Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Aber du hast schon recht. Nintendo sollte keine Leute entlassen sondern heftig investieren.
Sie müssen richtig viel aufholen. Erstmal müssen sie 1st Party Studios auf Vordermann bringen damit die den WiiU Support stemmen können, denn auf 3rd Party Support braucht Nintendo nicht mehr hoffen, jedenfalls nicht solange die WiiU noch so viele Probleme hat.
Dann muss Nintendo irgendwie einen OnlineService aufbauen, der dem PSN und XBL überlegen ist, sodass die Leute das Lager wechseln. Das Problem ist, dass sie dazu wieder 3rd Party Support braucht, den ohne 3rd Party Spiele wechseln die Leute nicht das Lager.
Damit 3rd Party Spiele auf der WiiU erfolg haben braucht es allerdings eine größere Hardwarebasis, einen OnlineService der so attraktiv ist, dass die Leute ihre PSN und XBL Accounts mit ihren Game Library und ihren Friendlists und ihren Gamerscores und ihren Trophys hinter sich lassen und, und das ist ein grundsätzliches Problem, eine Hardware der die 3rd Party Spiele mindestens in gleicher Qualität wie die Konkurrenz darstellen kann.

Nintendo kann seine Probleme also nur mit einer neuen Konsole beheben, deswegen sollte Nintendo, so wie Sony damals direkt nach dem Ps3 Release mit der Ps4-Planung begann, schleunigst anfangen ihre nächste Konsole zu planen.


Oder was meint ihr sollte Nintendo tun?

Was ist am eShop so verkehrt? Ist er minderwertig, weil keine Filme angeboten werden oder keine Werbung gespammt wird, wie bei der Konkurrenz? Das Miiverse ist dabei ein guter Bestandteil der Spiele zu werden und ansonsten sehe ich nicht viel was Nintendo noch zu leisten hat. Voice-Chat wäre so das einzig "wichtige" und nichts anderes. Spielesupport hat wenig mit dem eShop selbst zu tun, da mittlerweile so gut wie jeder Titel im eShop downloadbar ist.
 
Was ist am eShop so verkehrt?
Die Frage ist leicht zu beantworten: Immer noch keine Accoundbindung. Wii U Kaputt? Tja sorry, alle Download-Titel weg :nix:
ReggieFils-Aime.jpg
 
Sorry, das halte ich für Blödsinn. Nintendo bewirbt den Controller nicht als Tablet sondern als Gamepad. Man kann ihnen "vorwerfen" Tablet-Nutzer für sich gewinnen zu wollen, da der "spielerische" Umgang mit einem Touchscreen bei beiden Geräten sehr einfach zu erlenen ist aber ansonsten? Nope (imo)

Sicher tun sie das. Nur was sieht der Kunde? Der Kunde sieht nen Tablet, in den ersten Videos hatte man hier "Skype"-like Funktionen gezeigt, portables Webbrowsing und so.

Der Kunde denkt sich doch, dass das Gamepad ne Art Tablet ist. Die meisten "Normalos" dachten doch sogar, dass das Gamepad nur ne Art Addon zur Wii sei.
Irgendwas muss da doch schiefgelaufen sein.

Aber selbst wenn stellt man sich die Frage, in wieweit das Gamepad jetzt neue Spielerfahrungen realisiert. Das Offscreen-Feature ist ja schon nice, aber selbst N-Games nutzen das Gamepad ja nur als ne Art Karte. Dafür braucht man wirklich das Gamepad nicht
 
Nintendo kann seine Probleme also nur mit einer neuen Konsole beheben, deswegen sollte Nintendo, so wie Sony damals direkt nach dem Ps3 Release mit der Ps4-Planung begann, schleunigst anfangen ihre nächste Konsole zu planen.


Oder was meint ihr sollte Nintendo tun?

Naja...das der Nachfolger der U schon in Planung ist, ist glaube ich ziemlich klar, das wird aber immer so sein.

Nintendo muss einfach die Spiele bringen, die die Nintendo Fans haben wollen und sie müssen an ihren Strukturen arbeiten, dass die Spiele effizient und schnell fertig gestellt werden können. Wenn die WiiU in 2 Jahren noch so läuft wie jetzt, dann fange ich an mit Sorgen um Nintendo zu machen. Schlimmsten Falls wird die WiiU dann halt die erste Konsole, die finanziell floppt. Aber auch das kann Nintendo aushalten, müssen sie sich nächstes mal halt mehr Mühe geben.
 
Er sagt ja, dass Nintendo selbst sehr gute 1st/2nd-Party-Software abliefern muss. Erst dies wird dazu führen, dass die 3rds das Potential der WiiU (wieder)entdecken werden.
Nintendo hat es nun selbst in der Hand die Situation zu deren Gunsten zu wenden.
Was man nicht vergessen sollte, Nintendo schwimmt weiterhin im eigenen Nischenmarkt, den sie mit der Wii erschlossen haben.
Microsoft hat zwar Kinect, was ein m.M.n. ein super Produkt ist mit echtem Hightech, aber es wird nicht konsequent eingesetzt. Zumindest noch nicht.
Der andere Punkt ist. Nintendo Franchises benötigen keine fotorealistischen Grafiken a la Forza, TLOU etc.
WiiU ist mit der derzeitigen Hardwarepower genau die richtige Plattform für grafisch aufwendige Nintendo-Spiele.
Und ich bin mir ganz sicher, dass die 3rds nur darauf warten, dass ein Paar Millionen mehr WiiUs verkauft sind.
Mit PS4/XBone-Ports ist fest zu rechnen, da parallel noch PS3 und X360 koexistieren werden, und genau das wird Sonys und MS Problem werden. Plötzlich sind X360 und PS3 nicht tot zu kriegen, es wird zusätzlich WiiU bedient und die neuen High-Tech-Konsolen müssen einen merklichen Absatzeinbruch hinnehmen.

EDIT
@Banbazie
Hierzu hat Iwata bereits Stellung genommen im Annual General Meeting of Shareholders.
Ihm ist das langfristige Ziel wichtig und nicht das kurzfristige Befriedigen von Investoren.
Er verweist erfolgreich auf die letzten Jahre.
Denn Nintendo, hat bislang mit Jeder Konsole Geld verdient. Es gab nur zuletzt einen Verlust nach Steuern, aufgrund des Wechselkurses des Yen und der Einführung der WiiU.
Es ist alles safe für BigN.
:)

Wir brauchen jetzt Spiele, die gut sind.
:)

Als PS360 erschienen gab es viele AAA Projekte, die in neue Grafiken, etc. investiert haben. Heute sieht das ganz anders aus. Laut EA gibt es derzeit weltweit nur 25 Developer, die an AAA Games arbeiten (damals 125). Ich kann mir kaum vorstellen, dass all diese Projekte plötzlich PS4/One only sind. Diese Leute wollen schließlich vor allem auch Geld sehen.
Meiner Ansicht nach sind AAA Games die einzigen Titel, die merklich von der neuen Hardwarepower profitieren können.

Die neue Gen wird deutlich weniger AAA-Games in Nischengenres produzieren. Das ist eine gute Gelegenheit für Nintendo diese Leute mit Titeln wie Bayonetta 2, X, Fire Emblem meets Shin Megami Tensei, Zelda, etc. abzugrasen, da es viel weniger Auswahl geben wird.

Zielgruppen wie Fifa und Multiplayershooterfans würden erst zu Nintendo wechseln, wenn die anderen Konsolenhersteller am Boden liegen. Da ist kein Land für Nintendo zu gewinnen.

Nintendo muss sich bis Ende 2014 darauf konzentrieren ihre Zielgruppe hinter sich zu vereinen, durch möglichst viele Exklusivtitel.
Nintendo muss den Umstand ausnutzen, dass Exklusivtitel für die U deutlich günstiger in der Produktion sind als Exklusivtitel für PS4/One.

"The number of developers working on AAA titles title is around 25, down significantly from 125. However, due to the increase in technology the size of the teams increased four fold."

http://www.vgchartz.com/article/251108/ea-aaa-development-in-decline/
 
Was ist am eShop so verkehrt? Ist er minderwertig, weil keine Filme angeboten werden oder keine Werbung gespammt wird, wie bei der Konkurrenz? Das Miiverse ist dabei ein guter Bestandteil der Spiele zu werden und ansonsten sehe ich nicht viel was Nintendo noch zu leisten hat. Voice-Chat wäre so das einzig "wichtige" und nichts anderes. Spielesupport hat wenig mit dem eShop selbst zu tun, da mittlerweile so gut wie jeder Titel im eShop downloadbar ist.
Nintendo muss etwas bringen was die Leute dazu bewegt von PSN oder XBL zu ihnen zu wechseln.
Wenn Nintendo die WiiU zeigt fragen die Leute: "Wieso soll ich das Ding kaufen? Das hat genauso viel Leistung wie Ps360 und bietet sonst auch nicht mehr."
Nintendo hat bisher nur ein Argument: "Auf der WiiU gibt es Nintendo Games."
Dieses Argument zieht für ein paar Leute, aber bei weitem nicht bei genug Leuten.
Nintendo muss mehr bieten als das, ansonsten gehen sie unter. Die WiiU wird sowieso gegen XboxOne und Ps4 untergehen, aber die nächste Konsole die bringen darf nicht wieder unter gehen.

Naja...das der Nachfolger der U schon in Planung ist, ist glaube ich ziemlich klar, das wird aber immer so sein.

Nintendo muss einfach die Spiele bringen, die die Nintendo Fans haben wollen und sie müssen an ihren Strukturen arbeiten, dass die Spiele effizient und schnell fertig gestellt werden können. Wenn die WiiU in 2 Jahren noch so läuft wie jetzt, dann fange ich an mit Sorgen um Nintendo zu machen. Schlimmsten Falls wird die WiiU dann halt die erste Konsole, die finanziell floppt. Aber auch das kann Nintendo aushalten, müssen sie sich nächstes mal halt mehr Mühe geben.

Nintendogames allein werden ihnen maximal 20Mio Konsolen verkaufen, bei einem 300Mio Unit Markt ist das katastrophal.
Wenn da wirklich nicht mehr kommt als Nintendogames, dann wird sogar die Ps3 in ihrer restlichen Zeit noch mehr Einheiten als die WiiU.
 
Sorry, aber was willst du bei "nicht wirklich" erwarten. Aber ok, wenigstens kannst du es irgendwie nachvollziehen, find ich schonmal gut ;-)
Verstehe da einfach Nintendos Begründung nicht... (gabs da mal ein Statement?)

Keine Ahnung ob es da mal ein Statement gab. Ich denke, Nintendo hat es da versäumt zu "forschen" bzw zu spät begonnen. Beim Miiverse planen sie ja auch schon meilenweit vorraus (Spielstände tauschen etc.) also denke ich schon das sie auch Spiele an Accounts binden entwickeln werden,...die Frage ist nur wann? Vor der neuen Konsole 2018 oder erst zu deren Launch? Ich finde es gar nicht so doof zu warten, denn ich will nicht wie bei der PS360 einen Account mit Spielen haben und hab an sich nichts davon bei den neuen Konsolen. Wenn dann würd ich wie am PC einen Account wollen um es langfristig an mich zu binden..

Nintendo muss etwas bringen was die Leute dazu bewegt von PSN oder XBL zu ihnen zu wechseln.
Wenn Nintendo die WiiU zeigt fragen die Leute: "Wieso soll ich das Ding kaufen? Das hat genauso viel Leistung wie Ps360 und bietet sonst auch nicht mehr."
Nintendo hat bisher nur ein Argument: "Auf der WiiU gibt es Nintendo Games."
Dieses Argument zieht für ein paar Leute, aber bei weitem nicht bei genug Leuten.
Nintendo muss mehr bieten als das, ansonsten gehen sie unter. Die WiiU wird sowieso gegen XboxOne und Ps4 untergehen, aber die nächste Konsole die bringen darf nicht wieder unter gehen.

Beantwortet meine Frage nicht............
 
Nintendogames allein werden ihnen maximal 20Mio Konsolen verkaufen, bei einem 300Mio Unit Markt ist das katastrophal.
Wenn da wirklich nicht mehr kommt als Nintendogames, dann wird sogar die Ps3 in ihrer restlichen Zeit noch mehr Einheiten als die WiiU.

Keine Games haben in einem 3/4 Jahr rund 3,5 Millionen Konsolen verkauft. Also 40 Millionen sollten da schon drinnen sein. Das ist kein Erfolg, aber auch kein Flopp. Und ob PS4OneU auf 300 Millionen Einheiten kommen, das wage ich im Moment schwer zu bezweifeln.
 
Das fehlende Account System bewirkt das sich leute keine DL Titel holen, aber ist nicht schlimm 8-)
 
Das fehlende Account System bewirkt das sich leute keine DL Titel holen, aber ist nicht schlimm 8-)

Komisch, dass sich die Indies bisher positiv über die Wii U geäußert haben. Wieso tun sie das wenn keiner die Spiele kauft? Mario hatte auch eine gute DL Rate zum Launch also uhm naja..gibt ja auch auf CW Download-Onlys.
 
Komisch, dass sich die Indies bisher positiv über die Wii U geäußert haben. Wieso tun sie das wenn keiner die Spiele kauft? Mario hatte auch eine gute DL Rate zum Launch also uhm naja..gibt ja auch auf CW Download-Onlys.

Ka wo du das gelesen hast, ich schrieb nicht keiner, raus aus der Mudo welt :kruemel:

Und Indies schreiben "wir verkaufen echt sau viel auf der Wii u!", die Meldung muss ich verpasst haben, zeig mal

Indie ungleich gesamter DL Markt gehe ich mal gar nicht ein.
 
Ka wo du das gelesen hast, ich schrieb nicht keiner, raus aus der Mudo welt :kruemel:

Und Indies schreiben "wir verkaufen echt sau viel auf der Wii u!", die Meldung muss ich verpasst haben, zeig mal

Indie ungleich gesamter DL Markt gehe ich mal gar nicht ein.

Ich spiele dein Spiel, damit solltest du doch vertraut sein. Zudem "dass sich Leute keine Download-Titel holen" beinhält gewissermassen das es niemand tut, da du verallgemeinerst.

Die Wii U hat einen guten Indie-Support, das hat schon seine Gründe. Wie gesagt hat Mario gute DL Zahlen und vom Rest hat man auch nichts negatives gehört, also warum sollte man das positive ausschließen wenn es für das negative keinen Beleg gibt?
 
Ich spiele dein Spiel, damit solltest du doch vertraut sein. Zudem "dass sich Leute keine Download-Titel holen" beinhält gewissermassen das es niemand tut, da du verallgemeinerst.

Die Wii U hat einen guten Indie-Support, das hat schon seine Gründe. Wie gesagt hat Mario gute DL Zahlen und vom Rest hat man auch nichts negatives gehört, also warum sollte man das positive ausschließen wenn es für das negative keinen Beleg gibt?

Ja die Gründe sind das Nintendo kostenlose Devkits verschenkt.


Ich weiß nicht wie man das Krüppel DL System verteidigen kann aber ok, nur zu. Ich hoffe mal die änderns nie, wären ka unnötige Kosten ~
 
Keine Games haben in einem 3/4 Jahr rund 3,5 Millionen Konsolen verkauft. Also 40 Millionen sollten da schon drinnen sein. Das ist kein Erfolg, aber auch kein Flopp. Und ob PS4OneU auf 300 Millionen Einheiten kommen, das wage ich im Moment schwer zu bezweifeln.
Launchbonus. Wenn eine erfolgreiche Konsole einen Nachfolger bekommt, gibt es immer welche die sie blind kaufen. Das hat man kurz nach dem Launch gesehn. Ab Januar dann waren diese blinden Impulskäufe vorrüber und seit Januar kauft praktisch keiner mehr die Konsole.
Nintendoland, NSMBU, ZombiU, LegoCity und Monsterhunter haben keine echte Anziehungskraft und die anderen Nintendo IPs werden auch nicht die Welt bewegen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom