Perplex
L20: Enlightened
- Seit
- 19 Jan 2006
- Beiträge
- 20.613
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Man kann eigentlich jeden Film der Reihe ohne Vorkenntnisse schaun.Ich hab absolut keine Ahnung von Star Trek aber der Trailer gefällt mir, deswegen die Frage, die wahrscheinlich schon oft gestellt wurde (sorry deswegen):
Kann man den Film auch ohne Vorkenntnisse schauen ?
Man kann eigentlich jeden Film der Reihe ohne Vorkenntnisse schaun.
Was ja dankenswerter Weise zu Begin des Films nochmal ausschnitthaft gezeigt wurde.^^naja, ich denk ma die ausnahme wäre der teil Auf der Suche nach Mr. Spock, da hilft es schon wenn man Zorn des Khan gesehen hat.
Mir als Fan schonmal nicht. Aus vielen Gründen.Bin noch sekptisch, ob den Fans es gefallen wird.
Was ja dankenswerter Weise zu Begin des Films nochmal ausschnitthaft gezeigt wurde.^^
Mir als Fan schonmal nicht. Aus vielen Gründen.
Was Lucas seine Midichlorianer ist Abrams sein alternatives Zeitreiseuniversum. Der Grad an Schwachsinn ist bei beiden ungefähr gleich großschlimmer als Episode 1 kann es nicht werden.
aber ma sehen ob der film kein flop wird, alte Star Trek fans werden abgeschreckt und die andern denken der film ist wie alle Star Trek filme und gucken den net. Dazu waren die Schauspieler bestimmt teurer als einfach den TNG Cast zu holen ^^
Naja was den Grad an Schwachsinn bei Zeitreisen betrifft ich denke da sind Trekkies eh abgehärtet^^Was Lucas seine Midichlorianer ist Abrams sein alternatives Zeitreiseuniversum. Der Grad an Schwachsinn ist bei beiden ungefähr gleich groß![]()
wobei 2. um einiges Realistischer istWas Lucas seine Midichlorianer ist Abrams sein alternatives Zeitreiseuniversum. Der Grad an Schwachsinn ist bei beiden ungefähr gleich groß![]()
ist der captain jetzt eigentlich pike oder doch kirk?
ich check das nicht ^^
Nunja, es ist ja kein richtiges Reboot, sondern
Der Film beginnt ja zu Picards Zeit im 24. Jahrhundert. Durch ne Zeitreise des Badguys Nero entsteht aber jetzt ein Paralleluniversum, indem Kirks Vater viel früher srirbt.
Und darum soll nun nicht nur alles völlig anders aussehen als in der Serie aus den 60ern, nein. Kirk geht über 10 Jahre später zur Akademie, die Enterprise wird 20 jahre später gebaut, hat aber immernoch die gleiche Seriennummer und wie durch Schicksal treffen sich alle Crewmitglieder trotzdem zur selben Zeit gemeinsam auf der Enterprise... (ja, so klingt ernsthaft die Erklärung von Abrams und den Autoren)
Das ist für mich zuviel :-D
Zweiter Aufreger ist das Drehbuch: Zeitreisen und Wahnsinniger mit Planetenzerstörungs-Supperwaffe ist nicht nur absolut platt, sondern wurde in den letzten Jahren in Star Trek bis zum erbrechen gezeigt. Der letzte Star Trek Film ist mit exakt der Kiste auf die Schnauze gefallen.
Und schließlich Drittens: Ich glaube nicht, dass das alte Star Trek-Universum jemals wieder auf der Filmleinwand oder im Fernsehen zu sehen sein wird. Wenn der Film erfolgreich ist gibts wahrscheinlich nur noch Abrams-Trek.
Uguu~
Der erste Captain war Robert April, dann Christopher Pike und dann Kirk.? ich check jetzt gar nichts mehr?
ich dachte dieser film erzählt die enterprise geschichten rund um cap. pike und deshalb ist spok schon auf der enterprise?
das ist mir alles zu viel
Das gilt doch. The Cage spielt 2254.Das "wie alt ist die Enterprise"-Argument gilt nicht, laut Star Trek III ist die Mühle auch nur 20 Jahre alt. Der Film spielt 2285, gebaut wurde sie 2245.
Sieh's einfach als das an, was es eigentlich auch ist: ein Reboot. Und da ist nunmal alles anders^^? ich check jetzt gar nichts mehr?
ich dachte dieser film erzählt die enterprise geschichten rund um cap. pike und deshalb ist spok schon auf der enterprise?
Brauch es auch nicht. Das die Zeitabläufe völlig anders sind weiß ich auch soLetztlich wird in Trailer nichts ausgesagt, wann welche Szenen spielen.