Motion Sensing bald Standard?

denk mal nicht so einseitig.
später wird es bestimmt gehen.
technik geht weiter.weist du ?!
und was hat das mit fanboy zu tun ?? die zukunft betrieft alle konsolen.

Nein, mit reiner Bewegungssteuerung funktioniert eben nicht alles.
Spiele mit komplexen Bewegungsmustern wie Ninja Gaiden oder Devil May Cry funktionieren nicht.
Beat em Ups wie Street Fighter funktionieren nicht.
So ziemlich alles was eine größere Abstraktionsebene voraussetzt funktioniert nicht mit Bewegungssteuerung, man braucht für solche Spiele weiterhin Knöpfe.

Ausserdem gibt es auch Genres wie RPGs wo Bewegungssteuerung keinen Sinn macht.


Beim Pointer sehe ich jedoch eine deutlich rosigere Zukunft.
 
eher nicht. Es werden core gamer sein. Aber da dies eh nciht ein große Gruppe vom Wii ist, ist es relativ egal :P

Warum sollte ich als """""""core"""""""" gamer daran denken mein Hobby an den Nagel zu hängen nur weil ich jetzt nicht mehr auf meinen 10 Buttons rummashen kann? So ein Unsinn das hat nichts mit core zutun sondern mit Ignoranz. Leute die aufgrund des motion sensing das Spielen an den Nageln hängen waren auch nie """""""""core""""""""".
 
eher nicht. Es werden core gamer sein. Aber da dies eh nciht ein große Gruppe vom Wii ist, ist es relativ egal :P

Du bist wie immer total realitätsfremd. Warum sollten Core-Gamer wegen der erweiterten (und damit besseren) Steuerung gehen? Es sind nur die Allerwenigsten so voreingenommen wie du :)



Nein, mit reiner Bewegungssteuerung funktioniert eben nicht alles.
Spiele mit komplexen Bewegungsmustern wie Ninja Gaiden oder Devil May Cry funktionieren nicht.
Beat em Ups wie Street Fighter funktionieren nicht.
So ziemlich alles was eine größere Abstraktionsebene voraussetzt funktioniert nicht mit Bewegungssteuerung, man braucht für solche Spiele weiterhin Knöpfe.
...
Natürlich wird man weiterhin Knöpfe brauchen. Es soll ja nicht alles durch Controller-Bewegungen ersetzt werden. Motion Sensing soll einfach nur unterstützend dazu kommen. Auch in Spielen wie NG und DMC könnte man Bewegungssteuerung zum Teil einsetzen, z.B. für Special- oder Finishing-Moves oder auch auf eine ganz andere Weise. Die Entwickler müssen nur einbischen kreativ sein ;)
 
Nein, mit reiner Bewegungssteuerung funktioniert eben nicht alles.
Spiele mit komplexen Bewegungsmustern wie Ninja Gaiden oder Devil May Cry funktionieren nicht.
Beat em Ups wie Street Fighter funktionieren nicht.
So ziemlich alles was eine größere Abstraktionsebene voraussetzt funktioniert nicht mit Bewegungssteuerung, man braucht für solche Spiele weiterhin Knöpfe.

Ausserdem gibt es auch Genres wie RPGs wo Bewegungssteuerung keinen Sinn macht.


Beim Pointer sehe ich jedoch eine deutlich rosigere Zukunft.

ich will dir ja nichts reinreden.aber die spiele die du aufsagst gehen alle mit der wii steurung.
und bei der nächsten generation wird es noch besser funktionieren.
und auserdem macht es viel mehr spass.aber das nur am rande.
 
Solche Gimmicks zerstören nur den Spielfluss.

Nicht wenn sie clever und durchdacht eingesetzt werden.

Immer wenn ich sowas lese, denke ich an den Kampf gegen den Typen mit dem Schild bei MP3, den man ihm mit dem Nunchuck entreißen musste, damit er verwundbar wird, so muss die Technik eingesetzt werden, es hat den Spielfluss nicht gestört, sondern einem das Gefühl gegeben, viel näher am Geschehen zu sein, als bei jedem HD-Shooter.:-)
 
Nein, wir werden immer noch Pads ohne Bewegungssteuerung haben. :lol:

Ja auch.
Das Pad in der Xbox 3 und PS4 werden natürlich Bewegungserkennung und Pointerfunktionalität besitzen.
Aber es wird vom Aufbau her sehr einem klassischem Pad ähnlich sein.
Höchst wahrscheinlich kann man das Pad auch in 2 separate Teile auseinandernehmen für besonders bewegungsintensive Spiele.

Aber das was Nintendo da verbaut hat wird definitiv nicht der nächste Controller der Xbox 3 und PS4!
 
Der Analogstick war für viele auch früher der Grund, wieso sie mit Videospielen nach dem SNES aufgehört hatten. ;)
 
Ja auch.
Das Pad in der Xbox 3 und PS4 werden natürlich Bewegungserkennung und Pointerfunktionalität besitzen.
Aber es wird vom Aufbau her sehr einem klassischem Pad ähnlich sein.
Höchst wahrscheinlich kann man das Pad auch in 2 separate Teile auseinandernehmen für besonders bewegungsintensive Spiele.

Aber das was Nintendo da verbaut hat wird definitiv nicht der nächste Controller der Xbox 3 und PS4!
This is Fakt! :aargh:

Bist du in die Entwicklung involviert oder wie darf ich diese Entschlossenheit interpretieren? :lol:
 
Dragonslayer, ich hatte dich ausdrücklich gebeten, diese Informationen nicht weiterzugeben!
Deine Verschwiegensheitsklausel hat sehr wohl eine arbeitsrechtliche Bedeutung.
 
eher nicht. Es werden core gamer sein. Aber da dies eh nciht ein große Gruppe vom Wii ist, ist es relativ egal :P
Hast du damals auch dein Hobby weggekickt, als man anstatt einen hässlichen Drehscheibchen mit Telefontasten, ein DPad + Knöpfe eingeführt hat?

Anders gefragt, hat es dir mehr Spaß gemacht mit ein solchen "Pad" zuzocken...

intellivisionsm.jpg


als mit ein solchen?


sega-master-pad.jpg



Wir könnten dich auch nun Fragen, ob Shooter wie Resistance sich besser spielen würden, mit einem NES/SNES Pad als mit einem PS3 Pad/360 Pad. Oder ob die DS Spiele viel mehr Spaß machen würden OHNE Touchscreen. Übrigens.... Touchscreen - dürfte wohl auch bei der PSP2 kommen oder?
Evolution kann man nicht aufhalten, egal ob in punkto Grafik oder eben Bedienung. Die Konsolen haben jede Generation ihrer Eingabegeräte immer "etwas" verbessert. Die Wii hat nun die nächsten großen Sprung eingeläutet, so dass man gespannt sein darf, was in der NextGen auf uns zukommt :D Übrigens - der letzte wirkliche sprung war der vom SNES zum N64. (:

wobei - mal am Rande bemerkt - der coolste Controller war der, der Dreamcast. Ich erinner mich noch dran, wie mein Vater mein TV weggenommen hat und ich dennoch VirtualTennis zocken konnte über die MemoryCard xD
 
Immer wenn ich sowas lese, denke ich an den Kampf gegen den Typen mit dem Schild bei MP3, den man ihm mit dem Nunchuck entreißen musste, damit er verwundbar wird, so muss die Technik eingesetzt werden, es hat den Spielfluss nicht gestört, sondern einem das Gefühl gegeben, viel näher am Geschehen zu sein, als bei jedem HD-Shooter.:-)

dito!!!
geniales spieleerlebnis!!!:-)
 
Ich finde es ehrlich gesagt erschreckend wie sich hier Leute Kernspieler nennen und dann gleichzeitig sagen sie hören auf mit Videospielen wenn sich Motion Sensing durchsetzt. :oops: Was zählt, sind die Spiele. Gameplay, Freunde der Sonne. Hat ja auch keiner aufgehört als 3D sich durchsetzte obwohl es - subjektiv gesprochen - im Vergleich zu 2D Spielen anfangs potthässlich aussah. ;)
 
Bist du in die Entwicklung involviert oder wie darf ich diese Entschlossenheit interpretieren? :lol:

Nein ist lediglich eine logische Schlussfolgerung.
Wäre doch perfekt für alle oder?


Ich finde es ehrlich gesagt erschreckend wie sich hier Leute Kernspieler nennen und dann gleichzeitig sagen sie hören auf mit Videospielen wenn sich Motion Sensing durchsetzt. :oops: Was zählt, sind die Spiele. Gameplay, Freunde der Sonne. Hat ja auch keiner aufgehört als 3D sich durchsetzte obwohl es - subjektiv gesprochen - im Vergleich zu 2D Spielen anfangs potthässlich aussah. ;)

Kann man sehr schlecht vergleichen.
Bewegungsintensive Spiele sind eine große Veränderung in der Art wie wir spielen.
Für viele ist es dabei ein sehr großer Eingriff im Komfort und Spielfluss.

Ich kann beide Seiten gut verstehen, und ich wünsche mir für die nächste Generation eine Zwischenlösung.
Der DS macht es perfekt vor, es gibt sehr viele Spiele die den Touchscreen nicht voraussetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man sehr schlecht vergleichen.
Bewegungsintensive Spiele sind eine große Veränderung in der Art wie wir spielen.
Für viele ist es dabei ein sehr großer Eingriff im Komfort und Spielfluss.

Wie man's nimmt. Das Gameplay hat sich schon sehr verändert durch den Schritt zu 3D. Bedeutet natürlich nicht, dass z.B. klassische Sidescroller ausgestorben sind. Genauso wenig sterben klassische Spielweisen bei der Wii aus, sieht man ja z.B. an Smash Bros. oder auch Super Mario Galaxy, das sich zum Großteil sehr traditionell steuert (behaupte ich jetzt einfach mal). Auch wenn man mit der Wiimote nicht jedes Genre (zumindest in der Theorie) herkömmlich steuern kann, wie z.B. Shooter mit Dual Analog Sticks, in dem Ding steckt noch sehr viel "traditionelles Pad". ;) In den Genres wo es Sinn ergibt wird sie sich durchsetzen, in den anderen (Prügler etc.) wohl eher nicht. Wenn du mich fragst, ist die Wiimote schon eine Art Zwischenlösung, wie du sie ansprichst.
 
Finde ich nicht.
Zum Beispiel ist es mit dem Analogstick viel schwieriger zu steuern, als wenn man den Controller mit zwei Händen festhält.
Nebenbei sei auch noch erwähnt das der Analogstick beim Wii Controller absolut für den Arsch ist. ;)

Darum habe ich auch erwähnt, das es einen Controller geben sollte der aus einem Teil besteht, man ihn jedoch auseinandernehmen kann.
 
Warum soll das schwerer sein? Muß dein Daumen auf einmal Lastwagen ziehen, bloß weil du den Nunchuck in einer Hand hältst? Da ist kein großartiger Unterschied, ausser das du deine Hände nicht wie mit Handschellen gefesselt zusammen halten mußt.
 
Zurück
Top Bottom