Dekara
L10: Hyperactive
Dann setzt man eben die Statuswerte wieder auf Null, oder passt die Stärke der Gegner an das Level an dass man am Ende von ME1 hatte, sodass sich die Kämpfe wieder anfühlen als wäre man auf Lv 1.
Ein komplett neuer Charakter wäre aber Müll. Soeben hatte man sich mit dem Charakter Shepard und seiner Crew angefreundet und schon kriegt man wieder eine neue Crew vorgesetzt?
Och ne...die Mass Effect Charaktere waren imo alle relativ blass, sodass meine Hoffnung schon war dass man im nächsten Teil noch mehr, interessante Facetten zu Shepard, Ashley und co zu sehen bekommt, welche dann im dritten Teil zu Ende geführt werden
Das fände ich noch dümmer... Du hast mit Shepard und seinen Jungs schon einen Reaper gekillt und plötzlich sind sie dann wieder ganz schwächlich oder wie?
Und das die alte Crew nach ihrer Mission nicht mehr zusammen ist, wäre auch nur logisch.
Der eigentlich Knackpunkt ist aber, dass du ebend in ME einen Char auch charakterlich zuende gebaut hast. Du hast mit Shepards Vergangenheit abgeschlossen und ihn zu einem hinterlistigen Techfreak, einer vorbildlichen Soldatin oder was auch immer gemacht.
Alles was dann noch kommen würde wäre für nen Hauptchar eines Rollenspiels entweder zu wenig oder total aufgesetzt.
Und deswegen denke ich, dass Shepard und die ganze Crew als NPCs, die man im Spielverlauf trifft, perfekt wären. So kann man erfahren wie es ihnen ergangen ist und was dein Einfluss auf sie im ersten Teil bewirkt hat.
Und dein jetztiger Mainchar ist dann zB. ein Polizist aus ner Kolonie am Rand der Galaxis, der von den Geschehnissen aus ME1 kaum etwas mitbekommen hat.
Jetzt X Jahre später wird er aber hineingezogen, da die Reaper ihren Feldzug gestartet haben. Somit triffst du aus einem völlig anderen Blickwinkel auf die Charaktere (eventuell auch Orte) aus dem ersten Teil und erlebst den Krieg aus einer mehr oder minder neutraleren Außenseiterposition, wodurch sich völlig neue Möglichkeiten ergeben und der Charakterentwicklung ordentlich Spielraum gelassen wird, ohne die Geschehnisse des Erstlings zu ignorieren.
Ich fände solch einen Ansatz jedenfalls um einiges besser.
Aber naja ist eh alles Geschmackssache.
