Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das mit Nintendos Qualität muss sich beim neuen The Legend of Zelda erst noch herausstellen. :nix: Und das mit Bethesda war nur ein Beispiel. Ein Bioware- Zelda wäre auch interessant. Ist ja nur eine Gedankenspielerei. So lange Nintendo auch das Technische halbwegs hinbekommt, bin ich so gut wie zufrieden, denke ich. ;)

Vorallem in letzter Zeit sind Nintendos Spiele technisch super. Nur wenn sie Ports raushauen wie DKCR 3D und TWW HD, dann versauen sie es teilweise. Da LoZ jedoch kein Port wird: Einwandfreies Spiel ist zu erwarten. Das einzig konstante beim "neuen" Nintendo.
 
Vorallem in letzter Zeit sind Nintendos Spiele technisch super. Nur wenn sie Ports raushauen wie DKCR 3D und TWW HD, dann versauen sie es teilweise. Da LoZ jedoch kein Port wird: Einwandfreies Spiel ist zu erwarten. Das einzig konstante beim "neuen" Nintendo.

Hm... also Twilight Princess hat mir nicht so gefallen und Skyward Swort habe ich eher gemieden, ergo kenne ich es nicht. Bezüglich The Legend of Zeldas künftiger Qualität mache ich mir also schon meine Gedanken...
 
Wie soll denn eurer Meinung nach ein Zelda-MMO, ein Bethesda- oder BioWare-Zelda funktionieren?
 
Qualität wird nicht mehr geschätzt, lieber nur große Inszenierung,...traurig....

Große Inszenierung kann auch mit einer hohen Qualität einhergehen. Und ich erwarte, oder vielmehr erhoffe mir beides vom neuen The Legend of Zelda. Muddu mein Post da ganz oben nochmal lesen. :nix:

@Katz: mudd auch du meinen Post da oben nochmal gründlich lesen. :ugly:
 
Zelda von Bethesda rofl wenn das passiert schwimm ich mit meiner Wii U nach Japan und erschlag Iwata damit höchstpersönlich :rofl:
 
Weder Bethesda noch Ubisoft erschaffen solche Spiele ergo es scheint mit solchen Teams nicht möglich zu sein.
Ubisoft kann schon, wenn es will. Aber an ein Zelda würde ich sie nun wirklich nicht ranlassen, Bethesda erst recht nicht. Ich erwarte schon was ziemlich großes beim WiiU Zelda und bin bester Dinge :)
 
Ubisoft kann schon, wenn es will. Aber an ein Zelda würde ich sie nun wirklich nicht ranlassen, Bethesda erst recht nicht. Ich erwarte schon was ziemlich großes beim WiiU Zelda und bin bester Dinge :)

Ich bin da evtl etwas Assassin's Creed geschädigt, denn diese Spiele sind zwar super inszeniert und spiele ich auch gerne, aber als technisch hochwertig oder ausgereift finde ich die Reihe nicht gerade. Ich möchte weder Ubisoft noch Bethesda abwerten, denn die haben nicht umsonst Millionen von Fans aber ich sehe die nicht gerade als "fähig" ein würdiges Zelda zu entwickeln.
 
Nintendo schöpft ihr Potenzial halt nicht richtig aus - nun muss ich z.B. auf FAST Neo von Shin'en hoffen, während ich ein F-Zero GX in HD mit Online-Modus für 30 Euro sofort kaufen würde ;).

Bei Nintendo dauert einiges (nicht alles) halt ein wenig länger - ein Spiel wie Hyrule Warriors zeigt mir, dass Nintendo sich immer mehr für externe Ideen und Studios öffnet ... was nicht immer Top-Spiele garantiert, aber eben das Portofolio erweitert.

Stimmt. Ich schätze diese kleineren Projekte auch, können ruhig mehr werden. Neben den großen Nintendo IPs bringen sie halt ein wenig Abwechslung. Finde Nintendos Weg da zur Zeit recht interessant, bin auch gespannt, was sie mit FE anstellen und welche Kooperationen sie noch anstreben.
 
Ich bin da evtl etwas Assassin's Creed geschädigt, denn diese Spiele sind zwar super inszeniert und spiele ich auch gerne, aber als technisch hochwertig oder ausgereift finde ich die Reihe nicht gerade. Ich möchte weder Ubisoft noch Bethesda abwerten, denn die haben nicht umsonst Millionen von Fans aber ich sehe die nicht gerade als "fähig" ein würdiges Zelda zu entwickeln.

Da kann ich nur zustimmen. Ich nehme Ubi halt ein wenig in Schutz, weil sie durchaus hochwertige Games entwickelt haben in den letzten Gens, besonders Beyond Good and Evil, war schon fast nintendoqualität ;) Assassins Creed finde ich grafisch schon wirklich gut, besonders wenn man bedenkt, dass die Hardware auf der es läuft doch schon recht betagt ist. Ändert aber nichts, bin der selben Meinung, Zelda sollte nun wirklich nicht aus der hand gegeben werden abseits von Spinnoffs.
 
Ubisoft kann schon, wenn es will. Aber an ein Zelda würde ich sie nun wirklich nicht ranlassen, Bethesda erst recht nicht.
Sie haben fucking Koei rangelassen, von daher.. :ugly:

Ändert aber nichts, bin der selben Meinung, Zelda sollte nun wirklich nicht aus der hand gegeben werden abseits von Spinnoffs.
Nah, wieso das? Die Capcom-Games waren doch erste Sahne und wäre Capcom noch dieselbe Firma wie vor 10 Jahren mal würde ich denen ohne Bedenken Zelda anvertrauen. Die Reihe darf man nur keinen Pflaumen überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie haben fucking Koei rangelassen, von daher.. :ugly:


Nah, wieso das? Die Capcom-Games waren doch erste Sahne und wäre Capcom noch dieselbe Firma wie vor 10 Jahren mal würde ich denen ohne Bedenken Zelda anvertrauen. Die Reihe darf man nur keinen Pflaumen überlassen.

Naja, das ist für mich nun kein richtiges Zelda ;) Mir ging es eher um die Main Linie.

@Capcom: Sicherlich waren sie früher besser, aber was hilft das heute? Ich denke du spielst auf die Handheldsachen und Okami an oder? Ohne hier irgendwas schlecht reden zu wollen, Zelda braucht imo den typischen Nintendotouch, der es zu etwas besonderem macht, zumindest bei den Konsolenversionen sehe ich das so.
 
Ui... hier wird ja Nintendo geradezu vergöttert. :angst2: Ist auch nicht ganz in Ordnung, denn hinter Nintendo stehen Menschen, und Menschen sind nun einmal fehlerhaft. Das sieht man in meinen Augen vor allem an Twilight Princess. Das war für mich kein richtiges Zelda mehr. Weiß auch nicht. :nix: Links Awakening und Ocarina of Time, vielleicht noch Majoras Mask... das waren noch geniale Titel der Reihe. Meine Vision ist wirklich ein verträumt- märchenhaftes The Legend of Zelda, doch Nintendo wird vielleicht eher in Richtung grotesk gehen. Vielleicht irgend ein stranger Style oder ein auf Teufel komm raus innovatives Gameplay. Für mich reicht wirklich nur eine Welt zum Versinken und im Fokus ein mutig, tapferer Elfenkrieger. Und Nintendo sind weiß Gott nicht die einzigen Entwickler auf dieser Erde, die etwas Derartiges auf den Bildschirm zaubern können. :rolleyes:


Die Heiligsprechung Nintendos ist immer wieder amüsant. Reicht schon fast an den Chuck Norris- Hype der letzten Jahre ran. Einzig Nintendo hat bis Unendlich gezählt... zwei Mal. ;)
 
Sehe ich auch so. Nur mit ner größeren Tendenz dazu, dass man an der WiiU festhält. 2014 wird ein tolles Jahr (wenn nichts verschoben wird), Zelda wird angekündigt, zwei der größten Blockbuster veröffentlicht etc., wäre irgendwie dumm von Nintendo da nicht weiter darauf aufzubauen und wieder bei 0 zu starten. Game of the Year dürfte für mich sowieso X werden.

Ich kann dir nur zustimmen. Nintendo wird alles daran geben die U zumindest zu einem halbwegs profitablen Sytem zu machen. Nintendo hilft es nicht, wenn sie die U aufgeben. Das wäre ein harter Imageschaden für sie. Zudem wird die U glaube ich viel Indie Support bekommen. Deshalb glaube ich werden die Softwaredürreperioden nicht so schlimm wie bei früheren Nintendosystemen.


Da kann ich nur zustimmen. Ich nehme Ubi halt ein wenig in Schutz, weil sie durchaus hochwertige Games entwickelt haben in den letzten Gens, besonders Beyond Good and Evil, war schon fast nintendoqualität ;) Assassins Creed finde ich grafisch schon wirklich gut, besonders wenn man bedenkt, dass die Hardware auf der es läuft doch schon recht betagt ist. Ändert aber nichts, bin der selben Meinung, Zelda sollte nun wirklich nicht aus der hand gegeben werden abseits von Spinnoffs.

Ubisoft ist mit Abstand mein liebster Entwickler abseits von Nintendo. Sie hätten aufjedenfall das Zeud dazu ein Zelda zu machen. Nur steht das wie du richtig anmerkst nicht zur Debatte. Nintendo wird sich niemals ihre Kompetenz nehmen lassen. Iwata geht nicht Kooperationen ein, weil er denkt, dass Nintendo nicht in der Lage wäre etwas zu produzieren. Iwata geht Kooperationen ein, um Lücken im Lineup zu schließen. Nintendo kann nicht beliebig schnell expandieren. Sie müssen auch immer darauf achten effizient und profitabel zu bleiben.
Solche Kooperationen bieten zwei entscheidende Vorteile:

1. Das Volumen kann je nach Bedarf ausgebaut oder zurückgefahren werden.
2. Nintendo weiß genau, was sie investieren. Sie haben keine Unterhaltskosten für diese Teams, da sie pojektbezogen bezahlen.

Ich sehe es als absolut notwendig an das Iwata vermehrt auf solche Kooperationen zurückgreift. Nintendo muss immer damit rechnen, dass sie Alleinunterhalter für die Wii U sind.
 
Ui... hier wird ja Nintendo geradezu vergöttert. [...]
Die Heiligsprechung Nintendos ist immer wieder amüsant. Reicht schon fast an den Chuck Norris- Hype der letzten Jahre ran. Einzig Nintendo hat bis Unendlich gezählt... zwei Mal. ;)
Hast du nicht in den vergangenen Tagen sozusagen als Konvertit Sony geradezu die Füße geküsst? :ugly:
Back mal kleinere Brötchen.
 
Hast du nicht in den vergangenen Tagen sozusagen als Konvertit Sony geradezu die Füße geküsst? :ugly:
Back mal kleinere Brötchen.

Das ist etwas vollkommen anderes, auch wenn es falsch von mir war. (War mein extrem peinlicher Vita- Hype :ugly:) Ich würde aber niemals sagen, dass z.B. nur Sony das einzig wahre Action- Adventure programmieren kann. Das ist doch hirnrissig so etwas anzunehmen oder gar zu behaupten. Nintendo wird von einigen Fans derart vergöttert, als könne Nintendo alles perfekt und die anderen Firmen nicht.
 
Das ist etwas vollkommen anderes, auch wenn es falsch von mir war. (War mein extrem peinlicher Vita- Hype :ugly:) Ich würde aber niemals sagen, dass z.B. nur Sony das einzig wahre Action- Adventure programmieren kann. Das ist doch hirnrissig so etwas anzunehmen oder gar zu behaupten. Nintendo wird von einigen Fans derart vergöttert, als könne Nintendo alles perfekt und die anderen Firmen nicht.

Da stimme ich dir zu. Nur du hast einen sehr nostalgischen Blick auf Nintendo. Seit den N64 Zeiten hat Nintendo viele tolle Spiele gemacht: Galaxy, Wind Waker, Metroid Prime, Country Returns, Xenoblade, Wii Sports, um nur ein paar Höhepunkte zu nennen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom