Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da stimme ich dir zu. Nur du hast einen sehr nostalgischen Blick auf Nintendo. Seit den N64 Zeiten hat Nintendo viele tolle Spiele gemacht: Galaxy, Wind Waker, Metroid Prime, Country Returns, Xenoblade, Wii Sports, um nur ein paar Höhepunkte zu nennen.

Ich sage ja nichts dagegen, doch jeder kann man failen. :nix:
 
Ich sage ja nichts dagegen, doch jeder kann man failen. :nix:

Klar Nintendo fällt ständig auf die Nase. Das liegt aber auch daran, dass sie immer etwas ausprobieren und Risiken eigehen. Siehe Wind Waker, siehe Motion Controls, siehe Virtual Boy, siehe Wii U Gamepad.
Sie versuchen immer etwas Magisches, Einzigartiges zu schaffen. Das gelingt nicht immer, aber ab und zu schon. Und deswegen lieben wir doch alle Nintendo.
 
Klar Nintendo fällt ständig auf die Nase. Das liegt aber auch daran, dass sie immer etwas ausprobieren und Risiken eigehen. Siehe Wind Waker, siehe Motion Controls, siehe Virtual Boy, siehe Wii U Gamepad.
Sie versuchen immer etwas Magisches, Einzigartiges zu schaffen. Das gelingt nicht immer, aber ab und zu schon. Und deswegen lieben wir doch alle Nintendo.

Ich glaube du verstehst mich nicht. :oops: Jede Firma, ob nun Nintendo, Sony oder Microsoft geht gewisse Risiken ein, schafft etwas Einzigartiges etc. Doch keine dieser Firmen ist unfehlbar. Nintendo hingegen wird gehuldigt als seien sie die einzigen, die etwas Besonderes sind und diesen magischen Charme besitzen. Doch das ist rein subjektiv.

Ich habe mich in dieser Diskussion hier nur gewundert, dass man über Entwickler wie Bethesda und Co. schmunzelte, aber im gleichen Atemzug sagte das nur Nintendo das packt, wenn es um die Entwicklung eines neuen Zelda geht. Und genau das halte ich für falsch. Jeder könnte ein großartiges The Legend of Zelda erschaffen. Selbst ein Indie. Alles was man braucht ist Geld, Kreativität, Know How und Leidenschaft.
 
Ich glaube du verstehst mich nicht. :oops: Jede Firma, ob nun Nintendo, Sony oder Microsoft geht gewisse Risiken ein, schafft etwas Einzigartiges etc. Doch keine dieser Firmen ist unfehlbar. Nintendo hingegen wird gehuldigt als seien sie die einzigen, die etwas Besonderes sind und diesen magischen Charme besitzen. Doch das ist rein subjektiv.

Ich habe mich in dieser Diskussion hier nur gewundert, dass man über Entwickler wie Bethesda und Co. schmunzelte, aber im gleichen Atemzug sagte das nur Nintendo das packt, wenn es um die Entwicklung eines neuen Zelda geht. Und genau das halte ich für falsch. Jeder könnte ein großartiges The Legend of Zelda erschaffen. Selbst ein Indie. Alles was man braucht ist Geld, Kreativität, Know How und Leidenschaft.

Besthesda steht einfach nicht für den Grad der Poliertheit, den wir bei Nintendo gewohnt sind und auch nicht die Art, Spiele aufzuziehen. Deswegen ist Schmunzeln in dem Fall ganz angebracht. Man würde ja auch Nintendo kein TES anvertrauen wollen, weil man sich darunter etwas ganz anderes vorstellt. Das liegt zum Teil an der Unternehmenskultur und zum anderen Teil auch an der Kultur West/Ost. Das hat in diesem Fall nur wenig mit "vergöttern" zu tun - ist halt einfach so.

Würdest du ein Dark Souls in der Unreal Engine, entwickelt von Epic, haben wollen...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest du ein Dark Souls in der Unreal Engine, entwickelt von Epic, haben wollen...?

Warum nicht? :nix:

Ich wäre da nicht so festgefahren. Ich denke auch, dass es hier wirklich um mehr als nur um die West- Ost- Problematik geht. Es geht wirklich darum, dass viele Nintendo als den Garant für erstklassige Games ansehen, jedoch wird dabei übersehen, dass auch andere Firmen, Publisher und Spieleentwickler erstklassige Games produzieren.
 
Warum nicht? :nix:

Ich wäre da nicht so festgefahren. Ich denke auch, dass es hier wirklich um mehr als nur um die West- Ost- Problematik geht. Es geht wirklich darum, dass viele Nintendo als den Garant für erstklassige Games ansehen, jedoch wird dabei übersehen, dass auch andere Firmen, Publisher und Spieleentwickler erstklassige Games produzieren.

Als Miyamoto gemeint hat, dass er [Nintendo] ebenfalls ein Halo entwickeln könnte(n), war die Reaktion hier auf CW allgemein sehr negativ - ging schon bis in den Spott hinein. Warum wohl? :nix:

Es ist imo komisch, Franchises irgendwelchen Entwicklern zuzustecken, die noch nie etwas in der Richtung gemacht haben. TES ist nicht TLoZ und wird es auch nie sein. Warum sollte man das Experiment überhaupt wagen, wenn man nur beide Seiten enttäuschen kann? Du siehst doch an Hyrule Warrior, das es selbst im Kleinen absolut nicht aufgeht bei der allgemeinen Reaktion und es gibt noch immer genug Leute, die Metroid: Other M hassen. Und das sind noch vergleichsweise kleine Fische.

Ich finde, dass, egal welcher Entwickler, jeder bei seinen Stärken bleiben sollte, anstatt ein Franchise "übergestülpt" zu bekommen. Gerade Bethesda ist die Antithese zu Nintendo, in dem Bereich - am Ende würde ein verbuggtes Open-World-Spiel rauskommen mit Klein- und KleinstDLC und mehreren $20 Quest-Addons ... und wer will genau das schon? Von daher kann ich das Schmunzeln, wie gesagt, ganz gut nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Miyamoto gemeint hat, dass er [Nintendo] ebenfalls ein Halo entwickeln könnte(n), war die Reaktion hier auf CW allgemein sehr negativ - ging schon bis in den Spott hinein. Warum wohl? :nix:

Es ist imo komisch, Franchises irgendwelchen Entwicklern zuzustecken, die noch nie etwas in der Richtung gemacht haben. TES ist nicht TLoZ und wird es auch nie sein. Warum sollte man das Experiment überhaupt wagen, wenn man nur beide Seiten enttäuschen kann? Du siehst doch an Hyrule Warrior, das es selbst im Kleinen absolut nicht aufgeht bei der allgemeinen Reaktion und es gibt noch immer genug Leute, die Metroid: Other M hassen. Und das sind noch vergleichsweise kleine Fische.

Ich finde, dass, egal welcher Entwickler, bei seinen Stärken bleiben sollte, anstatt ein Franchise "übergestülpt" zu bekommen. Gerade Bethesda ist die Antithese zu Nintendo, in dem Bereich - am Ende würde ein verbuggtes Open-World-Spiel rauskommen mit Klein- und KleinstDLC und mehreren $20 Quest-Addons ... und wer will genau das schon? Von daher kann ich das Schmunzeln, wie gesagt, ganz gut nachvollziehen.

Da hast du vollkommen Recht und ich kann dir nur zustimmen. Mir ging es auch im Kernpunkt nicht darum, dass man The Legend of Zelda jetzt abgeben soll, sondern das Bethesda es machen könnte. Eine reine Gedankenspielerei, wo ich einzig auf meine zuvor niedergeschriebene, verträumte Vision bezüglich eines neuen HD Zeldas anspielte. Nicht mehr und nicht weniger. Doch dann kamen sofort die Huldigungen und das nur Nintendo das einzig wahre Zelda programmieren kann. Das hingegen kann ich noch immer nicht nachvollziehen. Es könnte, wie gesagt, auch jeder ambitionierte Indie schaffen. Wer weiß, vielleicht würde es ja was Großes werden? :nix:

Es geht aber nur um das "was wäre wenn". Was letztendlich wirklich aus dem neuen Zelda wird, ein zweites TP oder WW, dass wissen wir noch nicht. Deshalb macht das Spekulieren fun. Meine Bedenken bestehen jedoch seit TP, weil ich erst da gesehen habe, dass Nintendo bei der großen Marke The Legend of Zelda sehr wohl auch mal failen kann.
 
Ich glaube du verstehst mich nicht. :oops: Jede Firma, ob nun Nintendo, Sony oder Microsoft geht gewisse Risiken ein, schafft etwas Einzigartiges etc. Doch keine dieser Firmen ist unfehlbar. Nintendo hingegen wird gehuldigt als seien sie die einzigen, die etwas Besonderes sind und diesen magischen Charme besitzen. Doch das ist rein subjektiv.
Sony aber auch...
Sag mal gegenüber den Sony-Fanboys etwas gegen die Firma. Da wird ohne zu zögern zurückgeschossen xD Ob N-Fanboys oder S-Fanboys jetzt schlimmer sind - darüber will ich gar nicht diskutieren.
Wollte nur mal drauf aufmerksam machen ;-)

Im Gegensatz zu S-Boys zerfleischen sich N-Boys aber auch gern mal selbst xD Frag mal, welches Zelda das bessere ist und du trittst den dritten Weltkrieg los :ugly:
 
Ich glaube du verstehst mich nicht. :oops: Jede Firma, ob nun Nintendo, Sony oder Microsoft geht gewisse Risiken ein, schafft etwas Einzigartiges etc. Doch keine dieser Firmen ist unfehlbar. Nintendo hingegen wird gehuldigt als seien sie die einzigen, die etwas Besonderes sind und diesen magischen Charme besitzen. Doch das ist rein subjektiv.

Ich habe mich in dieser Diskussion hier nur gewundert, dass man über Entwickler wie Bethesda und Co. schmunzelte, aber im gleichen Atemzug sagte das nur Nintendo das packt, wenn es um die Entwicklung eines neuen Zelda geht. Und genau das halte ich für falsch. Jeder könnte ein großartiges The Legend of Zelda erschaffen. Selbst ein Indie. Alles was man braucht ist Geld, Kreativität, Know How und Leidenschaft.

Klar, da hast du im Prinzip recht. Nur es ist gar nicht so einfach die drei Faktoren: Geld, Know How und Kreativität zusammenzubekommen. Nintendo hat eine erstaunlich hohe Trefferquote, was ihre Software betrifft. Es ist wie mit den alten Disneyfilmen oder mit Ghiblifilmen. Nintendo schafft es immer wieder sehr gute Spiele abzuliefern. Deshalb können Nintendofans auch berechtigt auf ein tolles neues Zelda hoffen. Klar sicher ist nichts, aber so kannst du auch alles relativieren.
Im Endeffekt kann halt doch nicht jeder nach belieben gute Spiele produzieren. Ubisoft hat z.B. hart dafür arbeiten müssen, dass sie Spiele wie ACIV produzieren können.
Und auch Bethesda konzentriert sich schon seit Generationen auf die Elder Scrolls Reihe. Die habe sich ihre Kompetenz in ihrem Genre auch über viele Spiele hinweg erarbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre absolut dafür, dass Nintendo das nächste Zelda von Bethesda mitentwickeln lässt! Würde zumindest die Oberwelt und die Lebendigkeit von profitieren ....
 
Sony aber auch...
Sag mal gegenüber den Sony-Fanboys etwas gegen die Firma. Da wird ohne zu zögern zurückgeschossen xD Ob N-Fanboys oder S-Fanboys jetzt schlimmer sind - darüber will ich gar nicht diskutieren.
Wollte nur mal drauf aufmerksam machen ;-)

Im Gegensatz zu S-Boys zerfleischen sich N-Boys aber auch gern mal selbst xD Frag mal, welches Zelda das bessere ist und du trittst den dritten Weltkrieg los :ugly:

Bring mich nicht auf dumme Gedanken. :ugly:


Klar, da hast du im Prinzip recht. Nur es ist gar nicht so einfach die drei Faktoren: Geld, Know How und Kreativität zusammenzubekommen. Nintendo hat eine erstaunlich hohe Trefferquote, was ihre Software betrifft. Es ist wie mit den alten Disneyfilmen oder mit Ghiblifilmen. Nintendo schafft es immer wieder sehr gute Spiele abzuliefern. Deshalb können Nintendofans auch berechtigt auf ein tolles neues Zelda hoffen. Klar sicher ist nichts, aber so kannst du auch alles relativieren.
Im Endeffekt kann halt doch nicht jeder nach belieben gute Spiele produzieren. Ubisoft hat z.B. hart dafür arbeiten müssen, dass sie Spiele wie ACIV produzieren können.

Hm... "sehr gute Spiele" ist relativ. Ich habe mal im Fernsehen, schlag mich aber ich weiß den Sender nicht mehr (ich war beim Zappen irgendwo bei Hessen oder diese uninteressanten Drittsender, k.A. :( ) mal eine Gamessendung gesehen, wo sie Super Mario Wörld bewertet haben. Der Subtext war, dass es ein schlechtes Spiel ist, welches im Multiplayer kaum spielbar ist. Jedes Level steht für sich und alles wurde nur uninspiriert aneinandergereiht, aber weil es ein Mario- Spiel ist, ist es natürlich gut. :v: Was für eine Wertung. :oops:

Die Nintendo- Games, die ich alle testen konnte in diesem Jahr haben mir eher weniger oder so lala gefallen, also von sehr gute Spiele konnte ich persönlich nicht sprechen. Dennoch wird das immer gehypt, weil es a) Nintendo und meist noch schlimmer, wenn es b) auch noch Mario ist. Ist ein bisschen unfair in meinen Augen, denn ich finde Nintendo nicht mehr ganz so großartig.

Nintendo hält sich in letzter Zeit einzig mit seinem guten Ruf über Wasser, so scheint es mir. Deswegen verstehe ich auch Junkman, wenn er schreibt, dass Bethesda vielleicht auch mitentwickeln könnte. Das was Nintendo im Moment ohnehin braucht, ist eben Unterstützung. Vor allem, wenn es um HD- Games geht.
 
(War mein extrem peinlicher Vita- Hype :ugly:)

told you so. :blushed:

Elliot-Told-You-So-scrubs-10391776-320-240.gif
 
Bring mich nicht auf dumme Gedanken. :ugly:




Hm... "sehr gute Spiele" ist relativ. Ich habe mal im Fernsehen, schlag mich aber ich weiß den Sender nicht mehr (ich war beim Zappen irgendwo bei Hessen oder diese uninteressanten Drittsender, k.A. :( ) mal eine Gamessendung gesehen, wo sie Super Mario Wörld bewertet haben. Der Subtext war, dass es ein schlechtes Spiel ist, welches im Multiplayer kaum spielbar ist. Jedes Level steht für sich und alles wurde nur uninspiriert aneinandergereiht, aber weil es ein Mario- Spiel ist, ist es natürlich gut. :v: Was für eine Wertung. :oops:

Die Nintendo- Games, die ich alle testen konnte in diesem Jahr haben mir eher weniger oder so lala gefallen, also von sehr gute Spiele konnte ich persönlich nicht sprechen. Dennoch wird das immer gehypt, weil es a) Nintendo und meist noch schlimmer, wenn es b) auch noch Mario ist. Ist ein bisschen unfair in meinen Augen, denn ich finde Nintendo nicht mehr ganz so großartig.

Nintendo hält sich in letzter Zeit einzig mit seinem guten Ruf über Wasser, so scheint es mir. Deswegen verstehe ich auch Junkman, wenn er schreibt, dass Bethesda vielleicht auch mitentwickeln könnte. Das was Nintendo im Moment ohnehin braucht, ist eben Unterstützung. Vor allem, wenn es um HD- Games geht.

Also ich habe 3D Wörld mit meiner Freundin zusammen gut durschpielen können. Persöhnlich finde ich, das 3D Wörld das beste Mariospiel bisher von Nintendo ist.
Und Pikmin 3 ist auch ein super Spiel geworden. Du wertest glaube ich Spiele ab, weil sie deinem persöhnlichen Geschmack nicht entsprechen.
 

Wenn ich dafür von allen Seiten Haue kriege, dann zurecht. :uglyhammer1: Ich mag die Vita zwar immer noch, aber dass ich auch mal zum Fanboy mutiere, hätte ich nie gedacht. Zum Glück bin ich wieder geheilt, obwohl ich jetzt wohl den Vita- Boy Ruf weghaben dürfte. :ugly:


Also ich habe 3D Wörld mit meiner Freundin zusammen gut durschpielen können. Persöhnlich finde ich, das 3D Wörld das beste Mariospiel bisher von Nintendo ist.
Und Pikmin 3 ist auch ein super Spiel geworden. Du wertest glaube ich Spiele ab, weil sie deinem persöhnlichen Geschmack nicht entsprechen.

Zu den Wii U Spielen kann ich eigentlich nichts sagen, weil ich keine Wii U besitze. Ich fand einzig die Wertung bei der Gamessendung nur unfair. Der Subtext war eher schlecht, aber weil es ein Mario von Nintendo ist, heißt das es auch wieder gut ist. :oops:

Ansonsten kenne ich nur die 3DS Games, wenn es um Mario und Luigi geht und dabei gefiel mir einzig Mario Kart. Obwohl ich davon auch schon genug hatte. Mein Liebling ist und bleibt Mario Kart Wii. Auf dem DS war schon die Luft raus und auf dem 3DS setzte bei mir auch schnell die Langeweile ein. Klar ist alles subjektiv. Aber so ist das nunmal bei Games und dem Gamesgeschmack.

Ich will eben nur sagen, dass Nintendo nicht für alle Menschen als das Maß aller Dinge darstellt. No more, no less. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich Sichtweisen sein können. Raideen hat vor ein paar Wochen noch für sich selbst festgestellt, dass es bei den Nintendos viel mehr (zu viele) Kritiker und Nörgler gibt, als bei den anderen Fraktionen. :b
 
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich Sichtweisen sein können. Raideen hat vor ein paar Wochen noch für sich selbst festgestellt, dass es bei den Nintendos viel mehr (zu viele) Kritiker und Nörgler gibt, als bei den anderen Fraktionen. :b

Ich mag kein Uncharted und Halo. :-P Ich bin also ein Queernörgler. ;)
 
Ui... hier wird ja Nintendo geradezu vergöttert. :angst2: Ist auch nicht ganz in Ordnung, denn hinter Nintendo stehen Menschen, und Menschen sind nun einmal fehlerhaft. Das sieht man in meinen Augen vor allem an Twilight Princess. Das war für mich kein richtiges Zelda mehr. Weiß auch nicht. :nix: Links Awakening und Ocarina of Time, vielleicht noch Majoras Mask... das waren noch geniale Titel der Reihe. Meine Vision ist wirklich ein verträumt- märchenhaftes The Legend of Zelda, doch Nintendo wird vielleicht eher in Richtung grotesk gehen. Vielleicht irgend ein stranger Style oder ein auf Teufel komm raus innovatives Gameplay. Für mich reicht wirklich nur eine Welt zum Versinken und im Fokus ein mutig, tapferer Elfenkrieger. Und Nintendo sind weiß Gott nicht die einzigen Entwickler auf dieser Erde, die etwas Derartiges auf den Bildschirm zaubern können. :rolleyes:


Die Heiligsprechung Nintendos ist immer wieder amüsant. Reicht schon fast an den Chuck Norris- Hype der letzten Jahre ran. Einzig Nintendo hat bis Unendlich gezählt... zwei Mal. ;)

Deine Wahrnehmung ist extrem selektiv. Auch frage ich mich, warum du dich wunderst, dass es im Herstellerbereich Fans der Firma gibt, die sie als die beste ansehen. Wird schon nen Grund haben, warum man Nintendofan ist :ugly: Ansonsten hast du eben einen anderen Geschmack als andere User. Ich liebe TP (trotz einiger kleiner Schwächen), es ist halt ein besseres OoT. Die teils skurilen Figuren passen imo sogar sehr gut in diese Fantasywelt. Ich bleibe dabei, nicht jeder kann Zelda machen. Ok, machen schon, nur will ich das Endergebnis besser gar nicht erst sehen. Und nein, das ist kein Bash an andere Entwickler. Diese machen durchaus gute Spiele, können manches besser als Nintendo, in ihrem Bereich.

Naja, zumindest wundern mich deine Posts nicht, nach den letzten paar Tagen...
 
Zu den Wii U Spielen kann ich eigentlich nichts sagen, weil ich keine Wii U besitze. Ich fand einzig die Wertung bei der Gamessendung nur unfair. Der Subtext war eher schlecht, aber weil es ein Mario von Nintendo ist, heißt das es ist auch wieder gut. :oops:

Wenn du die Spiele nicht gespielt hast, solltest du etwas zurückhaltender mit deinen Aussagen sein und nicht solche Sätze wie unten ablassen:

Nintendo hält sich in letzter Zeit einzig mit seinem guten Ruf über Wasser, so scheint es mir.

Mein Liebling ist und bleibt Mario Kart Wii. Auf dem DS war schon die Luft raus.

Mario Kart DS ist vor Mario Kart Wii erschienen. Es ist ein schlechtes Beispiel, um eine Tendenz aufzuzeigen. Die meisten guten Spiele sind halt aus Serien, weil es nicht so einfach ist etwas komplett Neues zu schaffen. Bethesda frickelt auch meistens nur an ihren Elder Scrolls Spielen herum. Die ganze Industrie macht das zum Großteil noch viel pervertierter als Nintendo oder Bethesda.

Ich will eben nur sagen, dass Nintendo nicht für alle Menschen als das Maß aller Dinge gilt. No more, no less. ;)

Nintendos Studios gehören weltweit zu den Besten. Klar sind sie nicht die Einzigen. Aber sie gehören zu einem exklusiven Kreis.

Und natürlich müssen Nintendos Spiele nicht jedem gefallen. Sie sind aber zurecht so beliebt. Seinen Ruf hat sich Nintendo über viele gute Spiele erarbeitet. Womit hast du also ein Problem. Wenn dich die Spiele generell nicht (mehr) ansprechen ist das ok. Niemand kann es allen recht machen, auch Nintendo nicht. Warum gehst du dann nicht in ein anderes Forum, wo Spiele diskutiert werden die dich prinzipiell interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich Sichtweisen sein können. Raideen hat vor ein paar Wochen noch für sich selbst festgestellt, dass es bei den Nintendos viel mehr (zu viele) Kritiker und Nörgler gibt, als bei den anderen Fraktionen. :b

Ich glaube, das liegt mittlerweile einfach daran, dass Nintendo das mit Abstand älteste "Studio" ist, wenn man es so sagen möchte.
Damit will ich jetzt nicht sagen, dass die Kritiker von Nintendo alles Nörgler und Hater sind, im Gegenteil, es gibt einiges zu kritisieren.
Nur glaube ich, dass Nintendo einfach über Jahrzehnte Reihen aufgebaut hat, an denen man diverse Ansprüche hat (Zelda, Mario, Metroid etc.). Diese Serien hat Sony z.b. nicht. Das ist ein Grund, warum Nintendo abseits von pubertären Hasstiraden sehr emotional diskutiert wird.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom