Als PS360 erschienen gab es viele AAA Projekte, die in neue Grafiken, etc. investiert haben. Heute sieht das ganz anders aus. Laut EA gibt es derzeit weltweit nur 25 Developer, die an AAA Games arbeiten (damals 125). Ich kann mir kaum vorstellen, dass all diese Projekte plötzlich PS4/One only sind. Diese Leute wollen schließlich vor allem auch Geld sehen.
Meiner Ansicht nach sind AAA Games die einzigen Titel, die merklich von der neuen Hardwarepower profitieren können.
Die neue Gen wird deutlich weniger AAA-Games in Nischengenres produzieren. Das ist eine gute Gelegenheit für Nintendo diese Leute mit Titeln wie Bayonetta 2, X, Fire Emblem meets Shin Megami Tensei, Zelda, etc. abzugrasen, da es viel weniger Auswahl geben wird.
Zielgruppen wie Fifa und Multiplayershooterfans würden erst zu Nintendo wechseln, wenn die anderen Konsolenhersteller am Boden liegen. Da ist kein Land für Nintendo zu gewinnen.
Nintendo muss sich bis Ende 2014 darauf konzentrieren ihre Zielgruppe hinter sich zu vereinen, durch möglichst viele Exklusivtitel.
Nintendo muss den Umstand ausnutzen, dass Exklusivtitel für die U deutlich günstiger in der Produktion sind als Exklusivtitel für PS4/One.
"The number of developers working on AAA titles title is around 25, down significantly from 125. However, due to the increase in technology the size of the teams increased four fold."
http://www.vgchartz.com/article/251108/ea-aaa-development-in-decline/