Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
mal so generell : warum investiert nintendo nicht einfach in ein paar projekte von indieentwickler? Gibt doch mittlerweile wirklich mehr als tolle spiele aus der sparte welchenes locker mit den großen spielen aufnehmen können. Wäre doch mal ein guter Anfang...
Man stelle sich vor die banner saga wäre WiiU exklusiv.

Schöne Idee aber damit macht man aber kein Geld.
 
nein, das Bild ist echt.
Sony hat das Ding vorgestellt, einen Tag später hat Nintendo angekündigt, doch nicht mit Sony zusammen zu arbeiten, sondern mit Phillips. (die dafür für ihr eigenes CDi die Mario und Zelda Lizenz nutzen durften - Wand of Gamelon, Faces of Evil, Hotel Mario und co. sagen hi)

Die Geschichte ist allerdings sehr verwuselt, denn der Grund warum Nintendo doch nicht mit Sony gearbeitet hat ist der, dass Sony alle Lizenzgebühren haben wollte, die für Spiele anfallen, die auf dem CD Laufwerk laufen.

Allerdings verwuselt, zumal ich mal gehört habe, dass der erste Playstation-Controller, worauf noch die heutige Form basiert, von Nintendo entwickelt wurde.

mal so generell : warum investiert nintendo nicht einfach in ein paar projekte von indieentwickler? Gibt doch mittlerweile wirklich mehr als tolle spiele aus der sparte welchenes locker mit den großen spielen aufnehmen können. Wäre doch mal ein guter Anfang...
Man stelle sich vor die banner saga wäre WiiU exklusiv.

Wen lockst du denn mit Indies? Indiespiele können zwar qualitativ viele AAA-Budget-Spiele übertreffen, aber die werden nie denselben Verkaufseffekt erzielen, wie Retail-Games. Indies erweitern das Angebot, aber mir ist kein Titel bekannt, der Systemseller-Qualitäten besitzt.
 
Man stelle sich vor Sony hätte die PlayStation nie gebracht. Der Sega Saturn wäre vielleicht ein Erfolg gewesen. Sega hätte Nintendo endlich vom Thron gestoßen und wir hätten heute Shenmue 3!

Danke Sony und Nintendo!^^ :awesome:

N64 mit CD Laufwerk wäre auch durch die Decke gegangen gerade wenn so Spiele wie FF7 oder MGS für das N64 gekommen wären. Nintendos Third Problem hat dort angefangen und ist heute schlimmer als jemals zuvor!^^
 
Die Geschichte ist allerdings sehr verwuselt, denn der Grund warum Nintendo doch nicht mit Sony gearbeitet hat ist der, dass Sony alle Lizenzgebühren haben wollte, die für Spiele anfallen, die auf dem CD Laufwerk laufen.
War es nicht so, dass Sony eine Art 50/50-Lösung anstrebte, Nintendo aber vielmehr den Deal über die Zahlung für den Entwicklungsaufwand und die Geräte-Erlaubnis als erfüllt gesehen hätte, ohne weitere Beteiligung Sonys?
 
mal so generell : warum investiert nintendo nicht einfach in ein paar projekte von indieentwickler? Gibt doch mittlerweile wirklich mehr als tolle spiele aus der sparte welchenes locker mit den großen spielen aufnehmen können. Wäre doch mal ein guter Anfang...
Man stelle sich vor die banner saga wäre WiiU exklusiv.

Nintendo investiert zwar nicht direkt in Indies, ist aber ein guter Partner. Auf Kickstarter gibt es mehr Projekte für eine mögliche WiiU Version als für PS4/One zusammen. Das Problem ist halt, dass jetzt Nintendo nicht einfach so mit dem Geldkoffer durch die gegend rennt, sondern eher die Plattform an sich als zufriedenstellend hinstellt. Nintendo müsste da etwas aggressiver zu Werke gehen, aber letztendlich fehlen da auch die einfachsten Dinge. Wieso man z.B. keine Erfolge einführt istv mir unbegreiflich, dazu kann man stehen wie man will, aber jede Plattform hat Erfolge, das Onlinesegment braucht einfach eine radikale Überholung.
 
Wenn die Wii nicht erschienen wäre gäbe es auch kein Kinect und kein Move. Und vermutlich wären die NextGen Konsolen stärker als sie es jetzt sind ;)
 
mal so generell : warum investiert nintendo nicht einfach in ein paar projekte von indieentwickler? Gibt doch mittlerweile wirklich mehr als tolle spiele aus der sparte welchenes locker mit den großen spielen aufnehmen können. Wäre doch mal ein guter Anfang...
Man stelle sich vor die banner saga wäre WiiU exklusiv.

In diesem Bereich geht mehr, aber was Indies angeht, ist Nintendo vergleichsweise gut aufgestellt. Zumal solche Argumente (gebt mehr Geld aus!) bei solchen Verlusten eher schwer zu schlucken sind. Nintendo hat sich, was das WiiU Gamepad angeht, knallhart verkalkuliert, so gut ich den Controller auch finde. Wenn das der größte Kostenpunkt ist, ist das momentan die größte Hürde, die zu überwinden ist.

Aber das wird ausgesessen werden, das Gamepad optional zu machen wäre Wahnsinn, egal, ob man damit nun $100 einsparen kann oder mehr. Das sendet ganz ganz schlechte Signale raus.

Nintendo sollte schauen, dass sie in China einen neuen Markt öffnen und so schnell wie möglich den Break-Even der Hardware anstreben. Auch wenn dafür mehr Bundles kommen müssen, egal, die Hardware muss einen guten Preispunkt finden und schwarze Zahlen schreiben, damit sie die nächsten Jahre gut überstehen. Auch wenn die Verluste noch nicht so gigantisch sind: Das summiert sich und aus so einer Spirale kommt man als reiner Spielehersteller kaum wieder raus.
 
Allerdings verwuselt, zumal ich mal gehört habe, dass der erste Playstation-Controller, worauf noch die heutige Form basiert, von Nintendo entwickelt wurde.

Mh, davon wüsste ich jetzt nichts.
Allerdings ist der erste Playstation Controller letztendlich ja nichts anderes als ein SNES Controller mit 2 Griffen:
300px-psx-original-co24r6u.jpg


War es nicht so, dass Sony eine Art 50/50-Lösung anstrebte, Nintendo aber vielmehr den Deal über die Zahlung für den Entwicklungsaufwand und die Geräte-Erlaubnis als erfüllt gesehen hätte, ohne weitere Beteiligung Sonys?

Afaik nicht, aber ich bin natürlich nicht allwissend. ;)
In dem von dir zitierten Artikel steht's allerdings so drin, wie ich's auch gesagt habe:

Zudem hatte er Sony sämtliche rechte an der zukünftigen CD- ROM- Software übertragen- vermutlich der unvorteilhafteste Deal, den das Nintendo Oberhaupt jemals abgeschlossen hat.
 
Wenn wir nach Analysten gehen dann ist Sony in zwei Jahren pleite und die PlayStation wird verkauft. Angeblich soll der alte Nokia Chef der angeblich Microsofts neuer CEO werden soll auch vor die Xbox Abteilung rauszuschmeißen dann wird beides verkauft.

Xbox wird dann von Apple gekauft damit sie endlich ein gutes Apple TV bringen können und PlayStation holt sich Nintendo!^^

:banderas:
Sony-Mutterfirma macht Pleite, die Playstation-Sparte wird eingenständig und man fusioniert zu Nintendo-Sony-Entertainment. Nintendo hat endlich gescheite Hardware, eine Marke im Heimkonsolensektor, die zieht, thirds und Cinemagaming, das im Westen so gut ankommt und wiederum Sony hätte endlich Verkaufsstarke Marken mit zugkräftigen Charakteren, ein Maskottchen und würde im HH-Bereich nicht mehr so sucken. :ugly:
 
Man stelle sich vor Sony hätte die PlayStation nie gebracht. Der Sega Saturn wäre vielleicht ein Erfolg gewesen. Sega hätte Nintendo endlich vom Thron gestoßen und wir hätten heute Shenmue 3!

Danke Sony und Nintendo!^^ :awesome:

N64 mit CD Laufwerk wäre auch durch die Decke gegangen gerade wenn so Spiele wie FF7 oder MGS für das N64 gekommen wären. Nintendos Third Problem hat dort angefangen und ist heute schlimmer als jemals zuvor!^^

Die Modultechnologie beim N64 war Nintendos Ursünde. Weiß noch, dass man für manche Spiele 180 DM zahlen sollte. Das wären heute locker 130 Euro. Daran gemessen, war der N64 erstaunlich erfolgreich noch.

Thema Sega: Das wäre in der Tat interessant gewesen. Der Saturn stand der PSX ja eigentlich in nichts nach. Das waren schon annähernd gleich starke Konsolen. PSX hatte Vorteile bei Transparenzeffekten und Saturn war im 2D-Bereich wohl stärker. Komisch, dass SEGA mit Spielen wie Sonic, Virtua Fighter oder Daytona nichts reißen konnte. Diese Marken waren entweder von den Vorgänger längst bekannt oder in Arcades spielbar.

Und wenn Nintendo morgen Shenmue 3 für Wii U ankündigt, dann wird morgen die Wii U gekauft :lol:
 
Sony-Mutterfirma macht Pleite, die Playstation-Sparte wird eingenständig und man fusioniert zu Nintendo-Sony-Entertainment. Nintendo hat endlich gescheite Hardware, eine Marke im Heimkonsolensektor, die zieht, thirds und Cinemagaming, das im Westen so gut ankommt und wiederum Sony hätte endlich Verkaufsstarke Marken mit zugkräftigen Charakteren, ein Maskottchen und würde im HH-Bereich nicht mehr so sucken. :ugly:

Passiert das bevor oder nachdem sich Sony-Nintendo-Entertainment mit der Kriegskasse von Nintendo die Aktienanteile zurückgekauft hat und sich als gemeinnütziger Verein eintragen lies :-?
 
In dem von dir zitierten Artikel steht's allerdings so drin, wie ich's auch gesagt habe:
Ich bin mir selber nicht so sicher, welche Version wirklich stimmt - in der Edge stand damals in 'nem langen PlayStation-History Profil die Version mit einer Aufteilung der Einnhamen, die Nintendo nicht engesehen hat und deswegen Sony den Laufpass gab. Letzlich wird wohl nie ganz rauskommen, was da zu 100% gelaufen ist :lol:
 
Sony-Mutterfirma macht Pleite, die Playstation-Sparte wird eingenständig und man fusioniert zu Nintendo-Sony-Entertainment. Nintendo hat endlich gescheite Hardware, eine Marke im Heimkonsolensektor, die zieht, thirds und Cinemagaming, das im Westen so gut ankommt und wiederum Sony hätte endlich Verkaufsstarke Marken mit zugkräftigen Charakteren, ein Maskottchen und würde im HH-Bereich nicht mehr so sucken. :ugly:

Dazu müsste Sony erstmal Pleite gehen und es dürfte keinen höherbietenden für Sony geben. Fraglich allerdings ob die Kartellbehörden MS erlauben würde SCE zu kaufen. Aber Apple und Google hätten da auch bestimmt Interesse.
 
Sony-Mutterfirma macht Pleite, die Playstation-Sparte wird eingenständig und man fusioniert zu Nintendo-Sony-Entertainment. Nintendo hat endlich gescheite Hardware, eine Marke im Heimkonsolensektor, die zieht, thirds und Cinemagaming, das im Westen so gut ankommt und wiederum Sony hätte endlich Verkaufsstarke Marken mit zugkräftigen Charakteren, ein Maskottchen und würde im HH-Bereich nicht mehr so sucken. :ugly:

In der Konstellation fände ich es sogar recht gut. Mir ist einfach wichtig, dass ein großer Player im Markt bleibt, der ausschließlich Spiele und Spielehardware herstellt und keine Trojanische Pferde für Zusatzcontent, die einen dann mit Werbung zumüllen und die die "Interessen der Spielers" tracken und ihnen "zugeschneiderten Content anbieten" à la MS. :)
 
mal so generell : warum investiert nintendo nicht einfach in ein paar projekte von indieentwickler? Gibt doch mittlerweile wirklich mehr als tolle spiele aus der sparte welchenes locker mit den großen spielen aufnehmen können. Wäre doch mal ein guter Anfang...
Man stelle sich vor die banner saga wäre WiiU exklusiv.
is nicht so als würden keine Indiegames für WiiU kommen:
[video=youtube;8A5SXK5gqT0]http://www.youtube.com/watch?v=8A5SXK5gqT0[/video]
 
Wann wird denn jetzt genau die neue Strategie von Nintendo erläutert?
Wenn Nintendo sich eine ausgedacht hat. Iwata kann viel erzählen, aber der Mann verspricht viel, entschuldigt sich viel, analysiert manches auch ganz richtig, aber echte Konsequenzen folgten doch bisher nie.

Nintendo wird von einem Gremuim sturer alter Böcke regiert, Iwata ist Ikari Gendo und der Nintendo-Aufsichtsrat ist SEELE (no pun intended).
 
Wann wird denn jetzt genau die neue Strategie von Nintendo erläutert?
Morgen um 18 Uhr deutscher Zeit auf den Nintendo Direct Seiten. Iwata wird allen Forentrollen exklusiv das neue Nintendo Handy vorstellen, das in Zusammenarbeit mit Samsung und Intel innerhalb von 2 Monaten auf Basis von Tizen und der Atom Plattform konstruiert wurde. Zum Start der neuen Plattform Mitte Februar erscheinen Mario Run, Plants vs. Toads sowie Where is my Princess?
Die Wii U kann in teilnehmenden Geschäften gegen eine xbox one + Ryse eingetauscht werden. Zusätzlich enthalten ist ein Code für 12 Stunden xbox live gold sowie eine Sammlung von Mario Stickern, mit denen die neue xbox individualisiert werden kann. Außerdem erhalten Eintauscher exklusiven Zugang zur Online Beta von Mario 3D World Kinect Edition.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom