Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das mit Zombi U ist sehr schade, aber irgendwie hat sich da auch jemand sehr verkalkuliert. Maximal hätten sie 1 Million verkaufte Kopien erwarten können im Launchzeitraum.

Nehmen wir mal über den Daumen 400.000 verkaufte Einheiten. Bei einem Verkaufspreis von 60 € kommen mindestens 20 € bei Ubisoft an. 20 x 400.000 = 8 mio. Euro.
Wenn Ubisoft 40 € davon bekommt, haben sie 16 mio. eingenommen.

@ EA: Was ich heute sage ist mir morgen egal. Bis auf das die Wii U im Moment eine geringe Base hat, redet er völligen Schwachsinn, da jeder seinen eigenen Online Service auf der U betreiben darf.

Diese Rechnung ist so falsch das ich nicht weiß obs trolling ist oder :ugly:
 
Auf den ersten Blick klingt das natürlich unschön, aber betrachtet mal das größere Bild: Ein verkacktes Zombiespiel weniger.

Allerdings frag' ich mich, wo die Gewinnzone denn gewesen sein soll, wenn das Spiel "not even close" war. So teuer und aufwendig sah's nämlich bei Leibe nicht aus.
 
War nur grob über den Daumen. Rechne du doch mal vor.

@ Mudo: Hast du eine Quelle für die Entwicklungskosten für Zombi U. Hab auch im Zombi U Thread geschaut, da hast du auch keine Quelle angegeben.

"out of 7 games we are planning to launch, 5 games are ports, so those are games for which there is a quite small reinvestment to do. The two games that are original, are ZombiU of course and Rayman, so those ones of course are more expensive but we are not talking about games today, like we were spending on Ghost Recon or Assassin's Creed. so they are much smaller of cost. because as we've always said when there is such an innovation the need is not to have big production value but to concentrate on the innovation, this is what we are trying on Rayman and ZombieU. for the other five games, you are talking about small budget, I'd say of less than a million euro to make some of the ports, I'd estimate. so together I don't think we have a huge investment on the Wiiu"

Ich finde das mit den 10mio. nicht aber man kann es sich ableiten, da ein Durchschnittsspiel 10-15mio. € kostet. Dazu würde ich nunmal Ghost Recon zählen. Die können mir nicht sagen dass sie für ZombiU 30mio. oder so gebraucht haben xD
 
Ich finde das mit den 10mio. nicht aber man kann es sich ableiten, da ein Durchschnittsspiel 10-15mio. € kostet. Dazu würde ich nunmal Ghost Recon zählen. Die können mir nicht sagen dass sie für ZombiU 30mio. oder so gebraucht haben xD
war das Spiel nicht lange in Entwicklung, vorher gar ein anderes (Space Mutanten Freak Gedöns oder so ähnlich)? Naja... wenn man keine Zahlen hat, dann wird es für Außenstehende schwer sein, was dagegen sagen zu können. Wenn Ubi sagt, dass es sich nicht rentiert hat, dann wird dem wohl so sein. :wink2:
 
Ich finde das mit den 10mio. nicht aber man kann es sich ableiten, da ein Durchschnittsspiel 10-15mio. € kostet. Dazu würde ich nunmal Ghost Recon zählen. Die können mir nicht sagen dass sie für ZombiU 30mio. oder so gebraucht haben xD

Dann verstehe ich Ubisoft nicht. Rayman hätte sich garantiert im Februar besser verkauft als Zombi U. Die PS360/Vita Versionen hätten sie im September mit zuätzlichen Leveln nachreichen können + DLC für Wii U. Sie hatten ja nie gesagt, dass es exklusiv ist.


@ Ports: Ubisoft meint sie haben für keinen Port mehr als eine Million bezahlt. Nehmen wir an das Spiel wird für 60 € an 50.000 Leute verkauft.

50.000 x 20 € = 1 mio Euro = Break Even.

Das zeigt mir nur wie die Haltung vieler Firmen gegenüber Nintendo ist. Das hat anscheinend nichts mit Wirtschaftlichkeit zu tun, sondern eher mit Politik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann verstehe ich Ubisoft nicht. Rayman hätte sich garantiert im Februar besser verkauft als Zombi U. Die PS360/Vita Versionen hätten sie im September mit zuätzlichen Leveln nachreichen können + DLC für Wii U. Sie hatten ja nie gesagt, dass es exklusiv ist.

Dann hätten sie es aber nicht mehr für die X360 bringen können, weil MS wohl nen Klausel in ihren Verträgen haben, dass Multispiele nicht später auf der Box erscheinen dürfen...und wenn man die verkauften Einheiten der U und der Box vergleicht, ist diese Entscheidung nicht so abwegig.
 
Dann hätten sie es aber nicht mehr für die X360 bringen können, weil MS wohl nen Klausel in ihren Verträgen haben, dass Multispiele nicht später auf der Box erscheinen dürfen...und wenn man die verkauften Einheiten der U und der Box vergleicht, ist diese Entscheidung nicht so abwegig.

Dann hätten sie halt die 360 weggelassen und im September Sonys Konsolen und den PC bedient.
 
Dann verstehe ich Ubisoft nicht. Rayman hätte sich garantiert im Februar besser verkauft als Zombi U. Die PS360/Vita Versionen hätten sie im September mit zuätzlichen Leveln nachreichen können + DLC für Wii U. Sie hatten ja nie gesagt, dass es exklusiv ist.


@ Ports: Ubisoft meint sie haben für keinen Port mehr als eine Million bezahlt. Nehmen wir an das Spiel wird für 60 € an 50.000 Leute verkauft.

50.000 x 20 € = 1 mio Euro = Break Even.

Das zeigt mir nur wie die Haltung vieler Firmen gegenüber Nintendo ist. Das hat anscheinend nichts mit Wirtschaftlichkeit zu tun, sondern eher mit Politik.

So oder so:

Nintendo ost schuld.

Hätte man eine konsole gebaut die der markt auch wollen würde, würden sich die spiele dank der grösseren userbase auch exponentiell besser verkaufen.

Fertig.
 
So oder so:

Nintendo ost schuld.

Hätte man eine konsole gebaut die der markt auch wollen würde, würden sich die spiele dank der grösseren userbase auch exponentiell besser verkaufen.

Fertig.

Warum sollte Nintendo schuld sein? Am Ende des Jahres wird die U nicht schlechter dastehen als die 360 zum selben Zeitpunkt. Da hat auch niemand rumgebitcht, genausowenig wie bei der PS3, die auch wie Blei in den Reagalen lag. Wenn etwas auf einer Platform rentabel ist, soll man es auch bringen.
 
Warum sollte Nintendo schuld sein? Am Ende des Jahres wird die U nicht schlechter dastehen als die 360 zum selben Zeitpunkt. Da hat auch niemand rumgebitcht, genausowenig wie bei der PS3, die auch wie Blei in den Reagalen lag. Wenn etwas auf einer Platform rentabel ist, soll man es auch bringen.

Genau das ist der grund warum auf der wiiu nichts kommt :nix:
 
Genau das ist der grund warum auf der wiiu nichts kommt :nix:

Du hast hier wohl nicht mitgelesen. Ubisoft meint ein Port wie AC 3 kostet sie weniger als 1 Million Euro.

Demnach rentiert sich ein Port mit 50.000 verkauften Spielen locker.

Spiele wie Call of Duty, Assassin's Creed und Arkham City haben sich demnach alle rentiert, da sie alle mindestens 100.000 verkaufte Spiele vorweisen.

Anders würden Ports von Entwicklern die knapp bei Kasse sind kaum einen Sinn ergeben. Beispiel gefällig: Project Cars.
 
Du hast hier wohl nicht mitgelesen. Ubisoft meint ein Port wie AC 3 kostet sie weniger als 1 Million Euro.

Demnach rentiert sich ein Port mit 50.000 verkauften Spielen locker.

Spiele wie Call of Duty, Assassin's Creed und Arkham City haben sich demnach alle rentiert, da sie alle mindestens 100.000 verkaufte Spiele vorweisen.

Anders würden Ports von Entwicklern die knapp bei Kasse sind kaum einen Sinn ergeben. Beispiel gefällig: Project Cars.
Der port kostet 1 million.
Das dann noch auf cd mit handbuch und dazu noch lizenzgebuehren an nintendo, werbungskosten usw usf.

Wir stellen also fest: deine rechnung ist mumpitz weil du nur die reinen pirtkosten beruecksichtigst.


Und zu project cars: wir reden in einem jahr ueber das game...wenn es denn tatsaechlich noch fuer die wiiu erscheint.
 
Ich denke auch dass es eine übernatürliche Macht gibt, dennoch gibt es sie nicht solang ich sie nicht belegen kann. Gleiches gilt für dich.

Hast du schonmal daran gedacht, dass ein multimilliaden unternehemen nach gruendlicher pruefung der rentabilitaet zu einem fuer uns nicht ganz so offensichtlichen ergebnis kommt?

In den firmen sitzen leute die den ganzen tag nix anderes machen als abzuwiegen ob sich etwas lohnt....hier lohnt sich offensichtlich nichts mehr....also bringt man nix und fertig :nix:


Und es lihnt sich deshalb nicht, weil die wiiu imo am casual UND am core kunden vorbei entwickelt wurde :)
 
Hier scheinen einige etwas auszublenden: Dass ein Spiel rentabel ist, heißt nicht, dass es sich effektiv lohnt, es zu programmieren. Schließlich können die Ressourcen, sprich Manpower, die in so einen Port gesteckt werden müssen, auch in andere Projekte unterstützen, die weit mehr Reingewinn abwerfen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom