Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sehe ich anders. Zweitkonsolen ist doch nur was für richtig eingefleischte Zocker. Selbst für die exklusivspiele stehen. 250€ Investment in keinem Verhältnis. Ich kenne auch keine Eltern, die ihren Kindern eine Zweitkonsole kaufen würden. Würde ich auch nie :ugly:

Da müsste die Wii U schon 99 € kosten, dass sich da wirklich was tut

Also wenn ich alleine hier auf CW schaue wieviele Konsolen oder Handhelds manche Leute haben gibt es mehr als genug eingefleischte Zocker. Gibt auch einige die hier auf CW die PS4 und One haben und das sind wesentlich mehr als 250€. Das die WiiU sich bis jetzt als zweit Konsole nicht etabliert hat liegt einfach an der geringe Anzahl an intressanten exklusiv Titeln und dadran das Nintendo für die Zukunft auch zu wenig angekündigt hat bia auf Donkey, Kart und Smash.
 
Und du glaubst, dass die 3rds sich dann denken - Hey, Nintendos Konsole hat 80% oder wieviel auch immer mehr Leistung, wir ignorieren jetzt mal die Userbase der PS4+XBone (werden Ende 2015 dann sicherlich so 40Mio Konsolen sein, wenn nicht mehr) und entwickeln vorrangig für die WiiU2? Das höchste der Gefühle was passiert wäre, dass die WiiU2 dann 50-60% der Multititel abbekommt. Diese werden dann aber auch kaum besser laufen als auf den "alten" Konsolen, da für eine neue Konsole nicht optimiert wird.
Ich sage mit Absicht nur 50-60%, da es - in kleinerem Maßstab - das gleiche ist wie jetzt mit PS360 und WiiU.
Rein von der Leistung her könnten ALLE Multitiel auch auf WiiU erscheinen, aber ob ich jetzt eine Userbase von 160Mio habe, oder (mit einem höheren Aufwand) 165Mio, ist vom Prinzip her egal. Also die einfache Schiene, 160 Mio Konsolen müssen reichen.




Genau das ist, meiner Meinung nach, die einzige Möglichkeit, wie Nintendo überhaupt noch etwas reissen kann.
In etwa zum gleichen Zeitpunkt wie Sony und MS launchen (d.h. maximal 3 Monate vorher) mit einer zu 90% identischen Konsole am besten zu einem Preis der 50€ niedriger ist.
Dann muss sich Nintendo über ein monströses Launch-Lineup und einer unglaublichen 1st-Party Spieleflut in den ersten 12 Monaten von der Konkurrenz abheben. So kann Nintendo vielleicht das Vertrauen der 3rds erlangen und sich wieder in den Mittelpunkt katapultieren.


Es klingt blöde, dass Nintendo das gleiche machen muss wie die anderen beiden, aber ich sehe das als einzige Möglichkeit.
Von daher: WiiU "irgendwie" auslaufen lassen, dann 1-2 Jahre auf Handheld konzentrieren und in der Zeit viele viele viele Entwickler einstellen. PS4 und Xbone Nachfolger tippe ich mal auf Weihnachten 2019. Dann sollte pünktlich zu diesem Weihnachtsgeschäft die neue Konsole releasen und die Releaseliste für den Launch muss 2 große und 2 mittlere Titel beinhalten. Zusätzlich muss man für die 12 Monate danach min. jeden 3. Monat ein großes Spiel bringen und ansonsten pro Monat 2 mittlere Spiele - bzw. nur 1 wenn ein großes Spiel kommt.
Das würde bedeuten, dass Nintendo innerhalb des 1. Jahres fast alles raushauen muss, was es überhaupt zu bieten hat.
- (als große Titel) 3D Mario, 2D Mario, Zelda, Smash Bros, Donkey Kong, Mario Kart, Pokemon
- (als Titel für "zwischendurch") Starfox, F-Zero, Pilotwings, WaveRace, Kirby, Metroid, X2, 1 anderes JRPG, 1 Shooter
Das wären 16 Titel.
Wenn DAS im 1. Jahr alles erscheint (bleibt wenig für danach - das ist mir bewusst), dann sehe ich eine Chance, dass Nintendo und die 3rds noch einmal zusammenfinden werden.

Bitte nicht falsch verstehen, ich bin nicht hier um Nintendo schlecht zu machen oder zu bashen - ich "liebe" Nintendo - aber Nintendo ist absolut gekniffen. Sie müssen sich für die 3rds unverzichtbar machen - die 3rds müssen unbedingt für Nintendo entwickeln wollen! Und das geht nur über eine wesentlich höhere Userbase als PS5 bzw. XBtwo bei fast identischer Hardware.

Alternativ: Nach WiiU Handheld Only. Und nein, die WiiU ist nicht mehr zu retten, dafür müsste Nintendo schon EA+Activison+Ubisoft KAUFEN!

Ich sehe leider schwarz für unser gutes Nintendo -.-

Sehe ich ziemlich genauso. Entweder Nintendo geht Handheld only oder sie gehen Konsole only. Sie stehen im Moment einfach zu stark unter Druck. Sie müssen alles in eine Waagschale werfen. Besser ein gesundes System als zwei strauchelnde. Sie müssen irgendwie die Zeit bis zur PS5 überbrücken und dann einen zweiten Gamecube, nur ohne die Fehler, die damals genacht wurden, releasen. Eine Mid-Gen Konsole macht keinen Sinn, da dann alle einfach bei PS4One bleiben:

-gleichzeitg mit Sony launchen
-bei der Entwicklung der Konsole westl. Studios miteinbeziehen und auf ihre Wünsche so gut es geht eingehen
-kein buntes Design, möglichst neutral wie bei Wii & Wii U
-Nintendosoftware exklusiv auf diesem Gerät (kein Konkurrenznintendogerät wie Handheld etc.)
-ähnliche Komponenten wie in den Konkurrenzkonsolen (kein Prozessor von ibm)
- Grafikleistung auf Augenhöhe
-starke Launchsoftware, Nintendo kann nur gewinnen, wenn sie zum Launch bessere VKZ als die Konkurrenz haben => Mario Kart, Zelda, Smash, Pokemon und ein Nintendoshooter direkt zum Launch
-Werbung und Software für alle Zielgruppen
- Sie müssen zum Launch der Konsole ankündigen können, dass GTA auch auf ihrem System in gleicher Qualität erscheinen wird
- Demos von bekannten Sportspielen, wie Fifa müssen in den Demostations verfügbar sein.
-als Standardeingabegeräte ein günstiger kabelloser Pro Controller (ohne Motion und anderen Schnickschnack, um die Kosten zu senken) und eine verbesserte WiiMote
-Möglichst viel Exklusivsoftware durch Kooperationen mit 3rds (auch Westentwickler) für das erste Jahr bereitstellen
-All ihre Software gleichzeitig für alle Regionen der Welt zur Verfügung stellen
-Alle Werbeveranstaltungen und Messen wahrnehmen
-Easy-Chat Funktionen und Freundeslisten mit Subgruppen, denen man gegenüber nach belieben sichtbar/ unsichtbar sein kann. Beliebig viele Freunde zulassen.
-Wii U Gamepad als optionalen Controller für OFF TV-Play und und vereinfachten Easy Chat einbinden (da dann schon ca. 20+ mio. Benutzer so einen Controller besitzen macht das Sinn)
-Klassiker remastered veröffentlichen (wie Ducktales von Capcom), da viele Nintendofans Nostalgiker sind. (schöne Grafik, gleiches Gameplay => Entwicklung kann ausgelagert werden)
 
Sehe ich ziemlich genauso. Entweder Nintendo geht Handheld only oder sie gehen Konsole only. Sie stehen im Moment einfach zu stark unter Druck. Sie müssen alles in eine Waagschale werfen. Besser ein gesundes System als zwei strauchelnde. Sie müssen irgendwie die Zeit bis zur PS5 überbrücken und dann einen zweiten Gamecube, nur ohne die Fehler, die damals genacht wurden, releasen. Eine Mid-Gen Konsole macht keinen Sinn, da dann alle einfach bei PS4One bleiben:

-gleichzeitg mit Sony launchen
-bei der Entwicklung der Konsole westl. Studios miteinbeziehen und auf ihre Wünsche so gut es geht eingehen
-kein buntes Design, möglichst neutral wie bei Wii & Wii U
-Nintendosoftware exklusiv auf diesem Gerät (kein Konkurrenznintendogerät wie Handheld etc.)
-ähnliche Komponenten wie in den Konkurrenzkonsolen (kein Prozessor von ibm)
- Grafikleistung auf Augenhöhe
-starke Launchsoftware, Nintendo kann nur gewinnen, wenn sie zum Launch bessere VKZ als die Konkurrenz haben => Mario Kart, Zelda, Smash, Pokemon und ein Nintendoshooter direkt zum Launch
-Werbung und Software für alle Zielgruppen
- Sie müssen zum Launch der Konsole ankündigen können, dass GTA auch auf ihrem System in gleicher Qualität erscheinen wird
- Demos von bekannten Sportspielen, wie Fifa müssen in den Demostations verfügbar sein.
-als Standardeingabegeräte ein günstiger kabelloser Pro Controller (ohne Motion und anderen Schnickschnack, um die Kosten zu senken) und eine verbesserte WiiMote
-Möglichst viel Exklusivsoftware durch Kooperationen mit 3rds (auch Westentwickler) für das erste Jahr bereitstellen
-All ihre Software gleichzeitig für alle Regionen der Welt zur Verfügung stellen
-Alle Werbeveranstaltungen und Messen wahrnehmen
-Easy-Chat Funktionen und Freundeslisten mit Subgruppen, denen man gegenüber nach belieben sichtbar/ unsichtbar sein kann. Beliebig viele Freunde zulassen.
-Wii U Gamepad als optionalen Controller für OFF TV-Play und und vereinfachten Easy Chat einbinden (da dann schon ca. 20+ mio. Benutzer so einen Controller besitzen macht das Sinn)
-Klassiker remastered veröffentlichen (wie Ducktales von Capcom), da viele Nintendofans Nostalgiker sind. (schöne Grafik, gleiches Gameplay => Entwicklung kann ausgelagert werden)

also bei aller Liebe, aber da ist nun auch ein kleines bisschen zuuviel Wunschdenken dabei:

Pokemon, Zelda, Mario Kart UND Smash zum Launch ist absolut illusorisch. Vier AAA-Titel zum Launch rauszuhauen kann man imo von keinem Konsolen/Spiele-Hersteller verlangen, schau dir PS4/XBone an, da gibts keinen einzigen AAA-Titel exclusiv zum Launch. Soviele Ressourcen dürfte kein Spielehersteller haben um sowas zu bewerkstelligen.
 
Also wenn ich alleine hier auf CW schaue wieviele Konsolen oder Handhelds manche Leute haben gibt es mehr als genug eingefleischte Zocker. Gibt auch einige die hier auf CW die PS4 und One haben und das sind wesentlich mehr als 250€. Das die WiiU sich bis jetzt als zweit Konsole nicht etabliert hat liegt einfach an der geringe Anzahl an intressanten exklusiv Titeln und dadran das Nintendo für die Zukunft auch zu wenig angekündigt hat bia auf Donkey, Kart und Smash.

Sorry, aber komm mal wieder in der realität an. Hier auf CW sind ein paar tausend Leute aktiv - mehr nicht.

Das ist als würdest du ins Modelleisenbahnforum gehen und daraus schliessen Modelleisenbahnen sind ein Milliardenmarkt, weil alleine hier im Forum gibts ja genügend Leute die sich sowas kaufen :ugly:
 
Wii U irgendwie auslaufen lassen :-?
Nintendo soll einfach weitermachen wie bisher! Aktionäre sind immer unzufrieden, der Markt belohnt grad PS4One wegen der Technik! Allerdings wird es teuer für die Thirds jene Technik auszunutzen! Das kann man ja nicht auf die Käufer ummünzen, also prügelt sich der Markt auch da grad selbst zu tode!
Das einzige was Nintendo jetzt machen muss ist Spiele zu produzieren! Pachter, die ganzen Forenheimer, Aktionäre, Redakteure... alles ignorieren ...:sorry:
 
Hast noch eine Gruppe vergessen.. die Käufer. Da sind sie momentan sehr gut drin, die zu ignorieren :ugly:

Mag sein! Aber denen kann es Nintendo ohne den Thirds erstmal ohnehin nicht recht machen! Es sei denn sie bringen Spiele! Ein Teil wird mit Metroid gelockt, ein anderer Teil mit Mario Kart usw. usf.!

Jetzt aber ne Konsole fallenzulassen, nur weil die Leute in der heutigen Zeit wegen der Technik, welche weniger als je zuvor nen unterschied macht, rummheulen, wäre auf jedenfall der falsche Weg ...
 
Wii U irgendwie auslaufen lassen :-?
Nintendo soll einfach weitermachen wie bisher! Aktionäre sind immer unzufrieden, der Markt belohnt grad PS4One wegen der Technik! Allerdings wird es teuer für die Thirds jene Technik auszunutzen! Das kann man ja nicht auf die Käufer ummünzen, also prügelt sich der Markt auch da grad selbst zu tode!
Das einzige was Nintendo jetzt machen muss ist Spiele zu produzieren! Pachter, die ganzen Forenheimer, Aktionäre, Redakteure... alles ignorieren ...:sorry:
Du willst also mit Verlusten weiterwirtschaften und hoffen, dass die komplette Zange, in die Nintendo genommen wird, von alleine explodiert? Apple/Google/Samsung auf der einen Seite und Sony/Microsoft(/Valve) auf der anderen? Glaube kaum dass Nintendo da den längeren Atem hat.
Mittelfristig wird man (leider) irgendetwas anders machen müssen, auch wenn man keine Panik schieben braucht. Dass Iwata quasi öffentlich zugegeben hat, dass man Trends verpasst hat, ist bemerkenswert wo er doch bisher alles an sich hat abprallen lassen.
 
Jetzt aber ne Konsole fallenzulassen, nur weil die Leute in der heutigen Zeit wegen der Technik, welche weniger als je zuvor nen unterschied macht, rummheulen, wäre auf jedenfall der falsche Weg ...

Die Leute heulen nicht rum, sondern sehen in den anderen Konsolen schlichtweg das bessere Produkt. Das ist Nintendos Fehler und nicht der der Kunden.
 
Du willst also mit Verlusten weiterwirtschaften und hoffen, dass die komplette Zange, in die Nintendo genommen wird, von alleine explodiert? Apple/Google/Samsung auf der einen Seite und Sony/Microsoft(/Valve) auf der anderen? Glaube kaum dass Nintendo da den längeren Atem hat.
Mittelfristig wird man (leider) irgendetwas anders machen müssen, auch wenn man keine Panik schieben braucht. Dass Iwata quasi öffentlich zugegeben hat, dass man Trends verpasst hat, ist bemerkenswert wo er doch bisher alles an sich hat abprallen lassen.

Nintendo kann auch alles über den haufen schmeissen, die Wii U-Käufer verschmähen, sämtliche in entwicklung befindende Spiele canceln und hoffen, dass sie mit noch stärkerer hardware und noch teurerer Software Fuss fassen...

Ist doch Unsinn! Sie haben den Weg eingeschlagen und müssen das Beste draus machen! Mit Apple, Sony, M$ müssen sie sich nicht messen, auch EA brauchen sie nicht, sie müssen einfach ion Sachen Software profitabel bleiben! D.H. genügend für jeden bringen, dass sie das auch erreichen!
Was Nintendo nämlich noch hat ist ihre Identität! Man weiss was man von Nintendo zu erwarten hat! Geben sie sie auf, dann wird es richtig schwer...
 
Nintendos Hauptproblem ist das sture Beharren auf der Firmentradition!
Anstatt das zu machen was die Kunden wollen, macht Nintendo das was Nintendo will. Das Resultat ist mal mehr mal weniger erfolgreich, aber selbst in schlechten Zeiten rücken sie davon einfach nicht ab. Wahrscheinlich wird demnächst die ganz große Casual-Offensive gestartet, weil das die letzte und einzige Chance ist wieder in die Gewinnzone zu kommen. Mit den klassischen Videospielen die wir uns alle erhoffen, kommt Nintendo auf keine grünen Zweig mehr. Zumindest nicht solange man diese Firmenpolitik weitertreibt und sich überhaupt nicht den Änderungen des Marktes anpaßt. Da können noch so viele noch so oft nach stärkerer Technik, nach mehr Spielen, nach besserer 3rd-Unterstützung usw. schreien. Es wird nicht passieren! Unter Iwata hat Casual Vorrang vor allem anderen und es wird in Zukunft eher noch schlimmer. Die Fans werden mit zwei, drei Billigproduktionen pro Jahr abgespeist, das wars. Bestimmt wird Mario Kart auf Weihnachten verschoben, wetten?
 
Dann sollen diejenigen die anderen Konsolen kaufen :nix:
Nintendo muss nicht Marktführer sein um profitabel zu sein...

Ja, Profitabilität ist das Wichtigste. Das Problem ist, dass Nintendo das mit seinen beiden Produkten 3DS und WiiU in den letzten 3 Jahren nicht mehr war und auch in den nächsten beiden Jahren nicht mehr wird. Das ist das fundamentale Wissen, das man haben muss.

Deswegen wird jetzt von Iwata auch was geändert. Mit 3DS und WiiU und vor allem den Werten, der Preispolitik, dem Service die fundamental hinter diesen Produkten stehen wird Nintendo nichts als Verluste erreichen. Und das wissen sie.
 
Wii U irgendwie auslaufen lassen :-?
Nintendo soll einfach weitermachen wie bisher! Aktionäre sind immer unzufrieden, der Markt belohnt grad PS4One wegen der Technik! Allerdings wird es teuer für die Thirds jene Technik auszunutzen! Das kann man ja nicht auf die Käufer ummünzen, also prügelt sich der Markt auch da grad selbst zu tode!
Das einzige was Nintendo jetzt machen muss ist Spiele zu produzieren! Pachter, die ganzen Forenheimer, Aktionäre, Redakteure... alles ignorieren ...:sorry:

Sehe ich ähnlich!:goodwork:

Pachter interessiert kein Mensch in der Branche, der Mann ist ist ein Clown. Redakteure von Gaming-Magazienen sind in der Regel Fanboys, von daher auch außer acht zu lassen! Wichtiger erscheint mir das Ohr an der Masse zu haben und schnell auf Trends zu reagieren, da ist Nintendo weit außen vor. Aktionäre bestimmen nun mal zum Teil wohin die Reise in einem Unternehmen geht, es ist ja auch deren Geld und Risiko. (ob einem dies nun passt oder nicht)

Ich denke Iwata wird einige kleine Zugeständnisse machen um die Geldgeber zu beruhigen und wird versuchen seinen eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. Dieser ist den Konzern mit dem bisher verdienten Geld zukunftsträchtig zu machen und dies wird nun mal nicht ganz ohne Konflikte abgehen. Nintendo hatte es ab Ende der 90'ern versäumt Anschluss an den allgemeinen Standard der Spiele-Entwicklung zu halten. Die finanzielle Engpässe, in welche man Anfang der 2000er geraten war konnte der Konzern nur durch den Verkauf von Rare und die Übernahme der Konzernleitung durch Iwata heraus kommen. Erst durch Iwata war es möglich wieder Geld beiseite zu legen und er konnte beginnen die Firma an den aktuelle Stand der Entwicklung an zu passen. Dies geschieht zur Zeit und geht nun mal nicht ganz geräuschlos von statten. :-)
 
Nintendos Hauptproblem ist das sture Beharren auf der Firmentradition!
Anstatt das zu machen was die Kunden wollen, macht Nintendo das was Nintendo will. Das Resultat ist mal mehr mal weniger erfolgreich, aber selbst in schlechten Zeiten rücken sie davon einfach nicht ab. Wahrscheinlich wird demnächst die ganz große Casual-Offensive gestartet, weil das die letzte und einzige Chance ist wieder in die Gewinnzone zu kommen. Mit den klassischen Videospielen die wir uns alle erhoffen, kommt Nintendo auf keine grünen Zweig mehr. Zumindest nicht solange man diese Firmenpolitik weitertreibt und sich überhaupt nicht den Änderungen des Marktes anpaßt. Da können noch so viele noch so oft nach stärkerer Technik, nach mehr Spielen, nach besserer 3rd-Unterstützung usw. schreien. Es wird nicht passieren! Unter Iwata hat Casual Vorrang vor allem anderen und es wird in Zukunft eher noch schlimmer. Die Fans werden mit zwei, drei Billigproduktionen pro Jahr abgespeist, das wars. Bestimmt wird Mario Kart auf Weihnachten verschoben, wetten?

Was die Kunden wollen ist für die industrie immer schwerer bezahlbar! Ächzt die industrie z.B. nach DRM, entsteht purste Empörung seitens der kunden! Alle Spiele sollen aufwändigst sein und dann ist da die Einstellung, dass man ohnehin nur ein Monat warten muss, damit man die Spiele zum halben Preis bekommt...

Gott sei Dank hört Nintendo nicht auf die Kunden :sorry:
 
Nintendos Hauptproblem ist das sture Beharren auf der Firmentradition!
Anstatt das zu machen was die Kunden wollen, macht Nintendo das was Nintendo will. Das Resultat ist mal mehr mal weniger erfolgreich, aber selbst in schlechten Zeiten rücken sie davon einfach nicht ab. Wahrscheinlich wird demnächst die ganz große Casual-Offensive gestartet, weil das die letzte und einzige Chance ist wieder in die Gewinnzone zu kommen. Mit den klassischen Videospielen die wir uns alle erhoffen, kommt Nintendo auf keine grünen Zweig mehr. Zumindest nicht solange man diese Firmenpolitik weitertreibt und sich überhaupt nicht den Änderungen des Marktes anpaßt. Da können noch so viele noch so oft nach stärkerer Technik, nach mehr Spielen, nach besserer 3rd-Unterstützung usw. schreien. Es wird nicht passieren! Unter Iwata hat Casual Vorrang vor allem anderen und es wird in Zukunft eher noch schlimmer. Die Fans werden mit zwei, drei Billigproduktionen pro Jahr abgespeist, das wars. Bestimmt wird Mario Kart auf Weihnachten verschoben, wetten?
Kunden denken aber selten profitorientiert. Ob ein neues Wave Race, F-Zero oder StarFox Nintendo aus dieser Krise helfen würden, wage ich mal zu bezweifeln. ^^
Außerdem ist meine Erfahrung, dass Kunden oft selbst nicht wissen, was sie wollen. Wäre ein Spiel oder ein Film oder sonst ein Produkt nach so einfachen Mustern gestrickt, hätte man nicht das Problem, dass Sequels oft so viel schlechter sind als die Vorgänger. Man sollte auch eine gewisse Unabhängigkeit wahren, darin liegt Nintendos Erfolgsrezept begründet. Das heißt aber natürlich nicht, dass ihnen die Fans scheißegal sein sollten. Das sind sie aber IMO auch keineswegs, wenn man sich das durchaus gute Lineup ansieht. ^^
 
tun sie ja auch und deswegen macht Nintendo Verluste

Ist ja auch Logo, wenn man mit Datenblättern und Honig ums Maul schmieren gelockt wird! Letztendlich muss sich erst zeigen, wie man die Kundenerwartungen am Ende auch befriedigen kann! Ist ja nicht so dass die Entwicklung der Spiele billiger wird, auch wenn ich das hier im Forum schon oft gelesen habe und Capcom offenbar keine Ahnung hat, wenn sie das Gegenteil behaupten ;-) ...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom