Film Star Trek XI

also star trek hat eigentlich schon auf die continutiy geachtet.

classic star trek, wie sahen die klingonen aus?
genau sahen recht menschlich aus.

ab tng sahen sie anders aus?
es gab lange keine erklärung dafür.
selbst als bei deep space nine sisko und co
in der vergangenheit waren bei kirk und man worf
gefragt hat warum die klingonen so aussehen sagte er nix
genauers dazu.

aber dann in enterprise mit archer und co wurde das alles erklärt.

es hat gedauert aber die erklärung kam, und sie machte auch sinnd xD

Star Trek ist cool :D
 
Star Trek XI 11 New Trailer / Trailer 2:​

http://www.youtube.com/watch?v=2GsXLV23WgA

Für alle die den Trailer noch nicht kennen, heute abend gibt es den in HD. Was J.J. hier abliefert sieht MEGA aus. Für mich als nicht großen Star Trek Fan, aber als großer J.J. und SciFi Fan ist das ein Traum.

Ich glaube das ist die Wiederbelebung einer toten Franchise.

J.J. hat es vermutlich geschafft Star Trek ins 21. Jh. zu bringen, auch wenn es viele alte Fans mit sicherheit entäuscht und verärgert das einer wie J.J. so einen Film macht und sehr vieles verändert.
 
Echt? Was war denn letzten Endes die Erklärung?

Guckst du hier http://memory-alpha.org/de/wiki/Klingone

oder Zitat daraus:

Um das 23. Jahrhundert hatten Klingonen diese Schädelkämme nicht. Diesen Abweichungen liegen Genmanipulation zu Grunde, die im Jahr 2154 zur Abwehr eines tödlichen Virus angewandt wurde. Dabei wurde menschliche Augment-DNA in die klingonische DNA eingebettet, woraufhin sich das klingonische Erscheinungsbild änderte (ENT: „Die Abweichung“). Während dieser Zeit ähnelten sie äußerlich stark den Menschen, unterschieden sich aber dadurch, dass sie einen Herzschlag wie ein Trommelwirbel und eine niedrigere Körpertemperatur als die Menschen hatten (TOS: „Kennen Sie Tribbles?“).

Dieser Effekt, den die Klingonen als erniedrigend empfanden, wurde etwa 120 Jahre später durch erneute Genmanipulation oder Schädelrekonstruktion beinahe überall im klingonischen Reich rückgängig gemacht (ENT: „Die Abweichung“). Klingonen reden nicht mit Außenstehenden über dieses Thema (DS9: „Immer die Last mit den Tribbles“).
 
Zuletzt bearbeitet:
J.J. hat es vermutlich geschafft Star Trek ins 21. Jh. zu bringen, auch wenn es viele alte Fans mit sicherheit entäuscht und verärgert das einer wie J.J. so einen Film macht und sehr vieles verändert.
Also ich kann dir bestätigen, es herrscht teilweise ordentliche Katastrophenstimmung im Fandom!^^ Zumindest aber ziemlich hitzige Diskussionen zwischen Befürwortern und Kritikern.

Bei einem Reboot ja auch verständlich. Abrams meinte ja auch, der Film wäre für eine neue, noch zu schaffende Generation von Fans
 
Also ich kann dir bestätigen, es herrscht teilweise ordentliche Katastrophenstimmung im Fandom!^^ Zumindest aber ziemlich hitzige Diskussionen zwischen Befürwortern und Kritikern.
Bei einem Reboot ja auch verständlich. Abrams meinte ja auch, der Film wäre für eine neue, noch zu schaffende Generation von Fans

Ich gehöre auch zu den Skeptikern - aber bin dem gleichzeitig aufgeschlossen.

Nur bin ich generell kein Fan von Reboots (wie z.B. bei Comics) ... persönlich hätte ich es lieber gefunden, man hätte nach DS9 endlich mal weitergemacht.

Aber mal abwarten, wie dann dieser ominöse Reboot dann sein wird ...
 
Ich bin großer StarWars Fan. Und eigentlich spricht es gegen meine Sicht der Dinge, was StarTrek angeht.
ABER, und das spricht wohl der allgemeine SciFi-Fan in mir:

Der neue STarTrek sieht fucking nice aus. :eek:

Und die SPcial-Effekte brauchen sich vor StarWars keinesfalls verstecken. :)
Naja gut, afaik macht ILM auch bei den StarTrek Filmen mit, also kein Wunder. :D
 
Ein weiterer Nicht-Star Trek Fan freut sich auf den Film weil:

1. Abrams
2. Sylar
3. Simon Pegg

Sylar ist einfach zu geil, das wird lustig ihn die ganze Zeit auf der Enterprise zu sehen, weil er einfach nicht weniger Sylar sein wird als in Heroes xD
 
Ein weiterer Nicht-Star Trek Fan freut sich auf den Film weil:

Simon Pegg habe ich im Trailer garnicht gesehen. :P
Wer ist Sylar? :-?
Und wer der Regisseur ist, mir Latte.

Der Grund warum mir der Trailer gefällt ist:

Hallo? Schau hin. Es sieht fucking nice aus. :goodwork:

Wie oben beschrieben - StarTrek ist im 21. Jahrhundert angekommen. Das Ergebnis sieht man.
Ich habe mich noch NIE für StarTrek begeistert, da mir auch die damaligen Filme stylistisch überhaupt nicht gefielen.

Doch was man im Trailer sieht, ist genau das, was imo ein SciFi-Spektakel ausmacht, und wie StarTrek auch sein sollte.
Völlig egal, wenn die Raumschlachten an StarWars erinnern. Kann ja nur gut sein. :)

Wenn der FIlm dafür sorgen wird, dass aus einem Warsler auch ein halber Trekkie wird, werde ich begrüßen. Ich liebe SciFi. :D
 
Wenn der FIlm dafür sorgen wird, dass aus einem Warsler auch ein halber Trekkie wird, werde ich begrüßen. Ich liebe SciFi.
Star Trek wird dem Star Wars-liebenden Aktionmainstreampublikum geopfert. Meine Befürchtung.
 
Simon Pegg habe ich im Trailer garnicht gesehen. :P
Wer ist Sylar? :-?
Und wer der Regisseur ist, mir Latte.

Sylar ist der "Bösewicht" aus Heroes. Der Schauspieler, der Spock spielt. ;-)

Simon Pegg spielt Scotty

vz77ijtd.jpg


Edit:

nzeti44c.jpg

Und wer der Regisseur ist, ist eigentlich das ausschlaggebende.


Bin übrigens weder Startrek, noch Starwars fan. Meine Serie ist Babylon 5. :)
Aber dank interessanter Besetzung und JJ.Abrams gebe ich dem Film eine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann dir bestätigen, es herrscht teilweise ordentliche Katastrophenstimmung im Fandom!^^ Zumindest aber ziemlich hitzige Diskussionen zwischen Befürwortern und Kritikern.

Bei einem Reboot ja auch verständlich. Abrams meinte ja auch, der Film wäre für eine neue, noch zu schaffende Generation von Fans

Ich gehöre zu denen die Star Trek und die Filme mochte, aber durch den neuen JJ.Abrams Stil viel mehr Interesse bei mir geweckt. Ich gehöre zu den neuen alten Fans der Filme.
 
Zurück
Top Bottom