect und Jade empire. Momentan würde ich das etwa auf eine stufe mit Neverwinter Nights stellen. Das neue Storyvideo war jedefalls schon der richtige weg^^

Ansosnten haben die Entwickler selber schuld, wenn die Erwartungen so hoch sind. Schließlich betonen sie es ja immer wieder, dass dies der eigentliche Nachfolger von Baldurs gate ist. m neuen Video sagten ebenfalls, dass es sich wie Baldurs gate spielen lässt^^

Naja, komplexer zu werden als ME oder vor allem JE ist sicherlich kein großes Problem. Ich gehe auch stark davon aus, dass es etwas tiefer werden wird. Bioware erzählt aber auch sehr viel wenn der Tag lang ist: "Dragon Age wird das inoffizielle Baldurs Gate 3", "Mass Effect 2 wird einen ähnlichen Sprung machen wie damals Baldurs Gate 2 verglichen mit dem Erstling" blablabla... Bei Mass Effect nahm man auch den Mund ziemlich voll. Da muss man mit den getätigten Aussagen ganz vorsichtig umgehen (das sollte eigentlich nicht nur bei Bioware gelten). Ich seh schon die Vergleiche kommen, wenn DA dann endlich released wird und die Meute wieder enttäuscht ist, weil es eben kein neues BG 2 geworden ist oder die Erwartungen sowieso viel zu hoch waren. Ich persönlich freue mich auf ein gutes Rollenspiel - das Storyvideo war auch recht okay, da kann man drauf aufbauen. :)
 

Vollkommene Zustimmung.

Bioware ist selbst dran schuld, dass sich die Fans erster Stunde so aufregen. Hanno und ich sind z.B. Fans der ersten Stunde. Ich habe mir Baldurs Gate 1999 gekauft (als 12 jähriger !) und habe seitdem nie wieder ein solch komplexes, langes und vor allem nahezu fehlerfreies RPG gespielt. Ich habe mir damals die Zähne ausgebissen, aber im positiven Sinne.
Die 5 Endgegner habe ich btw. bis heute nicht geschafft. ;)

Als alter Hase ist man nunmal traurig, dass es keine so schön komplexen Exemplate mehr gibt und dass es heute nur noch Schonkost im Vergleich zu damals gibt. Da ist die Aufregung durchaus berechtigt.
 
Eben.
Es war ja Bioware selbst, die mit Ankündigungen wie "zu den Wurzeln zurückkehren" und dem bewussten Vergleich mit dem wohl besten PC-Rollenspiel aller Zeiten die Erwartungen im PC-Lager geschürt haben.
 
Baldurs Gate hab ich nie gespielt. Aber was mir beim Wechsel von den Kotor-Teilen nach Mass Effect stark aufgefallen ist, ist dass die Anzahl der richtigen Rätsel stark reduziert wurde. ME hatte glaub ich nur noch 1, das war in der Art der Türme von Hanoi, wenn ich mich recht erinnere.
 
Baldurs Gate hab ich nie gespielt. Aber was mir beim Wechsel von den Kotor-Teilen nach Mass Effect stark aufgefallen ist, ist dass die Anzahl der richtigen Rätsel stark reduziert wurde. ME hatte glaub ich nur noch 1, das war in der Art der Türme von Hanoi, wenn ich mich recht erinnere.
in der Hinsicht war Kotor ebenfalls ein Witz zu Baldurs gate Serie. Wie hier schon oft gesagt, die Leistung von Bioware ist seit dem Ende von Baldurs Gate 2 konstant abgesackt^^
 
Ich finde das Video sehr vielversprechend. Sieht alles gut aus. Das einzige, was sie noch hätten machen können ist das Dialogsystem aus Mass Effect - das war einfach genial.

Aber sonst sieht das hervorragend aus - wird wohl ein Pflichtkauf für RPG-Fans :-)


Edit: Also die Rätsel fehlen mir auch - in BGII gab es so coole Rätsel... (Was ist das: Wenn man es hat will man es teilen und wenn man es teilt hat man es nicht mehr :-))

Das lustige ist: Selbst bei BGII hätte ich gerne noch mehr Rätsel gehabt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom