Ich kann gut damit leben, dass sich Nintendo aus dem Hardcorebereich so langsam zurückzieht, nach den PS2-Erfolgen Singstar, Buzz und EyeToy hätte ich das eher von Sony erwartet, aber wie man sieht ist jetzt Nintendo für die Casualgamer verantwortlich.
Wo zieht sich Nintendo bitte aus dem "Hardcorebereich" zurück?
Es ist ein Zelda erschienen und es werden weitere erscheinen.
Es ist ein Super Mario erschienen und es werden weitere erscheinen.
Es ist ein Metroid Prime erschienen und Retro arbeitet an einem neuen Projekt.
Es ist ein Battalion Wars erschienen und es werden weitere erscheinen.
Es ist ein Fire Emblem erschienen und es werden weitere erscheinen.
Es ist ein Smash Bros. erschienen und es werden weitere scheinen.
Mario Kart erscheint sehr bald und es werden weitere erscheinen.
Ein Yoshi´s Island ist wieder erschienen.
Ein Advance Wars ist erschienen und es erscheinen weitere.
Ein Pokémon ist erschienen und es erscheinen weitere.
Ein F-Zero kommt außerdem noch.
Ein Pikmin kommt.
Ein Starfox kommt.
Ein Kid Icarus kommt.
Ein Kirby kommt.
Darüberhinaus gibt es neue Marken wie Disaster: Day of Crisis, Soma Bringer, Super Paper Mario, Super Princess Peach usw. usw.
Aber ja, sie ziehen sich aus dem Segment zurück, manchmal frage ich mich echt, wie uninformiert man sein kann...
Aber trotzdem kann ich es gut verstehen, dass Nintendo den Mainstreamweg geht, schließlich hatte man eingesehn, dass die Konkurrenten im Hardcorebereich die deutlich überlegeren sind.
Du weißt schon, dass jeder der drei Konzerne den Mainstream als Hauptzielgruppe hat?
Und Nintendo hat den Markt nicht erneuert, das hat sony schon damals mit der PS2 gemacht, nur dass sie eben nicht primär auf Casualgamer ausgelegt war wie die Wii, weil es zum größten teil auch gute hardcorespiele und richtigen 3rd-Party-support gab.
Auch SONY hat nichts im Markt erneuert mit Singstar, Buzz und Co., dafür haben sich die Spiele zu schlecht verkauft und für den Erfolg der PS2 waren diese
ganz sicher nicht von Nöten.
Microsoft versucht sich in den Markt hineinzuquetschen und kaufen, kaufen, kaufen bis es nicht mehr geht, aber trotzdem verliert man an Marktanteilen und landet in dieser gen. wohl nurnoch auf den dritten Platz. Trotzdem tut man für die Gamercommunity "bisher" mehr als die beiden Konkurrenten, obwohl die verarbeitung der Konsole wirklich unter aller sau ist.
Microsoft hat sich erstmals in der Industrie etabliert und das ist wichtig, sie bekommen gute und verkaufszahlenmäßig starke Spiele, verkaufen genügend Konsolen [mehr als die alte Xbox] und reduzieren ihre Kosten, selbst wenn es ein dritter Platz werden würde, wäre immer noch SONY der große Verlierer.
Ich würd sagen, dass es trotzdem noch platz für alle Konsolen gibt.
Der echte hardcoregamer, der auch viel online zockt und ein westliches Line-up mit vielen guten action-titeln bevorzugt, greift zur X360.
Der Casualgamer, der nicht viel online zockt und der spiele nicht nach Grafik, Präsentation oder Story beurteilt und klassische Nintendo-Franchises wie Mario, Zelda und SSBB liebt, der greift zur Wii.
Und der "Edelgamer", der nur gelegentlich online spielt und ein ausgeglichenes Line-Up (von Casual -bis hardcore mit west und Ost-Spielen) bevorzugt und dem Story, Grafik und Inszenierung in einem Spiel extrem wichtig sind, der entscheidet sich für die PS3.
