Ist genug Platz für 3 Konsolen

Kurz zur N64. Ich denke sogar das dieser weitaus schlimmer war für BigN als der Cube.

Die n64 hat einfach unheimlich viele erwartungen entäuscht, so das man kein vertrauen mehr zu BigN nächster Konsole gehabt hat.
Sie war der Konkurentz sicherlich Technisch in vielen punkten überlegen hat aber beim Datenträger kräftig ins Klo gegriffen. Auf Kasseten war einfach zu wenig platz und das hat man den Spielen dann auch optisch angesehen.
Zudem wollten die anderen Softwarehersteller da nicht mit machen und haben das ding ja schon fast boykotiert.

Das n64 hatte hammer games, etwas das der Cube seine ganze Laufbahn über vermissen ließ, da war nichts aber auch garnichts, das einem Zelda OoT, Goldeneye oder Mario 64 gewachsen war.
 
Guter Thread - und überraschen viele sinnvolle Kommentare. :)

Also ich denke, dass Platz für 3 Konsolen ist, wenn die sich den Markt gut aufteilen. Nur das kann man schwer vorhersagen - wie man in der letzten Gen gesehen hat, kann es schnell passieren, dass eine den anderen wegläuft.

Diese Gen ist was ganz besonderes:
- Nintendo hat den Markt neu erfunden und ist deshalb erfolgreich und der klare Gewinner der Gen
- Microsoft hat das beste Angebot für den klassischen Konsolenmarkt, hat dadurch Marktanteile dazugewonnen und ist im Geschäftsjahr 07/08 erstmals profitabel.
- Die PS3 ist - wie schon im ersten Post richtig gesagt wurde - sicher der Verlierer im Vergleich zur letzten Gen, aber aufgrund ihres Hammer-Images aus den letzen 2 Gens geht sie trotzdem nicht unter. Hätte MS mit der Xbox2 das gemacht, was Sony mit der PS3 gemacht hat, dann wäre sie total untegegangen (das müsste auch Sony-Fanboys einleuchten).

==> Es wird wohl zu einer Situation führen, in der alle drei Konsolen am Ende der Gen zumindest ganz ordentlich dastehen. Darum werden alle auch in die nächste Gen starten.

In der nächsten Gen könnte es dann aber gut sein, dass eine Konsole (imo nicht die von Nintendo) ernste Probleme bekommt. MS könnte den Fehler machen, mit der Box3 zu schnell Profite einstreichen zu wollen.

Sony könnte den Fehler machen, zu lange an der PS3 festzuhalten, um die Investitionen wieder hereinzuholen. Die Gefahr besteht vor allem, wenn die PS3 gegen Ende der Gen nochmal deutlich anzieht in den VKZ und die anderen beiden Konsolen nicht mehr so gut laufen. Dann wechseln Nintendo und MS und Sony wird Opfer des eigenen Erfolges (ansatzweise ist das ja auch beim Übergang PS2 --> PS3 passiert).


Fazit: Da der Markt extrem dynamisch und unsicher ist, glaube ich, dass einer der 3 sich irgendwann verabschiedet. Dann machen die anderen beiden aber so viele Gewinne, dass vielleicht wieder ein neuer Spieler einsteigen wird (EA, Apple oder jemand ganz anderes).
 
vieleicht verkauft sony ja auch den namen playstation an ms.
die könnte dann playbox oder Xstation oder plastationX oder so heisen.
 
Ich kann gut damit leben, dass sich Nintendo aus dem Hardcorebereich so langsam zurückzieht, nach den PS2-Erfolgen Singstar, Buzz und EyeToy hätte ich das eher von Sony erwartet, aber wie man sieht ist jetzt Nintendo für die Casualgamer verantwortlich.
Aber trotzdem kann ich es gut verstehen, dass Nintendo den Mainstreamweg geht, schließlich hatte man eingesehn, dass die Konkurrenten im Hardcorebereich die deutlich überlegeren sind.

Und Nintendo hat den Markt nicht erneuert, das hat sony schon damals mit der PS2 gemacht, nur dass sie eben nicht primär auf Casualgamer ausgelegt war wie die Wii, weil es zum größten teil auch gute hardcorespiele und richtigen 3rd-Party-support gab.

Microsoft versucht sich in den Markt hineinzuquetschen und kaufen, kaufen, kaufen bis es nicht mehr geht, aber trotzdem verliert man an Marktanteilen und landet in dieser gen. wohl nurnoch auf den dritten Platz. Trotzdem tut man für die Gamercommunity "bisher" mehr als die beiden Konkurrenten, obwohl die verarbeitung der Konsole wirklich unter aller sau ist.

Ich würd sagen, dass es trotzdem noch platz für alle Konsolen gibt.
Der echte hardcoregamer, der auch viel online zockt und ein westliches Line-up mit vielen guten action-titeln bevorzugt, greift zur X360.
Der Casualgamer, der nicht viel online zockt und der spiele nicht nach Grafik, Präsentation oder Story beurteilt und klassische Nintendo-Franchises wie Mario, Zelda und SSBB liebt, der greift zur Wii.
Und der "Edelgamer", der nur gelegentlich online spielt und ein ausgeglichenes Line-Up (von Casual -bis hardcore mit west und Ost-Spielen) bevorzugt und dem Story, Grafik und Inszenierung in einem Spiel extrem wichtig sind, der entscheidet sich für die PS3.
 
Microsoft versucht sich in den Markt hineinzuquetschen und kaufen, kaufen, kaufen bis es nicht mehr geht, aber trotzdem verliert man an Marktanteilen und landet in dieser gen. wohl nurnoch auf den dritten Platz. Trotzdem tut man für die Gamercommunity "bisher" mehr als die beiden Konkurrenten, obwohl die verarbeitung der Konsole wirklich unter aller sau ist.

Microsoft kauft doch gerade gar nichts. Bungie haben sie sogar freigegeben.

Und Marktanteile verlieren? Gegenüber der letzen Gen auf jeden Fall nicht - und das ist ja der Maßstab. Ist ja klar, dass MS die 100% Marktanteil vom ersten Jahr dieser Gen nicht verteidigen kann ;)
 
Ich kann gut damit leben, dass sich Nintendo aus dem Hardcorebereich so langsam zurückzieht, nach den PS2-Erfolgen Singstar, Buzz und EyeToy hätte ich das eher von Sony erwartet, aber wie man sieht ist jetzt Nintendo für die Casualgamer verantwortlich.
Wo zieht sich Nintendo bitte aus dem "Hardcorebereich" zurück?

Es ist ein Zelda erschienen und es werden weitere erscheinen.
Es ist ein Super Mario erschienen und es werden weitere erscheinen.
Es ist ein Metroid Prime erschienen und Retro arbeitet an einem neuen Projekt.
Es ist ein Battalion Wars erschienen und es werden weitere erscheinen.
Es ist ein Fire Emblem erschienen und es werden weitere erscheinen.
Es ist ein Smash Bros. erschienen und es werden weitere scheinen.
Mario Kart erscheint sehr bald und es werden weitere erscheinen.
Ein Yoshi´s Island ist wieder erschienen.
Ein Advance Wars ist erschienen und es erscheinen weitere.
Ein Pokémon ist erschienen und es erscheinen weitere.

Ein F-Zero kommt außerdem noch.
Ein Pikmin kommt.
Ein Starfox kommt.
Ein Kid Icarus kommt.
Ein Kirby kommt.

Darüberhinaus gibt es neue Marken wie Disaster: Day of Crisis, Soma Bringer, Super Paper Mario, Super Princess Peach usw. usw.


Aber ja, sie ziehen sich aus dem Segment zurück, manchmal frage ich mich echt, wie uninformiert man sein kann...


Aber trotzdem kann ich es gut verstehen, dass Nintendo den Mainstreamweg geht, schließlich hatte man eingesehn, dass die Konkurrenten im Hardcorebereich die deutlich überlegeren sind.
Du weißt schon, dass jeder der drei Konzerne den Mainstream als Hauptzielgruppe hat?

Und Nintendo hat den Markt nicht erneuert, das hat sony schon damals mit der PS2 gemacht, nur dass sie eben nicht primär auf Casualgamer ausgelegt war wie die Wii, weil es zum größten teil auch gute hardcorespiele und richtigen 3rd-Party-support gab.
Auch SONY hat nichts im Markt erneuert mit Singstar, Buzz und Co., dafür haben sich die Spiele zu schlecht verkauft und für den Erfolg der PS2 waren diese ganz sicher nicht von Nöten.

Microsoft versucht sich in den Markt hineinzuquetschen und kaufen, kaufen, kaufen bis es nicht mehr geht, aber trotzdem verliert man an Marktanteilen und landet in dieser gen. wohl nurnoch auf den dritten Platz. Trotzdem tut man für die Gamercommunity "bisher" mehr als die beiden Konkurrenten, obwohl die verarbeitung der Konsole wirklich unter aller sau ist.
Microsoft hat sich erstmals in der Industrie etabliert und das ist wichtig, sie bekommen gute und verkaufszahlenmäßig starke Spiele, verkaufen genügend Konsolen [mehr als die alte Xbox] und reduzieren ihre Kosten, selbst wenn es ein dritter Platz werden würde, wäre immer noch SONY der große Verlierer.

Ich würd sagen, dass es trotzdem noch platz für alle Konsolen gibt.
Der echte hardcoregamer, der auch viel online zockt und ein westliches Line-up mit vielen guten action-titeln bevorzugt, greift zur X360.
Der Casualgamer, der nicht viel online zockt und der spiele nicht nach Grafik, Präsentation oder Story beurteilt und klassische Nintendo-Franchises wie Mario, Zelda und SSBB liebt, der greift zur Wii.

Und der "Edelgamer", der nur gelegentlich online spielt und ein ausgeglichenes Line-Up (von Casual -bis hardcore mit west und Ost-Spielen) bevorzugt und dem Story, Grafik und Inszenierung in einem Spiel extrem wichtig sind, der entscheidet sich für die PS3.
:lol: :lol:
 
Wo zieht sich Nintendo bitte aus dem "Hardcorebereich" zurück?

Es ist ein Zelda erschienen und es werden weitere erscheinen.
Es ist ein Super Mario erschienen und es werden weitere erscheinen.
Es ist ein Metroid Prime erschienen und Retro arbeitet an einem neuen Projekt.
Es ist ein Battalion Wars erschienen und es werden weitere erscheinen.
Es ist ein Fire Emblem erschienen und es werden weitere erscheinen.
Es ist ein Smash Bros. erschienen und es werden weitere scheinen.
Mario Kart erscheint sehr bald und es werden weitere erscheinen.
Ein Yoshi´s Island ist wieder erschienen.
Ein Advance Wars ist erschienen und es erscheinen weitere.
Ein Pokémon ist erschienen und es erscheinen weitere.

Ein F-Zero kommt außerdem noch.
Ein Pikmin kommt.
Ein Starfox kommt.
Ein Kid Icarus kommt.
Ein Kirby kommt.

Darüberhinaus gibt es neue Marken wie Disaster: Day of Crisis, Soma Bringer, Super Paper Mario, Super Princess Peach usw. usw.


Aber ja, sie ziehen sich aus dem Segment zurück, manchmal frage ich mich echt, wie uninformiert man sein kann...

Liegt wohl hauptsächlich daran das Typen wie Darji und der Rest der Nonys das jetzt so lange wiederholt haben mit dem Nongame Müll, daß sie anfangen tatsächlich daran zu glauben. So ein bißchen Gehirnwäsche eben.
 
Liegt wohl hauptsächlich daran das Typen wie Darji und der Rest der Nonys das jetzt so lange wiederholt haben mit dem Nongame Müll, daß sie anfangen tatsächlich daran zu glauben. So ein bißchen Gehirnwäsche eben.
Denke ich auch langsam, man kann ja nicht so blind sein und all das übersehen, noch dazu habe ich die ganzen Sachen fürn DS außen vorgelassen und die unbekannten Projekte die noch kommen.

Vielen ist wohl nicht klar, dass Nintendo kein Franchise einstampft, weil ein anderes erfolgreicher ist, Fire Emblem und Advance Wars sind uns schon seit NES - Zeiten erhalten und diese verkaufen sich wirklich nicht berauschend.
 
Imo sind 3 einer zuviel, durch de Einstieg von Sony musste Sega sich (leider) verabschieden, und im Moment läuft ein Verdrängungswettbewerb zwischen MS und Sony. Falls Sony den Japan 3rd Party Support wieder an Nintendo verliert, zerfetzt es die Sony- Konsolen-Sparte in der nächsten Generation. alles Imo natürlich:-P
 
Wenn MS nächste Gen so weitermacht und BigN sich keinen VirtualBoy 2 erlaubt wirds echt eng für Sony...
 
Liegt wohl hauptsächlich daran das Typen wie Darji und der Rest der Nonys das jetzt so lange wiederholt haben mit dem Nongame Müll, daß sie anfangen tatsächlich daran zu glauben. So ein bißchen Gehirnwäsche eben.

das erinnert mich eher an Star Wars und die "Macht" die nur bei den geistig schwachen wirkt :ugly:


zum Thema: ja, 3 Konsolen können miteinander existieren - allerdings nur dann, wenn alle 3 Konsolen nicht mit Grafik und den gleichen Spielen/Ports glänzen wollen - da muss min. eine Konsole dabei sein, die "anders/außergewöhnlich" ist (bzw. dessen Konzept nicht den anderen Konsolen ähnelt)

bisher war das in der Konsolengeschichte immer so, dass, wenn es drei "gleiche" Konsolen gab, min. eine davon der große Verlierer ist/war - auch wenn die Größe des Videospielmarktes ansteigt
 
Wenn MS nächste Gen so weitermacht und BigN sich keinen VirtualBoy 2 erlaubt wirds echt eng für Sony...

Die ohnehin schon meisst schlechte dritte Gen zusätzlich nochmal mit mieser Rod Hardware angehen? Würde dann die dritte Gen hintereinander werden in der MS keine wirklichen Gewinne einfährt um es mal nett auszudrücken
 
ich weis ja nicht ob mir das nur so vorkommt aber ich glaube nintendo macht viel mehr hardcorespiele wie früher , vieleicht nicht prozentual aber mir kommt es so vor als würden sie insgesamt mehr spiele machen.
sie haben in den kanpp 1 1/2 jahren wo es wii gibt fast so viele knaller rausgehauen wie in ihrer ganzen gamcubezeit.
ich denke einfach das nintendo in letzer zeit imens gewachsen ist und das dieser wir machen zu wenig hardcorespielevorwurf total unbegründet ist.
wenn einem spiele nicht gefallen heist es ja nicht das sie nicht zählen und viele fanboys sagen einfach mir gefallen nintendospiele nicht.
nintendo ha dermasen viele serien das man wirklich schon nen ganz gesonderten geschmack haben muss das einem gar nix gefällt.
ok die newgamer die ihr augenmerk nur auf geballer und grafig legen , bei denen kann ich es verstehen das sie nintendo nicht mögen aber das liegt nicht daran das nintendo schlecht ist sondern einfach das die spieler halt nen sehr einfachen spiele geschmack haben.
es gibt genügend klassische games die mit jeder grafighure den boden aufwischen was spielspaß und atmo angeht.
mehr power nicht gleich mehr spielespaß und atmo .
meist ist es umgekehrt obwohl teoretisch mehr dirn sein könnte.
früher musste man sich was einfallen lassen um ein spiel interesant und spielenswert zu machen die hardwäre war sehr begrenzt und die entwickler hatte viel zeit nachzugrübeln wie sie irgendwas am besten machen könntet.
heut zu tage werden meistens irgendwelche gamplayelemente aus anderen spielen genommen die erfolgreich waren und die grafig wird soweit hochgeschraubt wie man sich es zu leisten traut.
mich öden diese spiele langsam aber sicher an die man schon 10 mal in irgendwelchen anderen versionen gespielt hat und nur wie bei jeder neue version die grafig hochgeschraubt wurde und vieleicht noch von nen anderen spiel das man auch schon nicht mehr sehen kann sich vom gameplay insperieren lies.
deswegen gefällt mir wii so gut.
endlich mal wieder ganz neue spiele die man nicht in irgend ner abwandlung kenn.
mann kommt sich teilweise vor als hatte man erst angefangen zu zocken.
zack & wiki , pes 2008 , dbz bt 3 , trauma center , mp3 , Et , mg, das sind spiele die wirklich was neues bieten und wo man sich erst mal eingewöhnen muss weil man sowas vorher nicht kannte.
also ich finde das sich sony und ms . sich ruhig um den letzen platz streiten sollen.
wii gewinnt und das verdient.
und zur frage kann es 3 geben :
ES KANN NUR EINEN GEBEN ( einen gewinner )
das problem ist nicht das es nicht genugend leute gibt die sich konsolen kaufen sonder es gibt einfach zu wenig entwickler für 3 konsolen.
man sieht ja zu was das fürt.
 
Äh doch. Zelda TWW, TWINE und Mario Sunshine.

Zelda TWW war ne art minigame Zelda(grademal 2 echte tempel gegen 8 in OoT) im Vergleich zum epischen OoT und Sunshine war ein schlechter tropischer Spinoff von Mario64. Erst Galaxy kann ich als würdigen Nachfolger akzeptieren aber sicher nicht Sunshine.
 
Dann würden sich die ganzen fanboys mit dem wind drehen, wie sie es immer tun, und "fuchteln"wäre auf einmal supertoll.:lol:

nö, man würde sich an vielen stellen ein normales pad als alternative herwünschen, (soviel hirn würde ich denen dann auch zutrauen, das optional anzubieten)
auf alle fälle spiel > steuerung, dh wenn uncharted 3 von mir das fuchteln erwartet, kann ich es eben net anders spielen

(und.... niemand hat was gegen die wiimote (eine optionale padsteuerung wäre aber eigentlich selbstverständlich gewesen) das problem ist, dass die wiimote das einzig gute an der wii ist (konsole selber) drum wirds eben auf gefuchtel reduziert.
 
Nintendo ist im Softwarebereich zuuuu stark, um eine Generation WIRKLICH zu verlieren. Selbst ein dritter Platz führte zu Gewinnen.
Derzeit hat man sowohl im Handheldmarkt die starke Konkurrenz (PSP) niedergeschlagen, als auch im Heimkonsolenbereich das ehemalige Sony-Monopol gesprengt... viel mehr noch: Derzeit sieht es so aus, als ob man als neue Nummer 1 in keiner Region mehr eingeholt werden kann... in Europa baut man den Vorsprung aus, in Japan ist man Marktführer mit 3/4 Marktanteil und in den USA hat MS nichts dem Überholvorgang auszusetzen.



Aber: Der Konsolenmarkt verträgt 3 Konsolen. Die Frage ist vieleher, was passiert, wenn weitere Firmen in den Markt eintreten... gibt es überhaupt noch Unternehmen, die gegen Nintendo, Microsoft und Sony bestehen könnten?!?
 
Aber: Der Konsolenmarkt verträgt 3 Konsolen. Die Frage ist vieleher, was passiert, wenn weitere Firmen in den Markt eintreten... gibt es überhaupt noch Unternehmen, die gegen Nintendo, Microsoft und Sony bestehen könnten?!?

ja...... ea.......... sofern es ihnen gelingen sollte take2 und ubi aufzukaufen und sie einen potenten hw-partner finden (apple oder ms)
 
Aber: Der Konsolenmarkt verträgt 3 Konsolen. Die Frage ist vieleher, was passiert, wenn weitere Firmen in den Markt eintreten... gibt es überhaupt noch Unternehmen, die gegen Nintendo, Microsoft und Sony bestehen könnten?!?

3 Konsolen ist wie ich finde einfach optimal.

Ich frag mich nur, wer (außer Apple ^^) ne Konsole auf den Markt bringen könnte, die von Hard- und Software PS360 Niveau erreichen kann? :-?:-?:-?
 
Zurück
Top Bottom