Zukunft des Gaming (interaktive Steuerungen)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Darji
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ich ahbe auch nur von PSX games und abwärts gesprochen^^

In eine Richtung, die ich nicht mag?^^

ff7 ist n psx game oder irre ich mich :P

und es gibt aktuell 2 trends ....der eine fürht zu kürzeren technisch aufwänden präsentions-belandenen ( in vielen fällen auch einfach lieblosen) spielen die vor allem blenden sollen ...klar viele sind sehr gut aber viele sollen als höchste priorität gut aussehen egal wie euer es ist nur um die leute durch das aussehen vom spiel zu überzeugen....siehe AC...die meisten hier sind sich einig das es enttäsucht aber die die es mögewn fürhen immer wieder das argument vor das es durch seine technik lebt...technik ersetzt teilweise gameplay technik >all....und wer nicht gut genug blenden kann...landet vllt n flop auch wen das restspiel passt.

und der andere trend ist dein so verhasster trend zur fuchtelkonsole....der eigentlich vor allem auf die intelligente einbudng bislang nur angerissener techniken setzt die diesmal intelligent genutzt und vermarketet werden und auch noch eines der primären spielelemente die steerung ersetzen und wo man wohl fü einen technischen "flop" aber spielerisches highlight höher angesehen wird als auf anderen konsolen...n spiel das auf ps360 nicht blendet oder n eingeschworenen kundenkreis hat floppt im normalfall ode rliege ich da falsch ?..unabhängig von der qualität die ich keinem absprechen will darum nenne ich auch keine namen.

beides sind extremtrends und beide führen das gaming von den psx/n64/dc/cube/xbox1/ps2 zeiten fort und in neue gefilde man kann nicht stehen bleiben...wie heisst der berühmte spruch...nur wenn sich alles ändert kann alles beim alten bleiben..ich glaube es stimmt und wir sollten dieser entwicklung aufgeschlossen gegenüber stehen.
 
sixaxis ist crap, wiimote ist ok, dafür sehen die spiele scheisse aus und haben kein anspruch.
PS3+DS3 reicht mir aus

jo spiele scheisse aussehen ist ok ...aber keinen anspruch kannst du nicht verallgemeinern....das eine %tuelle merhheit "schlecht" und schlechte spiele keinen anspruch haben stimmt meistens aber das war bei jedne marktführer so und liegt nicht am wii nur die thirdparties gleichen die möngel nicht gut genug aus sondern wollen zu grossen teilen immer noch geld machen.
oder meinst du technischen anspruch ?...der gehört ja wieder zur beschissenene grafik....aber dann dürften wir ketagroeisch keine wii spiele kaufen bzw früher keien ps2 spiele und jetzt bitte nicht darauf verbeissen das der abstand nun grösser ist mir gehts ums prinzip.

und ja ist deine meinung akzeptier ich auch finde nur das anpruchsargument falsch.
 
Das ist das Hauptproblem wenn man mit dir diskutiert, du sprichst über etwas was du nicht kennst, hast anscheinend Vorurteile ohne Ende und die Strategie vorab schon Dinge schlecht zu machen ist grenzenlos. Viel Spaß noch dabei, nur wird es dich niemals weiterbringen.

keine angst ich habe schon Wii gespielt und ich weiß wovon ich rede. ^^

ff7 ist n psx game oder irre ich mich
mal abgesehen davon, dass ich FFVII scheiße finde, sieht CC 1000 mal besser aus als FFVII^^

Oh und nochmal: Das ist kein systemkrieg sondern es geht hier eher um "Fuchtelcontroller" jeglicher art.^^
 
beides sind extremtrends und beide führen das gaming von den psx/n64/dc/cube/xbox1/ps2 zeiten fort und in neue gefilde man kann nicht stehen bleiben...wie heisst der berühmte spruch...nur wenn sich alles ändert kann alles beim alten bleiben..ich glaube es stimmt und wir sollten dieser entwicklung aufgeschlossen gegenüber stehen.

Als Spieler hat man nur eine Möglichkeit, entweder man passt sich an der Zeit und den aktuellen Entwicklungen an oder man wird überrollt, redet dann nur noch von der guten alten Zeit und sieht nicht das er dort hängeblieben ist.
 
wii gleich technischer stillstand confirmed
Technik != Hardwareleistung

Technik = Möglichst viel Hardwareleistung, bei möglichst wenig Verbrauch, am besten noch so kompakt gehalten wie möglich, zudem gute Verarbeitung und verbaute Komponenten.


Vom technischen Standpunkt her ist der Wii sehr gut, von der reinen Hardwareleistung hat er natürlich nichts zu melden gegen die 360/PS3.
 
Als Spieler hat man nur eine Möglichkeit, entweder man passt sich an der Zeit und den aktuellen Entwicklungen an oder man wird überrollt, redet dann nur noch von der guten alten Zeit und sieht nicht das er dort hängeblieben ist.

wo bitte soll man hängen bleiben? Diese art von Fuchtelgimmick gibt es schon seit ettlichen jahren. Nur Nintendo hat das ganze eben vermainstreamt. Und bevor jemand gleich wiede mit der PS2 ankommt. Ja auf der PS2 gab es auch tanzmatten spiele oder lightgun shooter aber das waren ganz andere ausßmaße und eher Nischenprodukte.
 
keine angst ich habe schon Wii gespielt und ich weiß wovon ich rede. ^^

Bist du dir da sicha, wahrscheinlich war das ein getarnter Gamecub und du dachtest das wär ne Wii. :) Eigentlich hab ich schon lang nimmer von Wii geschrieben, aber egal.

Ein ganz einfache Frage: In 20 Jahren willst du noch immer mit dem Gamepad vor der Couch sitzen? Willst du dich nicht weiterentwickeln, willst du wirklich in der Vergangenheit verharren? Vor 20 Jahren hat man noch mit dem NES gespielt und wenn man sich so die Entwicklung ansieht, mit was wird man wohl in 20 Jahres spielen. Setz doch mal deine Phantasie in gang und stell dir die Möglichkeiten vor.
 
wo bitte soll man hängen bleiben? Diese art von Fuchtelgimmick gibt es schon seit ettlichen jahren. Nur Nintendo hat das ganze eben vermainstreamt. Und bevor jemand gleich wiede mit der PS2 ankommt. Ja auf der PS2 gab es auch tanzmatten spiele oder lightgun shooter aber das waren ganz andere ausßmaße und eher Nischenprodukte.

wie gesagt nintendo hat sich einer dieser ideen voll angenommen die es gab und sie auch voll unterstützt was eine änderung zwanghaft gemacht hat und zum ersten mal seit langem wieder zum erfolg geführt hat wa sbeweist das die leute sich für neues sehr wohl interessieren und abwechslung suchen ....und durch das intelligente marketing ging die idee auch voll auf....was eine bewegung der anderne weg von der hardwarepower-only immer besser schiene zur einer vllt auch alternativen intelligenten steuerung lenkt ....sagt ja keiner das alle hardwaretechnisch stillstehen sollen aber die konzentration darauf und die obesession vor allem zu blenden wird vllt wieder sinken wenn man siehtr das erfolg auch anders möglich ist.
bayek hat das ja z.B beim wii auch sio beschrieben...er musste sich an die technik gewöhnen aber er hatte viel spass mit mp3 und smg...spiele die sicher von der mote profitiert haben...und wenn die anderen entwickler die auch intelliogent nutzen würden bzw nochj ganz andere sterungskonzeopte tauchen wir in völlig neue welten ein fernab von nebensächlichen gimmicks....revolution now ;)
 
@Darji:

Wie gesagt, jetzt deswegen rumzuheulen bringt nichts, der Wii hat sich durchgesetzt und damit auch die Bewegungssteuerung, die nicht gutes Gameplay oder gute Storys ausschließt [warum auch? Wie gesagt, genauso sinnfrei wie zu behaupten, dass gute Grafik gutes Gameplay ausschließt].

Ich habe es schon im Japanthread geschrieben, das Ziel der Industrie ist es die Virtual Reality zu erreichen und alles strebt da hin, das die Bewegungssteuerung sich durchgesetzt hat ist ein wichtiger Schritt, da man endlich durch eigene Bewegungen etwas im Spiel steuern kann, die Verbesserung der Grafik, die die 360 und PS3 bzw. der PC leisten sorgt für den visuellen Fortschritt.

Und ehrlich gesagt, habe ich, wenn ich mir vorstelle, was alles möglich ist in Zukunft, keine Verwendung mehr für das Knöpfedrücken.

Wenn man sich z.B. das Nintendo ON! - Video ansieht, sieht man wohin das alles führt und so und nicht anders wird die Zukunft der Videospieleindustrie aussehen, die Pads haben ausgedient.
 
@Darji noch ein kleiner Nachschlag in Sachen Fantasy.
20 Jahre vom NES bis zur PS3, vom kleines Pixel zu fast fotorealistischer Grafik! Weitere 20 Jahre später, da mehr als fotoralistisch nicht mehr möglich ist, bleibt den Entwicklern nur der quasi logische Schritt den Spieler mehr, bzw. in das Spiel einzubinden. Ich bin dabei, du nicht, lächerlich.
 
wieso findet man hier auf CW nur "Der offiziele ... Hate Thread" und keine "I love ... Thread"
Threads xD
Liegt wohl an der Natur des Menschen.
Und ich habe gegen "Fuchteln" nichts...
Ist auch auf Wii keine Pflicht und wirds auch nie sein ,also Wayne?
 
Darf ich mal fragen wie du dir das spielen auf PS4 oder meinetwegen PS5 vorstellst?

Grafik, Physik, usw. sind irgendwann ausgereizt, mehr als Realismus geht nicht
 
Darf ich mal fragen wie du dir das spielen auf PS4 oder meinetwegen PS5 vorstellst?

Grafik, Physik, usw. sind irgendwann ausgereizt, mehr als Realismus geht nicht

grösser schöner besser weiter toller ..und dann mehr umfang mehr gegner mehr mehr mehr...bis wir irgendwann n spiel haben das wie n film aussieht......wo für mich z.-B aber iwie der spielsinn verloren geht :/
und vor allme haben wir irgendwie ein genresterben,,,gefühlte 60% allr games scheinen aktuell für mich schon nur noch shooter zu sein bzw sonstige schiess-spiele ....
 
Komisch warum man da gleich "Hass" empfinden muss. Man könnte sich ja rein theoretisch auch freuen, dass die Konsolen ihre Identitäten wieder besser definieren und sich endlich wieder unterscheiden und damit das Angebot breiter wird und jeder nach seiner eigenen Facon glücklich werden kann. Oder zumindest tolerant genug sein und halt akzeptieren, dass es tatsächlich Menschen gibt, die anders ticken als man selbst.

Aber Darji hätte wahrscheinlich am liebsten 3 exakt gleiche Konsolen, die sich überhaupt nicht unterscheiden und bis auf die handvoll Exklusivtitel exakt gleich. 2 davon gibts ja schon (oder besser gesagt "noch"). :)
 
Umfang hat ja mit der Technik nichts zu tun

Schöner geht auch irgendwann nicht mehr, wie soll man Realismus noch besser machen?
Mehr, Mehr, Mehr, bei Titeln wie Heavenly Sword oder den Dynasti Warrior Teilen laufen heute schon tausenden Gegner rum. Und ob da jetzt 1.000 oder 10.000 Gegner sind, irgendwann merkt man auch da keinen Unterschied mehr.



Wenn man nicht kompletten Stillstand will muss man den Spieler interaktiver mit einbeziehen und das geht nicht in dem man einfach nur Knöpfchen drückt.

Obwohl, Gedankenkontrolle wäre noch weniger Bewegung ;)
 
grösser schöner besser weiter toller ..und dann mehr umfang mehr gegner mehr mehr mehr...bis wir irgendwann n spiel haben das wie n film aussieht......wo für mich z.-B aber iwie der spielsinn verloren geht :/
und vor allme haben wir irgendwie ein genresterben,,,gefühlte 60% allr games scheinen aktuell für mich schon nur noch shooter zu sein bzw sonstige schiess-spiele ....
Dito, die visuelle Grenze ist bald erreicht, mehr als Rendergrafik geht nicht.

shrek152.jpg

Und die Spiele sehen Heute schon sehr gut aus.


Aber was das Gameplay betrifft sind wir noch am Anfang, jetzt wird noch herumgetestet mit der Wiimote usw., aber da ist noch viel drin.


Und wenn ich mir ein Metroid Prime wie im Nintendo ON! - Video so vorstelle:

http://youtube.com/watch?v=ayBMe5AvwhI

Bin ich auch sehr für so eine Entwicklung. :)
 
Grafik ist eines der wenigen Aspekte eines Spiels,die an eine Grenze stoßen kann :)
Daher sollte man sich eher um Sachen wie Sound,Steuerung,Story,... kümmern,da gibt es gar keine Grenzen.
Genau wie beim Stil :)
 
Zurück
Top Bottom